Schlagwort: AMD
Radeon Software für Linux 20.30
Die Radeon Software für Linux beinhaltet den AMDGPU All-Open und AMDGPU-Pro Treiber. Während ersterer Open Source ist, beinhaltet der AMDGPU-Pro proprietäre Bestandteile von AMD. Offiziell unterstützt werden die Linux-Distributionen Ubuntu, RHEL/CentOS und SLED/SLES. Eine Anleitung zur Installation stellt AMD hier bereit. (…) Weiterlesen »
AMD Commemorates 25 Years of Corporate Responsibility Reporting
― Annual update highlights progress on environmental, social and community initiatives ―SANTA CLARA, Calif., July 30, 2020 (GLOBE NEWSWIRE) — AMD (NASDAQ: AMD) today announced its 25th annual corporate citizenship update, providing a transparent view of the company’s corporate responsibility initiatives. This year’s update highlights how AMD and its technologies are addressing sustainable technological and scientific advancement, environmental and supply (…) Weiterlesen »
Analysten heben Kursziele für AMD auf bis zu 120 US-Dollar
Beflügelt vom positivem Bericht zum zweiten Quartal 2020 und erhöhten Umsatzerwartungen für das restliche Jahr konnte die Aktie von AMD bereits in der Spitze auf bis zu über 77 US-Dollar zulegen. Als Reaktion auf den Quartalsbericht haben jetzt aber einige Analysten sogar die Kursziele für AMD auf bis zu 120 US-Dollar pro Aktie erhöht. (…) Weiterlesen »
Intern: Planet-3DNow!-Webserver geplante Downtime in dieser Nacht
Heute Nacht werden im Rechenzentrum unseres Webservers diverse Arbeiten durchgeführt, so dass es zwischen 0:00 und 5:00 Uhr zu einer Downtime kommen kann. Wir hoffen, dass das Boot, das in der Version 3.0 übrigens bald 2 Jahre in Betrieb ist, danach dann wieder ganz normal erreichbar sein wird. Im August wird es eventuell noch mal eine weitere Downtime geben, aber darüber werden wir Euch rechtzeitig informieren. (…) Weiterlesen »
AMD-Quartalszahlen Q2/2020 besser als erwartet und Ausblick auf ein sehr gutes Restjahr
Im zweiten Quartal 2020 hat AMD einen Umsatz von 1,93 Milliarden US-Dollar erzielt und dabei einen Nettogewinn von 157 Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Damit lag man leicht über den Erwartungen von 1,86 Milliarden, die von Analysten genannt worden waren. Beim Gewinn pro Aktie konnte man mit 18 Cent ebenfalls positiv überraschen, den hier waren nur 16 Cent erwartet worden. Für das restliche Jahr erwartet AMD im Gegensatz zu Intel ein weiter wachsendes Geschäft und hob die Umsatzsteigerung im Gegensatz zum Vorjahr deutlich auf 32 Prozent an — bislang ging man von 20 bis 30 Prozent aus. An der Börse legte die Aktie von AMD im nachbörslichen Handel teilweise um über 10 Prozent zu. (…) Weiterlesen »
AMD Reports Second Quarter 2020 Financial Results
Revenue grows 26 percent year-over-year driven by Ryzen™ and EPYC™ processor sales SANTA CLARA, Calif., July 28, 2020 (GLOBE NEWSWIRE) — AMD (NASDAQ:AMD) today announced revenue for the second quarter of 2020 of $1.93 billion, operating income of $173 million, net income of $157 million and diluted earnings per share of $0.13. On a non-GAAP* basis, operating income was $233 million, net income was $216 million and diluted (…) Weiterlesen »
Präsentation AMD Ryzen-G-Serie Desktop (“Renoir”)
In der letzten Woche hatte AMD die Ryzen-G-Serie für den Desktop (“Renoir”) vorgestellt, wir reichen Euch hier noch die ganze AMD-Präsentation mit allen Benchmarks auch zum Beispiel zum Ryzen 4300G nach. (…) Weiterlesen »
AMD stellt Ryzen Threadripper PRO vor — zuerst exklusiv bei Lenovo
Bereits am 14. Juli hatte AMD den Ryzen Threadripper PRO offiziell vorgestellt. Dieser kommt in vier verschiedenen Modellen und wird anfangs exklusiv von Lenovo in der ThinkStation P620 vertrieben, die ab Oktober verfügbar sein soll. Aktuell ist offen, ob weitere OEMs mit Workstations auf Ryzen-Threadripper-PRO-Basis folgen werden. Zusätzlich reichen wir Euch die komplette Präsentation von AMD zum Thema nach. (…) Weiterlesen »
