AMD Catalyst 14.4 Proprietary Linux Display Driver
Neben dem Catalyst Treiber-Update für Windows-Betriebssysteme hat AMD für die Grafikkarten-Serien Radeon HD 5000, HD 6000 HD 7000 und Rx 2xx auch aktualisierte proprietäre Linux-Treiber zum Download bereitgestellt. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 14.4 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber
AMD hat gestern die WHQL-zertifizierte Version des Catalyst 14.4 veröffentlicht, die erstmals Unterstützung für die Dual-GPU Radeon R9 295X sowie OpenGL 4.4 bietet. Außerdem sind gegenüber den vorangegangenen Beta-Versionen einige Optimierungen für CrossFire-Systeme und die Mantle-API eingeflossen. Darüber hinaus feiert die Treiberupdate-Benachrichtigung ihre Rückkehr ins Catalyst Control Center, (…) Weiterlesen »
mITX-Gehäuse: Corsair Obsidian 250D
Während das Thema mITX vor einigen Jahren noch weitestgehend stiefmütterlich behandelt wurde, springen in der letzten Zeit immer mehr Hersteller auf den Zug auf. Es überrascht dabei auch kaum, dass die Hersteller sich hier ein wenig schwerfällig geben. Der Markt ist zugegeben ein wenig komplizierter als der von ATX-Gehäusen. Die Bandbreite an Gehäuseabmessungen und der damit einhergehende Einsatzzweck könnten nicht unterschiedlicher sein: Winziger Streaming-Client über Fileserver-taugliche Modelle bis hin zum kompakten Spiele-PC. Corsair möchte nun auch etwas vom Kuchen abhaben. (…) Weiterlesen »
Erste Geräte mit Kabini-Nachfolger Beema zeigen sich
Gerade erst erschien “Kabini” in gesockelter Form für den Desktop, zeigt sich schon der Nachfolger “Beema”. Der Eintrag beim italienischen Onlinehändler MITAS geht dabei auch gleich ins Detail. Der Vierkerner A6-6310 soll demnach mit 2,4 GHz laufen und eine TDP von 15 bis 25 W aufweisen. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 14.4 RC V1.0 für Windows und Linux
AMD hat einen Release Candidate des kommenden WHQL-Treibers Catalyst 14.4 für Windows und Linux veröffentlicht, der erstmals Unterstützung für die Dual-GPU Radeon R9 295X sowie OpenGL 4.4 bietet. Außerdem sind einige Optimierungen für CrossFire-Systeme und die Mantle-API eingeflossen. Darüber hinaus feiert die Treiberupdate-Benachrichtigung ihre Rückkehr ins Catalyst Control Center, (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (22.04.2014)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
Never Settle Forever: Neuauflage bringt Spielebündel für AMD Radeon R9 und R7 Serie
Nachdem AMD bisher mit den inzwischen ausgelaufenen Never-Settle-Forever-Spielebündeln lediglich den Abverkauf der Radeon-HD-7000-Serie unterstützte und den Grafikkarten der Volcanic-Islands-Generation auf mehr oder weniger verwirrende Weise Battlefield 4 zu einem gewissen Aufpreis vom AIB-Partner beigelegt werden konnte, startet AMD eine Neuauflage von Never Settle Forever. Ab dem heutigen Tag dürfen teilnehmende Händler ausgewählten Produkten aus den Serien Radeon R9 und R7 Spielegutscheine der bekannten Klassen Gold, Silber und Bronze beilegen. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (20.04.2014)
Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 13.352 WHQL und 14.20 Beta für Athlon und Sempron APUs
AMD hat Catalyst-Pakete für die neuen gesockelten “Kabini”-APUs Athlon und Sempron veröffentlicht. Neben Treibern für Windows 7, 8, 8.1 und Linux wird auch eine Version für Windows XP bereitgestellt, dessen kostenloser Support durch Microsoft mit dem April-Patchday ausgelaufen ist. Zusätzlich bietet der Hersteller eine Beta-Version aus der aktuellen Serie 14.20 zum Download an, die eine OpenCL-Version des AMD-JPEG-Dekoders speziell für die FS1b-APUs beinhaltet. (…) Weiterlesen »
CPU-Kühler: Scythe Iori & Kotetsu
Der japanische Kühlerspezialist Scythe pflegt seit Jahren erfolgreiche Modelle wie den Mugen oder den Katana. Trotzdem herrscht kein Stillstand, was Neuentwicklungen angeht. Den Ashura hatten wir ja bereits im Test und er hat sich nahtlos in die Produktpalette eingefügt, indem er eine gute Leistung für einen guten Preis abliefert. Heute wollen wir uns um zwei weitere Modelle kümmern, die noch nicht allzu lange im Portfolio vorhanden sind, den Iori als jüngsten Spross und den Kotetsu als Art Mini-Ashura. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (15.04.2014)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (13.04.2014)
Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Der gesockelte Kabini — Athlon 5350 im Test
Kabini wurde von AMD vor gut einem Jahr vorgestellt. Bis heute findet man die kleine APU vor allem in preisgünstigen Notebooks. Gleichzeitig kam das Gerücht um eine gesockelte Variante auf, die AMD uns gegenüber halbwegs dementierte. Nun gibt es seit etwas zwei Wochen bereits die unter dem Namen Athlon und Sempron verpackten Desktop-Kabinis mit 2–4 Jaguarkernen nebst passenden Unterbau zu kaufen, dennoch präsentiert AMD offiziell erst heute die neuen in 28 nm gefertigten APUs mit einer TDP von 25 W. (…) Weiterlesen »
Microsoft Patchday April 2014
Microsoft hat heute wie angekündigt vier Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. Letztmalig werden auch Windows XP und Office 2003 mit Updates versorgt. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (08.04.2014)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »