Schlagwort: AMD

Radeon Software für Linux 20.30

Die Rade­on Soft­ware für Linux beinhal­tet den AMDGPU All-Open und AMDG­PU-Pro Trei­ber. Wäh­rend ers­te­rer Open Source ist, beinhal­tet der AMDG­PU-Pro pro­prie­tä­re Bestand­tei­le von AMD. Offi­zi­ell unter­stützt wer­den die Linux-Dis­tri­bu­tio­nen Ubun­tu, RHEL/CentOS und SLED/SLES. Eine Anlei­tung zur Instal­la­ti­on stellt AMD hier bereit. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Commemorates 25 Years of Corporate Responsibility Reporting

― Annu­al update high­lights pro­gress on envi­ron­men­tal, social and com­mu­ni­ty initia­ti­ves ―SANTA CLARA, Calif., July 30, 2020 (GLOBE NEWSWIRE) — AMD (NASDAQ: AMD) today announ­ced its 25th annu­al cor­po­ra­te citi­zen­ship update, pro­vi­ding a trans­pa­rent view of the company’s cor­po­ra­te respon­si­bi­li­ty initia­ti­ves. This year’s update high­lights how AMD and its tech­no­lo­gies are addres­sing sus­tainable tech­no­lo­gi­cal and sci­en­ti­fic advance­ment, envi­ron­men­tal and sup­p­ly (…) Wei­ter­le­sen »

Analysten heben Kursziele für AMD auf bis zu 120 US-Dollar

Beflü­gelt vom posi­ti­vem Bericht zum zwei­ten Quar­tal 2020 und erhöh­ten Umsatz­er­war­tun­gen für das rest­li­che Jahr konn­te die Aktie von AMD bereits in der Spit­ze auf bis zu über 77 US-Dol­lar zule­gen. Als Reak­ti­on auf den Quar­tals­be­richt haben jetzt aber eini­ge Ana­lys­ten sogar die Kurs­zie­le für AMD auf bis zu 120 US-Dol­lar pro Aktie erhöht. (…) Wei­ter­le­sen »

Intern: Planet-3DNow!-Webserver geplante Downtime in dieser Nacht

Heu­te Nacht wer­den im Rechen­zen­trum unse­res Web­ser­vers diver­se Arbei­ten durch­ge­führt, so dass es zwi­schen 0:00 und 5:00 Uhr zu einer Down­ti­me kom­men kann. Wir hof­fen, dass das Boot, das in der Ver­si­on 3.0 übri­gens bald 2 Jah­re in Betrieb ist, danach dann wie­der ganz nor­mal erreich­bar sein wird. Im August wird es even­tu­ell noch mal eine wei­te­re Down­ti­me geben, aber dar­über wer­den wir Euch recht­zei­tig infor­mie­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Quartalszahlen Q2/2020 besser als erwartet und Ausblick auf ein sehr gutes Restjahr

Im zwei­ten Quar­tal 2020 hat AMD einen Umsatz von 1,93 Mil­li­ar­den US-Dol­lar erzielt und dabei einen Net­to­ge­winn von 157 Mil­lio­nen US-Dol­lar erwirt­schaf­tet. Damit lag man leicht über den Erwar­tun­gen von 1,86 Mil­li­ar­den, die von Ana­lys­ten genannt wor­den waren. Beim Gewinn pro Aktie konn­te man mit 18 Cent eben­falls posi­tiv über­ra­schen, den hier waren nur 16 Cent erwar­tet wor­den. Für das rest­li­che Jahr erwar­tet AMD im Gegen­satz zu Intel ein wei­ter wach­sen­des Geschäft und hob die Umsatz­stei­ge­rung im Gegen­satz zum Vor­jahr deut­lich auf 32 Pro­zent an — bis­lang ging man von 20 bis 30 Pro­zent aus. An der Bör­se leg­te die Aktie von AMD im nach­börs­li­chen Han­del teil­wei­se um über 10 Pro­zent zu. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Reports Second Quarter 2020 Financial Results

  Reve­nue grows 26 per­cent year-over-year dri­ven by Ryzen™ and EPYC™ pro­ces­sor sales SANTA CLARA, Calif., July 28, 2020 (GLOBE NEWSWIRE) — AMD (NASDAQ:AMD) today announ­ced reve­nue for the second quar­ter of 2020 of $1.93 bil­li­on, ope­ra­ting inco­me of $173 mil­li­on, net inco­me of $157 mil­li­on and diluted ear­nings per share of $0.13. On a non-GAAP* basis, ope­ra­ting inco­me was $233 mil­li­on, net inco­me was $216 mil­li­on and diluted (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt Ryzen Threadripper PRO vor — zuerst exklusiv bei Lenovo

Bereits am 14. Juli hat­te AMD den Ryzen Thre­ad­rip­per PRO offi­zi­ell vor­ge­stellt. Die­ser kommt in vier ver­schie­de­nen Model­len und wird anfangs exklu­siv von Leno­vo in der Think­Sta­ti­on P620 ver­trie­ben, die ab Okto­ber ver­füg­bar sein soll. Aktu­ell ist offen, ob wei­te­re OEMs mit Work­sta­tions auf Ryzen-Thre­ad­rip­per-PRO-Basis fol­gen wer­den. Zusätz­lich rei­chen wir Euch die kom­plet­te Prä­sen­ta­ti­on von AMD zum The­ma nach. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Corporate Presentation Juli 2020

