WCG THOR Challenge 2020 — Wartungsarbeiten am 10.09.2020 ab 16:00 für rund 24h
Die WCG THOR Challenge 2020 — Woche 1 ist voll im Gange. Bisher läuft es recht ordentlich für unser Team bei der Challenge, immerhin haben wir schon über 24 Jahre Rechenzeit abgeliefert. Das reicht bisher für Platz 3 direkt hinter Gridcoin und Obyte. Aber vom 10.09.2020 14:00 UTC / 16:00 MESZ an sollen Wartungsarbeiten bei WCG für rund 24h laufen. (…) Weiterlesen »
AMD kündigt Neuigkeiten zu ZEN3 für den 8. Oktober 2020 an.
Neben der Ankündigung für RDNA2 hat AMD auch Neuigkeiten für ZEN3 am 8.10.2020 angekündigt. (…) Weiterlesen »
AMD kündigt Neuigkeiten zu RDNA2 für den 28. Oktober 2020 an.
AMD hat auf Twitter für den 28.10.2020 Neuigkeiten zu RDNA2 für PCs und Konsolen angekündigt. Ob es dann auch schon Produktvorstellungen für den PC gibt bleibt abzuwarten. Wenn aber Grafikkarten wie angekündigt vor den Konsolen erscheinen sollen bleibt nicht viel Zeit. Mircosoft hat die neue XBox Series für den 10. November angekündigt. Ein spannender Herbst/Winter steht noch bevor.
(…) Weiterlesen »
AMD EPYCs haben Mainboard-Lock wenn die Hersteller es wollen
Wie ServeTheHome und auch einige feststellen mussten, gibt es ein bisher nicht bedachtes “Feature” bei den AMD EPYC CPUs der 7001er und 7002er Serie:
Die Mainboard-Hersteller können die CPUs auf ihren Boards sperren. Es soll der Sicherheit des Systems dienen. (…) Weiterlesen »
Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.2.9
Der Display Driver Uninstaller (DDU) ist ein Tool für Windows Vista SP2, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 (bis einschließlich Build 2004), mit dem sich Grafiktreiber von AMD, Intel und Nvidia sowie Audiotreiber von Realtek bei Problemen aus dem System entfernen lassen. AMD selbst bietet zum Beispiel für die eigenen Grafiktreiber das AMD Cleanup Utility an. (…) Weiterlesen »
HWMonitor 1.42
Das kostenlose Hardware-Überwachungsprogramm HWMonitor von CPUID.com ist in einer neuen Version erschienen. Mit dem Tool können die verschiedenen elektrischen Spannungen im System ausgelesen werden, sowie Temperaturen, elektrische Leistungsaufnahme und Taktraten. (…) Weiterlesen »
AIDA64 Version 6.25.5476 beta
Das bekannte Tool AIDA64, der Nachfolger von Everest, ist in einer neuen Beta-Version erschienen. Für die Systemanalyse zeigt es viele Informationen rund um Hard- und Software an, zum Beispiel auch die AGESA-Versionen des Mainboard-BIOS. Die Shareware bietet eine Testzeit von 30 Tagen an. (…) Weiterlesen »
TechPowerUp GPU‑Z 2.34.0
Das kostenlose Grafikkarten-Tool GPU‑Z von TechPowerUp ist in einer neuen Version erschienen. Mit dem Programm lassen sich viele Informationen über die verbauten Grafikchips anzeigen, unter anderem mit Sensoren ausgelesene Daten wie Temperaturen, Taktraten oder Lüfterdrehzahlen. GPU‑Z läuft gemäß Hersteller unter Windows ab Windows XP, sowohl unter den 32-Bit- als auch unter den 64-Bit-Versionen.
(…) Weiterlesen »
MC Extractor v1.48.1 r159
MC Extractor ist ein Programm, das Intel‑, AMD‑, VIA- und Freescale-Mikrocode-Binärdateien analysiert. Es kann von Endbenutzern verwendet werden, die alle relevanten Mikrocode-Informationen wie CPUID, Plattform, Version, Datum, Freigabe, Größe, Prüfsumme usw. suchen. (…) Weiterlesen »
Universal Media Server 9.8.1
Der kostenlose Universal Media Server ist ein DLNA-kompatibler UPnP-Mediaserver für Windows, Linux und macOS, mit dem sich Videos, Musik und Bilder über das Netzwerk vom PC auf DLNA-fähige Geräte übertragen lassen. Neben Fernsehern und Smartphones werden auch Spielekonsolen wie XBox und Playstation unterstützt. (…) Weiterlesen »
CrystalDiskInfo 8.8.5
CrystalDiskInfo ist ein Analysewerkzeug für SSD (SolidStateDisk) und HDD (Festplattten/HardDiskDrives). Mit dem Tool kann man gegebenenfalls frühzeitig Ausfälle und Fehler erkennen. Es können S.M.A.R.T. Werte (Self-Monitoring, Analysis, and Reporting Technology) ausgelesen und auch mit Hilfe anderer in Foren analysiert werden. Das Tool kann installiert werden und es gibt auch eine portable Version. (…) Weiterlesen »
Nvidia GeForce-Treiber (GRD) 452.22 (Hotfix-Release) für Windows 10
Der Nvidia GeForce-Game-Ready-Treiber für Windows ist in einer neuen Version erschienen. Er unterstützt alle Nvidia-Karten seit der GeForce 600er, über die GeForce 700er, die GeForce 900er, die GeForce 10xx. die GeForce 16xx und bis hin zur aktuellen GeForce RTX 20xx Serie, sowie alle Karten der Titan-Serie. (…) Weiterlesen »
WCG THOR Challenge 2020 startet morgen früh
Morgen früh startet die diesjährige THOR Challenge bei World Community Grid. Es gelten alle Projekte bei WCG. Die erste Woche läuft vom 07.09.2020 0:00 Uhr UTC bis 13.09.2020 0:00 Uhr UTC. Es zählt die Laufzeit, daher ist es egal ob alte langsame oder neue schnelle Rechner mitmachen. (…) Weiterlesen »
VirtualBox 6.1.14
VirtualBox ist eine Virtualisierungssoftware des US-amerikanischen Unternehmens Oracle, die ursprünglich von der InnoTek Systemberatung GmbH aus Baden-Württemberg entwickelt wurde. Nach der Übernahme durch Sun Microsystems im Februar 2008 wurde es Sun xVM VirtualBox bezeichnet, da Sun es in sein xVM-Portfolio eingliederte. Sun Microsystems wurde 2010 von Oracle übernommen, das Oracle VM VirtualBox nunmehr ebenfalls in sein VM-Portfolio eingliederte. Die freie Variante behielt jedoch den ursprünglichen Namen. (…) Weiterlesen »
LibreOffice 7.0.1
LibreOffice ist ein kostenloses, leistungsstarkes Office-Paket, und ein Nachfolger von OpenOffice(.org). Seine klare Oberfläche und seine mächtigen Werkzeuge lassen Sie Ihre Kreativität entfalten und Ihre Produktivität steigern. LibreOffice vereint mehrere Anwendungen, was es zum überzeugendsten freien und quelloffenen Office-Paket auf dem Markt macht: Writer, die Textverarbeitung, Calc die Tabellenkalkulation, Impress, das Präsentationsprogramm, Draw das Zeichenprogramm, Base die Datenbankverwaltung und Math der Formeleditor. (…) Weiterlesen »