Die aktuelle Version des AMD Chipsatz-Treibers ist ein Vorgriff auf den anstehenden Release von Vermeer. Außerdem listet AMD – wie nur wir es früher getan haben – bei den im Paket enthaltenen Einzeltreibern die Veränderungen explizit auf und gibt an, welche Treiberversionen sich geändert haben, mittlerweile sogar, weshalb. (…) Weiterlesen »
Schlagwort: Chipsatz-Treiber
AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 2.07.14.327
Mit der aktuellen Version des AMD Chipsatz-Treibers werden nun die Ryzen-4000G-Desktopprozessoren unterstützt. Außerdem listet AMD erstmals bei den im Paket enthaltenen Einzeltreibern die Veränderungen explizit auf und gibt an, welche Treiberversionen sich geändert haben. Der Treiber ist allerdings nur noch für Windows 10 vorgesehen. (…) Weiterlesen »
AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 2.04.28.626
In der aktuellen Version des AMD Chipsatz-Treibers sind neuere Versionen des “SFH I2C Driver”, des “PCI Device Driver”, des “MicroPEP Driver”, des “PCI Device Driver”, des ” IOV Driver” und des “SFH Driver” für Windows 10 enthalten. Zudem soll die fehlerhafte Installationsroutine der Vorgängerversion endgültig behoben worden sein. (…) Weiterlesen »
AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 2.04.04.111
In der aktuellen Version des AMD Chipsatz-Treibers sind einige Fehler beseitigt worden, die im Paket enthaltenen Gerätetreiber wurden dagegen alle nicht aktualisiert. (…) Weiterlesen »
AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 2.03.12.0657
In der aktuellen Version des AMD Chipsatz-Treibers sind neuere Versionen des “AMD SFH I2C Driver”, des “AMD PCI Device Driver”, des “GPIO2 Driver”, des “IOV Driver”, des “PCI Device Driver” und des “SFH Driver” für Windows 10 enthalten. Zusätzlich ist der “USB 3.0 Driver for ZP” für Windows 7 erneuert worden. Außerdem wurde das Aussehen und die Funktion des Installers überarbeitet. Die neue Version scheint aber nicht ganz problemlos zu sein, da verschiedene Seiten von Problemen mit dem Treiber berichten. Bei uns brach die Installation auf einem X370-Mainboard ebenfalls mit einer Fehlermeldung ab. (…) Weiterlesen »
AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 2.01.15.2138
In der aktuellen Version des AMD Chipsatz-Treibers sind neuere Versionen des “AMD SFH I2C Driver” und des “AMD PCI Device Driver” für Windows 10 und des “AMD PSP Driver” für Windows 7 enthalten. (…) Weiterlesen »
AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 1.11.22.0454
Mit der Adrenalin Edition 1.11.22.0454 des Chipsatz-Treibers unterstützt AMD jetzt auch den Chipsatz TRX40. Der Treiber ist aber auch für alle anderen Chipsatz- und CPU-Kombinationen geeignet. Die Release Notes bieten eine Übersicht über die enthaltenen Treiber für die einzelnen Komponenten. (…) Weiterlesen »
AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 1.9.27.1033
Mit der Adrenalin Edition 1.9.27.1033 des Chipsatz-Treibers bietet AMD eine spezielle Version für die neuen Ryzen-Prozessoren der dritten Generation (“Matisse”) mit einem aktualisierten “AMD Ryzen Balanced” Energiesparplan für Windows 10 an. Der Treiber ist aber auch für alle anderen Chipsatz- und CPU-Kombinationen geeignet. Erstmals werden auch Release Notes beigelegt, die eine Übersicht über die enthaltenen Treiber für die einzelnen Komponenten bieten (…) Weiterlesen »
AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 1.8.19.0915 mit neuem Energiesparplan
Mit der Adrenalin Edition 1.8.19.0915 des Chipsatz-Treibers bietet AMD eine spezielle Version für die neuen Ryzen-Prozessoren der dritten Generation (“Matisse”) mit einem aktualisierten “AMD Ryzen Balanced” Energiesparplan in der Version 5.0.0.0 an, der einige aktuelle Probleme der Ryzen 3000 Prozessoren lösen soll, der Treiber ist aber auch für alle anderen Chipsatz- und CPU-Kombinationen geeignet. (…) Weiterlesen »
AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 1.07.29.0115
Mit der Adrenalin Edition 1.07.29.0115 des Chipsatz-Treibers bietet AMD eine spezielle Version für die neuen Ryzen-Prozessoren der dritten Generation (“Matisse”) mit einem aktualisierten “AMD Ryzen Balanced” Energiesparplan an, der einige aktuelle Probleme der Ryzen 3000 Prozessoren lösen soll, der Treiber ist aber auch für alle anderen Chipsatz- und CPU-Kombinationen geeignet. (…) Weiterlesen »
AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 1.07.29 für Ryzen 3000
Mit der Adrenalin Edition 1.07.29 des Chipsatz-Treibers bietet AMD eine spezielle Version für die neuen Ryzen-Prozessoren der dritten Generation (“Matisse”) mit einem aktualisierten “AMD Ryzen Balanced” Energiesparplan, der einige aktuelle Probleme lösen soll. (…) Weiterlesen »
AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 1.7.7.0725
Mit der Adrenalin Edition 1.7.7.0725 des Chipsatz-Treibers bietet AMD 64-Bit-Ausgaben für Windows 10 und Windows 7 zum Download an, der die neuen Ryzen-Prozessoren der dritten Generation (“Matisse”) unterstützt und dort die Taktsteuerung per CPPC2 aktiviert. Die neue Versionierung und der Name Adrenalin Edition wird aufgrund einer neuen Benutzeroberfläche und diverser anderer Verbesserungen verwendet. (…) Weiterlesen »
AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 1.6.13.0400
Mit der Adrenalin Edition 1.6.13.0400 des Chipsatz-Treibers bietet AMD 64-Bit-Ausgaben von Windows 10 und Windows 7 zum Download an, der die neuen Ryzen-Prozessoren der dritten Generation (“Matisse”) unterstützt. Die neue Versionierung und der Name Adrenalin Edition wird wohl auf Grund einer neuen Benutzeroberfläche und verschiedener anderer Verbesserungen verwendet. (…) Weiterlesen »
AMD Chipsatz-Treiber 19.10.16 für Ryzen 3000
Mit der Version 19.10.16 bietet nun auch ASRock auf seinen Supportseiten einen AMD-Chipsatz-Treiber für die 64-Bit-Ausgaben von Windows 10 zum Download an, der die neuen Ryzen-Prozessoren der dritten Generation (“Matisse”) unterstützt. Im Gegensatz zum Gigabyte-Paket ist unter anderem ein neuer “AMD PCI Device”-Treiber enthalten. (…) Weiterlesen »
AMD Chipsatz-Treiber 19.10.08 für Ryzen 3000
Mit der Version 19.10.08 bietet Gigabyte auf seinen Supportseiten einen AMD-Chipsatz-Treiber für die 64-Bit-Ausgaben von Windows 10 zum Download an, der die neuen Ryzen-Prozessoren der dritten Generation (“Matisse”) unterstützt. Außerdem wird auf den Support für Windows 10 (1903) verwiesen. (…) Weiterlesen »