Kategorie: Downloads

Core Temp 1.0 RC9

Mit dem klei­nen, kos­ten­lo­sen Pro­gramm las­sen sich — ähn­lich wie mit HWMo­ni­tor oder Speed­Fan — alle Kern-Tem­pe­ra­tu­ren der ver­bau­ten CPU(s) aus­le­sen und log­gen. Inter­es­sant an die­ser Ver­si­on 1.0 RC9 ist, dass erst­mals wie­der das Aus­le­sen der Tem­pe­ra­tu­ren von Kaveri und Bee­ma in einem Release funk­tio­niert. (…) Wei­ter­le­sen »

7‑Zip 16.00 (Packer)

Der freie Open-Source-Packer 7‑Zip von Pro­gram­mie­rer Igor Pav­lov ist in der fina­len Ver­si­on 16.00 erschie­nen. 7‑Zip ist – zumin­dest in der Win­dows-Welt – einer der am uni­ver­sells­ten ein­setz­ba­ren Archi­vie­rer über­haupt. Neben gän­gi­gen ZIP-Archi­ven kann er hoch­op­ti­mier­te For­ma­te wie RAR und RAR5 eben­so ver­ar­bei­ten wie For­ma­te aus der Ver­gan­gen­heit wie LZA, LHA oder ARJ. (…) Wei­ter­le­sen »

CPUID CPU‑Z 1.76

Das Pro­gramm CPU‑Z lie­fert alle erdenk­li­chen Infor­ma­tio­nen über die im Sys­tem ver­bau­te CPU. Zusätz­lich las­sen sich Infor­ma­tio­nen über Main­board, Gra­fik­kar­te und RAM aus­le­sen. Die inte­grier­te Vali­die­rung ermög­licht es, OC-Ergeb­nis­se durch das Pro­gramm bestä­ti­gen zu las­sen. Bei Pro­ble­men mit CPUID-Pro­duk­ten kann im offi­zi­el­len Forum (Link s. u.) direkt mit den Ent­wick­lern kom­mu­ni­ziert wer­den, die­se las­sen einem auch schon mal eine spe­zi­ell ange­pass­te Beta-Ver­si­on zukom­men. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon Crimson 16.3 Hotfix mit XConnect-Support für externe Grafikkarten

AMD hat aber­mals einen neu­en Hot­fix für sei­ne Rade­on Soft­ware Crims­on Edi­ti­on ver­öf­fent­licht. Der Begriff „Hot­fix” ist dabei wie „Beta-Trei­ber” zu ver­ste­hen, denn er ist ohne bereits vor­han­de­ne Instal­la­ti­on ein­spiel­bar. Zahl­rei­che Ver­bes­se­run­gen wur­den gegen­über dem letz­ten Hot­fix-Trei­ber ein­ge­ar­bei­tet. (…) Wei­ter­le­sen »

Microsoft Patchday März 2016

Zum monat­li­chen Patch­day hat Micro­soft am Abend 13 Sicher­heits­mit­tei­lun­gen ver­öf­fent­licht. Gleich­zei­tig wur­de damit begon­nen, Sicher­heits­up­dates zu miss­brau­chen, um Nut­zern von Win­dows 7 und 8.1 Wer­bung für Win­dows 10 ein­zu­blen­den. Bis­her war die­se Wer­be­form auf nicht-sicher­heits­re­le­van­te Updates beschränkt. (…) Wei­ter­le­sen »

TechPowerUp GPU‑Z v0.8.7

Das kos­ten­lo­se Gra­fik­kar­ten-Tool GPU‑Z von tech­Power­Up ist in einer neu­en Ver­si­on erschie­nen. Mit dem Pro­gramm las­sen sich vie­le Infor­ma­tio­nen über die ver­bau­te Gra­fik­kar­te anzei­gen, u.a. auch aus Sen­so­ren aus­ge­le­se­ne Daten wie Tem­pe­ra­tu­ren, Takt­ra­ten oder Lüf­ter­dreh­zah­len. GPU‑Z läuft laut Her­stel­ler unter Win­dows ab Win­dows XP, sowohl unter den 32-Bit- als auch unter den 64-Bit-Ver­sio­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

AIDA64 v5.60 mit Zen-Support veröffentlicht

Die Mobi­le App von AIDA64 (ehe­mals Ever­est) wur­de gemäß ihrem Her­stel­ler Final­Wire in den letz­ten Mona­ten mehr als 500.000 Mal her­un­ter­ge­la­den und auch die neue Win­dows 10 uni­ver­sal app (UWP) soll bereits mehr als 120.000 Nut­zer gefun­den haben. Nun wur­de die neue Ver­si­on 5.60 von AIDA64 ver­öf­fent­licht, bei der Planet-3DNow!-Lesern natür­lich sofort der Sup­port… (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon Software Crimson Edition 15.11.1 — Behebt den Lüfterbug und bringt weitere Fixes

AMD hat den Beta-Trei­ber Rade­on Soft­ware Crims­on Edi­ti­on 15.11.1 ver­öf­fent­licht, mit dem ein schwer­wie­gen­der Feh­ler im aktu­el­len WHQL-Trei­ber beho­ben wird. Kurz nach der Ver­öf­fent­li­chung des AMD Rade­on Soft­ware Crims­on Edi­ti­on 15.11 WHQL klag­ten eini­ge Besit­zer von Rade­on-Gra­fik­kar­ten dar­über, dass nach der Instal­la­ti­on die­ses Trei­bers die Lüf­ter­ge­schwin­dig­keit (Dreh­zahl) unab­hän­gig von der aktu­el­len Rechen­last auf einen fixen Wert zwi­schen 20 und 30 % ein­ge­stellt ist. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon Software Crimson Edition Proprietary Linux Display Driver

Neben dem Cata­lyst-Trei­ber-Update für Win­dows-Betriebs­sys­te­me hat AMD für die Gra­fik­kar­ten-Seri­en Rade­on HD 5000, HD 6000, HD 7000, Rx 2xx, Rx 3xx, R9 Fury und Nano auch aktua­li­sier­te pro­prie­tä­re Linux-Trei­ber zum Down­load bereit­ge­stellt. Zusätz­lich zum nor­ma­len Cata­lyst-Trei­ber­pa­ket ste­hen spe­zi­ell ange­pass­te Pake­te für die Dis­tri­bu­tio­nen Ubun­tu und Red Hat zur Ver­fü­gung, was die Instal­la­ti­on erleich­tern soll. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon Software Crimson Edition WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber

AMD hat die ers­ten Ver­si­on des neu­en Gra­fik­trei­bers Rade­on Soft­ware Crims­on Edi­ti­on ver­öf­fent­licht, der eine Viel­zahl neu­er oder ver­bes­ser­ter Fea­tures beinhal­tet. Detail­lier­te­re Infor­ma­tio­nen hier­zu kön­nen der zuge­hö­ri­gen News ent­nom­men wer­den. Besit­zer älte­rer Gra­fik­kar­ten soll­ten beach­ten, dass VLIW-basier­te Rade­ons nicht mehr unter­stützt wer­den — sel­bi­ges gilt für ent­spre­chen­de APUs mit VLIW-Gra­fik­kern. Für jene Model­le hat AMD einen sepa­ra­ten Beta-Trei­ber bereit­ge­stellt. Das Trei­ber-Team will sich künf­tig voll­stän­dig auf die GCN-Archi­tek­tur kon­zen­trie­ren. (…) Wei­ter­le­sen »