Kategorie: News
AMD RAID Driver (SATA, NVMe RAID) 9.2.0.127
Mit dem AMD RAID Driver stellt AMD für Windows 10 ein Treiberpaket für Chipsätze der Sockel TR4 und AM4 zur Verfügung, mit dem ein bootfähiger RAID-Verbund aus NVMe-SSDs, SATA-SSDs oder SATA-HDDs erstellt werden kann. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.11–3895 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. Die neue Beta bringt einige Verbesserungen für AMDs Zen 2 bzw. “Matisse” mit. (…) Weiterlesen »
Präsentation AMD Hot Chips 31 Navi und RDNA Whitepaper
Auf der Hot Chips 31 hat AMD bzw. Michael Mantor von AMD eine Präsentation zum Thema 7nm “Navi” gehalten, die wir im Anschluss beifügen. Außerdem hat AMD mittlerweile ein Whitepaper zu den technischen Spezifikationen der RDNA-Architektur herausgegeben, die die Basis für die ersten “Navi”-Grafikkarten darstellt. (…) Weiterlesen »
Eleganter 360-Grad-Allrounder: ASUS präsentiert neues Convertible ZenBook Flip 14
Das ZenBook Flip 14 kombiniert ein edles, kompaktes Design mit 360° Flexibilität und leistungsstarker Ausstattung Randloses Full-HD NanoEdge-Touchdisplay Starke Performance dank AMD Ryzen Prozessor 360° ErgoLift-Design für komfortables Arbeiten im Tablet- oder Notebook-Modus Ratingen, 22. August 2019 — Das ZenBook Flip 14 (UM462) kombiniert hohe Performance und ein elegantes Äußeres in einem mobilen 2‑in-1-Notebook. Dank des (…) Weiterlesen »
GIGABYTE veröffentlicht den AORUS FI27Q Tactical Gaming Monitor
Der AORUS FI27Q bietet dir 165Hz High Speed Bildwiederholrate und ein herausragendes Gaming Erlebnis mit 2K-Auflösung. Taipeh, Taiwan, 20. August 2019 –GIGABYTE TECHNOLOGY Co. Ltd, einer der führenden Hersteller von Motherboards und Grafikkarten, erweitert sein 27-Zoll Monitorangebot um den brandneuen Tactical Gaming Monitor AORUS FI27Q. Der AORUS FI27Q ist mit einem rahmenlosen 27-Zoll Flatscreen und (…) Weiterlesen »
FurMark 1.20.8.0
FurMark von Geeks3D ist ein kostenloses OpenGL-Benchmark-Tool für Windows, mit dem dank eines eingebauten Stresstests auch die Stabilität einer Grafikkarte überprüft werden kann. (…) Weiterlesen »
New Cross-Industry Effort to Advance Computational Trust and Security for Next-Generation Cloud and Edge Computing
Alibaba, Arm, Baidu, Google Cloud, IBM, Intel, Microsoft, Red Hat, Swisscom and Tencent will collaborate on open source technologies and standards that accelerate the adoption of confidential computing SAN DIEGO, Calif., Open Source Summit, August 21, 2019 – The Linux Foundation today announced the intent to form the Confidential Computing Consortium, a community dedicated to defining (…) Weiterlesen »
AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.8.1 WHQL
Mit der Version 19.8.1 hat AMD ein Update der Radeon Software Adrenalin 2019 Edition herausgebracht, das Support für Microsofts PlayReady 3.0 auf Radeon RX 5700 Grafikkarten beinhaltet. Zusätzlich wurden kleinere Fehler behoben und gestern neue Dateiversionen hochgeladen, da der Treiber jetzt eine WHQL-Zertifizierung besitzt. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. Für diese hat AMD auch eine FAQ veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
Präsentation AMD Keynote Hot Chips 31
In ihrer Keynote zur Hot Chip 31 behandelte AMDs CEO Dr. Lisa Su das Thema High-Perfomance Computing und ging vor allem auf die Herausforderungen in der Fertigungs- und Prozesstechnologie der Halbleiterindustrie ein, die in den nächsten Jahren immer komplexer werden. Die komplette Präsentation haben wir hier für Euch bereitgestellt. (…) Weiterlesen »
AMDs Boost-Takt im Vergleich mit mehreren Mainboards und einem Ryzen 7 3800X
Nachdem es momentan immer noch viele Diskussionen um den Boost-Takt der Ryzen 3000 Prozessoren gibt, die nicht immer erreicht werden, hat sich Hardware Unboxed den Boost-Takt eines AMD Ryzen 7 3800X in einem großen Vergleich auf 14 verschiedenen Mainboards angesehen. Dabei wurde jeweils derselbe Prozessor verwendet. (…) Weiterlesen »
AMD auf der Gamescom 2019
Auf der heute in Köln gestarteten Gamescom ist AMD auch dabei und zeigt dabei nach eigenen Angaben an verschiedenen Partnerständen innovative Gaming-Produkte, darunter unter anderem die neueste dritte Generation der Ryzen-Prozessoren oder die neu eingeführte Radeon RX 5700 Grafikkartenserie. (…) Weiterlesen »
Nvidia GeForce-Treiber 436.02 WHQL
Der Nvidia GeForce-Game-Ready-Treiber für Windows ist in einer neuen Version erschienen. Er unterstützt alle Nvidia-Karten seit der GeForce 600er, über die GeForce 700er, die GeForce 900er, die GeForce 10xx. die GeForce 15xx und bis hin zur aktuellen GeForce RTX 20xx Serie, sowie alle Karten der Titan-Serie. (…) Weiterlesen »
GIGABYTE Smashes 11 World Records with New AMD EPYC™ 7002 Processor Systems
Taipei, Taiwan, 20th August 2019 – GIGABYTE, a leading server systems builder which recently released a total of 17 new AMD EPYC™ 7002 Series “Rome” server platforms simultaneously with AMD’s own official launch of their next generation CPU, is proud to announce that our new systems have already broken 11 different SPEC® benchmark world records. These new world (…) Weiterlesen »
Vivaldi 2.7
Vivaldi ist ein kostenloser Webbrowser des norwegischen Unternehmens Vivaldi Technologies, das von ehemaligen Opera-Mitarbeitern gegründet wurde. Er basiert auf der Browser-Engine Blink – einem Fork der Engine WebKit –, die im Rahmen des Google-Chromium-Projektes entwickelt wird. Er ist für Windows 7, 8 und 10 sowie Linux und MacOS X ab Yosemite 10.10 verfügbar. (…) Weiterlesen »
HP mit Ryzen 3000 in Pavilion-PCs und Gaming-Notebooks
In einer Pressemitteilung hat HP sowohl neue Desktop-PCs mit der Option von Prozessoren der dritten Generation AMD Ryzen, als auch das das Pavilion Gaming 15 als erstes Gaming-Laptop von HP mit AMD-Prozessoren angekündigt. (…) Weiterlesen »