Suchen: “ASUS Prime B450M-A”
ASUS nun auch mit Ryzen 5000 Beta-BIOS für X470/B450-Mainboards
Bisher war für den Betrieb der neuen Ryzen-5000-Prozessoren der Familie “Vermeer” ein Mainboard mit 500er Chipsatz notwendig, also X570, B550 oder A520. AMD hatte angekündigt, den Board-Partnern bis Januar 2021 AGESA-Versionen für die älteren Platinen zur Verfügung zu stellen. Heute nun kommt ASUS mit deutlich als Beta gekennzeichneten Versionen heraus; mit ein paar eindringlichen Warnungen. (…) Weiterlesen »
ASUS kündigt neues Lineup von ROG Strix, TUF Gaming und Prime B450 Mainboards an
Die neuen und verbesserten AM4-Mainboards bieten neueste Konnektivität und Features für den PC-Selbstbau zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis
- Erhöhte Leistung mit verbesserter Stromversorgung und Kühlung für ausgewählte Modelle
- BIOS-Flashback für einfache Firmware-Updates sowie ein BIOS-ROM mit hoher Kapazität für zukunftssichere Kompatibilität
- ROG Strix und TUF Gaming Mainboards enthalten die AI Noise-Canceling Microphone Software für klare Sprachkommunikation im Spiel
Ratingen, der 30. September 2020 — ASUS kündigte heute eine neue Reihe von B450-Mainboards an, die auf der AMD Sockel AM4-Plattform basieren. ASUS steigert den Nutzen und die Flexibilität dieser Plattform mit einer überarbeiteten Produktreihe von B450-Mainboards, die für PC-Bauer aller Erfahrungsstufen zugeschnitten sind, die nach großartiger Leistung zu einem attraktiven Preis suchen.
Jedes aufgefrischte ASUS B450-Mainboard enthält jetzt die BIOS FlashBack™ Funktion für einfache Firmware-Upgrades ohne Prozessor und Firmware-Chips mit hoher Kapazität für die umfangreichste AMD Ryzen™ Prozessorunterstützung. Die Mainboard-Produktpalette umfasst zusätzliche RGB-LED-Header bei ausgewählten Modellen, rauschunterdrückende KI-Mikrofonsoftware und Kompatibilität mit dem ASUS Armoury Crate-Systemmanagement-Tool zur Konfiguration von Aura Sync-Beleuchtung und Systemparametern. (…) Weiterlesen »
ASUS benennt 35 Mainboards mit Ryzen-3000-Support
Einen Monat vor Beginn der Computex 2019, auf der AMD weitere Informationen zur kommenden CPU-Generation Ryzen 3000 “Matisse” preisgeben wird – der eigentliche Marktstart wird kurz darauf erwartet –, hat ASUS eine Liste an Mainboards veröffentlicht, die Unterstützung für die “Next-Gen AMD Ryzen CPUs” erhalten werden. Dabei handelt es sich nicht nur um Platinen der 400er-Serie, sondern auch um jene aus der ersten AM4-Generation. (…) Weiterlesen »
ASUS präsentiert Mainboards der AMD B450-Serie
— Die ASUS B450-Serie umfasst ROG Strix B450‑I und ROG Strix B450‑F Gaming, TUF B450-Plus und TUF B450M-Plus Gaming sowie Prime B450-Plus, B450M‑A und B450M‑K.
- Die Mainboards verfügen über das renommierte UEFI-BIOS mit neuen Such- und Sharing-Funktionen, intelligenter Lüftersteuerung, Schnittstellen der neuesten Generation und neuen Designs.
- ROG Strix B450‑I und ROG Strix B450‑F Gaming bieten umfangreiche Anpassungsoptionen mit AURA Sync RGB-Beleuchtung, 5‑Wege-Optimierung, Fan Xpert 4 und den neuesten Anschlussmöglichkeiten. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 27–30/2020)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind mittlerweile über 900 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In den letzten Wochen kamen 153 neue BIOS-Versionen hinzu — unter anderem für das ASRock B450 Pro4, das ASUS Prime B450M‑A, das Biostar B450MH, das Gigabyte GA-AB350M-DS2 und das MSI X470 Gaming Pro. Neu hinzu gekommen sind unter anderem das Gigabyte B550M S2H und das MSI MPG B550 Gaming Plus. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 48/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan fast 900 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In der letzten Woche kamen 64 neue BIOS-Versionen hinzu. Unter anderem für das ASRock A320M-DVS R4.0, das ASUS Prime X570‑P, das Biostar Racing B450GT3 Ver. 6.x, das Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming und das MSI A320M‑A Pro. Neu hinzu gekommen sind das Biostar Racing X570GTA, das Gigabyte TRX40 Aorus Xtreme, das Gigabyte TRX40 Designare, das Gigabyte TRX40 Aorus Master, das Gigabyte TRX40 Aorus Pro WIFI, das ASUS ROG Zenith II Extreme, das ASUS Prime TRX40-Pro und das ASUS ROG Strix TRX40‑E Gaming. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 44+45/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 880 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In den letzten zwei Wochen kamen 51 neue BIOS-Versionen hinzu. Unter anderem für das ASUS Prime A320M‑C R2.0, das Gigabyte X570 Aorus Xtreme und das MSI MEG X570 Godlike. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 40/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 870 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In der letzten Woche kamen 44 neue BIOS-Versionen hinzu. Unter anderem für das ASUS Prime B350M‑K, das Biostar Racing X570GT, das Gigabyte X570 Gaming X und das MSI B450M Bazooka Plus. Neu eingetragene Boards sind das ASUS ROG Strix X570‑I Gaming, das ASRock X570 Creator und das ASRock X570 Aqua. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 37/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 870 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In der letzten Woche kamen 59 neue BIOS-Versionen hinzu. Unter anderem für das ASRock Rack X470D4U, das ASUS PRIME B350M‑A, das Biostar Racing X470GTN, das Gigabyte X570 Gaming X und das MSI B450M Pro-M2. Neue Eintragungen sind das Biostar Racing X470GTA und das Biostar Racing X470GTQ. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 32/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 870 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. Die CPUs “Picasso” und “Matisse” sind mittlerweile erschienen, aber die Anpassungen gehen weiter und es kamen 59 neue BIOS-Versionen hinzu. Unter anderem für das ASRock Fatal1ty B450 Gaming K4, das ASUS TUF B450-Pro Gaming, das MSI X470 Gaming Pro Carbon und das Supermicro H11SSL‑i (…) Weiterlesen »
Sockel AM4: Mainboardsupport für Matisse und Picasso
Mit Matisse und Picasso für den Desktop bringt AMD zwei Prozessorfamilien heraus, die weitere Modelle für den seit 2016 von AMD verwendeten Sockel AM4 bereitstellen werden. Für viele die, die kein neues X570-Mainboard kaufen wollen, dürfte deshalb sehr interessant sein, welche älteren Mainboards Support erhalten werden. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 26+27/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 850 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. Die Vorbereitungen für “Picasso” und “Matisse” gehen weiter und es kamen 81 neue BIOS-Versionen hinzu unter anderem für das ASRock X370 Taichi, das ASUS ROG Strix B350‑I Gaming, das Gigabyte GA-AB350M-DS3H und das MSI B450M Mortar. Neu hinzugekommen sind zum Beispiel das ASRock A300M-STX, das ASUS Prime X570‑P und das Gigabyte X570 Aorus Master. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 21/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 850 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. Die Vorbereitungen für “Picasso” und “Matisse” gehen weiter und es kamen 35 neue und dieses mal auch etwas ältere BIOS-Versionen hinzu, unter anderem für das ASRock B450M Pro4, das ASUS ROG Crosshair VII Hero, das Biostar Racing TB350-BTC, das Gigabyte GA-MA790XT-UD4P und das MSI A320M Bazooka. Neu in der Datenbank sind das ASRock B450M Pro4‑F, das Gigabyte B450 Gaming X und das Gigabyte B450M Gaming. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 13/2019)
34 neue BIOS-Versionen gab es in dieser Woche unter anderem für das ASRock Fatal1ty B450 Gaming-ITX/ac, das ASUS ROG Strix X470‑F Gaming, das Gigabyte GA-A320MA‑M.2 und das MSI B450M Pro-M2 V2. Bereits in der letzten Woche hinzugekommen ist die Kategorie “Supermicro-Mainboards” und als erster Eintrag natürlich das Supermicro H11SSL‑i, welches im Server von Planet 3DNow! zum Einsatz kommt. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 12/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 850 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. 48 neue BIOS-Versionen gab es in dieser Woche unter anderem für das ASRock A320M-ITX, das ASUS Expedition EX-A320M-GAMING, das Biostar A320MD Pro, das Gigabyte X399 AORUS Gaming 7 (Nachtrag) und das MSI B450 Gaming Plus. Neu hinzu gekommen ist nun die Kategorie “Supermicro Mainboards” und als erster Eintrag natürlich das Supermicro H11SSL‑i, welches im Server von Planet 3DNow! zum Einsatz kommt. (…) Weiterlesen »