Autor: pipin
Microsoft Edge 78.0.262.0 (Chromium)
Microsoft Edge ersetzt die eigene Browser-Engine EdgeHTML durch Chromium und stellt den “neuen” Browser über Microsoft Edge Insider für Windows 10, Windows 8.1, Windows 8, Windows 7 und macOS zur Verfügung. Erweiterungen für Chrome bzw. Chromium können natürlich verwendet werden. (…) Weiterlesen »
Vivaldi 2.7 — Update 1
Vivaldi ist ein kostenloser Webbrowser des norwegischen Unternehmens Vivaldi Technologies, das von ehemaligen Opera-Mitarbeitern gegründet wurde. Er basiert auf der Browser-Engine Blink – einem Fork der Engine WebKit –, die im Rahmen des Google-Chromium-Projektes entwickelt wird. Er ist für Windows 7, 8 und 10 sowie Linux und MacOS X ab Yosemite 10.10 verfügbar. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 36/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 870 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In der letzten Woche kamen 13 neue BIOS-Versionen hinzu. Unter anderem für das ASRock X570 Taichi, das ASUS Prime A320M‑K, das Biostar Racing TB350-BTC und das Gigabyte X570 Aorus Elite. (…) Weiterlesen »
AMDs Stromspar-APU “Picasso” — auch Athlon PRO 300GE zeigt sich
Nachdem die Mobile-Versionen der in 12 nm gefertigten APU-Reihe “Picasso” (Prozessoren mit integrierter Grafik) bereits im Januar vorgestellt wurden und Anfang April die PRO-Varianten folgten, folgte der Desktop-Ableger im Juli zusammen mit den Ryzen 3000 Prozessoren. Mit dem AMD Ryzen 3 3200GE und Ryzen 5 3400GE deuteten sich auch die dazu passenden stromsparenden Versionen mit einer TDP von lediglich 35 Watt, sowie verschiedene PRO-Modelle an, die wohl in Kürze vorgestellt werden dürften. Zusätzlich zeigt sich nun auch ein Athlon PRO 300GE. (…) Weiterlesen »
Universal Media Server 9.0.0
Der kostenlose Universal Media Server ist ein DLNA-kompatibler UPnP-Mediaserver für Windows, Linux und macOS, mit dem sich Videos, Musik und Bilder über das Netzwerk vom PC auf DLNA-fähige Geräte übertragen lassen. Neben Fernsehern und Smartphones werden Spielekonsolen wie XBox und Playstation unterstützt. (…) Weiterlesen »
MC Extractor v1.37.0 r125
MC Extractor ist ein Programm, das Intel‑, AMD‑, VIA- und Freescale-Mikrocode-Binärdateien analysiert. Es kann von Endbenutzern verwendet werden, die alle relevanten Mikrocode-Informationen wie CPUID, Plattform, Version, Datum, Freigabe, Größe, Prüfsumme usw. suchen. (…) Weiterlesen »
PowerToys v0.11.0
Erstmals für Windows 95 veröffentlichte Microsoft eine Sammlung von kostenlosen Hilfsprogrammen unter dem Namen PowerToys, zu der auch das bekannte TweakUI gehörte. Für Windows 10 wurde nun ein Open-Source-Projekt gestartet, dass die PowerToys wiederbeleben soll. Gestartet ist das Projekt mit den Tools FancyZones und Shortcut Guide. (…) Weiterlesen »
Sysinternals Suite September 2019
Die “Sysinternals Suite” ist eine Sammlung kostenfreier und nützlicher Windows-Utilites, die von Microsoft angeboten werden. Zu den Programmen gehören Dateisystem‑, Netzwerk‑, Sicherheits- und Diagnose-Werkzeuge. (…) Weiterlesen »
Quick CPU 3.1.0.0
Quick CPU- früher Core Parking Manager — ist ein Windows-Tool zur Feinabstimmung und Überwachung der CPU-Leistungseinstellungen wie Core Parking, Taktskalierung und Turbo Boost. Es setzt das .NET Framework in der Version 4.6.1 voraus. (…) Weiterlesen »
Keynotes Hot Chips 31 — AMD und TSMC
Die Keynotes der diesjährigen Hot Chips 31 sind jetzt auf Youtube veröffentlicht worden. Die erste mit dem Thema “Delivering the Future of High-Performance Computing” wurde von AMDs CEO Dr. Lisa Su bestritten, während die zweite von Dr. Philip Wong — Vizepräsident Corporate Research bei TSMC — präsentiert wurde. (…) Weiterlesen »
7‑Zip 19.02 alpha
Der freie Open-Source-Packer 7‑Zip von Programmierer Igor Pavlov ist in der Version 19.00 erschienen. 7‑Zip ist – zumindest in der Windows-Welt – einer der vielseitigsten Archivierer überhaupt. Neben gängigen ZIP-Archiven kann er hochoptimierte Formate wie RAR und RAR5 ebenso verarbeiten wie Formate aus der Vergangenheit, etwa LZA, LHA und ARJ. (…) Weiterlesen »
AllDup 4.4.6
AllDup ist eine kostenlose Lösung zum Suchen und Entfernen von doppelt vorhandenen Dateien unter Microsoft Windows. Es durchsucht Festplatten, Netzlaufwerke oder aber auch nur einzelne Verzeichnisse nach bestimmten Kriterien und gibt die doppelt vorhandenen Dateien in einer Liste aus. Über vorgefertigte Auswahlfilter können bestimmte Dateien aus der Liste anhand verschiedener Eigenschaften automatisch ausgewählt werden. Die ausgewählten Dateien können dann gelöscht, verschoben oder in einen anderen Ordner kopiert werden. (…) Weiterlesen »
paint.net 4.2.2 beta build 7186
paint.net ist eine kostenlose Bildbearbeitungssoftware für Microsoft Windows, die ursprünglich von der Washington State University und Microsoft entwickelt wurde. Seit der Version 4.0.20 setzt sie Windows 7 SP1 sowie das .NET Framework ab 4.7 voraus. (…) Weiterlesen »
DRAM Calculator for Ryzen v1.6.2
Der “DRAM Calculator for Ryzen” hilft beim Übertakten des Arbeitsspeichers auf Plattformen mit AMDs Ryzen-Prozessoren, indem auf Basis der Daten des eingesetzten Arbeitsspeichers Vorschläge für die Einstellungen der Timings gemacht werden. Seit der Version 1.6.0.1 werden Prozessoren auf Basis von AMDs Zen 2 und Mainboards mit X570-Chipsatz unterstützt. (…) Weiterlesen »
AIDA64 Version 6.00.5161 beta
Das bekannte Tool AIDA64, der Nachfolger von Everest, ist in einer neuen Beta-Version erschienen. Für die Systemanalyse zeigt es viele Informationen rund um Hard- und Software an, zum Beispiel auch die AGESA-Versionen des Mainboard-BIOS. Die Shareware bietet eine Testzeit von 30 Tagen an. (…) Weiterlesen »