Suchen: “MSI B350M Mortar”
MSI: Beta-BIOS-Übersicht für Ryzen 3000 und Neuauflage alter Mainboards
In einem Blogeintrag hat MSI eine Übersicht erstellt, in der für zahlreiche ältere Mainboards mit den Chipsätzen A320, B350, X370, sowie B450 und X470 ein Link zu einem Beta-BIOS für die Unterstützung der neuen Ryzen Prozessoren der dritten Generation (“Matisse”) präsentiert wird. Gleichzeitig gab MSI bekannt, das man einige ältere Mainboards, wie zum Beispiel das MSI B450‑A Pro oder das MSI B450M Mortar in einer neuen Version mit dem Zusatz Max herausbringen wird, die über einen größeren BIOS-Chip verfügen. (…) Weiterlesen »
MSI AM4 Mainboards unterstützen AMD NextGen CPUs & APUs
Aktualisierte BIOS-Versionen für 300er- und 400er Serie im Mai verfügbar (…) Weiterlesen »
MSI startet AMD Cashback-Aktion
Bis zu 50 Euro Rabatt auf zahlreiche AMD Mainboards (…) Weiterlesen »
MSI stellt sieben neue AM4-Mainboards mit exklusiver Bios-Funktion vor
A‑XMP-Feature ermöglicht optimale Einstellung von DDR4-Taktraten und ‑Timings mit nur einem Klick MSI präsentiert sieben neue Mainboards für AMD Ryzen-Prozessoren. Highlight der neuen Modelle ist das exklusive Bios-Feature A‑XMP. Dieses ermöglicht es, RAM-Profile wie Taktraten oder Timings exakt auszulesen und sie mit nur einem Klick für optimale Performance einzustellen. Das Feature soll im Rahmen eines (…) Weiterlesen »
MSI stellt Gaming-Motherboards für AMD-Ryzen vor
Die Auswahl reicht vom Enthusiast-Boliden X370 XPOWER GAMING TITANIUM bis hin zum Gaming-Einsteiger-Board B350M GAMING PRO aus der Arsenal-Gaming-Serie. (…) Weiterlesen »
16 kommende AM4-Mainboards von ASRock bis MSI
Auf der aktuell stattfindenden CES hat AMD 16 neue Mainboards mit Sockel AM4 angekündigt, die für den kommenden Ryzen-Prozessor “Summit Ridge” und später auch für die APUs “Raven Ridge” gedacht sind. Als Chipsatz kommen alle drei Varianten zum Einsatz, vom Top-Modell AMD X370 über AMD B350 (Mittelklasse) bis A320 (Einsteiger/Office). (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 46+47/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 880 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In den letzten zwei Wochen kamen 83 neue BIOS-Versionen hinzu. Unter anderem für das ASRock X570 Taichi, das ASUS ROG Strix X570‑F Gaming, das Biostar Racing X470GTA, das Gigabyte B450 I Aorus Pro WiFi und das MSI B450I Gaming Plus AC. Neu hinzugekommen sind das MSI TRX40 Pro 10G, das MSI Creator TRX40, das ASRock Rack X399D8A-2T, das ASRock TRX40 Taichi und das MSI TRX40 Pro WIFI.
(…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 41/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 880 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In der letzten Woche kamen 23 neue BIOS-Versionen hinzu. Unter anderem für das ASRock Rack X470D4U2-2T, das ASRock X570 Aqua, das Biostar Racing B350GT3, das Gigabyte X399 AORUS Gaming 7 und das MSI B450M Bazooka Plus. Neu eingetragene Boards sind das ASRock Rack X470D4U2-2T, das MSI MEG X570 Unify und das ASUS Pro A320M‑R WI-FI/CSM. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 28/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 870 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. Die CPUs “Picasso” und “Matisse” sind mittlerweile erschienen, aber die Anpassungen gehen weiter und es kamen 22 neue BIOS-Versionen hinzu unter anderem für das ASRock X470 Taichi, das Biostar Hi-Fi B350S1, das Gigabyte X570 Aorus Master und das MSI X470 Gaming Pro Carbon AC . Neu hinzugekommene Mainboards sind zum Beispiel das ASRock X570 Steel Legend, das Asus PRIME A320I‑K, das Biostar A68MDE und das Gigabyte X570 Aorus Elite. (…) Weiterlesen »
Sockel AM4: Mainboardsupport für Matisse und Picasso
Mit Matisse und Picasso für den Desktop bringt AMD zwei Prozessorfamilien heraus, die weitere Modelle für den seit 2016 von AMD verwendeten Sockel AM4 bereitstellen werden. Für viele die, die kein neues X570-Mainboard kaufen wollen, dürfte deshalb sehr interessant sein, welche älteren Mainboards Support erhalten werden. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 22/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 850 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. Die Vorbereitungen für “Picasso” und “Matisse” gehen weiter und es kamen acht neue BIOS-Versionen hinzu, unter anderem für das ASRock Rack X470D4U, das ASRock X470 Taichi und das MSI B350 Gaming Pro Carbon. Bevor wir die angekündigte X570-Mainboards eintragen, gibt es erstmal eine Übersicht für alle anstehenden X570-Mainboards von ASRock bis MSI. (…) Weiterlesen »
Gigabytes BIOS-Updates für AMDs Ryzen 3000 (“Matisse”) mit Problemen
Nachdem Gigabyte vor kurzem den Release von BIOS-Updates für die 7‑nm AMD Ryzen Prozessoren (“Matisse”) angekündigt hatte, scheint es nun bei einigen Usern Probleme beim BIOS-Update auf die Version F40 zu geben. Gigabyte hat nun den Hinweis ergänzt, dass man zuerst ein Update auf das BIOS F31 oder F32 vornehmen soll. Generell zeigen sich beim BIOS-Update für die neuen Prozessoren herstellerübergreifend einige Fallstricke. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 08/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 850 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In dieser Woche wurden insgesamt 48 neue BIOS-Versionen hinzugefügt. Neu hinzugekommen ist das ASRock A320M-DVS R4.0. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 03/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 850 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. Neu eingetragene BIOS-Versionen gibt es aktuell für insgesamt 68 Mainboards vom MSI A320M Pro‑E bis zum MSI B350M Gaming Pro. Neu hinzugekommen sind das ASRock AB350M Pro4 R2.0, das ASUS ROG Zenith Extreme Alpha, das ASUS PRIME A320M‑C R2.0 und das MSI A320M Pro‑E. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 7 1800X Review – Teil 1
Über AMDs Firmensitz in Sunnyvale, Kalifornien, geht am 2. März 2017 um 06:38 Uhr Ortszeit die Sonne auf. Fast zur gleichen Zeit endet das NDA zu AMDs lang erwarteter Prozessorgeneration Ryzen. Ob die Prozessoren samt neuer Plattform auch zu einem finanziellen Sonnenaufgang bei AMD führen werden?! (…) Weiterlesen »