Schlagwort: AMD

CPUID CPU‑Z 1.90 mit vorläufigem Support für Threadripper 3000

Das Pro­gramm CPU‑Z lie­fert alle erdenk­li­chen Infor­ma­tio­nen über die im Sys­tem ver­bau­te CPU. Zusätz­lich las­sen sich Infor­ma­tio­nen über Main­board, Gra­fik­kar­te und RAM aus­le­sen. Die inte­grier­te Vali­die­rung ermög­licht es, Over­clo­cking-Ergeb­nis­se durch das Pro­gramm bestä­ti­gen zu las­sen. Die neue Ver­si­on bie­tet vor­läu­fi­gen Sup­port für AMDs Thre­ad­rip­per 3000. (…) Wei­ter­le­sen »

Slim Mini-ITX System with AMD Ryzen™ Embedded V1000 SoC

Tai­pei, Tai­wan, August 28, 2019 — IBASE Tech­no­lo­gy Inc. (TPEx: 8050), a world lea­der in the manu­fac­tu­re of indus­tri­al mother­board and embedded solu­ti­ons, today announ­ced the launch of the CMI300-988 slim Mini-ITX sys­tem with an onboard AMD Ryzen™ Embedded V1807B pro­ces­sor that com­bi­nes the pro­ces­sing power of the advan­ced AMD “Zen” CPU and “Vega” gra­phics (…) Wei­ter­le­sen »

Sammelklage gegen AMD wegen Bulldozer wird wohl durch Vergleich beendet

Bereits im Jahr 2015 hat­ten wir über die Vor­be­rei­tung einer Sam­mel­kla­ge gegen AMD berich­tet. Hin­ter­grund ist, dass AMD die Pro­zes­so­ren der Bull­do­zer-Fami­lie als nati­ve 8‑Kern-Pro­zes­so­ren ver­mark­te­te. Der Ame­ri­ka­ner Tony Dickey jedoch argu­men­tiert, dass dies nicht der Fall sei und brach­te eine Kla­ge auf den Weg, die 2017 ein­ge­reicht wur­de. Anfang 2019 hat ein Rich­ter in Kali­for­ni­en die Kla­ge für zuläs­sig erklärt und den Antrag AMDs auf Kla­ge­ab­wei­sung abge­schmet­tert. Statt einer Ver­hand­lung scheint es jetzt aber einen Ver­gleich zu geben. (…) Wei­ter­le­sen »

DRAM Calculator for Ryzen v1.6.1

Der “DRAM Cal­cu­la­tor for Ryzen” hilft beim Über­tak­ten des Arbeits­spei­chers auf Platt­for­men mit AMDs Ryzen-Pro­zes­so­ren, indem auf Basis der Daten des ein­ge­setz­ten Arbeits­spei­chers Vor­schlä­ge für die Ein­stel­lun­gen der Timings gemacht wer­den. Seit der Ver­si­on 1.6.0.1 wer­den Pro­zes­so­ren auf Basis von AMDs Zen 2 und Main­boards mit X570-Chip­satz unter­stützt. (…) Wei­ter­le­sen »

Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.8.2

Mit der Ver­si­on 19.8.2 hat AMD ein Update der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2019 Edi­ti­on her­aus­ge­bracht, das unter ande­rem Sup­port für das Spiel Con­trol und Man of Medan beinhal­tet. Zusätz­lich wur­den klei­ne­re Feh­ler beho­ben. Seit der Ver­si­on 19.2.3 wer­den Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik unter­stützt, sodass Note­book­be­sit­zer nun nicht mehr auf den Trei­ber­sup­port der jewei­li­gen Her­stel­ler ange­wie­sen sind, son­dern die­sen Trei­ber eben­falls nut­zen kön­nen. Für die­se hat AMD auch eine FAQ ver­öf­fent­licht. (…) Wei­ter­le­sen »

3x 4K Fanless Digital Signage Player Powered by AMD Ryzen Embedded R1000 SoC

Tai­pei, Tai­wan, August 23, 2019 — IBASE Tech­no­lo­gy Inc. (TPEx: 8050), a world lea­ding pro­vi­der of digi­tal signage play­ers and embedded sys­tems, rolls out its SI-323‑N tri­­p­le-HDMI digi­tal signage play­er based on the AMD Ryzen™ Embedded R1000 SoC with AMD Rade­on™ Vega 3 Gra­phics that enables unpa­ro­led gra­phics per­for­mance and opti­mal power effi­ci­en­cy. The com­pact (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 34/2019)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind momen­tan über 870 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. In der letz­ten Woche kamen 24 neue BIOS-Ver­sio­nen hin­zu. Unter ande­rem für das ASRock X370M Pro4, das ASUS TUF Gam­ing X570-Plus WI-FI, das Bio­star Racing X570GT8, das Giga­byte GA-A320M‑H, das MSI B450I Gam­ing Plus AC und das TYAN Tom­cat SX S8026-LE (…) Wei­ter­le­sen »

