Schlagwort: AMD

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 08/2020)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind mitt­ler­wei­le über 900 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. In der letz­ten Woche kamen 6 neue BIOS-Ver­sio­nen hin­zu — unter ande­rem für das ASRock X570 Pro4, das ASUS Pro WS X570-Ace und das MSI MEG X570 Uni­fy. Neu hin­zu gekom­men ist das ASUS ROG Zenith II Extre­me Alpha.

(…) Wei­ter­le­sen »

Schuldentilgung verhilft AMD zu verbessertem Kreditrating

Nach­dem AMD im ver­gan­ge­nen Jahr Schul­den in Höhe von 965 Mil­lio­nen US-Dol­lar abge­baut hat, wur­de das Kre­dit­ra­ting von der S&P Glo­bal Rating (Stan­dard and Poor’s) von BB- auf BB auf­ge­wer­tet. Aller­dings befin­det man sich damit immer noch im Bereich der spe­ku­la­ti­ven Anla­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD mit Fanshop in den USA

Wie den Kol­le­gen von Hard­ware­lu­xx auf­ge­fal­len ist, hat AMD in den USA einen Fan­shop mit ver­schie­de­nen Pro­duk­ten wie Kapu­zen­pull­overn (Hoo­dies), T‑Shirts, Base­ball­caps (Snap­back) und einem Ther­mo­be­cher gestar­tet. Dabei sind die Pro­duk­te mit ver­schie­de­nen AMD-Mar­ken wie Epyc, Rade­on, Ryzen oder Ryzen Thre­ad­rip­per ver­se­hen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Link für Android 3.0.200218

AMD Link ist eine mobi­le App, die in der neu­en Ver­si­on kom­pa­ti­bel zur AMD Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2020 Edi­ti­on ist. AMD Link bie­tet Rade­on Gam­ing für Han­dys und Tablets. Auf die­se Wei­se kann bequem auf die Leis­tungs­da­ten des Spiels und auf Infor­ma­tio­nen zum PC-Sys­tem zuge­grif­fen wer­den. Über einen QR-Code in den Rade­on-Ein­stel­lun­gen oder über die manu­el­le Ein­ga­be der erfor­der­li­chen Infor­ma­tio­nen stellt man eine Ver­bin­dung zum PC her. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Supercomputer in Stuttgart und Dresden eingeweiht

Mit dem “Hawk” und dem “CARA” haben zwei wei­te­re Super­com­pu­ter mit AMD-Pro­zes­so­ren ihre Arbeit auf­ge­nom­men. Wäh­rend der “Hawk” heu­te am High-Per­for­mance Com­pu­ting Cen­ter (HRLS) Stutt­gart sei­ne Arbeit auf­nahm und offi­zi­ell vor­ge­stellt wur­de, fand die Ein­wei­hung des “CARA” (Com­pu­ter for Advan­ced Rese­arch in Aero­space) am Deut­schen Zen­trum für Luft- und Raum­fahrt (DLR) in Dres­den bereits am 5. Febru­ar statt. (…) Wei­ter­le­sen »

Supercomputer „Hawk“ eingeweiht

Höchst­leis­tungs­re­chen­zen­trum der Uni­ver­si­tät Stutt­gart erhält neu­en Super­com­pu­ter Am Höchst­leis­tungs­re­chen­zen­trum der Uni­ver­si­tät Stutt­gart (HLRS) ist heu­te im Bei­sein des baden-wür­t­­te­m­­ber­­gi­­schen Minis­ter­prä­si­den­ten Win­fried Kret­sch­mann, der Minis­te­rin für Wis­sen­schaft, For­schung und Kunst in Baden-Wür­t­­te­m­­berg, The­re­sia Bau­er, und des Par­la­men­ta­ri­schen Staats­se­kre­tärs bei der Bun­des­mi­nis­te­rin für Bil­dung und For­schung, Dr. Micha­el Meis­ter, der neue Super­com­pu­ter „Hawk“ in Betrieb genom­men wor­den. (…) Wei­ter­le­sen »

Hawk” Supercomputer Inaugurated High-Performance Computing Center of the University of Stuttgart Receives new Supercomputer

