Autor: pipin

AMD Investor-Präsentation Mai 2019

Die Inves­to­ren-Prä­sen­ta­ti­on vom Mai 2019 hat AMD deut­lich ver­än­dert. Neben eini­gen Sei­ten zu 50 Jah­re AMD, hat man unter ande­rem die Sei­te “2019 AMD Cli­ent Lin­e­up” dahin­ge­hend geän­dert, dass die drit­te Gene­ra­ti­on Ryzen Thre­ad­rip­per (“Cast­le Peak”) ent­we­der nur nicht mehr dar­ge­stellt wird oder sogar gestri­chen wur­de. Aller­dings ist die­ses Lin­e­up bis­lang nie voll­stän­dig gewe­sen, da dort die zwei­te Gene­ra­ti­on Desk­top-APU (“Picas­so”) fehlt, die spä­tes­tens Ende Mai erschei­nen soll. (…) Wei­ter­le­sen »

HWiNFO64 v6.05–3740 Beta

Das Hard­ware-Dia­gno­se­pro­gramm HWiNFO64 (und auch das 32-Bit-Pen­dant HWiNFO32) von REA­LiX war­tet mit vie­len Funk­tio­nen der Kate­go­rien Hard­ware- und Sys­tem-Infor­ma­ti­on auf. Für CPU und GPU wer­den unter ande­rem Takt­ra­ten, Tem­pe­ra­tu­ren und Span­nun­gen ange­zeigt und auf Wunsch mit­ge­loggt.  (…) Wei­ter­le­sen »

Universal Media Server 8.1

Der kos­ten­lo­se Uni­ver­sal Media Ser­ver ist ein DLNA-kom­pa­ti­bler UPnP-Media­ser­ver, mit dem sich Vide­os, Musik und Bil­der über das Netz­werk vom PC auf DLNA-fähi­ge Gerä­te über­tra­gen las­sen. Neben Fern­se­hern und Smart­phones wer­den auch Spie­le­kon­so­len wie XBox und Play­sta­ti­on unter­stützt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 14 — 18/2019)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind momen­tan über 850 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. 62 neue BIOS-Ver­sio­nen gab es in den letz­ten Wochen unter ande­rem für das ASRock A320M-ITX, das ASUS ROG Cross­hair VII Hero, das Bio­star A10N-8800E, das Giga­byte GA-AB350M-Gam­ing 3, das MSI MEG X399 Crea­ti­on und das Super­mi­cro H11SSL‑i. Neu hin­zu­ge­kom­men sind das ASRock A320M-HDV und das ASRock A320TM-ITX. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD mit Webcast zum Firmenjubiläum

Zum heu­ti­gen 50-jäh­ri­gen Jubi­lä­um hat AMD kurz­fris­tig auf der Inves­to­ren­web­sei­te einen Web­cast unter dem Mot­to “Cele­bra­ting 50 years of inno­va­ti­on” ange­kün­digt, über des­sen Inhalt aller­dings bis­lang nichts bekannt ist. Der Web­cast ist kos­ten­los, bedarf nur einen vor­he­ri­gen Regis­trie­rung und soll um 19:00 Uhr deut­scher Zeit star­ten.  (…) Wei­ter­le­sen »

Happy Birthday: AMD feiert 50 Jahre seit Firmengründung

Heu­te vor 50 Jah­ren, am 1. Mai 1969, grün­de­ten Jer­ry San­ders III, Jack Gif­ford, Edwin Tur­ney, Lar­ry Sten­ger, John Carey, Frank Bot­te, Sven Simon­sen und Jim Giles die “San­ders Asso­cia­ti­on”, die spä­ter in Advan­ced Micro Devices, Inc. (AMD) umbe­nannt wur­de. Zu den Geld­ge­bern zähl­te unter ande­rem auch Intel-Grün­der Robert Noy­ce. Das Jubi­lä­um fei­ert AMD mit eini­gen Aktio­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD: Rome, Matisse und Navi im dritten Quartal

Im Zuge des Ear­ning Calls zu den Zah­len des ers­ten Quar­tals 2019 hat sich AMD zum wei­te­ren Vor­ge­hen im Jah­re 2019 geäu­ßert. Dem­nach wer­den alle 7‑nm-Pro­duk­te frü­hes­tens im Juli erschei­nen, da AMD bei “Rome” und “Navi” expli­zit von einer Vor­stel­lung im drit­ten Quar­tal 2019 spricht. (…) Wei­ter­le­sen »

