Multiplattform-Undervolting mit TurionPowerControl

Für AMD-Pro­zes­so­ren gibt es eine Viel­zahl an Mög­lich­kei­ten, um die Span­nung abzu­sen­ken. Zum Bei­spiel AMDs eige­nes Over­dri­ve-Tool, K10Stat, Phe­nomMSR-Twea­k­er oder Fusi­onT­wea­k­er. Der Ver­fas­ser die­ses Arti­kels such­te ein sol­ches Tool aller­dings für sei­ne Dual-Sockel-Work­sta­tion, die unter Linux läuft. Der User Ras­po gab schließ­lich den Hin­weis auf Turi­onPower­Con­trol. Auf­grund der nicht ganz tri­via­len Hand­ha­bung haben wir uns die Anwen­dung genau­er ange­schaut und ein klei­nes How­To dazu geschrie­ben. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD bringt mit “Dynamic Frame Rate Control” variables VSync

Folgt man einem Bei­trag aus dem Forum des 3DCenters, bringt AMD dem­nächst ein wei­te­res Fea­ture in die Cata­lyst-Suite. Unter dem Namen “Dyna­mic Frame Rate Con­trol” ver­steht AMD eine Art varia­bles Vsync, wel­che schon im nächs­ten Trei­ber frei­ge­schal­tet wer­den soll. So wird zumin­dest der User “Amd-Chris” zitiert, der AMDs Trei­ber­team zuge­schrie­ben wird. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD A4-7300: Die Einsteiger-APU im Test

Zwei nahe­zu voll­kom­men unter­schied­li­che Pro­duk­te wer­den unter dem glei­chen Namen ver­kauft. Was bei Auto­mo­bi­len Nor­ma­li­tät ist, kann man nicht als gän­gi­ge Pra­xis bei elek­tro­ni­schen Gerä­ten bezeich­nen. Die Rede ist von einer AMD-APU, die auf die Bezeich­nung A4-7300 hört. Die meis­ten Shops ver­kau­fen noch das Modell für den Sockel FM2, wäh­rend sich all­mäh­lich der namens­glei­che Nach­fol­ger für den Sockel FM2+ bereit zu machen scheint und bereits von eini­gen Händ­lern gelis­tet wird. Für die Händ­ler scheint die­se Umstel­lung auch pro­ble­ma­tisch zu sein, unter­schei­den sich die Spe­zi­fi­ka­tio­nen der bei­den Model­le doch mas­siv. (…) Wei­ter­le­sen »

Nach Jahrtausendhack: Sony versucht US-Medien einzuschüchtern

Es ist der wohl größ­te Hack in die­sem Jahr­tau­send: Eine Grup­pe, die unter dem Namen Guar­di­ans of Peace ope­riert, hat mut­maß­lich gro­ße Men­gen an Daten aus dem Fir­men­netz­werk des Hol­ly­wood-Stu­di­os Sony Pic­tures erbeu­tet. Dar­un­ter befan­den sich neben eini­gen bis­her unver­öf­fent­lich­ten Fil­men auch inter­ne E‑Mails. Immer mehr Doku­men­te aus die­sem Fun­dus tau­chen im Inter­net auf, zuletzt sogar eine frü­he Dreh­buch­ver­si­on vom kom­men­den James-Bond-Film Spect­re (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 14.12 Omega Hotfix

AMD hat etwas ver­spä­tet den ange­kün­dig­ten Hot­fix-Trei­ber ver­öf­fent­licht, wel­cher den HDMI-Ska­lie­rungs­feh­ler behe­ben soll. Der Cata­lyst 14.12 Ome­ga Hot­fix basiert auf dem ursprüng­li­chen Ome­ga-Trei­ber und beinhal­tet somit auch des­sen umfang­rei­che Neue­run­gen, die wir in einem sepa­ra­ten Arti­kel dis­ku­tie­ren. (…) Wei­ter­le­sen »