BOINC-Pentathlon 2016: Unser Team braucht mehr POWER!
Fünf Tage des diesjährigen Pentathlons sind absolviert. Zeit für einen kurzen Zwischenbericht. Im Moment laufen drei Projekte gleichzeitig. Während POGS für unser Team quasi ein betoniertes Silber darstellt, istt bei den anderen Projekten noch alles offen. CSG hat Arbeit, rückt diese aber nur mit Gezicke heraus. In den letzten Stunden konnten wir gut aufholen auf die Erstplatzierten aus den USA, aber auch deren Output steigt zurzeit wieder. Überraschend gut konnten sich die Cruncher des grünen Planeten beim GPU-Projekt PrimeGrid positionieren. Wir liefern uns gerade ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der deutlich stärker eingeschätzten “Susanne” (Seti.USA), aktuell passt keine Grafikkarte mehr dazwischen. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (08.06.2016)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
Sockel AM4 wie gehabt als PGA, nicht als LGA
Unsere Kollegen von der indonesichen Seite JagatReview.com haben eine andere Version von dem Bild, das in der letzten Woche durch die Presse ging, aufgetrieben. Es geht um jenes, auf dem AMDs CEO Lisa Su sichtlich zufrieden eine Summit-Ridge-CPU auf Basis der kommenden Zen-Architektur in die Kamera hält. Während sich einige Nutzer im Forum damit befassten, den Inhalt der dort erkennbaren Details zu zerpflücken, lässt das neue Foto ganz andere Rückschlüsse zu. (…) Weiterlesen »
Core Temp 1.0 RC9
Mit dem kleinen, kostenlosen Programm lassen sich — ähnlich wie mit HWMonitor oder SpeedFan — alle Kern-Temperaturen der verbauten CPU(s) auslesen und loggen. Interessant an dieser Version 1.0 RC9 ist, dass erstmals wieder das Auslesen der Temperaturen von Kaveri und Beema in einem Release funktioniert. (…) Weiterlesen »
Stoney Ridge zeigt sich in erstem Notebook
Letzte Woche hat AMD auf der Computex seine neuesten “7th Generation APUs” mit Codenamen Bristol Ridge vorgestellt. Beinahe untergegangen ist dabei, dass auch der kleine Bruder namens Stoney Ridge, ein zweieiiger Zwilling sozusagen, auf den Markt losgelassen wurde. Statt zwei Module (4 Threads) wie Bristol Ridge hat Stoney Ridge nur ein Modul (2 Threads). Im Gegensatz zur Vorgehensweise bei den Vorgängern auf Bulldozer-Basis handelt es sich hierbei jedoch nicht um teildeaktivierte Bristol-Ridge-Dies, sondern um native Einmoduler. (…) Weiterlesen »
Nun auch Notebooks mit AMD A10-9600P “Bristol Ridge” in der Pipeline
In der vergangenen Woche haben wir über anstehende Produktneuheiten auf Basis der frisch vorgestellten AMD-APUs mit Codenamen Bristol Ridge berichtet. Dabei handelte es sich ausnahmslos um 15-Zoll-Geräte mit der APU-Variante AMD A12-9700P. Nun sind auch erste Angebote mit der kleineren Version A10-9600P aufgetaucht, die insofern interessant ist, als dass sie gegenüber dem direkten Vorgänger (A8-8600P aus der Carrizo-Familie) am stärksten zugelegt hat; von 1,6 GHz auf 2,4 GHz Basistakt und von 3,0 GHz auf 3,3 GHz Turbotakt bei gleicher TDP-Einstufung. (…) Weiterlesen »
BOINC Pentathlon 2016: Es wird heiß!
