Suchen: “MSI B350M Mortar”

MSI: Beta-BIOS-Übersicht für Ryzen 3000 und Neuauflage alter Mainboards

In einem Blog­ein­trag hat MSI eine Über­sicht erstellt, in der für zahl­rei­che älte­re Main­boards mit den Chip­sät­zen A320, B350, X370, sowie B450 und X470 ein Link zu einem Beta-BIOS für die Unter­stüt­zung der neu­en Ryzen Pro­zes­so­ren der drit­ten Gene­ra­ti­on (“Matis­se”) prä­sen­tiert wird. Gleich­zei­tig gab MSI bekannt, das man eini­ge älte­re Main­boards, wie zum Bei­spiel das MSI B450‑A Pro oder das MSI B450M Mortar in einer neu­en Ver­si­on mit dem Zusatz Max her­aus­brin­gen wird, die über einen grö­ße­ren BIOS-Chip ver­fü­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

MSI stellt sieben neue AM4-Mainboards mit exklusiver Bios-Funktion vor

A‑XMP-Fea­­tu­re ermög­licht opti­ma­le Ein­stel­lung von DDR4-Tak­t­ra­­ten und ‑Timings mit nur einem Klick    MSI prä­sen­tiert sie­ben neue Main­boards für AMD Ryzen-Pro­­zes­­so­­ren. High­light der neu­en Model­le ist das exklu­si­ve Bios-Fea­­tu­re A‑XMP. Die­ses ermög­licht es, RAM-Pro­­fi­­le wie Takt­ra­ten oder Timings exakt aus­zu­le­sen und sie mit nur einem Klick für opti­ma­le Per­for­mance ein­zu­stel­len. Das Fea­ture soll im Rah­men eines (…) Wei­ter­le­sen »

16 kommende AM4-Mainboards von ASRock bis MSI

Auf der aktu­ell statt­fin­den­den CES hat AMD 16 neue Main­boards mit Sockel AM4 ange­kün­digt, die für den kom­men­den Ryzen-Pro­zes­sor “Sum­mit Ridge” und spä­ter auch für die APUs “Raven Ridge” gedacht sind. Als Chip­satz kom­men alle drei Vari­an­ten zum Ein­satz, vom Top-Modell AMD X370 über AMD B350 (Mit­tel­klas­se) bis A320 (Einsteiger/Office). (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 46+47/2019)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind momen­tan über 880 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. In den letz­ten zwei Wochen kamen 83 neue BIOS-Ver­sio­nen hin­zu. Unter ande­rem für das ASRock X570 Tai­chi, das ASUS ROG Strix X570‑F Gam­ing, das Bio­star Racing X470GTA, das Giga­byte B450 I Aorus Pro WiFi und das MSI B450I Gam­ing Plus AC. Neu hin­zu­ge­kom­men sind das MSI TRX40 Pro 10G, das MSI Crea­tor TRX40, das ASRock Rack X399D8A-2T, das ASRock TRX40 Tai­chi und das MSI TRX40 Pro WIFI.
(…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 41/2019)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind momen­tan über 880 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. In der letz­ten Woche kamen 23 neue BIOS-Ver­sio­nen hin­zu. Unter ande­rem für das ASRock Rack X470D4U2-2T, das ASRock X570 Aqua, das Bio­star Racing B350GT3, das Giga­byte X399 AORUS Gam­ing 7 und das MSI B450M Bazoo­ka Plus. Neu ein­ge­tra­ge­ne Boards sind das ASRock Rack X470D4U2-2T, das MSI MEG X570 Uni­fy und das ASUS Pro A320M‑R WI-FI/CSM. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 28/2019)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind momen­tan über 870 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. Die CPUs “Picas­so” und “Matis­se” sind mitt­ler­wei­le erschie­nen, aber die Anpas­sun­gen gehen wei­ter und es kamen 22 neue BIOS-Ver­sio­nen hin­zu unter ande­rem für das ASRock X470 Tai­chi, das Bio­star Hi-Fi B350S1, das Giga­byte X570 Aorus Mas­ter und das MSI X470 Gam­ing Pro Car­bon AC . Neu hin­zu­ge­kom­me­ne Main­boards sind zum Bei­spiel das ASRock X570 Steel Legend, das Asus PRIME A320I‑K, das Bio­star A68MDE und das Giga­byte X570 Aorus Eli­te. (…) Wei­ter­le­sen »

Sockel AM4: Mainboardsupport für Matisse und Picasso

Mit Matis­se und Picas­so für den Desk­top bringt AMD zwei Pro­zes­sor­fa­mi­li­en her­aus, die wei­te­re Model­le für den seit 2016 von AMD ver­wen­de­ten Sockel AM4 bereit­stel­len wer­den. Für vie­le die, die kein neu­es X570-Main­board kau­fen wol­len, dürf­te des­halb sehr inter­es­sant sein, wel­che älte­ren Main­boards Sup­port erhal­ten wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 22/2019)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind momen­tan über 850 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. Die Vor­be­rei­tun­gen für “Picas­so” und “Matis­se” gehen wei­ter und es kamen acht neue BIOS-Ver­sio­nen hin­zu, unter ande­rem für das ASRock Rack X470D4U, das ASRock X470 Tai­chi und das MSI B350 Gam­ing Pro Car­bon. Bevor wir die ange­kün­dig­te X570-Main­boards ein­tra­gen, gibt es erst­mal eine Über­sicht für alle anste­hen­den X570-Main­boards von ASRock bis MSI. (…) Wei­ter­le­sen »

Gigabytes BIOS-Updates für AMDs Ryzen 3000 (“Matisse”) mit Problemen

Nach­dem Giga­byte vor kur­zem den Release von BIOS-Updates für die 7‑nm AMD Ryzen Pro­zes­so­ren (“Matis­se”) ange­kün­digt hat­te, scheint es nun bei eini­gen Usern Pro­ble­me beim BIOS-Update auf die Ver­si­on F40 zu geben. Giga­byte hat nun den Hin­weis ergänzt, dass man zuerst ein Update auf das BIOS F31 oder F32 vor­neh­men soll. Gene­rell zei­gen sich beim BIOS-Update für die neu­en Pro­zes­so­ren her­stel­ler­über­grei­fend eini­ge Fall­stri­cke. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 03/2019)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind momen­tan über 850 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. Neu ein­ge­tra­ge­ne BIOS-Ver­sio­nen gibt es aktu­ell für ins­ge­samt 68 Main­boards vom MSI A320M Pro‑E bis zum MSI B350M Gam­ing Pro. Neu hin­zu­ge­kom­men sind das ASRock AB350M Pro4 R2.0, das ASUS ROG Zenith Extre­me Alpha, das ASUS PRIME A320M‑C R2.0 und das MSI A320M Pro‑E. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen 7 1800X Review – Teil 1

Über AMDs Fir­men­sitz in Sun­ny­va­le, Kali­for­ni­en, geht am 2. März 2017 um 06:38 Uhr Orts­zeit die Son­ne auf. Fast zur glei­chen Zeit endet das NDA zu AMDs lang erwar­te­ter Pro­zes­sor­ge­ne­ra­ti­on Ryzen. Ob die Pro­zes­so­ren samt neu­er Platt­form auch zu einem finan­zi­el­len Son­nen­auf­gang bei AMD füh­ren wer­den?! (…) Wei­ter­le­sen »