Pentathlon 2016: Endlich geht es los
Der Pentathlon 2016 musste aufgrund eines Hacks der SETI.Germany Homepage um einen Monat verschoben werden. Der Start ist also am 05.06.2016 um 0:00 Uhr UTC. Das erste Projekt wird aber bereits in der Nacht von Montag, dem 30. Mai, auf Dienstag, den 31. Mai, um 02:00 Uhr unser Zeit bekannt gegeben. (…) Weiterlesen »
Sockel AM4 doch nicht mit abwärtskompatibler Kühlerhalterung?
Gestern Abend berichteten wir noch euphorisch von einer Kompatibilität aktueller Kühler zur kommenden Plattform mit Sockel AM4. Damit hätte AMD die Halterung seit der Einführung vom Sockel 754 nicht verändert (vom Sockel AM1 einmal abgesehen). Thermalright hatte auf seiner Facebookseite angekündigt, dass dies nach Angaben AMD Deutschlands so eintreten würde, nun erfolgt das Dementi. (…) Weiterlesen »
Sockel AM4 mit abwärtskompatibler Kühlerbefestigung?
Wie der Kühlerhersteller Thermalright auf seiner Facebookseite bekannt gab, wird AMDs künftiger Sockel AM4 auf die gleiche Sockelbefestigung setzen, die auch schon bei den Vorgängergenerationen verwendet wurde. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (24.05.2016)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
Vermutlich erster Die-Shot Zens aufgetaucht
In einer offiziellen AMD-Präsentation gab es halt Hintergrund eines der üblichen Die-Fotos. So weit, so normal; nur sind die erkennbaren Strukturen bislang unbekannt. (…) Weiterlesen »
In Win feiert 30-jähriges Jubiläum und stellt das In Win 303 vor
In diesem Jahr feiert der mehrfache Gewinner des Red-Dot-Designpreises sein 30-jähriges Firmenjubiläum. Heute hat er passend hierzu ein neues PC-Gehäuse angekündigt: das In Win 303. In Win ist bekannt dafür, dass seine Gehäuse nicht nur einfache Computerbehausungen darstellen, sondern oftmals aufgrund der gelungenen Kombination aus Aluminium und gehärtetem Echtglas Designelemente für den Wohnraum. Das Ganze kann dann auch schon einmal die 2.000-Euro-Marke sprengen (…) Weiterlesen »
Spezifikationen zu Polaris 11 alias AMD Radeon R9 470X aufgetaucht
Während der Fokus in der Gerüchteküche bisher hauptsächlich auf dem stärkeren Mainstream-Chip Polaris 10 lag, weiß nun die chinesische Webseite ITHome etwas über die kleinere GPU Polaris 11 zu berichten, die auf Einsteiger-Karten Verwendung finden soll. Laut den Gerüchten soll Polaris 11 auf einer Karte mit dem Produktnamen AMD Radeon R9 470X eingesetzt werden. Die GPU soll 1280 Shader-Einheiten besitzen, 80 Textur- sowie 40 Raster-Operatoren und mit 1 GHz Taktfrequenz arbeiten. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (17.05.2016)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (15.05.2016)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
7‑Zip 16.00 (Packer)
Der freie Open-Source-Packer 7‑Zip von Programmierer Igor Pavlov ist in der finalen Version 16.00 erschienen. 7‑Zip ist – zumindest in der Windows-Welt – einer der am universellsten einsetzbaren Archivierer überhaupt. Neben gängigen ZIP-Archiven kann er hochoptimierte Formate wie RAR und RAR5 ebenso verarbeiten wie Formate aus der Vergangenheit wie LZA, LHA oder ARJ. (…) Weiterlesen »
Auch AMD Polaris kann HDMI 2.0b
AMD hatte in offiziellen Pressemeldungen verkündet, dass die Grafikkarten mit den kommenden GCN-GPUs der 4. Generation (Polaris) eine neue Display-Engine erhalten werden, die DisplayPort 1.3 und HDMI 2.0a unterstützt. In diesen Tagen jedoch hat AMD auf der offiziellen Webseite eine Polaris-Info-Sektion freigeschaltet. Und hier spricht AMD erstmals offiziell davon, dass auch Polaris die Spezifikation 2.0b von HDMI unterstützen wird. (…) Weiterlesen »
NVIDIA GeForce GTX 1080 “Founders Edition” enträtselt — AMD Vega mit HBM2 auf 2016/10 vorgezogen?
Im Bereich Grafikkarten geht es derzeit hoch her, vor allem in der Gerüchteküche, was auch kein Wunder ist, da sowohl NVIDIA als auch AMD mit neuen GPU-Architekturen vor der Tür stehen. Überraschend ist dabei NVIDIA vor einigen Tagen mit einem Paperlaunch vorgeprescht und hat die GeForce GTX 1080 und 1070 präsentiert. Der vorgezogene Launch scheint Fantasien zu beflügeln, denn kaum ein paar Tage sind vergangen, da macht ein Gerücht die Runde, dass AMD von den Werten der GTX 1080 so aufgeschreckt sei, dass man plane, die erst für 2017 vorgesehene Vega-GPU mit HBM2 auf Oktober 2016 vorzuziehen. (…) Weiterlesen »
Endlich offene WLANs in Deutschland — Störerhaftung gekippt
In Sachen offene WLANs war Deutschland bisher Entwicklungsland. Während man in anderen Ländern an praktisch jeder Straßenecke über WLAN ins Internet konnte, war das in Deutschland bisher heikel. Der Grund dafür nennt sich Störerhaftung und bedeutet, dass der Inhaber eines Internet-Anschlusses im Zweifel dafür haften muss, was über seinen Anschluss passiert. Heute nun haben sich Union und SPD darauf geeinigt, das Telemediengesetz anzupassen und die Störerhaftung zu kippen. (…) Weiterlesen »
Western Digital darf Sandisk kaufen
Bereits im Oktober 2015 hatte WD angekündigt, Sandisk zu kaufen. Sagenhafte 19 Milliarden US-Dollar soll der Spaß kosten. Da es sich hier jedoch um eine Elefantenhochzeit handelt, zog sich die Aktion in die Länge, denn zahlreiche Stellen mussten dem Deal zustimmen. Gestern nun hat die letzte zuständige Instanz, das Handelsministerium der Volksrepublik China, der Übernahme zugestimmt. Damit ist der Weg frei für die Fusion. Notwendig geworden war der Schritt, weil der traditionelle Festplattenmarkt schrumpft. (…) Weiterlesen »
Microsoft Patchday Mai 2016
Zum monatlichen Patchday hat Microsoft heute 16 Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. Bislang ist nicht bekannt, ob Microsoft wieder eines der Updates nutzt, um Nutzern von Windows 7 und 8.1 Werbung für Windows 10 einzublenden. (…) Weiterlesen »