AMD Corporate Presentation Juli 2020
Bis zum Mai 2019 hatte AMD monatlich eine aktualisierte Investorenpräsentation bereitgestellt, die im letzen September durch das “Corporate Deck” abgelöst und dann im Februar unter dem Namen “Corporate Presentation” aktualisiert wurde. Nachdem AMD im April eine Investor Presentation veröffentlichte, ist man nun wohl seit Juni dazu übergegangen die Corporate Presentation monatlich zu aktualisieren. Es folgt die komplette Präsentation vom Juli, bei der im Vergleich zum Juni vier Seiten hinzugekommen sind. (…) Weiterlesen »
Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.2.8
Der Display Driver Uninstaller (DDU) ist ein Tool für Windows Vista SP2, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 (bis einschließlich Build 2004), mit dem sich Grafiktreiber von AMD, Intel und Nvidia sowie Audiotreiber von Realtek bei Problemen aus dem System entfernen lassen. AMD selbst bietet zum Beispiel für die eigenen Grafiktreiber das AMD Cleanup Utility an. (…) Weiterlesen »
Intern: Planet-3DNow!-Webserver geplante Downtime am 28. Juli
Am 28. Juli werden im Rechenzentrum unseres Webservers diverse Arbeiten durchgeführt, so dass es zwischen 0:00 und 5:00 Uhr zu einer Downtime kommen kann. Wir hoffen, dass das Boot, das in der Version 3.0 übrigens bald 2 Jahre in Betrieb ist, danach dann wieder ganz normal erreichbar sein wird. Im August wird es eventuell noch mal eine weitere Downtime geben, aber darüber werden wir Euch rechtzeitig informieren. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 27–30/2020)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind mittlerweile über 900 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In den letzten Wochen kamen 153 neue BIOS-Versionen hinzu — unter anderem für das ASRock B450 Pro4, das ASUS Prime B450M‑A, das Biostar B450MH, das Gigabyte GA-AB350M-DS2 und das MSI X470 Gaming Pro. Neu hinzu gekommen sind unter anderem das Gigabyte B550M S2H und das MSI MPG B550 Gaming Plus. (…) Weiterlesen »
AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 2.07.14.327
Mit der aktuellen Version des AMD Chipsatz-Treibers werden nun die Ryzen-4000G-Desktopprozessoren unterstützt. Außerdem listet AMD erstmals bei den im Paket enthaltenen Einzeltreibern die Veränderungen explizit auf und gibt an, welche Treiberversionen sich geändert haben. Der Treiber ist allerdings nur noch für Windows 10 vorgesehen. (…) Weiterlesen »
AMD-Aktie schließt auf neuem Allzeithoch und überholt Kurs von Intel
Am Tag vor Verkündung der Quartalszahlen Intels — AMD selbst wird am 28.7. die Zahlen des zweiten Quartals präsentieren — hat die Aktie von AMD mit einem Schlusskurs von 61,79 US-Dollar ein neues Allzeithoch erreicht. Damit hat AMD nun auch eine Marktkapitalisierung von über 72 Milliarden US-Dollar und der nominelle Kurs einer Einzelaktie liegt über dem von Intel, deren Aktie heute bei 61,05 US-Dollar schloss. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 4000 Series Desktop Processors with AMD Radeon Graphics Set to Deliver Breakthrough Performance for Commercial and Consumer Desktop PCs
New OEM and system integrator (SI) designs coming Q3 2020, including innovative small form factor enterprise PCs, towers and gaming desktops SANTA CLARA, Calif. 07/21/2020 Today, AMD (NASDAQ: AMD) announced the world’s first and most advanced 7nm x86 desktop processors with built-in graphics for consumer and commercial PC markets2. The AMD Ryzen™ 4000 Series Desktop Processors (…) Weiterlesen »