WinRAR 5.71

Der Packer RAR oder eben Win­RAR gilt nach wie vor als einer der leis­tungs­fä­higs­ten sei­ner Art. Als kos­ten­pflich­ti­ge Share­ware hat er es jedoch seit gerau­mer Zeit schwer, auf dem Markt gegen die inte­grier­te Out-of-the-box-Lösung für ZIP-Datei­en unter Micro­soft-Betriebs­sys­te­men oder gar die völ­lig kos­ten­lo­sen und noch dazu Open-Source-Lösun­gen wie 7‑Zip zu bestehen. (…) Wei­ter­le­sen »

TechPowerUp GPU‑Z 2.20.0 mit Support für AMD Picasso

Das kos­ten­lo­se Gra­fik­kar­ten-Tool GPU‑Z von Tech­Power­Up ist in einer neu­en Ver­si­on erschie­nen. Mit dem Pro­gramm las­sen sich vie­le Infor­ma­tio­nen über die ver­bau­ten Gra­fik­chips anzei­gen, unter ande­rem mit Sen­so­ren aus­ge­le­se­ne Daten wie Tem­pe­ra­tu­ren, Takt­ra­ten oder Lüf­ter­dreh­zah­len. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Quartalszahlen Q1/2019

Im ers­ten Quar­tal 2019 hat AMD einen Umsatz von 1,27 Mil­li­ar­den US-Dol­lar erzielt und dabei einen Net­to­ge­winn von 38 Mil­lio­nen US-Dol­lar erwirt­schaf­tet. Damit lag man leicht über den Erwar­tun­gen von 1,25 Mil­li­ar­den, die man im Rah­men der Zah­len des vier­ten Quar­tals 2018 in Aus­sicht gestellt geäu­ßert hat­te. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Chipsatz-Treiber 18.50.0422

Mit der Ver­si­on 18.50.0422 hat AMD einen neu­en Chip­satz-Trei­ber für die 64-Bit-Aus­ga­ben von Win­dows 7 und Win­dows 10 zum Down­load frei­ge­ge­ben. Unter­stützt wer­den die Chip­sät­ze X470, X370, B450, B350, A320 und X399 (nur Win­dows 10), sowie die Ryzen-Pro­zes­so­ren der 1. und 2. Gene­ra­ti­on, A‑Se­rie-Pro­zes­so­ren und Ath­lon-Pro­zes­so­ren der 7. Gene­ra­ti­on, Ryzen Thre­ad­rip­per der 1. und 2. Gene­ra­ti­on (nur Win­dows 10) und Ryzen-Desk­top- und Mobi­le-Pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Rade­on-Vega-Gra­fik (nur Win­dows 10). (…) Wei­ter­le­sen »

HWiNFO64 v6.05–3735 Beta

Das Hard­ware-Dia­gno­se­pro­gramm HWiNFO64 (und auch das 32-Bit-Pen­dant HWiNFO32) von REA­LiX war­tet mit vie­len Funk­tio­nen der Kate­go­rien Hard­ware- und Sys­tem-Infor­ma­ti­on auf. Für CPU und GPU wer­den unter ande­rem Takt­ra­ten, Tem­pe­ra­tu­ren und Span­nun­gen ange­zeigt und auf Wunsch mit­ge­loggt.  (…) Wei­ter­le­sen »

Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.4.3 für Mortal Kombat XI

Mit der Ver­si­on 19.4.3 hat AMD ein Update der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2019 Edi­ti­on her­aus­ge­bracht, das vor allem Unter­stüt­zung für das Spiel Mor­tal Kom­bat XI bie­tet. Zusätz­lich wur­de ein Feh­ler im Zusam­men­hang mit AMD Link kor­ri­giert. Seit der Ver­si­on 19.2.3 wer­den Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik unter­stützt, sodass Note­book­be­sit­zer nun nicht mehr auf den Trei­ber­sup­port der jewei­li­gen Her­stel­ler ange­wie­sen sind und die­sen Trei­ber eben­falls nut­zen kön­nen. Für die­se hat AMD auch eine FAQ ver­öf­fent­licht. (…) Wei­ter­le­sen »