Kategorie: News

Windows 10 Version 1803 Spring Creators Update verzögert sich offenbar

Die kom­men­de Ver­si­on 1803 hat den Insi­­der-Ring bereits ver­las­sen und steht kurz vor der Ver­öf­fent­li­chung. Doch der intern angeb­lich fixe Ter­min 10. April 2018 ver­strich ohne die Ver­öf­fent­li­chung von Ver­si­on 1803. Laut Win­dows­Cen­tral wur­de am Wochen­en­de wohl noch ein Bug gefun­den, der schwer genug ist, um den Zeit­plan zu ver­schie­ben. (…) Wei­ter­le­sen »

April-Patch nutzt Microcode-Updates für AMD-CPUs mit Spectre-Schutz

Ges­tern Abend unse­rer Zeit hat Micro­soft sein kumu­la­ti­ves Update für April 2018 ver­öf­fent­licht. Neben der übli­chen klei­ne­ren Sicher­heits­up­dates ent­hält das Paket nun auch Spect­re-Schutz für AMD-Pro­­zes­­so­­ren bis zurück zu Bull­do­zer. (…) Wei­ter­le­sen »

Pentathlon 2018: Abstimmungen in drei Runden

Die Abstim­mun­gen für das Team von Pla­net 3DNow! wur­de bereits gestar­tet. Ihr könnt über vier der fünf Dis­zi­pli­nen abstim­men, wel­che Pro­jek­te dann im Pent­ath­lon gerech­net wer­den, wird durch die Ergeb­nis­se aller Teams ent­schie­den. Allein das Pro­jekt für den Mara­thon wird vom Ver­an­stal­ter vor­ge­ge­ben. Die­ses Mal wird die Pro­ze­dur anders sein als bei den ver­gan­ge­nen Jah­ren. Ins­ge­samt wird es drei “Run­den” von Abstim­mun­gen geben. (…) Wei­ter­le­sen »

Testet AMD Microcode-Updates gegen Spectre im Insider-Programm? (Update 2)

Mit dem Win­dows 10 Release RS4 17133.1 mel­det nun auch der AMD Epyc „Nap­les” einen akti­vier­ten Spect­re-Schutz. Das ist aber auch nach­voll­zieh­bar, denn wie berich­tet hat das Sys­tem via BIOS-Update ein Micro­code-Update erhal­ten. Trotz­dem war der Spect­re-Schutz mit der „alten” Win­dows-10-Ver­si­on 1709 selbst auf neu­es­tem Patch­le­vel nicht aktiv. Mit dem vor­aus­sicht­lich am 10.04.2018 erschei­nen­den „Spring Crea­tors Update” Ver­si­on 1803 nun jedoch schon. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Pinnacle Ridge auf Amazon bereits vorbestellbar

Mitt­ler­wei­le sind auf Red­dit erneut Ama­zon-Lis­tun­gen auf­ge­taucht, die sich auch auf die deut­sche Ama­zon-Sei­te über­tra­gen las­sen. Zwar sind die Pro­zes­so­ren nicht über die Suche auf­find­bar, kennt man jedoch die genaue ASIN, kann der Pro­zes­sor direkt ange­sprun­gen und tat­säch­lich vor­be­stellt wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

Offiziell: ASRock steigt mit AMD in den Grafikkarten-Markt ein

Letz­te Woche war es noch ein Gerücht, seit heu­te ist es offi­zi­ell: ASRock, bekannt als Main­board-Her­stel­ler, steigt ins Geschäft mit Gra­fik­kar­ten ein. Den Anfang macht die Serie Phan­tom Gam­ing, die aus AMD-befeu­er­ten Kar­ten der Pola­ris-Fami­lie besteht. (…) Wei­ter­le­sen »

