Autor: pipin
Schweizer Webshop listet AMD “Renoir”-Notebooks für den 3. April
Ein Artikel von Hardware Times verweist auf die Einträge von vier Asus “Renoir”-Notebooks in einem schweizer Asus-Partner-Webshop, die alle als Lieferdatum den dritten April vermerkt haben und damit erst ab dem zweiten Quartal 2020 verfügbar sind. (…) Weiterlesen »
AIDA64 Version 6.20.5342 beta
Das bekannte Tool AIDA64, der Nachfolger von Everest, ist in einer neuen Beta-Version erschienen. Für die Systemanalyse zeigt es viele Informationen rund um Hard- und Software an, zum Beispiel auch die AGESA-Versionen des Mainboard-BIOS. Die Shareware bietet eine Testzeit von 30 Tagen an. (…) Weiterlesen »
WinSCP 5.17
Die Open-Source-Software WinSCP von Martin Prikryl ist ein SFTP‑, FTP‑, WebDAV- und S3-Client für Windows, der auch das alte SCP-Protokoll unterstützt. Die Freeware bietet einen geschützten Daten- und Dateitransfer zwischen verschiedenen Rechnern und ermöglicht die Nutzung verschlüsselter “Tunnel”. (…) Weiterlesen »
Auch Lidl mit AMD-Notebooks am 27. Februar
Nachdem bereits Aldi ab dem 27. Februar ein AMD-Notebook in seinen Filialen und onlineverkaufen wird, scheint es eine ähnliche Aktion auch bei Lidl zu geben. Allerdings gibt es dort je nach Region ein unterschiedliches Notebook im Angebot, denn neben einem Lenovo Ideapad L340 wird wohl auch ein HP 255 G 7 erhältlich sein, also sowohl ein “Picasso”- als auch ein “Raven Ridge”-Notebook, da im HP ein AMD Ryzen 5 2500U verbaut ist. (…) Weiterlesen »
Neuer AMD-Supercomputer mit fast 300.000 Prozessorkernen
Das amerikanische Navy Department of Defense Supercomputing Resource Center (DSRC) hat in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass man im Rahmen des High Performance Computing Modernization Program (HPCMP) den bislang leistungsstärksten Supercomputer mit einer Peak-Rechenleistung von 12,8 PetaFLOPS installieren wird. Der von Cray gebaute Supercomputer wird dabei auf eine Kombination von AMD-CPUs (“Rome”) und Nvidia-GPUs (Volta V100) setzen. (…) Weiterlesen »
AMD “Picasso”-Notebook bei Aldi
Ab dem 27.02. wird Aldi sowohl in den Nord‑, als auch den Süd-Filialen das MEDION AKOYA E15302 Notebook mit einem AMD Ryzen 5 3500U Prozessor verkaufen. Online ist das Gerät ebenfalls — dort auch bis zum 22.03. oder solange der Vorrat reicht — zu einem Preis von 499 Euro erhältlich. (…) Weiterlesen »
Nvidia GeForce-Treiber (GRD) 442.37 Hotfix
Der Nvidia GeForce-Game-Ready-Treiber für Windows ist in einer neuen Version erschienen. Er unterstützt alle Nvidia-Karten seit der GeForce 600er, über die GeForce 700er, die GeForce 900er, die GeForce 10xx. die GeForce 15xx und bis hin zur aktuellen GeForce RTX 20xx Serie, sowie alle Karten der Titan-Serie. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 07/2020)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind mittlerweile über 900 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In der letzten Woche kamen 7 neue BIOS-Versionen hinzu — unter anderem für das ASRock TRX40 Creator, das Biostar A320MD Pro, das Gigabyte TRX40 Designare und das MSI MEG X570 Ace. Neu hinzu gekommen ist das MSI B450M Pro-VDH Max.
(…) Weiterlesen »
AMD Radeon ProRender Blender Version 2.3
AMD Radeon ProRender ist eine leistungsfähige, physikbasierte Rendering-Engine von AMD, die als Plugin für Blender verfügbar ist und für alle Produktdesigns, Architekturvisualisierungen, Grafikeffekte und mehr verwendet werden kann. (…) Weiterlesen »
Blender 2.82
Blender ist eine freie (GPL-Linzenz) 3D-Grafiksuite, die für verschiedene Betriebssysteme (Windows, Linux, macOS) angeboten wird und zahlreiche Funktionen wie etwa Modellierung. Animation, Simulation und Rendering bietet. Sie wird von der Blender Foundation, die sich durch Spenden finanziert, verwaltet und Firmen wie Nvidia und AMD finanzieren sogar Vollzeitstellen für die Entwicklung der Software. (…) Weiterlesen »
System Information Viewer Version 5.46
System Information Viewer (SIV) ist ein kostenloses Windows-Tool zur Anzeige vieler nützlicher Informationen des eigenen PC-Systems. Mit Windows 10, 8.1, 8.0, 7, Vista, XP und NT 4 sowie Windows Me, 98 und 95 werden zahlreiche, auch ältere Windows-Versionen unterstützt. (…) Weiterlesen »
AllDup 4.4.16
AllDup ist eine kostenlose Lösung zum Suchen und Entfernen von doppelt vorhandenen Dateien unter Microsoft Windows. Es durchsucht Festplatten, Netzlaufwerke oder aber auch nur einzelne Verzeichnisse nach bestimmten Kriterien und gibt die doppelt vorhandenen Dateien in einer Liste aus. Über vorgefertigte Auswahlfilter können bestimmte Dateien aus der Liste anhand verschiedener Eigenschaften automatisch ausgewählt werden. Die ausgewählten Dateien können dann gelöscht, verschoben oder in einen anderen Ordner kopiert werden. (…) Weiterlesen »
paint.net 4.2.10
paint.net ist eine kostenlose Bildbearbeitungssoftware für Microsoft Windows, die ursprünglich von der Washington State University und Microsoft entwickelt wurde. Seit der Version 4.0.20 setzt sie Windows 7 SP1 sowie das .NET Framework ab 4.7 voraus. (…) Weiterlesen »
WinSCP 5.16.7 RC
Die Open-Source-Software WinSCP von Martin Prikryl ist ein SFTP‑, FTP‑, WebDAV- und S3-Client für Windows, der auch das alte SCP-Protokoll unterstützt. Die Freeware bietet einen geschützten Daten- und Dateitransfer zwischen verschiedenen Rechnern und ermöglicht die Nutzung verschlüsselter “Tunnel”. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.23–4080 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »