Kategorie: News
Erstes Notebook mit Bristol-Ridge-APU aufgetaucht (Update)
Vorgestern stellte AMD auf der Computex seine neuen “7th Generation APUs” mit Codenamen Bristol Ridge vor. Zwei Tage später ist bereits das erste Endgerät im deutschen Preisvergleich aufgetaucht. Es handelt sich dabei um das Lenovo Ideapad 310–15ABR. Und inzwischen ist auch das Acer Aspire E5-553G-12AY gelistet. (…) Weiterlesen »
AM4 und Bristol Ridge in Komplettsystemen schon verfügbar
Ursprünglich ging man davon aus, dass die neue DDR4-Plattform AM4 zusammen mit Bristol Ridge eingeführt würde. Bristol Ridge wurde nun auf der Computex vorgestellt, allerdings nur als mobile Variante für Laptops. Von AM4-Mainboards dagegen ist noch nichts zu sehen, denn AMD möchte AM4 zusammen mit der neuen CPU-Architektur Zen einführen, um sie als High-End-Plattform vermarkten zu können. Das scheint jedoch nur für den Retailmarkt zu gelten oder für im Einzelhandel verfügbare Mainboards. (…) Weiterlesen »
One last thing — AMD zeigt Zen-Engineering-Sample auf der Computex
Ganz im Stil Apples hat man auf AMDs Präsentation im Rahmen der Computex 2016 kurz vor Ende ein angebliches Sample der kommenden CPU-Architektur Zen in die Kameras gehalten. Die CPU war mit der Aufschrift ZPAA000121 versehen. Bei uns im Forum konnte BoMbY den Data Matrix Code scannen und kam zu der vollständigen Nummer SM0035049AD6ZPAA000121. Seither wird im Thread diskutiert, was das zu bedeuten haben könnte. (…) Weiterlesen »
AMD stellt APUs der 7. Generation “Bristol Ridge” vor
Wie angekündigt hat AMD heute auf der Computex 2016 seine neuen APUs Bristol Ridge vorgestellt. Diese von AMD “7th Generation” genannten APUs stellen den Nachfolger von Carrizo dar, der vor exakt einem Jahr auf der Computex 2015 vorgestellt worden war. Bereits im Vorfeld hatte AMD erklärt, dass Bristol Ridge gegenüber Carrizo ein Leistungsplus von 20 Prozent erreichen soll. Das überraschte viele, schließlich basieren Carrizo und Bristol Ridge auf der gleichen CPU-Architektur. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon RX 480 für 199 US-Dollar
Heute Morgen hat AMDs CEO Lisa Su auf der Computex wie angekündigt über die kommende GPU-Architektur Polaris gesprochen. Wie befürchtet bleibt es zur Computex bei der Ankündigung der neuen vierten GCN-Generation. Die Karten selbst sollen am 29. Juni 2016 vorgestellt werden. Die eigentliche Überraschung ist aber das Preis-Leistungs-Verhältnis. AMD nennt für die Radeon RX 480 eine UVP von 199 US-Dollar. (…) Weiterlesen »
Morgen früh 4 Uhr AMD-Livestream — Bristol Ridge, Zen, Polaris, Vega?
Es wird gemutmaßt, dass AMD zusätzlich zu Polaris und Bristol Ridge einen lauffähigen Zen-Prototypen zeigen wird. Und viele sind gespannt, ob AMD auch zur kommenden High-End-GPU Vega etwas sagen wird, die Gerüchten zufolge vorgezogen werden könnte, um nach dem Vorpreschen NVIDIAs der GTX 1080 etwas entgegensetzen zu können. Es wird auf jeden Fall spannend. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (31.05.2016)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2016: Endlich geht es los
Der Pentathlon 2016 musste aufgrund eines Hacks der SETI.Germany Homepage um einen Monat verschoben werden. Der Start ist also am 05.06.2016 um 0:00 Uhr UTC. Das erste Projekt wird aber bereits in der Nacht von Montag, dem 30. Mai, auf Dienstag, den 31. Mai, um 02:00 Uhr unser Zeit bekannt gegeben. (…) Weiterlesen »
Sockel AM4 doch nicht mit abwärtskompatibler Kühlerhalterung?
Gestern Abend berichteten wir noch euphorisch von einer Kompatibilität aktueller Kühler zur kommenden Plattform mit Sockel AM4. Damit hätte AMD die Halterung seit der Einführung vom Sockel 754 nicht verändert (vom Sockel AM1 einmal abgesehen). Thermalright hatte auf seiner Facebookseite angekündigt, dass dies nach Angaben AMD Deutschlands so eintreten würde, nun erfolgt das Dementi. (…) Weiterlesen »
Sockel AM4 mit abwärtskompatibler Kühlerbefestigung?
Wie der Kühlerhersteller Thermalright auf seiner Facebookseite bekannt gab, wird AMDs künftiger Sockel AM4 auf die gleiche Sockelbefestigung setzen, die auch schon bei den Vorgängergenerationen verwendet wurde. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (24.05.2016)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
Vermutlich erster Die-Shot Zens aufgetaucht
In einer offiziellen AMD-Präsentation gab es halt Hintergrund eines der üblichen Die-Fotos. So weit, so normal; nur sind die erkennbaren Strukturen bislang unbekannt. (…) Weiterlesen »
In Win feiert 30-jähriges Jubiläum und stellt das In Win 303 vor
In diesem Jahr feiert der mehrfache Gewinner des Red-Dot-Designpreises sein 30-jähriges Firmenjubiläum. Heute hat er passend hierzu ein neues PC-Gehäuse angekündigt: das In Win 303. In Win ist bekannt dafür, dass seine Gehäuse nicht nur einfache Computerbehausungen darstellen, sondern oftmals aufgrund der gelungenen Kombination aus Aluminium und gehärtetem Echtglas Designelemente für den Wohnraum. Das Ganze kann dann auch schon einmal die 2.000-Euro-Marke sprengen (…) Weiterlesen »
Spezifikationen zu Polaris 11 alias AMD Radeon R9 470X aufgetaucht
Während der Fokus in der Gerüchteküche bisher hauptsächlich auf dem stärkeren Mainstream-Chip Polaris 10 lag, weiß nun die chinesische Webseite ITHome etwas über die kleinere GPU Polaris 11 zu berichten, die auf Einsteiger-Karten Verwendung finden soll. Laut den Gerüchten soll Polaris 11 auf einer Karte mit dem Produktnamen AMD Radeon R9 470X eingesetzt werden. Die GPU soll 1280 Shader-Einheiten besitzen, 80 Textur- sowie 40 Raster-Operatoren und mit 1 GHz Taktfrequenz arbeiten. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (17.05.2016)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »