Kategorie: News
AMD verkündet die Verfügbarkeit von 64-Bit ARM-Opteron Entwickler-Kits
Da es bisher noch keine Server auf Basis der 64-Bit ARM-Architektur gab, liegt es nun an den Entwicklern, die entsprechenden Vorarbeiten zu leisten in Sachen Software und Treiber, damit AMD Opteron-A1100-Systeme, wie das Endprodukt auf 64-Bit ARM-Basis bei AMD heißt, baldmöglichst auf die Kunden losgelassen werden können. Heute nun hat AMD die Verfügbarkeit eines Kits für Entwickler angekündigt. Es kostet knapp 3000 US-Dollar und beinhaltet folgende Komponenten. (…) Weiterlesen »
AMD Announces the Availability of AMD Opteron 64-bit ARM-based Developer Kits
SUNNYVALE, Calif. — July 30, 2014 — AMD (NYSE: AMD) today announced the immediate availability of the AMD Opteron™ A1100-Series developer kit, which features AMD’s first 64-bit ARM®-based processor, codenamed “Seattle.” AMD is the first company to provide a standard ARM Cortex®-A57- based server platform for software developers and integrators. Software and hardware developers as (…) Weiterlesen »
AIDA64 v4.60 veröffentlicht
Kürzlich erschien eine neue Version des beliebten Hardwareanalysetool AIDA64. Es erfolgt ein Sprung auf Version 4.60, die viele Änderungen und Aufwertungen beinhaltet. Neu hinzugekommen ist vor allem der erweiterte Support für LCD — und VFD — Hersteller. Natürlich wurde auch wieder Unterstützung für neue Produkte und Technologien eingefügt. (…) Weiterlesen »
Thermaltake präsentiert neues Mini-ITX-Gehäuse
Seit Jahren bietet Thermaltake zwar Mini-ITX-Gehäuse an, diese sind aber technisch doch etwas veraltet und zielten vor allem auf Kunden mit stromsparenden Atom-CPUs/E‑Serie-APUs ab. Das ändert sich mit dem Thermaltake Core V1 Mini. Es kommt frischer Wind in das Mini-ITX-Portfolio des Herstellers. Es ist bereit für das gewisse Mehr an Leistung, beschränkt sich aber auf den nötigsten Raum. Neben der möglichen Leistung sollen Mobilität und Portabilität für die Spieler bei der Entwicklung des Gehäuses maßgeblich gewesen sein. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (29.07.2014)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
“Eierlegende Wollmilchsau” Sandforce SF-3700 auf dem Weg zu Herstellern
Angekündigt wurde der SF-3700 bereits Ende 2013, neue Endgeräte sollten eigentlich schon auf dem Markt sein. Dem Vernehmen nach wurde jedoch ein neues Stepping des Controllers notwendig, weswegen sich der Controller um beinahe ein halbes Jahr verzögerte. Seit letzter Woche jedoch sollen die SSD-Hersteller mit ersten Controllern beliefert werden. In jedem Fall jedoch darf sich der Kunde auf auf einen interessanten Herbst freuen in Sachen SSDs. Bis zu 150.000 IOPS werden als I/O‑Leistung genannt. (…) Weiterlesen »
Zotac und Acer mit kompakten AMD-Lösungen
Die Firma Zotac beglückt die AMD-User schon seit geraumer Zeit mit kleinen, kompakten All-in-One-Barebones, die gerne als HTPCs oder Office-PCs genommen werden; aufgrund ihrer Bauart oft auch per VESA-Halterung an die Rückseite des Monitors geschraubt. Kürzlich ging es mit dem Modell Zotac ZBOX CA320 nano (ZBOX-CA320NANO-BE) noch eine Etage nach unten. (…) Weiterlesen »
Acer Veriton N‑Serie: Ganz klein, aber stark wie ein Tower
Ahrensburg — Mit der neuen ein Liter Veriton N‑Serie bietet Acer Business-Anwendern alles, was sie von einem klassischen Desktop erwarten im ultrakompakten Format. Optimale Leistungsfähigkeit bei geringem Energieverbrauch und niedrigen Betriebskosten. Der Mini-PC verfügt über vielfältige Sicherheitsfunktionen, geringe Abmessungen und eine umfassende Schnittstellenausstattung. Bei den Modellen Acer Veriton N4630G und Acer Veriton N6630G sorgen Prozessoren (…) Weiterlesen »
Biostar bringt Kabini-Boards für “Smart Office” und Multimedia
Mainboard-Hersteller Biostar hat heute zwei neue Mainboards mit fest verlöteter CPU auf AMD-“Kabini”-Basis vorgestellt. Es handelt sich dabei um die Modelle Biostar A68N-2100 und Biostar A68N-5000. Zu den Preisen ist noch nicht viel zu sagen, da die Modelle heute erst vorgestellt wurden und in Deutschland noch nicht verfügbar sind. Erste Auspreisungen nennen 65 EUR für das Quad-Core und 49 EUR für das Dual-Core Modell. (…) Weiterlesen »
BIOSTAR System-On-Chip Solutions — Smaller is Better
July 28th, 2014, Taipei, Taiwan – BIOSTAR has announced the series of mini ITX with CPUs on board, (known as System on a Chip or SoC). These boards are centered on being small and efficient using a small form factor with an embedded CPU, having low power consumption, and being fan-less. They are perfect for (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (27.07.2014)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
AMD verwirrt mit Ankündigung von 12 Kernen
Zu sehen ist ein LKW, bemalt mit 12 Robotern auf der Seite. Um zu verstehen, was es damit auf sich hat, muss man das Video namens The Return: AMD CORE Evolution oder CORE is back kennen, das AMD vor 6 Tagen auf seinem YouTube-Channel veröffentlicht hat. Darin sind eben jene Roboter zu sehen, welche die COREs (Kerne) darstellen und sinngemäß demonstrieren sollen, dass möglichst viele davon eben auch viel Leistung erbringen. 12 Roboter? Bringt AMD also einen neuen Prozessor mit 12 Steamroller-Kernen, wie sie von AMD im Programmierleitfaden gar mit bis zu 16 Kernen vorgesehen sind? (…) Weiterlesen »
PDF zum Fastforward Project bestätigt AMDs Stacked-DRAM-Ambitionen
Die Darstellung zeigt einen HSA-Prozessor, dem Stacked Memory für schnellen Speicherzugriff direkt neben das Die gepflanzt wurde. Das soll Latenzzeiten minimieren und die Transferrate massiv erhöhen, was insbesondere bei APUs wünschenswert ist, da sich hier nicht nur CPU und GPU die zur Verfügung stehende Bandbreite teilen müssen, bereits die schnellen GPUs alleine mit derzeit bis zu 512 Shaderprozessoren bringen herkömmliche externe Dual-Channel Speichersysteme an ihre Grenzen. (…) Weiterlesen »
Kingston stellt V310 SSD mit 960 GB vor
Nachdem die zur Verfügung stehende Bandbreite von SATA6Gbps durch die jüngsten Modelle praktisch gesättigt wird, geht der Trend bei den SATA-SSDs mittlerweile eindeutig in Richtung höhere Kapazität zu günstigeren Preisen. Nun setzt Kingston noch einen drauf und präsentiert mit der V310 ein Consumer-Modell, das es ausschließlich in der Größe 960 GB gibt. (…) Weiterlesen »
NetNames Reimagines the Data Center with AMD’s SM15000 Server for More than $1.5 Million Annual Savings
— New Data Center Provides Unmatched Operational Agility, Massive Scalability and Economics— SUNNYVALE, Calif. — July 22, 2014 — AMD(NYSE: AMD) today announced the completion by NetNames of a massively efficient, hyperscale data center based on AMD’s SeaMicro SM15000™ server. NetNames is the largest and most trusted leader in Europe for online brand protection and (…) Weiterlesen »