Kategorie: News

TechPowerUp GPU‑Z 2.29.0

Das kos­ten­lo­se Gra­fik­kar­ten-Tool GPU‑Z von Tech­Power­Up ist in einer neu­en Ver­si­on erschie­nen. Mit dem Pro­gramm las­sen sich vie­le Infor­ma­tio­nen über die ver­bau­ten Gra­fik­chips anzei­gen, unter ande­rem mit Sen­so­ren aus­ge­le­se­ne Daten wie Tem­pe­ra­tu­ren, Takt­ra­ten oder Lüf­ter­dreh­zah­len. GPU‑Z läuft gemäß Her­stel­ler unter Win­dows ab Win­dows XP, sowohl unter den 32-Bit- als auch unter den 64-Bit-Versionen.

(…) Wei­ter­le­sen »

AMD Financial Analyst Day 2020 am 5. März

Auf der fir­men­ei­ge­nen “Inves­tor Relations”-Seite hat AMD den “Finan­cial Ana­lyst Day” für den 5. März um 22:00 Uhr (MEZ) ange­kün­digt. Nach­dem man bei AMD in den letz­ten Jah­ren rela­tiv weni­ge und nur bis maxi­mal 2021 gehen­de Road­maps gezeigt hat, dürf­te dies dann der Zeit­punkt sein, an dem man wie­der einen Aus­blick auf die nächs­ten drei Jah­re gibt. (…) Wei­ter­le­sen »

Universal Media Server 9.2.0

Der kos­ten­lo­se Uni­ver­sal Media Ser­ver ist ein DLNA-kom­pa­ti­bler UPnP-Media­ser­ver für Win­dows, Linux und macOS, mit dem sich Vide­os, Musik und Bil­der über das Netz­werk vom PC auf DLNA-fähi­ge Gerä­te über­tra­gen las­sen. Neben Fern­se­hern und Smart­phones wer­den Spie­le­kon­so­len wie XBox und Play­sta­ti­on unter­stützt.  (…) Wei­ter­le­sen »

ScaleMP Demonstrates Best-in-Class Large-System Results

Company’s sof­t­­wa­re-defi­­ned com­posable ser­ver sys­tems now lead SPEC CPU 2017 bench­mark results by gap of up to 96% vs. com­pe­ting solu­ti­ons FORT LEE, N.J.–(BUSINESS WIRE)–Scal­eMP™, a lea­ding pro­vi­der of vir­tua­liza­ti­on solu­ti­ons for high-end com­pu­ting, today announ­ced that it has accom­plished best-ever recor­ded results for the SPEC CPU® 2017 bench­mark for any sys­tem size of four pro­ces­sors and (…) Wei­ter­le­sen »

AMD vor gutem 2020 — Zen 3 soll zu Rekordprojekten bei PC-Herstellern führen

Nach einem Bericht von Digi­ti­mes soll AMD vor einem sehr guten Jahr 2020 ste­hen und Markt­an­tei­le wei­ter aus­bau­en kön­nen. Nicht nur, dass die anhal­ten­den Lie­fer­schwie­rig­kei­ten bei Intel und die neu vor­ge­stell­ten Mobil-Pro­zes­so­ren Ryzen 4000 Note­book-Her­stel­ler zu immer mehr Pro­duk­ten mit AMD-Pro­zes­so­ren “zwin­gen”. Auch die in die­sem Jahr noch erschei­nen­den Desk­top-Pro­zes­so­ren auf Basis der “Zen 3”-Architektur sol­len zu Rekord­hö­hen bei Ent­wick­lungs­pro­jek­ten mit AMD-Pro­zes­so­ren bei den PC-Her­stel­lern füh­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

Neuer AMD-Supercomputer für europäische Wettervorhersagen

In Pres­se­mit­tei­lun­gen haben AMD und das Euro­päi­sche Zen­trum für mit­tel­fris­ti­ge Wet­ter­vor­her­sa­ge (ECMWF) bekannt­ge­ge­ben, dass ein neu­er Super­com­pu­ter für Wet­ter­vor­her­sa­gen auf Basis von AMDs Epyc-Pro­zes­so­ren der zwei­ten Gene­ra­ti­on (“Rome”) von der Fir­ma Atos im ita­lie­ni­schen Bolo­gna ein­ge­setzt wer­den soll. (…) Wei­ter­le­sen »

ECMWF signs contract with Atos for new supercomputer

ECMWF has signed a four-year con­tract worth over 80 mil­li­on euros with Atos for the sup­p­ly of its Bull­Se­qua­na XH2000 super­com­pu­ter. ECMWF’s Coun­cil of Mem­ber Sta­tes gave the Cent­re the green light for the deal during its ses­si­on in Decem­ber 2019. The decis­i­on was taken after an inter­na­tio­nal ten­der pro­cess in which bidders were asses­sed against (…) Wei­ter­le­sen »

2nd Generation AMD EPYC processors in new Atos supercomputer aim to reduce impact of severe weather events

Euro­pean Cent­re for Medi­um-Ran­­ge Wea­ther Fore­casts (ECMWF) to levera­ge high-per­­for­­mance AMD EPYC pro­ces­sors in new sys­tem SANTA CLARA, Cali­for­nia 01/13/2020   AMD (NASDAQ: AMD) today announ­ced that its EPYC pro­ces­sors have been sel­ec­ted by the Euro­pean Cent­re for Medi­um-Ran­­ge Wea­ther Fore­casts (ECMWF) to acce­le­ra­te its new world-lea­­ding super­com­pu­ter, based on Atos’s latest Bull­Se­qua­na XH2000 tech­no­lo­gy, for one of (…) Wei­ter­le­sen »

SystemRescueCd 6.0.5

Mit Hil­fe von Sys­tem­Res­cueCd und einem boot­fä­hi­gen Medi­um — CD/DVD oder USB-Stick — kön­nen zahl­rei­che Auf­ga­ben rund um das Bear­bei­ten und Erstel­len von Par­ti­tio­nen vor­ge­nom­men wer­den. Dabei wer­den zahl­rei­che Datei­sys­te­me unter­stützt (ext2/ext3/ext4, reis­erfs, btrfs, xfs, jfs, vfat, ntfs, iso9660, sam­ba, nfs, etc.). Seit der Ver­si­on 6.0.0 basiert Sys­tem­Res­cueCd auf Arch­Li­nux. (…) Wei­ter­le­sen »

Distributed Computing: SETI@Home — Platz 51: Intel Corporation, Platz 52 Planet 3DNow!

Das Jah­res­end-Race bei SETI@Home im letz­ten Jahr mit dem Ziel das Team von Intel ein­zu­ho­len war nicht ganz von Erfolg gekrönt. Mitt­ler­wei­le liegt unser Team beim Dis­tri­bu­ted Com­pu­ting Pro­jekt SETI@Home aller­dings nur noch einen Platz hin­ter Intel und der Rück­stand ist auf über­schau­ba­re 36 Mil­lio­nen Punk­te geschrumpft. Trotz­dem kön­nen wir natür­lich jede Hil­fe gebrau­chen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt dritte Generation der mobilen Ryzen-Prozessoren (“Renoir”) vor

Noch vor der Con­su­mer Elec­tro­nics Show 2020 am Anfang der Woche, hat AMD die drit­te Gene­ra­ti­on der mobi­len Ryzen-Pro­zes­so­ren (“Renoir” in 7‑nm) für Lap­tops — die Ryzen 4000 — vor­ge­stellt. Von den ins­ge­samt acht Model­len bleibt aller­dings der Ryzen 7 4800HS für sechs Mona­te Asus vor­be­hal­ten. Ers­te Lap­tops mit den neu­en Pro­zes­so­ren sol­len ab Febru­ar erhält­lich sein. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 02/2020)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind momen­tan fast 900 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. In der letz­ten Woche kamen 9 neue BIOS-Ver­sio­nen hin­zu — unter ande­rem für das ASRock X399 Tai­chi, das ASUS Prime A320M‑K, das Giga­byte B450 Aorus Eli­te und das MSI TRX40 Pro 10G. (…) Wei­ter­le­sen »