Der zweite Tag des Pentathlons hat begonnen und damit auch das zweite Projekt. Da das Marathon-Projekt CSG (Citizen Science Grid) noch keine ausreichende WU-Versorgung gewährleisten kann, sind alle Augen auf den Stadtlauf mit theSkyNet POGS gerichtet. Nach einigem Augenwischen wird nun klar, dass “Susanne” (SETI.USA) aufgewacht ist. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (05.06.2016)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Erstes Notebook mit Bristol-Ridge-APU aufgetaucht (Update)
Vorgestern stellte AMD auf der Computex seine neuen “7th Generation APUs” mit Codenamen Bristol Ridge vor. Zwei Tage später ist bereits das erste Endgerät im deutschen Preisvergleich aufgetaucht. Es handelt sich dabei um das Lenovo Ideapad 310–15ABR. Und inzwischen ist auch das Acer Aspire E5-553G-12AY gelistet. (…) Weiterlesen »
AM4 und Bristol Ridge in Komplettsystemen schon verfügbar
Ursprünglich ging man davon aus, dass die neue DDR4-Plattform AM4 zusammen mit Bristol Ridge eingeführt würde. Bristol Ridge wurde nun auf der Computex vorgestellt, allerdings nur als mobile Variante für Laptops. Von AM4-Mainboards dagegen ist noch nichts zu sehen, denn AMD möchte AM4 zusammen mit der neuen CPU-Architektur Zen einführen, um sie als High-End-Plattform vermarkten zu können. Das scheint jedoch nur für den Retailmarkt zu gelten oder für im Einzelhandel verfügbare Mainboards. (…) Weiterlesen »
One last thing — AMD zeigt Zen-Engineering-Sample auf der Computex
Ganz im Stil Apples hat man auf AMDs Präsentation im Rahmen der Computex 2016 kurz vor Ende ein angebliches Sample der kommenden CPU-Architektur Zen in die Kameras gehalten. Die CPU war mit der Aufschrift ZPAA000121 versehen. Bei uns im Forum konnte BoMbY den Data Matrix Code scannen und kam zu der vollständigen Nummer SM0035049AD6ZPAA000121. Seither wird im Thread diskutiert, was das zu bedeuten haben könnte. (…) Weiterlesen »
AMD stellt APUs der 7. Generation “Bristol Ridge” vor
Wie angekündigt hat AMD heute auf der Computex 2016 seine neuen APUs Bristol Ridge vorgestellt. Diese von AMD “7th Generation” genannten APUs stellen den Nachfolger von Carrizo dar, der vor exakt einem Jahr auf der Computex 2015 vorgestellt worden war. Bereits im Vorfeld hatte AMD erklärt, dass Bristol Ridge gegenüber Carrizo ein Leistungsplus von 20 Prozent erreichen soll. Das überraschte viele, schließlich basieren Carrizo und Bristol Ridge auf der gleichen CPU-Architektur. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon RX 480 für 199 US-Dollar
Heute Morgen hat AMDs CEO Lisa Su auf der Computex wie angekündigt über die kommende GPU-Architektur Polaris gesprochen. Wie befürchtet bleibt es zur Computex bei der Ankündigung der neuen vierten GCN-Generation. Die Karten selbst sollen am 29. Juni 2016 vorgestellt werden. Die eigentliche Überraschung ist aber das Preis-Leistungs-Verhältnis. AMD nennt für die Radeon RX 480 eine UVP von 199 US-Dollar. (…) Weiterlesen »
Morgen früh 4 Uhr AMD-Livestream — Bristol Ridge, Zen, Polaris, Vega?
Es wird gemutmaßt, dass AMD zusätzlich zu Polaris und Bristol Ridge einen lauffähigen Zen-Prototypen zeigen wird. Und viele sind gespannt, ob AMD auch zur kommenden High-End-GPU Vega etwas sagen wird, die Gerüchten zufolge vorgezogen werden könnte, um nach dem Vorpreschen NVIDIAs der GTX 1080 etwas entgegensetzen zu können. Es wird auf jeden Fall spannend. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (31.05.2016)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »