Autor: pipin
AMD Investor-Präsentation Mai 2019
Die Investoren-Präsentation vom Mai 2019 hat AMD deutlich verändert. Neben einigen Seiten zu 50 Jahre AMD, hat man unter anderem die Seite “2019 AMD Client Lineup” dahingehend geändert, dass die dritte Generation Ryzen Threadripper (“Castle Peak”) entweder nur nicht mehr dargestellt wird oder sogar gestrichen wurde. Allerdings ist dieses Lineup bislang nie vollständig gewesen, da dort die zweite Generation Desktop-APU (“Picasso”) fehlt, die spätestens Ende Mai erscheinen soll. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.05–3740 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (und auch das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
Universal Media Server 8.1
Der kostenlose Universal Media Server ist ein DLNA-kompatibler UPnP-Mediaserver, mit dem sich Videos, Musik und Bilder über das Netzwerk vom PC auf DLNA-fähige Geräte übertragen lassen. Neben Fernsehern und Smartphones werden auch Spielekonsolen wie XBox und Playstation unterstützt. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 14 — 18/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 850 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. 62 neue BIOS-Versionen gab es in den letzten Wochen unter anderem für das ASRock A320M-ITX, das ASUS ROG Crosshair VII Hero, das Biostar A10N-8800E, das Gigabyte GA-AB350M-Gaming 3, das MSI MEG X399 Creation und das Supermicro H11SSL‑i. Neu hinzugekommen sind das ASRock A320M-HDV und das ASRock A320TM-ITX. (…) Weiterlesen »
AMDs Quartalszahlen-Präsentation Q1/2019
Auf der eigenen Webseite hat AMD die Präsentationsfolien zu den Zahlen des ersten Quartals 2019 als PDF bereitgestellt. Zur Übersicht von uns gibt es die Folien in der Einzelansicht innerhalb einer Bildergalerie. (…) Weiterlesen »
AMD mit Webcast zum Firmenjubiläum
Zum heutigen 50-jährigen Jubiläum hat AMD kurzfristig auf der Investorenwebseite einen Webcast unter dem Motto “Celebrating 50 years of innovation” angekündigt, über dessen Inhalt allerdings bislang nichts bekannt ist. Der Webcast ist kostenlos, bedarf nur einen vorherigen Registrierung und soll um 19:00 Uhr deutscher Zeit starten. (…) Weiterlesen »
Happy Birthday: AMD feiert 50 Jahre seit Firmengründung
Heute vor 50 Jahren, am 1. Mai 1969, gründeten Jerry Sanders III, Jack Gifford, Edwin Turney, Larry Stenger, John Carey, Frank Botte, Sven Simonsen und Jim Giles die “Sanders Association”, die später in Advanced Micro Devices, Inc. (AMD) umbenannt wurde. Zu den Geldgebern zählte unter anderem auch Intel-Gründer Robert Noyce. Das Jubiläum feiert AMD mit einigen Aktionen. (…) Weiterlesen »
AMD: Rome, Matisse und Navi im dritten Quartal
Im Zuge des Earning Calls zu den Zahlen des ersten Quartals 2019 hat sich AMD zum weiteren Vorgehen im Jahre 2019 geäußert. Demnach werden alle 7‑nm-Produkte frühestens im Juli erscheinen, da AMD bei “Rome” und “Navi” explizit von einer Vorstellung im dritten Quartal 2019 spricht. (…) Weiterlesen »
WinRAR 5.71
Der Packer RAR oder eben WinRAR gilt nach wie vor als einer der leistungsfähigsten seiner Art. Als kostenpflichtige Shareware hat er es jedoch seit geraumer Zeit schwer, auf dem Markt gegen die integrierte Out-of-the-box-Lösung für ZIP-Dateien unter Microsoft-Betriebssystemen oder gar die völlig kostenlosen und noch dazu Open-Source-Lösungen wie 7‑Zip zu bestehen. (…) Weiterlesen »
TechPowerUp GPU‑Z 2.20.0 mit Support für AMD Picasso
Das kostenlose Grafikkarten-Tool GPU‑Z von TechPowerUp ist in einer neuen Version erschienen. Mit dem Programm lassen sich viele Informationen über die verbauten Grafikchips anzeigen, unter anderem mit Sensoren ausgelesene Daten wie Temperaturen, Taktraten oder Lüfterdrehzahlen. (…) Weiterlesen »
AMD-Quartalszahlen Q1/2019
Im ersten Quartal 2019 hat AMD einen Umsatz von 1,27 Milliarden US-Dollar erzielt und dabei einen Nettogewinn von 38 Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Damit lag man leicht über den Erwartungen von 1,25 Milliarden, die man im Rahmen der Zahlen des vierten Quartals 2018 in Aussicht gestellt geäußert hatte. (…) Weiterlesen »
AMD Chipsatz-Treiber 18.50.0422
Mit der Version 18.50.0422 hat AMD einen neuen Chipsatz-Treiber für die 64-Bit-Ausgaben von Windows 7 und Windows 10 zum Download freigegeben. Unterstützt werden die Chipsätze X470, X370, B450, B350, A320 und X399 (nur Windows 10), sowie die Ryzen-Prozessoren der 1. und 2. Generation, A‑Serie-Prozessoren und Athlon-Prozessoren der 7. Generation, Ryzen Threadripper der 1. und 2. Generation (nur Windows 10) und Ryzen-Desktop- und Mobile-Prozessoren mit integrierter Radeon-Vega-Grafik (nur Windows 10). (…) Weiterlesen »
AIDA64 Version 5.99.4992
Das bekannte Tool AIDA64, der Nachfolger von Everest, ist in einer neuen Beta-Version erschienen. Unter den Änderungen finden sich dieses Mal einige Verbesserungen für Produkte von EVGA, Intel, Asus und Corsair. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.05–3735 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (und auch das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.4.3 für Mortal Kombat XI
Mit der Version 19.4.3 hat AMD ein Update der Radeon Software Adrenalin 2019 Edition herausgebracht, das vor allem Unterstützung für das Spiel Mortal Kombat XI bietet. Zusätzlich wurde ein Fehler im Zusammenhang mit AMD Link korrigiert. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind und diesen Treiber ebenfalls nutzen können. Für diese hat AMD auch eine FAQ veröffentlicht. (…) Weiterlesen »