AIDA64 v5.97 mit Optimierung für Pinnacle Ridge

Bei AIDA64 (ehe­mals Ever­est) bleibt die Ent­wick­lung nicht ste­hen: Das Tool bie­tet nun opti­mier­te Unter­stüt­zung für AMD Pin­na­cle Ridge und Raven Ridge, sowie offi­zi­el­len Sup­port für das Win­dows 10 „Spring Crea­tors Update” ali­as v1803. Wei­te­re inter­es­san­te Ände­run­gen könnt ihr den umfang­rei­chen Release Notes ent­neh­men. (…) Wei­ter­le­sen »

Intern: Neuer Planet-3DNow!-EPYC-Server geht in die finale Phase

Der aktu­el­le Web­ser­ver von Pla­net 3DNow! ist bereits seit 13 Jah­ren (!) in Betrieb, zuletzt auf­ge­frischt im Jahr 2010, also auch schon wie­der vor 8 Jah­ren. Ob das der ältes­te noch akti­ve Ser­ver im Inter­net ist, ver­mö­gen wir nicht zu beant­wor­ten. Aber zumin­dest ist es eine rei­fe Leis­tung der AMD-K8-Opte­ron-Platt­form mit Tyan-Main­board, so lan­ge zuver­läs­sig (…) Wei­ter­le­sen »

Gerücht: GeForce Partner Program: Mischt sich NVIDIA in die Markenstrategie der Hersteller ein?

Anfang März ver­öf­fent­lich­ten die Kol­le­gen von Har­dOCP einen Arti­kel, wel­cher sich um das GeForce Part­ner Pro­gram sowie des­sen mög­li­chen Fol­gen dreh­te. Auf­grund des Schreib­stils und eini­ger nicht beleg­ba­ren Aus­sa­gen weh­te dem Autor im Netz ein ziem­lich hef­ti­ger Wind ent­ge­gen. Doch etwas Wahr­heit steckt schein­bar doch dar­in: Wie die Kol­le­gen von 3DCenter berich­ten, sind auf der eng­li­schen Web­prä­senz von MSI kei­ne Gra­fik­kar­ten mit AMD-GPU mehr unter dem Mar­ken­na­men Gam­ing X gelis­tet. Eine Fol­ge des GPP? (…) Wei­ter­le­sen »

Testet AMD Microcode-Updates gegen Spectre im Insider-Programm? (Update)

Inzwi­schen, 2 Wochen spä­ter, haben wir von AMD lei­der immer noch kei­ne Info dazu erhal­ten, wes­halb das Ryzen-Sys­tem mit dem Insi­der-Pre­view RS5 von Win­dows 10 plötz­lich einen akti­vier­ten Schutz gegen Spect­re Vari­an­te mel­de­te. Sicher ist, dass die Ver­si­on Micro­code-Updates für Intel-CPUs nach­lädt und zwar out-of-the-box, also ohne Ver­bin­dung ins Inter­net. Heu­te gab es nun eine Über­ra­schung mit dem Release-Can­di­da­te für Reds­tone 4. (…) Wei­ter­le­sen »

Raytracing in Echtzeit kommt auf breiter Front

Ray­tra­cing, also das Berech­nen von 3D-Sze­nen durch aus­sen­den von vir­tu­el­len Strah­len, ist seit Jah­ren das gro­ße Ding, das „dem­nächst” kom­men wird. Schon wäh­rend des Intel Lar­ra­bee Hypes war Ray­tra­cing immer wie­der als neu­er Stan­dard für Games im Gespräch. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD bestätigt Lücken Ryzenfall & Co. und kündigt Updates an

Das White­pa­per hat­te gro­ßen Wir­bel ver­ur­sacht, da CTS-Labs bei der Auf­de­ckung nicht den übli­chen Weg beschrit­ten hat­te, den Her­stel­ler 45 oder 90 Tage vor­ab zu infor­mie­ren, kei­nen Com­mon Vul­nerabi­li­ties and Expo­sures (CVE) Ein­trag vor­ge­nom­men hat­te und sich mit Fake-Büro-Fotos per Green-Box zu pro­fi­lie­ren ver­such­te. (…) Wei­ter­le­sen »