Bis zum Mai 2019 hat­te AMD monat­lich eine aktua­li­sier­te Inves­to­ren­prä­sen­ta­ti­on bereit­ge­stellt, die im let­zen Sep­tem­ber durch das “Cor­po­ra­te Deck” abge­löst und dann im Febru­ar unter dem Namen “Cor­po­ra­te Pre­sen­ta­ti­on” aktua­li­siert wur­de. Nach­dem AMD im April eine Inves­tor Pre­sen­ta­ti­on ver­öf­fent­lich­te, ist man nun wohl seit Juni dazu über­ge­gan­gen die Cor­po­ra­te Pre­sen­ta­ti­on monat­lich zu aktua­li­sie­ren. Es folgt die kom­plet­te Prä­sen­ta­ti­on vom Juli, bei der im Ver­gleich zum Juni vier Sei­ten hin­zu­ge­kom­men sind. (…) Wei­ter­le­sen »

Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.2.8

Der Dis­play Dri­ver Unin­stal­ler (DDU) ist ein Tool für Win­dows Vis­ta SP2, Win­dows 7, Win­dows 8 und Win­dows 10 (bis ein­schließ­lich Build 2004), mit dem sich Gra­fik­trei­ber von AMD, Intel und Nvi­dia sowie Audio­trei­ber von Real­tek bei Pro­ble­men aus dem Sys­tem ent­fer­nen las­sen. AMD selbst bie­tet zum Bei­spiel für die eige­nen Gra­fik­trei­ber das AMD Cle­a­nup Uti­li­ty an. (…) Wei­ter­le­sen »

Intern: Planet-3DNow!-Webserver geplante Downtime am 28. Juli

Am 28. Juli wer­den im Rechen­zen­trum unse­res Web­ser­vers diver­se Arbei­ten durch­ge­führt, so dass es zwi­schen 0:00 und 5:00 Uhr zu einer Down­ti­me kom­men kann. Wir hof­fen, dass das Boot, das in der Ver­si­on 3.0 übri­gens bald 2 Jah­re in Betrieb ist, danach dann wie­der ganz nor­mal erreich­bar sein wird. Im August wird es even­tu­ell noch mal eine wei­te­re Down­ti­me geben, aber dar­über wer­den wir Euch recht­zei­tig infor­mie­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 27–30/2020)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind mitt­ler­wei­le über 900 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. In den letz­ten Wochen kamen 153 neue BIOS-Ver­sio­nen hin­zu — unter ande­rem für das ASRock B450 Pro4, das ASUS Prime B450M‑A, das Bio­star B450MH, das Giga­byte GA-AB350M-DS2 und das MSI X470 Gam­ing Pro. Neu hin­zu gekom­men sind unter ande­rem das Giga­byte B550M S2H und das MSI MPG B550 Gam­ing Plus. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 2.07.14.327

Mit der aktu­el­len Ver­si­on des AMD Chip­satz-Trei­bers wer­den nun die Ryzen-4000G-Desk­top­pro­zes­so­ren unter­stützt. Außer­dem lis­tet AMD erst­mals bei den im Paket ent­hal­te­nen Ein­zel­trei­bern die Ver­än­de­run­gen expli­zit auf und gibt an, wel­che Trei­ber­ver­sio­nen sich geän­dert haben. Der Trei­ber ist aller­dings nur noch für Win­dows 10 vor­ge­se­hen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Aktie schließt auf neuem Allzeithoch und überholt Kurs von Intel

Am Tag vor Ver­kün­dung der Quar­tals­zah­len Intels — AMD selbst wird am 28.7. die Zah­len des zwei­ten Quar­tals prä­sen­tie­ren — hat die Aktie von AMD mit einem Schluss­kurs von 61,79 US-Dol­lar ein neu­es All­zeit­hoch erreicht. Damit hat AMD nun auch eine Markt­ka­pi­ta­li­sie­rung von über 72 Mil­li­ar­den US-Dol­lar und der nomi­nel­le Kurs einer Ein­zel­ak­tie liegt über dem von Intel, deren Aktie heu­te bei 61,05 US-Dol­lar schloss. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen 4000 Series Desktop Processors with AMD Radeon Graphics Set to Deliver Breakthrough Performance for Commercial and Consumer Desktop PCs

New OEM and sys­tem inte­gra­tor (SI) designs coming Q3 2020, inclu­ding inno­va­ti­ve small form fac­tor enter­pri­se PCs, towers and gam­ing desk­tops SANTA CLARA, Calif.   07/21/2020 Today, AMD (NASDAQ: AMD) announ­ced the world’s first and most advan­ced 7nm x86 desk­top pro­ces­sors with built-in gra­phics for con­su­mer and com­mer­cial PC mar­kets2. The AMD Ryzen™ 4000 Series Desk­top Pro­ces­sors (…) Wei­ter­le­sen »