
Cyberport listet bereits einen AMD Ryzen Threadripper 2990X mit 32 Kernen. (…) Weiterlesen »
Cyberport listet bereits einen AMD Ryzen Threadripper 2990X mit 32 Kernen. (…) Weiterlesen »
Schaut man bei gewissen Preissuchmaschinen vorbei, wird einem auffallen, dass die Vega Frontier Edition bei einigen Händlern für um die 700€ zu haben ist. Damit ist die Karte um 42% billiger geworden als sie zur Einführung noch kostete. (…) Weiterlesen »
Viele kennen das. In offiziellen Tests wird die Leistung der Hardware oft auf einem sauberen System gemessen. In der Praxis kann das aber ganz anders aussehen, da in diesem Fall der Hauptprozessor mehr tun muss, als am Spiel herumzurechnen. Dem Heimanwender spucken daher mehr Sachen in die Suppe als auf dem Testprüfstand. (…) Weiterlesen »
Heute stellt AMD auf dem Papier Zen- und Vega-basierende APUs für mobile Endgeräte vor. Versprochen werden mindestens 52 % IPC-Zuwachs gegenüber älteren Generationen, 10 % längere Batterielebensdauer gegenüber Kaby Lake und bis zu 270 % Performancezuwachs. (…) Weiterlesen »
Wer heute einmal bei gewissen Preissuchmaschinen vorbeigeschaut und die Preise bei den AMD-Prozessoren nachgesehen hat, wird feststellen, dass die High-End-Modelle über das Wochenende im Preis gesenkt wurden. (…) Weiterlesen »
Auf der Webseite von Supermicro findet sich mittlerweile ein Dual-Sockel-Board für die kommende EPYC-Prozessorreihe von AMD mit der Bezeichnung H11DSU-iN. (…) Weiterlesen »
Gemäß videocardz soll es demnächst Nvidia-Grafikkarten geben, die speziell aufs Crypto-Mining ausgerichtet sein werden. Jene Karten werden keinerlei Display-Anschlüsse haben und auch nur eine begrenzte Garantie (90 Tage), dafür sollen sie billiger zu haben sein. (…) Weiterlesen »
In einer Mitteilung direkt von ASRock stellt der Boardhersteller neben einigen Intel-Mainboards 2 ITX-Platinen für den Sockel AM4 vor. (…) Weiterlesen »
Die Datenbank von SiSoft Sandra listet ein neues Engineering-Sample aus dem Hause AMD. Es sieht nach einem ersten Lebenszeichen von Raven-Ridge aus, denn das Engineering-Sample wird mit „AMD Mandolin Raven” bezeichnet und besitzt einen Grafikprozessor, der dort als „AMD 15DD Graphics” geführt ist. (…) Weiterlesen »
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.