Suchen: “ASUS Prime B450M-A”

ASUS nun auch mit Ryzen 5000 Beta-BIOS für X470/B450-Mainboards

Bis­her war für den Betrieb der neu­en Ryzen-5000-Pro­zes­so­ren der Fami­lie “Ver­meer” ein Main­board mit 500er Chip­satz not­wen­dig, also X570, B550 oder A520. AMD hat­te ange­kün­digt, den Board-Part­nern bis Janu­ar 2021 AGE­SA-Ver­sio­nen für die älte­ren Pla­ti­nen zur Ver­fü­gung zu stel­len. Heu­te nun kommt ASUS mit deut­lich als Beta gekenn­zeich­ne­ten Ver­sio­nen her­aus; mit ein paar ein­dring­li­chen War­nun­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

ASUS kündigt neues Lineup von ROG Strix, TUF Gaming und Prime B450 Mainboards an

Die neu­en und ver­bes­ser­ten AM4-Main­boards bie­ten neu­es­te Kon­nek­ti­vi­tät und Fea­tures für den PC-Selbst­bau zu einem her­vor­ra­gen­den Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Erhöh­te Leis­tung mit ver­bes­ser­ter Strom­ver­sor­gung und Küh­lung für aus­ge­wähl­te Modelle
  • BIOS-Flash­back für ein­fa­che Firm­ware-Updates sowie ein BIOS-ROM mit hoher Kapa­zi­tät für zukunfts­si­che­re Kompatibilität
  • ROG Strix und TUF Gam­ing Main­boards ent­hal­ten die AI Noi­se-Can­ce­ling Micro­pho­ne Soft­ware für kla­re Sprach­kom­mu­ni­ka­ti­on im Spiel

Ratin­gen, der 30. Sep­tem­ber 2020 — ASUS kün­dig­te heu­te eine neue Rei­he von B450-Main­boards an, die auf der AMD Sockel AM4-Platt­form basie­ren. ASUS stei­gert den Nut­zen und die Fle­xi­bi­li­tät die­ser Platt­form mit einer über­ar­bei­te­ten Pro­dukt­rei­he von B450-Main­boards, die für PC-Bau­er aller Erfah­rungs­stu­fen zuge­schnit­ten sind, die nach groß­ar­ti­ger Leis­tung zu einem attrak­ti­ven Preis suchen.
Jedes auf­ge­frisch­te ASUS B450-Main­board ent­hält jetzt die BIOS Flash­Back™ Funk­ti­on für ein­fa­che Firm­ware-Upgrades ohne Pro­zes­sor und Firm­ware-Chips mit hoher Kapa­zi­tät für die umfang­reichs­te AMD Ryzen™ Pro­zes­sor­un­ter­stüt­zung. Die Main­board-Pro­dukt­pa­let­te umfasst zusätz­li­che RGB-LED-Hea­der bei aus­ge­wähl­ten Model­len, rausch­un­ter­drü­cken­de KI-Mikro­fon­soft­ware und Kom­pa­ti­bi­li­tät mit dem ASUS Armou­ry Cra­te-Sys­tem­ma­nage­ment-Tool zur Kon­fi­gu­ra­ti­on von Aura Sync-Beleuch­tung und Sys­tem­pa­ra­me­tern. (…) Wei­ter­le­sen »

ASUS benennt 35 Mainboards mit Ryzen-3000-Support

Einen Monat vor Beginn der Com­putex 2019, auf der AMD wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur kom­men­den CPU-Gene­ra­ti­on Ryzen 3000 “Matis­se” preis­ge­ben wird – der eigent­li­che Markt­start wird kurz dar­auf erwar­tet –, hat ASUS eine Lis­te an Main­boards ver­öf­fent­licht, die Unter­stüt­zung für die “Next-Gen AMD Ryzen CPUs” erhal­ten wer­den. Dabei han­delt es sich nicht nur um Pla­ti­nen der 400er-Serie, son­dern auch um jene aus der ers­ten AM4-Gene­ra­ti­on. (…) Wei­ter­le­sen »

ASUS präsentiert Mainboards der AMD B450-Serie

— Die ASUS B450-Serie umfasst ROG Strix B450‑I und ROG Strix B450‑F Gam­ing, TUF B450-Plus und TUF B450M-Plus Gam­ing sowie Prime B450-Plus, B450M‑A und B450M‑K.

- Die Main­boards ver­fü­gen über das renom­mier­te UEFI-BIOS mit neu­en Such- und Sha­ring-Funk­tio­nen, intel­li­gen­ter Lüf­ter­steue­rung, Schnitt­stel­len der neu­es­ten Gene­ra­ti­on und neu­en Designs.

