Kategorie: News

GIGABYTE’s W291-Z00 EPYC Tower Server: Optimized Price / Performance for SME

Tai­pei, Tai­wan, 27th Decem­ber 2018 – GIGABYTE has brought the impres­si­ve com­pu­te and I/O capa­bi­li­ties of AMD EPYC to a new sin­gle socket tower ser­ver that can sup­port four GPGPU cards, making it ide­al for SOHO, SME, uni­ver­si­ties or other orga­niza­ti­ons requi­ring a cost effec­ti­ve, high per­for­mance engi­ne for simu­la­ti­on, machi­ne lear­ning or other AI, HPC or (…) Wei­ter­le­sen »

Intel I211-AT Treiber Version 23.5

Intels Netz­werk­chip I211-AT kommt auf zahl­rei­chen AM4-Main­boards zum Ein­satz.  In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank fin­den sich zusam­men mit dem ASRock Fatal1ty X470 Gam­ing K4, dem ASUS ROG Strix X399‑E Gam­ing, dem MSI X399 Gam­ing Pro Car­bon AC oder dem Giga­byte X399 Designa­re EX über 50 Main­boards mit die­sem Netz­werk­chip. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Chipsatz-Treiber 18.10.1810

Bereits im Okto­ber hat AMD einen neu­en Chip­satz-Trei­ber in der Ver­si­on 18.10.1810 für die 64-Bit-Aus­ga­ben von Win­dows 7 und Win­dows 10 zum Down­load frei­ge­ge­ben. Unter­stützt wer­den die Chip­sät­ze X470, X370, B450, B350, A320 und X399 (nur Win­dows 10), sowie die Ryzen-Pro­zes­so­ren der 1. und 2. Gene­ra­ti­on, A‑Se­rie-Pro­zes­so­ren und Ath­lon-Pro­zes­so­ren der 7. Gene­ra­ti­on, Ryzen Thre­ad­rip­per der 1. und 2. Gene­ra­ti­on (nur Win­dows 10) und Ryzen-Desk­top-Pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Rade­on-Vega-Gra­fik (nur Win­dows 10). (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 51)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind momen­tan über 700 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. Neue BIOS-Ver­si­on gibt es aktu­ell vom ASUS ROG Strix B450‑I Gam­ing, ASUS ROG Strix X470‑I Gam­ing, ASUS ROG Strix X470‑F Gam­ing, ASUS ROG Strix B350‑I Gam­ing, ASUS Prime X370-Pro und ASUS Prime X470-Pro. Neu hin­zu gekom­men sind das ASRock X399 Phan­tom Gam­ing 6, ASRock AB350M-HDV R3.0, Giga­byte B450M S2H, ASRock-A785­GXH-128M, Giga­byte X470 AORUS GAMING 5 WIFI (rev. 1.0) und Bio­star A320MH Ver. 6.x. (…) Wei­ter­le­sen »

TSMC erhält Freigabe für Bau einer 3‑nm-Fabrik

Wie die Tai­wan News berich­tet hat TSMC — der welt­weit größ­te Auf­trags­fer­ti­ger für Halb­lei­ter­pro­duk­te, der auch die zukünf­ti­gen 7nm-Pro­zes­so­ren von AMD fer­ti­gen wird, durch die tai­wa­ne­si­sche Umwelt­schutz­be­hör­de die letz­te Frei­ga­be für den Bau einer 3‑nm-Fabrik im Sou­thern Tai­wan Sci­ence Park in Tainan erhal­ten. Der Bau­be­ginn wird für 2020 erwar­tet, wäh­rend die ers­ten Pro­duk­te aus die­ser Fab nicht vor 2022 erschei­nen dürf­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD to Join NASDAQ-100 Index

SANTA CLARA, Calif. 12/20/2018   AMD (NASDAQ: AMD) today announ­ced its addi­ti­on to the NASDAQ-100 Index® com­po­sed of the 100 lar­gest non-finan­cial com­pa­nies lis­ted on The NASDAQ Stock Mar­ket® based on mar­ket capi­ta­liza­ti­on. “2018 has been ano­ther exci­ting year for AMD as we deli­ver­ed new high-per­­for­­mance com­pu­ting and gra­phics pro­ducts for the gam­ing, PC and dat­a­cen­ter mar­kets,” (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Link für Android 2.0.181217

