Schlagwort: Linux

AMD Catalyst 13.11 Beta 6 für Windows und Linux — Bringt Unterstützung für Radeon R9 290X

AMD hat den Cata­lyst 13.11 Beta 6 für Win­dows ver­öf­fent­licht, der erst­mals Unter­stüt­zung für das neue Flagg­schiff Rade­on R9 290X und das pas­send neu gestal­te­te AOD-Menü bie­tet. Zusätz­lich ver­spricht AMD mit dem aktu­el­len Trei­ber­zweig 13.2xx unter Win­dows 8.1 gegen­über Win­dows 8 und 7 eine höhe­re Per­for­mance für sei­ne aktu­el­len “Richland”-APUs zu erzie­len. (…) Wei­ter­le­sen »

Künftige Steam Machines sollen GPUs von AMD, Intel und NVIDIA nutzen

Letz­te Woche gab Steam mit­tels einer ermü­den­den Sala­mi­tak­tik sei­ne wei­te­ren Plä­ne rund um die eige­ne ver­meint­li­che Spie­le­kon­so­le — die soge­nann­te “Steam­box” — offi­zi­ell bekannt, wobei zunächst die eige­ne Linux-Dis­tri­bu­ti­on Steam­OS, die Steam Machi­nes und schließ­lich der futu­ris­tisch anmu­ten­de Steam Con­trol­ler offen­bart wur­den. Beson­ders vie­le Details nann­te Steam dabei jeweils nicht. Nach­dem NVIDIA im haus­ei­ge­nen Blog über die enge Zusam­men­ar­beit mit Val­ve (…) Wei­ter­le­sen »

Nvidia kooperiert mit Steam für eigene Spielhardware auf Linuxbasis

Steam wen­det die lei­der im heu­ti­gen Mar­ke­ting gän­gi­ge Sala­mi­tak­tik an und prä­sen­tiert die­se Woche an drei Tagen Ein­zel­hei­ten zu ihrer zukünf­ti­gen Stra­te­gie. Bereits Mon­tags gab es die Info, eine eige­ne Linux-Ver­si­on namens “Steam-OS” her­aus­brin­gen zu wol­len. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 13.9 Proprietary Linux Display Driver

Neben dem Cata­lyst Trei­ber-Update für Win­dows-Betriebs­sys­te­me hat AMD für die Gra­fik­kar­ten-Seri­en Rade­on HD 5000, HD 6000 und HD 7000 auch aktua­li­sier­te pro­prie­tä­re Linux-Trei­ber zum Down­load bereit­ge­stellt. Für älte­re Pro­duk­te der Seri­en Rade­on HD 2000, HD 3000 und HD 4000 ist der Cata­lyst 13.1 Lega­cy der aktu­ells­te der­zeit ver­füg­ba­re Trei­ber. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 13.8 Beta für Windows und Linux — Frame Pacing für CrossFire-Gespanne

Mit einem Tag Ver­spä­tung hat AMD heu­te einen neu­en Beta-Trei­ber für Win­dows ver­öf­fent­licht, der dank der soge­nann­ten “Frame-Pacing-Metho­de” erst­mals aktiv gegen Mikroruck­ler vor­ge­hen soll. Völ­lig neu ist die­ser Ansatz jedoch nicht, schließ­lich setzt NVIDIA die­se bereits seit gerau­mer Zeit für sei­ne SLI-Tech­no­lo­gie mit Erfolg ein. Unter Mikroruck­lern lei­den sowohl Cross­Fi­re-Gespan­ne als auch Dual-Gra­phics-Sys­te­me. Haupt­pro­blem dabei ist bis­her, dass die zusam­men­ge­schal­te­ten GPUs die fer­tig berech­ne­ten Bil­der zu ungleich­mä­ßig aus­ge­ben. Wie die Mes­sun­gen von (…) Wei­ter­le­sen »