Kategorie: News
Ankündigung Microsoft Patchday Dezember 2014
Zum letzten Patchday in diesem Jahr am kommenden Dienstag plant Microsoft die Veröffentlichung von sieben Sicherheitsmitteilungen. Erste Details wurden gestern bekannt gegeben. (…) Weiterlesen »
ASRock stellt neue AMD-Mainboards vor
Neue ASRock-Mainboards erreichen den Markt. Dem Trend entgegen wurde ein neues Mainboard für den Sockel AM3+ vorgestellt. Es handelt sich um das Fatal1ty 970 Performance. Als Highlights verfügt es über die Purity Sound 2 getaufte Klanglösung, M.2‑SSD-Support und Unterstützung für die 220-W-CPU-Modelle. Die wichtigsten Produktmerkmale lauten: (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (02.12.2014)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
ASUS ESC4000-FDR G2S-SERVER TREIBEN NEUEN SUPERCOMPUTER AUS DEUTSCHLAND AN DIE SPITZE DER GREEN500-LISTE
Ratingen, 01. Dezember 2014 — In der aktuellen Green500-Liste (November 2014) konnte der deutsche Supercomputer “L‑CSC” des Darmstädter GSI Helmholtzzentrums für Schwerionenforschung, der in Kooperation mit dem Frankfurt Institute for Advanced Studies (FIAS) gebaut wurde, den ersten Platz einnehmen. Der Computer-Cluster besteht aus 160 ASUS ESC4000-FDR G2S Server-Barebones mit je zwei Intel® Xeon® E5-2690 v2-Prozessoren, vier AMD® FireProT S9150-Workstation-Grafikkarten und 256GB DDR3-1600-RAM (1,35V). Die Verbindung zwischen den einzelnen Cluster-Knoten wird über (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (30.11.2014)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
AMD Wins Smart Commute’s “Employer of the Year Award” for York Region
SUNNYVALE, CA — (Marketwired) — 11/27/14 — The Markham, Ontario campus of AMD (NYSE: AMD) has been presented the 2014 Smart Commute “Employer of the Year” award for York Region. The annual awards aim to recognize employers leading the way on sustainable commuting practices. (…) Weiterlesen »
Allinea brings parallel debugging to 64-bit ARM platforms
Warwick UK, the arrival of the new 64-bit ARM® processor architecture in high performance computing received a significant boost today with the announcement of availability for a key development tool from Allinea Software. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (25.11.2014)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
AMD geht mit Spiele-Bündel “If It Can Game” für CPUs und APUs ins Weihnachtsgeschäft
Unter dem Motto “If It Can Game” hat AMD ein weiteres Spiele-Bündel geschnürt, um im Weihnachtsgeschäft zusätzliche Kaufanreize für die eigenen APUs der A6‑, A8‑, A10- und FX-Serie (Desktop und Notebook) sowie den FX-CPUs zu schaffen. Händler, welche an der Promoaktion teilnehmen, können ausgewählten Produkten entsprechende Gutscheine beilegen. Bei welchen APUs, CPUs oder darauf basierenden Systemen dies geschieht, (…) Weiterlesen »
HandBrake 0.10.0 bringt Unterstützung für H.265, VP8, QuickSync und OpenCL
Die kostenlose Videosoftware HandBrake ist in der Version 0.10.0 erschienen, die eine Reihe von Neuerungen mit sich bringt. Ab sofort können auch die Codecs H.265 und VP8 für die Enkodierung von Videos verwendet werden, wobei HandBrake auf die Encoder x265 bzw. libvpx zurückgreift. x265 basiert in Teilen auf dem bekannten x264-Encoder, der ebenfalls von HandBrake bei der Erstellung von H.264-Videos Anwendung findet, und befindet sich noch in einem recht frühen Entwicklungsstadium. Außerdem haben die Entwickler Unterstützung für (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (23.11.2014)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Penguin Computing’s Cluster Collaboration with Advanced Micro Devices Makes Heterogeneous System Architecture Clustering a Reality
New Orleans, LA-SC14-Nov. 20, 2014 — Penguin Computing, provider of high performance computing, enterprise data center and cloud solutions, today announced the first application optimized accelerated processing unit (APU) clusters, making seamless GPU and CPU memory sharing on clusters a reality based on heterogeneous system architecture (HSA) from Advanced Micro Devices (NYSE: AMD). The shared memory capability involves very lightweight context switches to switch instantaneously between the GPU and CPU, whichever code runs best at a given moment. (…) Weiterlesen »
AMD erzielt mit FirePro-Installation in Darmstadt Achtungserfolg in Green500 -Liste der energieeffizientesten Supercomputer
Die Cluster-Installation L‑CSC am GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH in der Nähe von Darmstadt wurde mit einem Ergebnis von 5,27 GFLOPS/W als energieeffizientester Höchstleistungsrechner ausgezeichnet und hält damit den ersten Platz in der Green500-Liste der weltweit energieeffizientesten HPC-Systeme. Im Vergleich zum Spitzenreiter der Juni-Ausgabe TSUBAME-KFC mit NVIDIA Kepler K20 GPUs als Beschleuniger (jetzt Dritter) liegt die Effizienz 20 % höher. Für AMD ist dies zugleich ein Achtungserfolg, denn der L‑CSC-Cluster am GSI setzt als einer von nur drei Supercomputern aus der aktuellen TOP500-Liste, (…) Weiterlesen »
China’s Tianhe‑2 Supercomputer Retains Top Spot on Fourth Consecutive TOP500 List
MANNHEIM, Germany; BERKELEY, Calif.; and KNOXVILLE, Tenn.—For the fourth consecutive time, Tianhe‑2, a supercomputer developed by China’s National University of Defense Technology, has retained its position as the world’s No. 1 system with a performance of 33.86 petaflop/s (quadrillions of calculations per second) on the Linpack benchmark, according to the 44th edition of the twice-yearly TOP500 list of the world’s most powerful supercomputers. (…) Weiterlesen »
The Green500 List — November 2014
New Orleans, LA, USA; November 20, 2014 — A new supercomputer, L‑CSC from the GSI Helmholtz Center, emerged as the most energy-efficient (or greenest) supercomputer in the world, according to the 16th edition of the twice-yearly Green500 list of the world’s most energy-efficient supercomputers. The L‑CSC cluster was the first and only supercomputer on the list to surpass 5 gigaflops/watt (billions of operations per second per watt). It was powered by Intel Ivy Bridge CPUs and a FDR Infiniband network and accelerated by AMD FirePro™ S9150 GPUs. (…) Weiterlesen »