Core Temp 1.15 mit AMD Ryzen 3000 Support

Core Temp ist ein klei­nes Win­dows-Tool, mit dem man die Tem­pe­ra­tur des Pro­zes­sors über­wa­chen kann. Es zeigt dabei die Tem­pe­ra­tur jedes Pro­zes­sor­kerns an. Außer­dem kön­nen die Tem­pe­ra­tu­ren mit­ge­loggt oder ein soge­nann­ter Über­hit­zungs­schutz mit ver­schie­de­nen Optio­nen wie Benach­rich­ti­gung oder Her­un­ter­fah­ren des PCs ein­ge­stellt wer­den. Die Ver­si­on 1.15 bringt nun auch Unter­stüt­zung für AMDs Ryzen 3000 Pro­zes­so­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

Startbereit! GIGABYTE enthüllt die RadeonTM RX 5700 Grafikkarten

Mit Unter­stüt­zung der GIGABYTE WINDFORCE 3x Kühl­tech­no­lo­gie. Genie­ße ulti­ma­ti­ve Leis­tung und laut­lo­se Qua­li­tät.   Tai­peh, Tai­wan, GIGABYTE, einer der welt­weit füh­ren­den Pre­mi­um Gam­ing Hard­ware Her­stel­ler, hat kürz­lich die Ver­öf­fent­li­chung der Rade­on™ RX 5700 XT GAMING OC 8G und Rade­on™ RX 5700 GAMING OC 8G ange­kün­digt, den neu­en Gra­fi­kar­ten der Rade­on™ RX 5700 Serie basie­rend auf der (…) Wei­ter­le­sen »

Präsentation AMD Hot Chips 31 Navi und RDNA Whitepaper

Auf der Hot Chips 31 hat AMD bzw. Micha­el Man­tor von AMD eine Prä­sen­ta­ti­on zum The­ma 7nm “Navi” gehal­ten, die wir im Anschluss bei­fü­gen. Außer­dem hat AMD mitt­ler­wei­le ein White­pa­per zu den tech­ni­schen Spe­zi­fi­ka­tio­nen der RDNA-Archi­tek­tur her­aus­ge­ge­ben, die die Basis für die ers­ten “Navi”-Grafikkarten dar­stellt. (…) Wei­ter­le­sen »

Eleganter 360-Grad-Allrounder: ASUS präsentiert neues Convertible ZenBook Flip 14

Das Zen­Book Flip 14 kom­bi­niert ein edles, kom­pak­tes Design mit 360° Fle­xi­bi­li­tät und leis­tungs­star­ker Aus­stat­tung   Rand­lo­ses Full-HD NanoEdge-Touch­dis­play Star­ke Per­for­mance dank AMD Ryzen Pro­zes­sor 360° Ergo­­Lift-Design für kom­for­ta­bles Arbei­ten im Tablet- oder Note­book-Modus   Ratin­gen, 22. August 2019 — Das Zen­Book Flip 14 (UM462) kom­bi­niert hohe Per­for­mance und ein ele­gan­tes Äuße­res in einem mobi­len 2‑in-1-Note­­book. Dank des (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.8.1 WHQL

Mit der Ver­si­on 19.8.1 hat AMD ein Update der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2019 Edi­ti­on her­aus­ge­bracht, das Sup­port für Micro­softs Play­Re­a­dy 3.0 auf Rade­on RX 5700 Gra­fik­kar­ten beinhal­tet. Zusätz­lich wur­den klei­ne­re Feh­ler beho­ben und gestern neue Datei­ver­sio­nen hoch­ge­la­den, da der Trei­ber jetzt eine WHQL-Zer­ti­fi­zie­rung besitzt. Seit der Ver­si­on 19.2.3 wer­den Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik unter­stützt, sodass Note­book­be­sit­zer nun nicht mehr auf den Trei­ber­sup­port der jewei­li­gen Her­stel­ler ange­wie­sen sind, son­dern die­sen Trei­ber eben­falls nut­zen kön­nen. Für die­se hat AMD auch eine FAQ ver­öf­fent­licht. (…) Wei­ter­le­sen »

Präsentation AMD Keynote Hot Chips 31

In ihrer Key­note zur Hot Chip 31 behan­del­te AMDs CEO Dr. Lisa Su das The­ma High-Per­fo­mance Com­pu­ting und ging vor allem auf die Her­aus­for­de­run­gen in der Fer­ti­gungs- und Pro­zess­tech­no­lo­gie der Halb­lei­ter­indus­trie ein, die in den nächs­ten Jah­ren immer kom­ple­xer wer­den. Die kom­plet­te Prä­sen­ta­ti­on haben wir hier für Euch bereit­ge­stellt.  (…) Wei­ter­le­sen »