Autor: pipin

WinSCP 5.17

Die Open-Source-Soft­ware Win­SCP von Mar­tin Prik­ryl ist ein SFTP‑, FTP‑, Web­DAV- und S3-Cli­ent für Win­dows, der auch das alte SCP-Pro­to­koll unter­stützt. Die Free­ware bie­tet einen geschütz­ten Daten- und Datei­trans­fer zwi­schen ver­schie­de­nen Rech­nern und ermög­licht die Nut­zung ver­schlüs­sel­ter “Tun­nel”. (…) Wei­ter­le­sen »

Auch Lidl mit AMD-Notebooks am 27. Februar

Nach­dem bereits Aldi ab dem 27. Febru­ar ein AMD-Note­book in sei­nen Filia­len und onlinever­kau­fen wird, scheint es eine ähn­li­che Akti­on auch bei Lidl zu geben. Aller­dings gibt es dort je nach Regi­on ein unter­schied­li­ches Note­book im Ange­bot, denn neben einem Leno­vo Ide­a­pad L340 wird wohl auch ein HP 255 G 7 erhält­lich sein, also sowohl ein “Picas­so”- als auch ein “Raven Ridge”-Notebook, da im HP ein AMD Ryzen 5 2500U ver­baut ist. (…) Wei­ter­le­sen »

Neuer AMD-Supercomputer mit fast 300.000 Prozessorkernen

Das ame­ri­ka­ni­sche Navy Depart­ment of Defen­se Super­com­pu­ting Resour­ce Cen­ter (DSRC) hat in einer Pres­se­mit­tei­lung bekannt gege­ben, dass man im Rah­men des High Per­for­mance Com­pu­ting Moder­niza­ti­on Pro­gram (HPCMP) den bis­lang leis­tungs­stärks­ten Super­com­pu­ter mit einer Peak-Rechen­leis­tung von 12,8 Peta­FLOPS instal­lie­ren wird. Der von Cray gebau­te Super­com­pu­ter wird dabei auf eine Kom­bi­na­ti­on von AMD-CPUs (“Rome”) und Nvi­dia-GPUs (Vol­ta V100) set­zen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD “Picasso”-Notebook bei Aldi

Ab dem 27.02. wird Aldi sowohl in den Nord‑, als auch den Süd-Filia­len das MEDION AKOYA E15302 Note­book mit einem AMD Ryzen 5 3500U Pro­zes­sor ver­kau­fen. Online ist das Gerät eben­falls — dort auch bis zum 22.03. oder solan­ge der Vor­rat reicht — zu einem Preis von 499 Euro erhält­lich. (…) Wei­ter­le­sen »

Nvidia GeForce-Treiber (GRD) 442.37 Hotfix

Der Nvi­dia GeForce-Game-Rea­dy-Trei­ber für Win­dows ist in einer neu­en Ver­si­on erschie­nen. Er unter­stützt alle Nvi­dia-Kar­ten seit der GeForce 600er, über die GeForce 700er, die GeForce 900er, die GeForce 10xx. die GeForce 15xx und bis hin zur aktu­el­len GeForce RTX 20xx Serie, sowie alle Kar­ten der Titan-Serie. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 07/2020)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind mitt­ler­wei­le über 900 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. In der letz­ten Woche kamen 7 neue BIOS-Ver­sio­nen hin­zu — unter ande­rem für das ASRock TRX40 Crea­tor, das Bio­star A320MD Pro, das Giga­byte TRX40 Designa­re und das MSI MEG X570 Ace. Neu hin­zu gekom­men ist das MSI B450M Pro-VDH Max.

(…) Wei­ter­le­sen »

Blender 2.82

Blen­der ist eine freie (GPL-Lin­zenz) 3D-Gra­fik­suite, die für ver­schie­de­ne Betriebs­sys­te­me (Win­dows, Linux, macOS) ange­bo­ten wird und zahl­rei­che Funk­tio­nen wie etwa Model­lie­rung. Ani­ma­ti­on, Simu­la­ti­on und Ren­de­ring bie­tet. Sie wird von der Blen­der Foun­da­ti­on, die sich durch Spen­den finan­ziert, ver­wal­tet und Fir­men wie Nvi­dia und AMD finan­zie­ren sogar Voll­zeit­stel­len für die Ent­wick­lung der Soft­ware. (…) Wei­ter­le­sen »

System Information Viewer Version 5.46

Sys­tem Infor­ma­ti­on View­er (SIV) ist ein kos­ten­lo­ses Win­dows-Tool zur Anzei­ge vie­ler nütz­li­cher Infor­ma­tio­nen des eige­nen PC-Sys­tems. Mit Win­dows 10, 8.1, 8.0, 7, Vis­ta, XP und NT 4 sowie Win­dows Me, 98 und 95 wer­den zahl­rei­che, auch älte­re Win­dows-Ver­sio­nen unter­stützt. (…) Wei­ter­le­sen »

AllDup 4.4.16

All­Dup ist eine kos­ten­lo­se Lösung zum Suchen und Ent­fer­nen von dop­pelt vor­han­de­nen Datei­en unter Micro­soft Win­dows. Es durch­sucht Fest­plat­ten, Netz­lauf­wer­ke oder aber auch nur ein­zel­ne Ver­zeich­nis­se nach bestimm­ten Kri­te­ri­en und gibt die dop­pelt vor­han­de­nen Datei­en in einer Lis­te aus. Über vor­ge­fer­tig­te Aus­wahl­fil­ter kön­nen bestimm­te Datei­en aus der Lis­te anhand ver­schie­de­ner Eigen­schaf­ten auto­ma­tisch aus­ge­wählt wer­den. Die aus­ge­wähl­ten Datei­en kön­nen dann gelöscht, ver­scho­ben oder in einen ande­ren Ord­ner kopiert wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

WinSCP 5.16.7 RC

Die Open-Source-Soft­ware Win­SCP von Mar­tin Prik­ryl ist ein SFTP‑, FTP‑, Web­DAV- und S3-Cli­ent für Win­dows, der auch das alte SCP-Pro­to­koll unter­stützt. Die Free­ware bie­tet einen geschütz­ten Daten- und Datei­trans­fer zwi­schen ver­schie­de­nen Rech­nern und ermög­licht die Nut­zung ver­schlüs­sel­ter “Tun­nel”. (…) Wei­ter­le­sen »