Schlagwort: BOINC
Pentathlon 2016: Ein Rückblick
Es war der wohl spannendste Pentathlon der vergangenen Jahre. Noch nie ging es in der Gesamtwertung so kurz vor der Zielgeraden so auf und ab. Zudem gab es einige handfeste Überraschungen. Unser Team konnte sich ein weiteres Mal, wenn auch nur knapp, das begehrte Gesamtgold schnappen und blickt damit auf den fünften Sieg in Serie. Möglich war das erneut vor allem aufgrund der vielen herbeigeeilten Helfer, die kurzfristig eingesprungen sind. (…) Weiterlesen »
Planet 3DNow! gewinnt fünften BOINC-Pentathlon in Folge
In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist der diesjährige BOINC-Pentathlon zu Ende gegangen, der seit einigen Jahren vom Team SETI.Germany ausgerichtet wird. 33 Teams hatten sich dieses Mal zu dem modernen Fünfkampf in verschiedenen Projekten des Distributed Computing eingeschrieben. Wie schon in den letzten Jahren war es ein enges Rennen an der Spitze zwischen SETI.USA, SETI.Germany und Planet 3DNow! Obwohl unser Team nur zwei der fünf Projekte für sich entscheiden konnte, ging der Gesamtsieg dank konstanter Platzierungen auf dem Treppchen am Ende knapp an Planet 3DNow! (…) Weiterlesen »
BOINC-Pentathlon 2016: Endspurt!
Heute Morgen durfte unser Team die zweite Medaille in einer Einzelwertung entgegennehmen. Nach dem Silber beim Stadtlauf (POGS) erhielten wir Bronze beim Querfeldein (PrimeGrid). Hierfür erst mal einen Glückwunsch für das hart erkämpfte Edelmetall! Aber der Fünfkampf umfasst noch drei weitere Disziplinen und kurz überschlagen reichen eine Silber- und eine Bronzemedaille noch lange nicht für Gold in der Gesamtwertung. (…) Weiterlesen »
BOINC Pentathlon 2016: Es wird heiß!
Der zweite Tag des Pentathlons hat begonnen und damit auch das zweite Projekt. Da das Marathon-Projekt CSG (Citizen Science Grid) noch keine ausreichende WU-Versorgung gewährleisten kann, sind alle Augen auf den Stadtlauf mit theSkyNet POGS gerichtet. Nach einigem Augenwischen wird nun klar, dass “Susanne” (SETI.USA) aufgewacht ist. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2016: Endlich geht es los
Der Pentathlon 2016 musste aufgrund eines Hacks der SETI.Germany Homepage um einen Monat verschoben werden. Der Start ist also am 05.06.2016 um 0:00 Uhr UTC. Das erste Projekt wird aber bereits in der Nacht von Montag, dem 30. Mai, auf Dienstag, den 31. Mai, um 02:00 Uhr unser Zeit bekannt gegeben. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2016: Der Start verschiebt sich wegen technischer Probleme [Update]
Sechs fast reibungslose Pentathlons hat SETI.Germany ausgetragen, doch im verflixten siebten Jahr kam es nun zu technischen Problemen. Der Veranstalter wurde offenbar wiederholt gehackt und so arbeitete das Team hart daran, den Server wieder online zu bekommen. Seit gestern ist die Seite wieder erreichbar, dennoch verschiebt sich der Start, da es während der Downtime nicht möglich war, Teamanmeldungen entgegenzunehmen und deren Projektwünsche zu werten. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2016: Die Abstimmungsergebnisse
Wie wir schon berichtet haben, liefen intern die Abstimmungen über die vier zu wählenden Pentathlon-2016-Projekte. Das fünfte Projekt wird von SETI.Germany vorgegeben. In der Kategorie GPU/CPU Quorum 1 gab es eine Stichwahl zwischen POEM@home und Collatz Conjecture. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2016: Umfragen
Auch 2016 wird von SETI.Germany zum Pentathlon eingeladen. Planet 3DNow! ist bereits angemeldet, um wieder einmal ganz vorn mitzustreiten.
Da jedes Team Vorschläge für die Projekte machen darf, ist im Distributed Computing Bereich des Forums bereits eine Umfrage gestartet worden. (…) Weiterlesen »
The Official Semi-Annual Ultimate Team Challenge 2016
Gleich zu Jahresbeginn startet die Official Semi-Annual Ultimate Team Challenge 2016.
Vom 01.01.2016 02:00 Uhr UTC bis zum 15.01.2016 23:00 Uhr UTC heißt es wieder für das Planet-3DNow!-Team: rechnen, bis die Stromleitung glüht. Bei theSkyNet POGS soll nach zwei Siegen in Folge jetzt der Hattrick perfekt gemacht werden. (…) Weiterlesen »
World Community Grid: 11th Birthday Challenge
Vom 16. bis 22. November 2015 veranstaltet das Team SETI.Germany die alljährliche World Community Grid Birthday Challenge. Planet 3DNow! ist bereits angemeldet und wird sich mit zirka 80 anderen Teams bei der 11th Birthday Challenge messen. Eine aktuelle Statistik wird es auf der SETI.Germany-Homepage geben. (…) Weiterlesen »
Neue Anwendung für Enigma@Home
Eine neue Windows-Anwendung für Enigma@Home ist aufgetaucht. Die neue Anwendung unterstützt 64 Bit und soll die Berechnung ab Intel-Haswell-CPUs beschleunigen. In einem Kurztest wollen wir klären, um wie viel schneller diese sein kann. (…) Weiterlesen »
Race für Kurzentschlossene bei Asteroids@home
Vom 25. bis 30. September veranstaltet das Team Sicituradastra ein Race bei Asteroids@home mit bislang 21 weiteren Teilnehmern. Das Planet-3DNow!-Team ist selbstverständlich mit von der Partie und bereits angemeldet. Wer sich an dem Race beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen, seine Rechenkraft für das Team einzubringen. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2015 — Ein kurzer Rückblick
Der Pentathlon ist seit einigen Tagen schon vorbei, nun holen wir es nach, das Team zu beglückwünschen. Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Setianern aus Übersee und am Ende standen auch beide gleichauf auf dem Treppchen. Wie knapp es am Ende war, sieht man nicht nur an den Punkten: Hätte Seti.USA beim Marathonprojekt auf den (…) Weiterlesen »
Pentathlon — Die erste Medaille, unser Team braucht mehr Power!
Unser Team hat die erste Medaille nach Hause gebracht. Es ist zwar nicht Gold, was da glänzt, aber wenigstens Silber. Bis zum Ende haben sich unsere Mitstreiter einen erbitterten Kampf mit Seti.USA geliefert, welchen wir am Ende nur knapp verloren haben. Am Ende trennten uns rund 200.000 Punkte, vor allem aber weil die Amerikaner ihre Leistung komplett auf dieses Projekt gebündelt haben. Wir gratulieren dem Gegner aus Übersee zu diesem Sieg und blicken nach vorn, auf das Kommende. (…) Weiterlesen »
Pentathlon: Die Wertungsphase hat begonnen!
Seit heute Nacht um 2 unserer Zeit werden die ersten Punkte gewertet. Das erste Projekt der Wertungsphase ist World Community Grid und Planet 3DNow! ist anders als im letzten Jahr abgeschlagen auf Platz zwei. Seti.USA kann mit mehr als drei mal so vielen Punkten aufwarten. Ob unser Team bei diesem Projekt noch eine Trendwende einleiten kann, bleibt abzuwarten, es gibt ja auch noch andere Disziplinen. (…) Weiterlesen »