Schlagwort: Catalyst

AMD Catalyst 13.12 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber

AMD hat den Cata­lyst 13.12 WHQL ver­öf­fent­licht, der erst­mals die Frame-Pacing-Tech­n­lo­gie beinhal­tet. Zudem bie­tet das zer­ti­fi­zier­te Trei­ber­pa­ket Unter­stüt­zung für sämt­li­che Gra­fik­kar­ten-Seri­en ab der Rade­on HD 5000, was auch die aktu­el­len Pro­duk­te der Rade­on-Rx-2xx-Serie “Vol­ca­nic Islands” beinhal­tet. (…) Wei­ter­le­sen »

Textdarstellungsprobleme des Mozilla Firefox mit Legacy-Radeons von AMD nach einem Jahr behoben [2. Update]

Nach fast einem Jahr Zögern und Zau­dern hat es Mozil­la inner­halb weni­ger Tage geschafft, einen Patch zu ent­wi­ckeln, zu tes­ten und vom aktu­el­len Ent­wick­lungs­zweig bis hin­ab zur der­zei­ti­gen Beta-Ver­si­on des Fire­fox zu por­tie­ren. Zuvor beschränk­ten sich die Ver­ant­wort­li­chen auf Sei­ten Mozil­las dar­auf, mit dem Fin­ger auf Micro­soft und AMD zu zei­gen. Erst­mals waren die Text­dar­stel­lungs­pro­ble­me mit dem Fire­fox 17 (…) Wei­ter­le­sen »

Phase 2 der Frame-Pacing-Technologie von AMD verzögert sich [Update]

Anfang Okto­ber zeig­te sich AMD noch opti­mis­tisch, die noch aus­ste­hen­den Limi­tie­run­gen der Frame-Pacing-Tech­no­lo­gie durch einen Beta-Trei­ber im Novem­ber besei­ti­gen zu kön­nen. Gegen­über Anand­Tech hin­ter­lie­ßen die Fir­men­ver­tre­ter gar den Ein­druck, es kön­ne sogar noch schnel­ler gehen, denn die Lösung der aus­ste­hen­den Pro­ble­me habe obers­te Prio­ri­tät. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 13.11 Beta 9.5 für Windows

AMD hat den Cata­lyst 13.11 Beta 9.5 für Win­dows ver­öf­fent­licht, mit dem das zuletzt für Besit­zer einer Rade­on R9 290(X) feh­len­de Over­dri­ve-Menü (AOD) wie­der im Cata­lyst Con­trol Cen­ter vor­han­den sein soll. Außer­dem will das Trei­ber-Team einen Dar­stel­lungs­feh­ler in Star­craft und das Fla­ckern beho­ben haben, von dem die Rade­on R9 270X betrof­fen war. Dar­über hin­aus sol­len in den Trei­ber Ver­bes­se­run­gen beim Frame Pacing (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 13.11 Beta 9.4 für Windows und Linux — Behebt Black-Screens

AMD hat den Cata­lyst 13.11 Beta 9.4 für Win­dows ver­öf­fent­licht, mit dem das Unter­neh­men die Black-Screens behe­ben will, von denen eini­ge Besit­zer der neu­en Rade­on R9 290X und R9 290 betrof­fen sind. Dar­über hin­aus will das Trei­ber-Team die Cross­Fi­re-Ska­lie­rung im Mul­ti-Play­er von Call of Duty: Ghosts ver­bes­sert haben. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon HD 7000 sind kompatibel zu Microsoft DirectX 11.2 [Update: Treiber verfügbar]

AMD hat offi­zi­ell bestä­tigt, dass die aktu­el­le Gra­fik­kar­ten­se­rie Rade­on HD 7000 mit GCN-Archi­tek­tur bereits hard­ware­sei­tig voll­stän­di­ge Unter­stüt­zung für DirectX 11.2 bie­tet. Jene Ite­ra­ti­on der DirectX-Pro­gram­mier­schnitt­stel­le wird Micro­soft mit dem Start von Win­dows 8.1 exklu­siv für die­ses Betriebs­sys­tem ein­füh­ren. Älte­re Win­dows-Ver­sio­nen sol­len nicht nach­ge­rüs­tet wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 13.11 Beta 9.2 für Windows — Optimierungen für Call of Duty: Ghost

MD hat den Cata­lyst 13.11 Beta 9.2 für Win­dows ver­öf­fent­licht, der eini­ge Per­for­mance­op­ti­mie­run­gen für Call of Duty: Ghost mit sich brin­gen soll. Die Beta 9 war schon seit ein paar Tagen fer­tig, wur­de jedoch auf Grund der auf­ge­tre­te­nen Pro­ble­me mit der Varia­bi­li­tät der Lüf­ter­dreh­zahl bei eini­gen Rade­on R9 290X und R9 290 um eine Ände­rung an Power­Tu­ne ergänzt. Fort­an soll der Trei­ber nicht wie bis­her stur einen fixen PWM-Wert set­zen, son­dern sicher­stel­len, dass der Lüf­ter mit der rich­ti­gen Dreh­zahl arbei­tet. (…) Wei­ter­le­sen »