- ROG Strix B450‑I und ROG Strix B450‑F Gam­ing bie­ten umfang­rei­che Anpas­sungs­op­tio­nen mit AURA Sync RGB-Beleuch­tung, 5‑We­ge-Opti­mie­rung, Fan Xpert 4 und den neu­es­ten Anschluss­mög­lich­kei­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 27–30/2020)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind mitt­ler­wei­le über 900 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. In den letz­ten Wochen kamen 153 neue BIOS-Ver­sio­nen hin­zu — unter ande­rem für das ASRock B450 Pro4, das ASUS Prime B450M‑A, das Bio­star B450MH, das Giga­byte GA-AB350M-DS2 und das MSI X470 Gam­ing Pro. Neu hin­zu gekom­men sind unter ande­rem das Giga­byte B550M S2H und das MSI MPG B550 Gam­ing Plus. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 40/2019)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind momen­tan über 870 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. In der letz­ten Woche kamen 44 neue BIOS-Ver­sio­nen hin­zu. Unter ande­rem für das ASUS Prime B350M‑K, das Bio­star Racing X570GT, das Giga­byte X570 Gam­ing X und das MSI B450M Bazoo­ka Plus. Neu ein­ge­tra­ge­ne Boards sind das ASUS ROG Strix X570‑I Gam­ing, das ASRock X570 Crea­tor und das ASRock X570 Aqua. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 37/2019)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind momen­tan über 870 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. In der letz­ten Woche kamen 59 neue BIOS-Ver­sio­nen hin­zu. Unter ande­rem für das ASRock Rack X470D4U, das ASUS PRIME B350M‑A, das Bio­star Racing X470GTN, das Giga­byte X570 Gam­ing X und das MSI B450M Pro-M2. Neue Ein­tra­gun­gen sind das Bio­star Racing X470GTA und das Bio­star Racing X470GTQ. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 32/2019)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind momen­tan über 870 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. Die CPUs “Picas­so” und “Matis­se” sind mitt­ler­wei­le erschie­nen, aber die Anpas­sun­gen gehen wei­ter und es kamen 59 neue BIOS-Ver­sio­nen hin­zu. Unter ande­rem für das ASRock Fatal1ty B450 Gam­ing K4, das ASUS TUF B450-Pro Gam­ing, das MSI X470 Gam­ing Pro Car­bon und das Super­mi­cro H11SSL‑i (…) Wei­ter­le­sen »

Sockel AM4: Mainboardsupport für Matisse und Picasso

Mit Matis­se und Picas­so für den Desk­top bringt AMD zwei Pro­zes­sor­fa­mi­li­en her­aus, die wei­te­re Model­le für den seit 2016 von AMD ver­wen­de­ten Sockel AM4 bereit­stel­len wer­den. Für vie­le die, die kein neu­es X570-Main­board kau­fen wol­len, dürf­te des­halb sehr inter­es­sant sein, wel­che älte­ren Main­boards Sup­port erhal­ten wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 26+27/2019)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind momen­tan über 850 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. Die Vor­be­rei­tun­gen für “Picas­so” und “Matis­se” gehen wei­ter und es kamen 81 neue BIOS-Ver­sio­nen hin­zu unter ande­rem für das ASRock X370 Tai­chi, das ASUS ROG Strix B350‑I Gam­ing, das Giga­byte GA-AB350M-DS3H und das MSI B450M Mortar. Neu hin­zu­ge­kom­men sind zum Bei­spiel das ASRock A300M-STX, das ASUS Prime X570‑P und das Giga­byte X570 Aorus Mas­ter. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 21/2019)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind momen­tan über 850 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. Die Vor­be­rei­tun­gen für “Picas­so” und “Matis­se” gehen wei­ter und es kamen 35 neue und die­ses mal auch etwas älte­re BIOS-Ver­sio­nen hin­zu, unter ande­rem für das ASRock B450M Pro4, das ASUS ROG Cross­hair VII Hero, das Bio­star Racing TB350-BTC, das Giga­byte GA-MA790XT-UD4P und das MSI A320M Bazoo­ka. Neu in der Daten­bank sind das ASRock B450M Pro4‑F, das Giga­byte B450 Gam­ing X und das Giga­byte B450M Gam­ing. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 13/2019)

34 neue BIOS-Ver­sio­nen gab es in die­ser Woche unter ande­rem für das ASRock Fatal1ty B450 Gam­ing-ITX/ac, das ASUS ROG Strix X470‑F Gam­ing, das Giga­byte GA-A320MA‑M.2 und das MSI B450M Pro-M2 V2. Bereits in der letz­ten Woche hin­zu­ge­kom­men ist die Kate­go­rie “Super­mi­cro-Main­boards” und als ers­ter Ein­trag natür­lich das Super­mi­cro H11SSL‑i, wel­ches im Ser­ver von Pla­net 3DNow! zum Ein­satz kommt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 12/2019)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind momen­tan über 850 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. 48 neue BIOS-Ver­sio­nen gab es in die­ser Woche unter ande­rem für das ASRock A320M-ITX, das ASUS Expe­di­ti­on EX-A320M-GAMING, das Bio­star A320MD Pro, das Giga­byte X399 AORUS Gam­ing 7 (Nach­trag) und das MSI B450 Gam­ing Plus. Neu hin­zu gekom­men ist nun die Kate­go­rie “Super­mi­cro Main­boards” und als ers­ter Ein­trag natür­lich das Super­mi­cro H11SSL‑i, wel­ches im Ser­ver von Pla­net 3DNow! zum Ein­satz kommt. (…) Wei­ter­le­sen »