Today at the High-Per­­for­­mance Com­pu­ting Cen­ter of the Uni­ver­si­ty of Stutt­gart (HLRS), Baden-Wür­t­­te­m­­berg Prime Minis­ter Win­fried Kret­sch­mann, Par­lia­men­ta­ry Sta­te Secre­ta­ry in the Fede­ral Minis­try for Edu­ca­ti­on and Rese­arch Micha­el Meis­ter, and Baden-Wür­t­­te­m­­berg Sci­ence Minis­ter The­re­sia Bau­er joi­n­ed in a cerem­o­ny mar­king the begin­ning of ope­ra­ti­on of HLRS’s new super­com­pu­ter, cal­led “Hawk.” With a peak per­for­mance (…) Wei­ter­le­sen »

AMD EPYC Cloud Adoption Grows with Google Cloud

New Goog­le Com­pu­te Engi­ne N2D vir­tu­al machi­nes (VMs) based on 2nd Gen AMD EPYC™ pro­ces­sors pro­vi­de dou­ble digit savings and per­for­mance impro­ve­ments over exis­ting N‑series ins­tances SANTA CLARA, Calif., Feb. 18, 2020 (GLOBE NEWSWIRE) — AMD (NASDAQ: AMD) and Goog­le Cloud today announ­ced the beta avai­la­bi­li­ty of N2D VMs on Goog­le Com­pu­te Engi­ne powered by 2nd Gen AMD EPYC™ pro­ces­sors. The N2D (…) Wei­ter­le­sen »

Auch Lidl mit AMD-Notebooks am 27. Februar

Nach­dem bereits Aldi ab dem 27. Febru­ar ein AMD-Note­book in sei­nen Filia­len und onlinever­kau­fen wird, scheint es eine ähn­li­che Akti­on auch bei Lidl zu geben. Aller­dings gibt es dort je nach Regi­on ein unter­schied­li­ches Note­book im Ange­bot, denn neben einem Leno­vo Ide­a­pad L340 wird wohl auch ein HP 255 G 7 erhält­lich sein, also sowohl ein “Picas­so”- als auch ein “Raven Ridge”-Notebook, da im HP ein AMD Ryzen 5 2500U ver­baut ist. (…) Wei­ter­le­sen »

Neuer AMD-Supercomputer mit fast 300.000 Prozessorkernen

Das ame­ri­ka­ni­sche Navy Depart­ment of Defen­se Super­com­pu­ting Resour­ce Cen­ter (DSRC) hat in einer Pres­se­mit­tei­lung bekannt gege­ben, dass man im Rah­men des High Per­for­mance Com­pu­ting Moder­niza­ti­on Pro­gram (HPCMP) den bis­lang leis­tungs­stärks­ten Super­com­pu­ter mit einer Peak-Rechen­leis­tung von 12,8 Peta­FLOPS instal­lie­ren wird. Der von Cray gebau­te Super­com­pu­ter wird dabei auf eine Kom­bi­na­ti­on von AMD-CPUs (“Rome”) und Nvi­dia-GPUs (Vol­ta V100) set­zen. (…) Wei­ter­le­sen »

Navy to Host Most Powerful Supercomputer in the DoD HPCMP

11 — Feb — 2020 STENNIS SPACE CENTER, Miss. — The Navy Depart­ment of Defen­se Super­com­pu­ting Resour­ce Cen­ter (DSRC) is plea­sed to announ­ce that it will recei­ve the lar­gest, most capa­ble super­com­pu­ting sys­tem pro­cu­red to date in the Depart­ment of Defen­se (DoD) High Per­for­mance Com­pu­ting Moder­niza­ti­on Pro­gram (HPCMP). At a peak theo­re­ti­cal com­pu­ting capa­bi­li­ty of 12.8 Peta­FLOPS, (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 07/2020)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind mitt­ler­wei­le über 900 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. In der letz­ten Woche kamen 7 neue BIOS-Ver­sio­nen hin­zu — unter ande­rem für das ASRock TRX40 Crea­tor, das Bio­star A320MD Pro, das Giga­byte TRX40 Designa­re und das MSI MEG X570 Ace. Neu hin­zu gekom­men ist das MSI B450M Pro-VDH Max.

(…) Wei­ter­le­sen »