AMD Link ist eine mobi­le App, die als Ergän­zung zur AMD Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2019 Edi­ti­on ent­wi­ckelt wur­de. AMD Link bie­tet Rade­on Gam­ing für Han­dys und Tablets. Auf die­se Wei­se kön­nen Sie bequem auf die Leis­tungs­da­ten des Spiels und auf Infor­ma­tio­nen zum PC-Sys­tem zugrei­fen. Sie kön­nen ein­fach über einen QR-Code in den Rade­on-Ein­stel­lun­gen oder über die manu­el­le Ein­ga­be der erfor­der­li­chen Infor­ma­tio­nen eine Ver­bin­dung zu Ihrem PC her­stel­len. (…) Wei­ter­le­sen »

GIGABYTE veröffentlicht RGB Fusion 2.0 mit Single Click Lighting Sychronisierung

Das inte­grier­te User Inter­face für die vol­le RGB Kon­trol­le! Tai­peh, Tai­wan, 21. Dezem­ber 2018 – GIGABYTE ver­öf­fent­licht RGB Fusi­on 2.0, ein inte­grier­tes User Inter­face zur Steue­rung und Syn­chro­ni­sie­rung der LED Effek­te von allen unter­stütz­ten Pro­duk­ten. ※ Syn­chro­ni­sie­ren mit nur einem Klick Mit dem brand­neu­em UI Design bie­tet RGB Fusi­on 2.0 eine kom­for­ta­ble Mög­lich­keit zur Steue­rung und (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Athlon 220GE und AMD Athlon 240GE vorgestellt

AMD hat heu­te die Ver­füg­bar­keit der APUs (Pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Gra­fik­ein­heit) Ath­lon 220GE und Ath­lon 240GE bekannt­ge­ben, die damit dem im Sep­tem­ber vor­ge­stell­ten Ath­lon 200GE (3,2 GHz) fol­gen und ihm gegen­über in der Takt­fre­quenz auf 3,4 und 3,5 GHz zule­gen. Die bei­den Pro­zes­so­ren sol­len ab 65 bzw. 75 US-Dol­lar erhält­lich sein (…) Wei­ter­le­sen »

Universal Media Server 7.7.0

Der kos­ten­lo­se Uni­ver­sal Media Ser­ver ist ein DLNA-kom­pa­ti­bler UPnP Media Ser­ver, mit dem sich Vide­os, Musik und Bil­der über das Netz­werk vom PC auf DLNA-fähi­ge Gerä­te über­tra­gen las­sen. Neben Fern­se­hern und Smart­phones wer­den auch Spie­le­kon­so­len wie XBox und Play­sta­ti­on unter­stützt. (…) Wei­ter­le­sen »

Intel Announces Dr. Rich Uhlig as New Managing Director of Intel Labs

What’s New:   Dr. Richard (Rich) Uhl­ig is the new mana­ging direc­tor of Intel Labs. In this role, he will lead Intel Labs in its mis­si­on to look bey­ond today’s pro­duct port­fo­lio to dis­co­ver and rese­arch new forms of tech­no­lo­gy and com­pu­ting. Intel Labs ope­ra­tes one of the most advan­ced net­works of col­la­bo­ra­ti­ve uni­­ver­­­si­­ty-based rese­arch (…) Wei­ter­le­sen »

Atos empowers Finnish researchers to advance in Artificial Intelligence with new BullSequana supercomputer

Paris, Decem­ber 20, 2018 Atos, a glo­bal lea­der in digi­tal trans­for­ma­ti­on, has signed a 37 mil­li­on euro 3‑year con­tract to deli­ver its latest super­com­pu­ter, the Bull­Se­qua­na XH2000, to CSCIT Cen­ter for Sci­ence in Fin­land. The con­tract, which was signed on 12 Decem­ber bet­ween the two par­ties in Espoo, will pro­vi­de Fin­nish rese­ar­chers with an enhan­ced (…) Wei­ter­le­sen »