Kategorie: Downloads
Process Lasso v9.1.0.6 mit Instance Balancer
Process Lasso ist ein automatisiertes Windows Prozessmanagement- und Optimierungs-Tool für Windows Vista, 7, 8 und 10, das die Reaktionsfähigkeit des Systems — besonders bei hohen Prozessorauslastungen — durch einen eigenen Algorithmus positiv beeinflussen soll. Neben einer kostenpflichtigen Pro-Version sind zusätzlich eine Server Edition, sowie ältere Versionen für Windows XP und Windows 2000 verfügbar. (…) Weiterlesen »
Maxon — Cinebench R20
Laut dem Hersteller Maxon spiegelt das verbesserte Cinebench Release 20 die Fortschritte in der CPU- und Rendering-Technologie während der letzten Jahre wider und misst noch präziser, wie Cinema 4D die Vorteile mehrerer CPU-Kerne und moderner Prozessorfunktionen nutzt. Unter anderem sollen Prozessoren mit bis zu 256 Threads ausgelastet werden können. Der Download des kostenlosen Benchmarks ist allerdings nur über Microsofts Windows Store oder Apples App Store möglich. (…) Weiterlesen »
Prime95 29.6 build 7 / 3
Das weit verbreitete Tool Prime95, das gerne zu Stabilitätstests für übertaktete Systeme herangezogen wird, ist in einer neuen Version erschienen. Das Testprogramm fühlt insbesondere der CPU und dem verbauten Arbeitsspeicher auf den Zahn. Dabei meldet das Programm Fehler, die bei den Berechnungen auftreten, lange bevor sich Instabilitäten durch einen Absturz des Betriebssystems bemerkbar machen oder andere Datensätze beschädigt werden. Prime95kann daher dazu verwendet werden, die Grenzen beim Systemtuning auszuloten. (…) Weiterlesen »
MSI Afterburner 4.6.0 Final
MSI Afterburner ist ein Übertaktungstool für Grafikkarten, dass trotz des Namens auch bei Nvidia- und AMD-Grafikkarten von anderen Herstellern funktioniert und vom “Guru3D RivaTuner Team” entwickelt wurde. Neben der Übertaktung bietet es Funktionen zur Überwachung der wichtigsten Einstellungen der Grafikkarte, zum Erstellen von Screenshots und Videoaufzeichnungen, sowie ein Overlay in Spielen. Afterburner 4.6.0 Final bietet jetzt auch volle Unterstützung für AMDs Radeon VII. (…) Weiterlesen »
Sysinternals Suite Februar/März 2019
Die “Sysinternals Suite” ist eine Sammlung kostenfreier und nützlicher Windows-Utilites, die von Microsoft angeboten werden. Zu den Programmen gehören Dateisystem‑, Netzwerk‑, Sicherheits- und Diagnose-Werkzeuge. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.03–3690 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (und auch das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.3.1
Mit der Version 19.3.1 hat AMD ein Update der Radeon Software Adrenalin 2019 Edition herausgebracht, das vor allem Support für das Spiel Devil May Cry 5 bieten soll, aber auch einige Bugfixes bereitstellt. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Anbieter angewiesen sind und diesen Treiber ebenfalls nutzen können. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.03–3680 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (und auch das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
WinSCP 5.13.8
Die Open-Source-Software WinSCP von Martin Prikryl ist ein SFTP‑, FTP‑, WebDAV- und S3-Client für Windows, der auch das alte SCP-Protokoll unterstützt. Die Freeware bietet einen geschützten Daten- und Dateitransfer zwischen verschiedenen Rechnern und ermöglicht die Nutzung verschlüsselter “Tunnel”. (…) Weiterlesen »
TechPowerUp GPU‑Z 2.17.0 mit Support für AMD Radeon VII
Das kostenlose Grafikkarten-Tool GPU‑Z von TechPowerUp ist in einer neuen Version erschienen. Mit dem Programm lassen sich viele Informationen über die verbauten Grafikchips anzeigen, u.a. mit Sensoren ausgelesene Daten wie Temperaturen, Taktraten oder Lüfterdrehzahlen. (…) Weiterlesen »
WinRAR 5.70
Der Packer RAR oder eben WinRAR gilt nach wie vor als einer der leistungsfähigsten seiner Art. Als kostenpflichtige Shareware hat er es jedoch seit geraumer Zeit schwer, auf dem Markt gegen die integrierte Out-of-the-box-Lösung für ZIP-Dateien unter Microsoft-Betriebssystemen oder gar die völlig kostenlosen und noch dazu Open-Source-Lösungen wie 7‑Zip zu bestehen. (…) Weiterlesen »
AIDA64 Version 5.99.4960 beta
Das bekannte Tool AIDA64, der Nachfolger von Everest, ist in einer neuen Beta-Version erschienen. Unter den Änderungen finden sich unter anderem vorläufige Informationen zur AMD Radeon Pro Vega 16 (Vega 12) und AMD Radeon Pro Vega 20 (Vega 12). (…) Weiterlesen »
Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.2.3
Mit der Version 19.2.3 hat AMD ein Update der Radeon Software Adrenalin 2019 Edition herausgebracht, mit dem erstmals Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt werden, so dass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Anbieter angewiesen sind. Gegenüber dem Launchtreiber 17.40 soll die Performance in den Spielen Destiny 2, Middle-earth: Shadow of War, Rise of the Tomb Raider, Civilization VI und Witcher 3 um bis zu 10 Prozent im Schnitt gesteigert worden sein. Für weitere E‑Sports-Titel gibt man sogar Steigerungen von bis zu 17 Prozent an. (…) Weiterlesen »
Adobe Flash Player 32.0.0.142
Nutzer des Adobe Flash Players, die die Update-Funktion nicht auf “automatisch” gestellt haben, sollten diesen unverzüglich auf die neueste Version aktualisieren, da der Flash Player ein gern gesehenes Ziel von Attacken ist. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon VII BIOS v106
Nachdem AMD für die Radeon VII bereits kurz nach dem Verkaufsstart ein BIOS mit UEFI-Kompatibilität nachreichte, hat man nun auf der eigenen Webseite ein BIOS in der Version v106 zum Download bereitgestellt. (…) Weiterlesen »