Nach den Ryzen Threadripper 3960X und 3970X ist ab heute auch der AMD Ryzen Threadripper 3990X erhältlich. Im Anschluss bieten wir Euch eine Reviewübersicht für den Prozessor mit 64 Kernen von AMD.
(…) Weiterlesen »
Nach den Ryzen Threadripper 3960X und 3970X ist ab heute auch der AMD Ryzen Threadripper 3990X erhältlich. Im Anschluss bieten wir Euch eine Reviewübersicht für den Prozessor mit 64 Kernen von AMD.
(…) Weiterlesen »
In der aktuellen Version des AMD Chipsatz-Treibers sind neuere Versionen des “AMD SFH I2C Driver” und des “AMD PCI Device Driver” für Windows 10 und des “AMD PSP Driver” für Windows 7 enthalten. (…) Weiterlesen »
Von heise online kommt die Beobachtung, dass bei PCs mit X570-Mainboards mit der AGESA 1.0.0.4b sowie mit TRX40-Mainboards für die Threadripper 3000 mit einer Änderung beim Windows-Energiesparplan die Leistungsaufnahme um bis zu 19 Prozent reduziert werden kann. (…) Weiterlesen »
Mit der Adrenalin Edition 1.11.22.0454 des Chipsatz-Treibers unterstützt AMD jetzt auch den Chipsatz TRX40. Der Treiber ist aber auch für alle anderen Chipsatz- und CPU-Kombinationen geeignet. Die Release Notes bieten eine Übersicht über die enthaltenen Treiber für die einzelnen Komponenten. (…) Weiterlesen »
In mehreren Schritten hat AMD den heutigen Launch bzw. die Verfügbarkeit des Ryzen Threadripper 3960X und 3970X angekündigt. Nun sind die ersten Reviews da und sie zeichnen ein eindeutiges Bild. (…) Weiterlesen »
Taipei, Taiwan – MSI, the most powerful motherboard brand, announces that our brand new AMD high-end motherboards are on a shelf, together with the launch of the new 3rd Gen AMD Ryzen Threadripper processors and TRX40 chipset. The new 3rd Gen AMD Ryzen Threadripper processors adopt 7nm architecture which supports the latest PCIe 4.0 technology (…) Weiterlesen »
With superior performance comes a feature rich motherboard layered on an AMD Platform TAIPEI, Taiwan, November 7th, 2019 – The leading global motherboard, manufacturer, ASRock, is proud to announce its latest two AMD™ powered motherboards that are built on the AMD 3rd generation Ryzen Threadripper platform. The ASRock TRX40 comes in two flavors, the TRX40 Creator (…) Weiterlesen »
Direct 16+3 Power Design For 3rd Gen. AMD Ryzen™ Threadripper™ CPUs Taipei, Taiwan, November 7th, 2019 – GIGABYTE TECHNOLOGY Co. Ltd, a leading manufacturer of motherboards and graphics cards, today launched the TRX40 AORUS motherboards which deliver the best performance on the newest 3rd Gen AMD Ryzen™ Threadripper™ Processors. The flagship TRX40 AORUS XTREME packs a (…) Weiterlesen »
Die ROG Zenith, ROG STRIX und Prime Mainboards bieten extreme Performance-Optimierungen, Next-Gen-Konnektivität und ‑Geschwindigkeit für die AMD Ryzen™ Threadripper™ CPUs der 3. Generation ROG Zenith II Extreme: Entwickelt für anspruchsvolle Anwender, die alle Grenzen überschreiten, mit 16-stufigem VRM, luftgekühlten Heatsinks und LiveDash OLED ROG Strix TRX40‑E Gaming: Übernehmen Sie die Kontrolle über jedes Areal mit (…) Weiterlesen »
Wie bereits von AMD bekanntgeben, wird der Threadripper 3000 mit einem Modell mit 24 Kernen starten. Neben dem Ryzen Threadripper 3960X erscheint aber auch der 3970X mit 32 Kernen und 64 Threads. Die unverbindliche Preisempfehlung für die ab dem 25. November erhältlichen Prozessoren gibt AMD mit 1.399 und 1.999 US-Dollar an. Mit dem neuen Sockel sTRX4 und dem neuen Chipsatz TRX40 verliert man allerdings die Kompatibilität zu den früheren Threadripper-Generationen. (…) Weiterlesen »
Für die in Kürze anstehenden Threadripper 3000 Prozessoren (“Castle Peak”) für den Bereich HEDT (Highend Desktop) sind nach dem ersten Foto einer Verkaufsverpackung des Gigabyte TRX40 AORUS XTREME nun Bilder zu den MSI Mainboards TRX40 PRO 10G und TRX40 PRO WIFI aufgetaucht. (…) Weiterlesen »
Für die in Kürze anstehenden Threadripper 3000 Prozessoren (“Castle Peak”) für den Bereich HEDT (Highend Desktop) ist ein erstes Foto zur Verkaufsverpackung des Gigabyte TRX40 AORUS XTREME aufgetaucht, dass nicht nur den Chipsatz (IO-HUB) mit TRX40, sondern auch den Sockel mit sTRX4 benennt. Nachdem dieser bei den Vorgängern noch auf TR4 setzte scheinen sich die Gerüchte um eine fehlende Abwärtskompatibilität zu Threadripper 1000 und 2000 zu bewahrheiten. (…) Weiterlesen »
Für den November hat AMD bereits neben dem verschobenen Ryzen 9 3950X auch die dritte Threadripper-Generation angekündigt und dabei allerdings bislang nur eine Version mit 24 Kernen angedeutet. VideoCardz.com will nun erfahren haben, dass der Start oder eine Ankündigung am 5. November erfolgen soll, auch wenn sich dafür eher der 7. November anböte. (…) Weiterlesen »
Für die in diesem November anstehenden Threadripper 3000 Prozessoren (“Castle Peak”) für den Bereich HEDT werden bereits einige Mainboards in der Gerüchteküche gehandelt, mit dem ASRock TRX40 Taichi und ASRock TRX40 Creator, kommen nun noch zwei hinzu. Wobei gerade letzteres zur Verwirrung führen könnte, da auch das Creator TRX40 als mögliches Mainboard von MSI gehandelt wird. Zusätzlich sollen die neuen Boards keine Abwärtskompatibilität zu Threadripper 1000 und 2000 besitzen. (…) Weiterlesen »
Für die in diesem Jahr anstehenden Threadripper 3000 Prozessoren (“Castle Peak”) für den Bereich HEDT wurden jetzt nach den bereits bekannten Modellen von Asus und MSI auch Mainboards von Gigabyte mit dem TRX40-Chipsatz entdeckt. Quelle ist mal wieder die Seite der eurasischen Wirtschaftsunion. (…) Weiterlesen »
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.