Kategorie: News
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 07/2020)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind mittlerweile über 900 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In der letzten Woche kamen 7 neue BIOS-Versionen hinzu — unter anderem für das ASRock TRX40 Creator, das Biostar A320MD Pro, das Gigabyte TRX40 Designare und das MSI MEG X570 Ace. Neu hinzu gekommen ist das MSI B450M Pro-VDH Max.
(…) Weiterlesen »
AMD Radeon ProRender Blender Version 2.3
AMD Radeon ProRender ist eine leistungsfähige, physikbasierte Rendering-Engine von AMD, die als Plugin für Blender verfügbar ist und für alle Produktdesigns, Architekturvisualisierungen, Grafikeffekte und mehr verwendet werden kann. (…) Weiterlesen »
Blender 2.82
Blender ist eine freie (GPL-Linzenz) 3D-Grafiksuite, die für verschiedene Betriebssysteme (Windows, Linux, macOS) angeboten wird und zahlreiche Funktionen wie etwa Modellierung. Animation, Simulation und Rendering bietet. Sie wird von der Blender Foundation, die sich durch Spenden finanziert, verwaltet und Firmen wie Nvidia und AMD finanzieren sogar Vollzeitstellen für die Entwicklung der Software. (…) Weiterlesen »
System Information Viewer Version 5.46
System Information Viewer (SIV) ist ein kostenloses Windows-Tool zur Anzeige vieler nützlicher Informationen des eigenen PC-Systems. Mit Windows 10, 8.1, 8.0, 7, Vista, XP und NT 4 sowie Windows Me, 98 und 95 werden zahlreiche, auch ältere Windows-Versionen unterstützt. (…) Weiterlesen »
GIGABYTE TRX40 Motherboards bieten volle Unterstützung der AMD Ryzen™ Threadripper™3990X CPU
Fortschrittliche Power und Thermal Designs + neues BIOS Update zur Verbesserung der Prozessor-Kompatibilität und Leistung Taipeh, Taiwan, GIGABYTE TECHNOLOGY Co. Ltd, einer der führenden Hersteller von Motherboards und Grafikkarten, hat heute angekündigt, dass die Motherboards der TRX40 Serie volle Unterstützung der neuen AMD Ryzen™ Threadripper™ 3990X CPU bieten. Mit ihren fortschrittlichen Power und Thermal Designs, (…) Weiterlesen »
AllDup 4.4.16
AllDup ist eine kostenlose Lösung zum Suchen und Entfernen von doppelt vorhandenen Dateien unter Microsoft Windows. Es durchsucht Festplatten, Netzlaufwerke oder aber auch nur einzelne Verzeichnisse nach bestimmten Kriterien und gibt die doppelt vorhandenen Dateien in einer Liste aus. Über vorgefertigte Auswahlfilter können bestimmte Dateien aus der Liste anhand verschiedener Eigenschaften automatisch ausgewählt werden. Die ausgewählten Dateien können dann gelöscht, verschoben oder in einen anderen Ordner kopiert werden. (…) Weiterlesen »
paint.net 4.2.10
paint.net ist eine kostenlose Bildbearbeitungssoftware für Microsoft Windows, die ursprünglich von der Washington State University und Microsoft entwickelt wurde. Seit der Version 4.0.20 setzt sie Windows 7 SP1 sowie das .NET Framework ab 4.7 voraus. (…) Weiterlesen »
Broadcom Announces World’s First Wi-Fi 6E Chip for Mobile Devices
Broadcom BCM4389 blazes trail with multi-gigabit, low latency Wi-Fi and superior Bluetooth audio experience SAN JOSE, Calif., Feb. 13, 2020 (GLOBE NEWSWIRE) — Broadcom Inc. (NASDAQ: AVGO) today announced the world’s first Wi-Fi 6E client device, the BCM4389. Wi-Fi 6E extends the Wi-Fi 6 standard to support the soon-to-be-operational 6 GHz band with wider 160 MHz channel (…) Weiterlesen »
WinSCP 5.16.7 RC
Die Open-Source-Software WinSCP von Martin Prikryl ist ein SFTP‑, FTP‑, WebDAV- und S3-Client für Windows, der auch das alte SCP-Protokoll unterstützt. Die Freeware bietet einen geschützten Daten- und Dateitransfer zwischen verschiedenen Rechnern und ermöglicht die Nutzung verschlüsselter “Tunnel”. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.23–4080 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
Firefox 73.0
Firefox der freie Webbrowser des Mozilla Projektes ist in einer neuen Version zum Download freigegeben worden. Mozilla Firefox setzt seit Firefox 57.0 auf die Quantum-Engine und sieht die eigene Rolle nach dem Wechsel von Microsoft Edge auf die Web-Rendering-Engine Chromium gegenüber den weiteren Chromium-basierten Browsern Google Chrome, Opera und Vivaldi, als einzige unabhängige Wahl bedeutend erhöht. (…) Weiterlesen »
TSMC Board of Directors Meeting Resolutions
Hsinchu, Taiwan, R.O.C., Feb. 11, 2020 – TSMC (TWSE: 2330, NYSE: TSM) today held a meeting of the Board of Directors, which passed the following resolutions: 1. Approved the 2019 Business Report and Financial Statements. Consolidated revenue totaled NT$1,069.99 billion and net income was NT$345.26 billion, with diluted earnings per share of NT$13.32. 2. Approved the (…) Weiterlesen »
Vivaldi 2.11
Vivaldi ist ein kostenloser Webbrowser des norwegischen Unternehmens Vivaldi Technologies, das von ehemaligen Opera-Mitarbeitern gegründet wurde. Er basiert auf der Browser-Engine Blink – einem Fork der Engine WebKit –, die im Rahmen des Google-Chromium-Projektes entwickelt wird. Er ist für Windows 7, 8 und 10 sowie Linux und MacOS X ab Yosemite 10.10 verfügbar. (…) Weiterlesen »
AIDA64 Version 6.20.5339 beta
Das bekannte Tool AIDA64, der Nachfolger von Everest, ist in einer neuen Beta-Version erschienen. Für die Systemanalyse zeigt es viele Informationen rund um Hard- und Software an, zum Beispiel auch die AGESA-Versionen des Mainboard-BIOS. Die Shareware bietet eine Testzeit von 30 Tagen an. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Pro Software Enterprise Edition 20.Q1 für Linux
Dem vierteljährlichen Releaseschema folgend hat AMD den Radeon Pro Software Enterprise Edition 20.Q1-Treiber für Linux herausgebracht. AMD listet dabei folgende Distributionen als kompatibel: Red Hat Enterprise Linux 8.1, CentOS 8.1, Red Hat Enterprise Linux 7.7, CentOS 7.7, Ubuntu 18.04.2 und SLED/SLES 15.1. (…) Weiterlesen »