Autor: Nero24
BIOS-Updates mit AGESA 1.0.0.2 und Spectre-v2-Schutz
Kurz vor der offiziellen Markteinführung des AMD Ryzen der 2. Generation mit Codenamen “Pinnacle Ridge” haben die Mainboard-Hersteller begonnen, große BIOS-Updates nachzuschieben. Was die Tester – einen Tag vor dem Release – womöglich frustrieren wird, die ihre Testläufe mit älteren BIOS-Versionen erstellt haben, kann die Anwender nur freuen. (…) Weiterlesen »
ASUS etabliert neue Marke Arez für AMD-GPUs (Update)
Hintergrund ist – wie kürzlich berichtet – der Vorstoß NVIDIAa, seinen Boardpartnern die Pistole auf die Brust zu setzen, um sie zu zwingen, NVIDIA-Modelle unter einem exklusiven Markennamen zu vertreiben. Bisher gab es, um beim Beispiel ASUS zu bleiben, etwa unter dem Label ASUS ROG sowohl Modell mit NVIDIA- als auch mit AMD-GPU. Das möchte NVIDIA künftig nicht mehr dulden. (…) Weiterlesen »
Pinnacle Ridge im Benchmark mit X470-Chipsatz
Die Webseite El Chapuzas Informático hat vorab einige Tests des kommenden AMD Ryzen 2700X “Pinnacle Ridge” veröffentlicht. Bereits vor einigen Tagen hatten die Spanier auf einer X370-Platine getestet, allerdings fielen die Werte des neuen Prozessors damit äußerst inkonsistent aus. Nun haben sie noch einmal mit einer X470-Platine nachgetestet. (…) Weiterlesen »
Windows 10 Version 1803 Spring Creators Update verzögert sich (Update)
Inzwischen hat Microsoft ein neues Build für den RS4-Fast-Ring veröffentlicht; 17134. Ursache für den Nothalt in letzter Sekunde ist laut einem Blog-Eintrag ein Fehler, der zu Bluescreens hätte führen können. (…) Weiterlesen »
AMD Pinnacle Ridge auf 5884 MHz übertaktet
Die AMD-Prozessoren der überarbeiteten Generation Zen+ sind noch gar nicht offiziell auf dem Markt, da gibt es schon einen ersten Rekord aus der Übertakter-Szene. Offenbar hat ein Overclocker mit Nickname TSAIK einen AMD Ryzen 7 2700X “Pinnacle Ridge” auf 5884.24 MHz übertakten können. Dazu gibt es auch ein validiertes Ergebnis von CPU‑Z. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 2nd Gen und X470-Mainboards vorbestellbar
AMD hat heute das offizielle Release-Datum für die überarbeiteten Ryzen-Prozessoren der 2. Generation verkündet. Wie erwartet wird es der 19. April 2018, an dem der “Pinnacle Ridge” genannte Nachfolger des aktuellen Ryzen “Summit Ridge” auf die Märkte losgelassen wird. Vorbestellungen sind jedoch ab heute möglich. (…) Weiterlesen »
Windows 10 Version 1803 Spring Creators Update verzögert sich offenbar
Die kommende Version 1803 hat den Insider-Ring bereits verlassen und steht kurz vor der Veröffentlichung. Doch der intern angeblich fixe Termin 10. April 2018 verstrich ohne die Veröffentlichung von Version 1803. Laut WindowsCentral wurde am Wochenende wohl noch ein Bug gefunden, der schwer genug ist, um den Zeitplan zu verschieben. (…) Weiterlesen »
April-Patch nutzt Microcode-Updates für AMD-CPUs mit Spectre-Schutz
Gestern Abend unserer Zeit hat Microsoft sein kumulatives Update für April 2018 veröffentlicht. Neben der üblichen kleineren Sicherheitsupdates enthält das Paket nun auch Spectre-Schutz für AMD-Prozessoren bis zurück zu Bulldozer. (…) Weiterlesen »
Testet AMD Microcode-Updates gegen Spectre im Insider-Programm? (Update 2)
Mit dem Windows 10 Release RS4 17133.1 meldet nun auch der AMD Epyc „Naples” einen aktivierten Spectre-Schutz. Das ist aber auch nachvollziehbar, denn wie berichtet hat das System via BIOS-Update ein Microcode-Update erhalten. Trotzdem war der Spectre-Schutz mit der „alten” Windows-10-Version 1709 selbst auf neuestem Patchlevel nicht aktiv. Mit dem voraussichtlich am 10.04.2018 erscheinenden „Spring Creators Update” Version 1803 nun jedoch schon. (…) Weiterlesen »
AMD Pinnacle Ridge auf Amazon bereits vorbestellbar
Mittlerweile sind auf Reddit erneut Amazon-Listungen aufgetaucht, die sich auch auf die deutsche Amazon-Seite übertragen lassen. Zwar sind die Prozessoren nicht über die Suche auffindbar, kennt man jedoch die genaue ASIN, kann der Prozessor direkt angesprungen und tatsächlich vorbestellt werden. (…) Weiterlesen »
Offiziell: ASRock steigt mit AMD in den Grafikkarten-Markt ein
Letzte Woche war es noch ein Gerücht, seit heute ist es offiziell: ASRock, bekannt als Mainboard-Hersteller, steigt ins Geschäft mit Grafikkarten ein. Den Anfang macht die Serie Phantom Gaming, die aus AMD-befeuerten Karten der Polaris-Familie besteht. (…) Weiterlesen »
AIDA64 v5.97 mit Optimierung für Pinnacle Ridge
Bei AIDA64 (ehemals Everest) bleibt die Entwicklung nicht stehen: Das Tool bietet nun optimierte Unterstützung für AMD Pinnacle Ridge und Raven Ridge, sowie offiziellen Support für das Windows 10 „Spring Creators Update” alias v1803. Weitere interessante Änderungen könnt ihr den umfangreichen Release Notes entnehmen. (…) Weiterlesen »
Intern: Neuer Planet-3DNow!-EPYC-Server geht in die finale Phase
Der aktuelle Webserver von Planet 3DNow! ist bereits seit 13 Jahren (!) in Betrieb, zuletzt aufgefrischt im Jahr 2010, also auch schon wieder vor 8 Jahren. Ob das der älteste noch aktive Server im Internet ist, vermögen wir nicht zu beantworten. Aber zumindest ist es eine reife Leistung der AMD-K8-Opteron-Plattform mit Tyan-Mainboard, so lange zuverlässig (…) Weiterlesen »
Testet AMD Microcode-Updates gegen Spectre im Insider-Programm? (Update)
Inzwischen, 2 Wochen später, haben wir von AMD leider immer noch keine Info dazu erhalten, weshalb das Ryzen-System mit dem Insider-Preview RS5 von Windows 10 plötzlich einen aktivierten Schutz gegen Spectre Variante meldete. Sicher ist, dass die Version Microcode-Updates für Intel-CPUs nachlädt und zwar out-of-the-box, also ohne Verbindung ins Internet. Heute gab es nun eine Überraschung mit dem Release-Candidate für Redstone 4. (…) Weiterlesen »
Raytracing in Echtzeit kommt auf breiter Front
Raytracing, also das Berechnen von 3D-Szenen durch aussenden von virtuellen Strahlen, ist seit Jahren das große Ding, das „demnächst” kommen wird. Schon während des Intel Larrabee Hypes war Raytracing immer wieder als neuer Standard für Games im Gespräch. (…) Weiterlesen »