Neuer Catalyst-Treiber soll Variabilität zwischen unterschiedlichen Hawaii-Grafikkarten verringern

Beim Stu­di­um der unter­schied­li­chen Arti­kel zum Start der AMD Rade­on R9 290X und R9 290 fiel ins­be­son­de­re auf, dass die Ergeb­nis­se der ein­zel­nen Redak­tio­nen zum Teil sehr stark von­ein­an­der abwi­chen. Sowohl bei den berich­te­ten mitt­le­ren GPU-Takt­fre­quen­zen als auch der Ein­schät­zung, wie laut die Gra­fik­kar­ten sind, zeig­ten sich erheb­li­che Abwei­chun­gen. Die­ser Umstand ist nicht nur den unter­schied­li­chen (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 13.11 Beta 8 für Windows — Battlefield-4-Fix für Windows 8

AMD hat den Cata­lyst 13.11 Beta 8 für Win­dows ver­öf­fent­licht, mit dem ein Absturz in Batt­le­field 4 unter Win­dows 8 (“Red Screen of Death”) beho­ben wer­den soll. Mit dem aktu­el­len Trei­ber­zweig 13.2xx will AMD unter Win­dows 8.1 gegen­über Win­dows 8 und 7 eine höhe­re Per­for­mance für sei­ne aktu­el­len “Richland”-APUs erzielt haben. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 13.11 Beta 7 für Windows

AMD hat den Cata­lyst 13.11 Beta 7 für Win­dows ver­öf­fent­licht, der die Cross­Fi­re-Ska­lie­rung in Batt­le­field 4 ver­bes­sern soll. Mit dem aktu­el­len Trei­ber­zweig 13.2xx will AMD unter Win­dows 8.1 gegen­über Win­dows 8 und 7 eine höhe­re Per­for­mance für sei­ne aktu­el­len “Richland”-APUs erzielt haben. Im Trei­ber­pa­ket ist dar­über hin­aus die AMD Gam­ing Evol­ved App ent­hal­ten, mit der sich unter ande­rem die Trei­ber-Ein­stel­lun­gen voll­au­to­ma­tisch für die ver­wen­de­ten Spie­le opti­mie­ren las­sen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 13.11 Beta 6 für Windows und Linux — Bringt Unterstützung für Radeon R9 290X

AMD hat den Cata­lyst 13.11 Beta 6 für Win­dows ver­öf­fent­licht, der erst­mals Unter­stüt­zung für das neue Flagg­schiff Rade­on R9 290X und das pas­send neu gestal­te­te AOD-Menü bie­tet. Zusätz­lich ver­spricht AMD mit dem aktu­el­len Trei­ber­zweig 13.2xx unter Win­dows 8.1 gegen­über Win­dows 8 und 7 eine höhe­re Per­for­mance für sei­ne aktu­el­len “Richland”-APUs zu erzie­len. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 13.9 WHQL Legacy für Radeon HD 2000, HD 3000 und HD 4000

AMD hat im Rah­men des geän­der­ten Sup­port-Modells für älte­re Pro­duk­te einen aktua­li­sier­ten Lega­cy-Trei­ber für Win­dows mit WHQL-Zer­ti­fi­zie­rung zum Down­load bereit­ge­stellt, der die Gra­fik­kar­ten­se­ri­en Rade­on HD 2000, 3000 und 4000 sowie deren mobi­le Gegen­stü­cke unter­stützt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD nennt Terminrahmen für Veröffentlichung von Phase 2 der Frame-Pacing-Technologie mit Unterstützung für Eyefinity

Mit dem Cata­lyst 13.8 Beta bot AMD erst­mals einen öffent­lich ver­füg­ba­ren Trei­ber an, der dank der soge­nann­ten „Frame-Pacing-Tech­­no­­lo­­gie” aktiv gegen Mikroruck­ler vor­ging. Völ­lig neu ist die­ser Ansatz jedoch nicht gewe­sen, schließ­lich setzt NVIDIA eine ähn­li­che Lösung bereits seit gerau­mer Zeit für sei­ne SLI-Tech­­no­­lo­­gie mit Erfolg ein. Unter Mikroruck­lern lei­den sowohl Cross­­Fi­­re-Gespan­­ne als auch Dual-Gra­­phics-Sys­­te­­me. Haupt­pro­blem (…) Wei­ter­le­sen »