Schlagwort: Stoney Ridge

AMD mit A‑Serie-Prozessoren für Chromebooks

Zusam­men mit der zwei­ten Gene­ra­ti­on der mobi­len Ryzen-Pro­zes­so­ren stellt AMD mit dem A4-9120C und A6-9220C zwei in 28 nm gefer­tig­te Pro­zes­so­ren mit einer TDP von 6 Watt spe­zi­ell für Chrome­books — mobi­le Com­pu­ter, die als Betriebs­sys­tem das von Linux abge­lei­te­te Goog­le Chro­me OS benut­zen — vor. (…) Wei­ter­le­sen »

Neue Hewlett-Packard Notebooks mit AMD Stoney Ridge

Nach­dem AMD die Pro­duk­ti­on und Wei­ter­ent­wick­lung der Cats-Archi­tek­tur am unte­ren Ende des Mark­tes schon vor gerau­mer Zeit ein­ge­stellt hat, muss­ten die Her­stel­ler adäqua­ten Ersatz fin­den. Die­ser wur­de offen­bar in Form des AMD E2-9000e gefun­den, denn die Her­stel­ler – allen vor­an HP – haben in den letz­ten Wochen zahl­rei­che neue Lap­tops mit die­sem Pro­zes­sor auf­ge­legt, um damit in der Preis­klas­se unter 300 EUR wei­ter­hin prä­sent zu sein. (…) Wei­ter­le­sen »

Inzwischen ein halbes Dutzend Stoney-Ridge-Notebooks verfügbar

Seit unse­rer letz­ten Betrach­tung im Juni hät­te wir bei­na­he über­se­hen, dass mitt­ler­wei­le sechs Note­book-Model­le mit der klei­nen APU Stoney Ridge in Deutsch­land ver­füg­bar sind. Stoney Ridge basiert wie der gro­ße Bru­der Bris­tol Ridge auf der letz­ten Bull­do­zer-Tech­no­lo­gie mit Excava­tor Pro­zes­sor-Ker­nen und einer GCN-GPU der drit­ten Gene­ra­ti­on. Da AMD die klei­nen APUs mit „Kat­zen-Ker­nen” nicht mehr wei­ter­ent­wi­ckelt, brauch­te man eine Zwi­schen­lö­sung für die­ses Seg­ment. (…) Wei­ter­le­sen »

Stoney Ridge zeigt sich in erstem Notebook

Letz­te Woche hat AMD auf der Com­putex sei­ne neu­es­ten “7th Gene­ra­ti­on APUs” mit Code­na­men Bris­tol Ridge vor­ge­stellt. Bei­na­he unter­ge­gan­gen ist dabei, dass auch der klei­ne Bru­der namens Stoney Ridge, ein zwei­ei­iger Zwil­ling sozu­sa­gen, auf den Markt los­ge­las­sen wur­de. Statt zwei Modu­le (4 Threads) wie Bris­tol Ridge hat Stoney Ridge nur ein Modul (2 Threads). Im Gegen­satz zur Vor­ge­hens­wei­se bei den Vor­gän­gern auf Bull­do­zer-Basis han­delt es sich hier­bei jedoch nicht um teil­de­ak­ti­vier­te Bris­tol-Ridge-Dies, son­dern um nati­ve Ein­mo­du­ler. (…) Wei­ter­le­sen »

H.265/HEVC Main 10 Decode Support für AMD Stoney Ridge APU

Vor eini­gen Tagen ver­öf­fent­lich­ten AMD-Ent­wick­ler neu­en Code für den Dri­ver-Stack von UVD (Uni­fied Video Deco­der) des Open-Source-Trei­bers Rade­on­SI, der die Unter­stüt­zung für H.265/HEVC Main 10 Decode ergänzt. H.265, auch HEVC genannt, ist der aktu­el­le Codec, der z.B. für 4K-Video­strea­ming ver­wandt wird. Mit Hard­ware-Sup­port dafür lässt sich die Haupt­last bei der Wie­der­ga­be von der­ar­ti­gem Video­ma­te­ri­al auf die schnel­le GPU aus­la­gern. (…) Wei­ter­le­sen »

Erste Anzeichen für 2016 kommende AMD-APUs im BIOS-Update entdeckt

Unser fin­di­ger Leser Crash­test hat gestern in dem Bina­ry PI 1.4 Hin­wei­se auf zukünf­ti­ge AMD-APUs gefun­den. Hin­ter den Kür­zeln ST und BR könn­ten sich die Code­na­men Stoney Ridge und Bris­tol Ridge ver­ste­cken. Inter­es­sant könn­te auch der Ver­merk FT4 sein. (…) Wei­ter­le­sen »