Autor: pipin

AMD Ryzen 3000 — AGESA Combo AM4 1.0.0.3abba von ASRock, Biostar und MSI

Nach­dem bereits Asus und Giga­byte — zumin­dest für Main­boards mit dem X570-Chip­satz — BIOS-Ver­sio­nen mit dem AGESA Com­bo AM4 1.0.0.3abba bereit­ge­stellt hat­ten. Haben ASRock, Bio­star und MSI jetzt nach­ge­zo­gen. Mit dem MSI B450 Toma­hawk Max wird nun sogar erst­mals ein Main­board, das nicht auf dem X570-Chip­satz basiert, ver­sorgt. (…) Wei­ter­le­sen »

Process Lasso v9.3.0.64

Pro­cess Las­so ist ein auto­ma­ti­sier­tes Win­dows Pro­zess­ma­nage­ment- und Opti­mie­rungs-Tool für Win­dows Vis­ta, 7, 8 und 10, das die Reak­ti­ons­fä­hig­keit des Sys­tems — beson­ders bei hohen Pro­zes­sor­aus­las­tun­gen — durch einen eige­nen Algo­rith­mus posi­tiv beein­flus­sen soll. Neben einer kos­ten­pflich­ti­gen Pro-Ver­si­on sind zusätz­lich eine Ser­ver-Edi­ti­on sowie älte­re Ver­sio­nen für Win­dows XP und Win­dows 2000 ver­füg­bar.   (…) Wei­ter­le­sen »

Rufus 3.8

Mit dem Open-Source Pro­gramm Rufus kann man USB-Spei­cher­me­di­en schnell und ein­fach for­ma­tie­ren und boot­fä­hig machen. Man kann damit zum Bei­spiel USB-Instal­la­ti­ons­me­di­en aus boot­fä­hi­gen ISOs erstel­len (Win­dows, Linux, UEFI, usw.) oder ein ande­res Betriebs­sys­tem nut­zen oder einen Boot­stick erstel­len und damit an einem Sys­tem arbei­ten, auf dem kein Betriebs­sys­tem instal­liert ist. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD kündigt Serverprozessor “Rome 7H12” (64 Kerne, TDP 280 W) sowie weitere Partner an

Nach­dem gestern bereits Dell neue Ser­ver mit AMD-Epyc-Pro­zes­so­ren der zwei­ten Gene­ra­ti­on vor­ge­stellt hat­te, kün­digt AMD heu­te eine wei­te­ren, spe­zi­el­len Ser­ver­pro­zes­sor mit der Bezeich­nung “Rome 7H12” an, der zum Bei­spiel in der Bull­Se­qua­na-XH2000-Serie von Atos zum Ein­satz kom­men wird. Gleich­zei­tig ver­mel­det man wei­te­re Part­ner­schaf­ten mit TSMC und Nokia sowie wei­te­re Ser­ver­lö­sun­gen von OVH, IBM und Super­mi­cro. (…) Wei­ter­le­sen »

Dell mit neuen Serverlösungen für AMDs Epyc 7002

Nach­dem man anfangs  für Dell erst mit einem rela­tiv spä­ten Launch neu­er Ser­ver­lö­sun­gen für AMDs zwei­te Gene­ra­ti­on Epyc am 15. Okto­ber gerech­net hat­te (wir berich­te­ten), hat man nun doch bereits heu­te umfang­rei­che Lösun­gen prä­sen­tiert und bie­tet zwei PowerEdge-Sys­te­me für Ein-Sockel-Ser­ver, sowie drei PowerEdge-Sys­te­me für Zwei-Sockel-Ser­ver. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 37/2019)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind momen­tan über 870 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. In der letz­ten Woche kamen 59 neue BIOS-Ver­sio­nen hin­zu. Unter ande­rem für das ASRock Rack X470D4U, das ASUS PRIME B350M‑A, das Bio­star Racing X470GTN, das Giga­byte X570 Gam­ing X und das MSI B450M Pro-M2. Neue Ein­tra­gun­gen sind das Bio­star Racing X470GTA und das Bio­star Racing X470GTQ. (…) Wei­ter­le­sen »

AIDA64 Version 6.00.5169 beta

Das bekann­te Tool AIDA64, der Nach­fol­ger von Ever­est, ist in einer neu­en Beta-Ver­si­on erschie­nen. Für die Sys­tem­ana­ly­se zeigt es vie­le Infor­ma­tio­nen rund um Hard- und Soft­ware an, zum Bei­spiel auch die AGE­SA-Ver­sio­nen des Main­board-BIOS. Die Share­ware bie­tet eine Test­zeit von 30 Tagen an. (…) Wei­ter­le­sen »

WinSCP 5.15.4

Die Open-Source-Soft­ware Win­SCP von Mar­tin Prik­ryl ist ein SFTP‑, FTP‑, Web­DAV- und S3-Cli­ent für Win­dows, der auch das alte SCP-Pro­to­koll unter­stützt. Die Free­ware bie­tet einen geschütz­ten Daten- und Datei­trans­fer zwi­schen ver­schie­de­nen Rech­nern und ermög­licht die Nut­zung ver­schlüs­sel­ter “Tun­nel”. (…) Wei­ter­le­sen »

MC Extractor v1.37.0 r126

MC Extra­c­tor ist ein Pro­gramm, das Intel‑, AMD‑, VIA- und Frees­ca­le-Mikro­code-Binär­da­tei­en ana­ly­siert. Es kann von End­be­nut­zern ver­wen­det wer­den, die alle rele­van­ten Mikro­code-Infor­ma­tio­nen wie CPUID, Platt­form, Ver­si­on, Datum, Frei­ga­be, Grö­ße, Prüf­sum­me usw. suchen. (…) Wei­ter­le­sen »

System Information Viewer Version 5.41

Sys­tem Infor­ma­ti­on View­er (SIV) ist ein kos­ten­lo­ses Win­dows-Tool zur Anzei­ge vie­ler nütz­li­cher Infor­ma­tio­nen des eige­nen PC-Sys­tems. Mit Win­dows 10, 8.1, 8.0, 7, Vis­ta, XP und NT 4 sowie Win­dows Me, 98 und 95 wer­den zahl­rei­che, auch älte­re Win­dows-Ver­sio­nen unter­stützt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen 3000 — AGESA Combo AM4 1.0.0.3abba im Test

Nach­dem bereits am Wochen­an­fang ers­te Beta-BIOS-Ver­sio­nen mit dem AGESA Com­bo AM4 1.0.0.3abba gele­akt waren, hat AMD am Diens­tag in einem Blog­post nähe­re Infor­ma­tio­nen dazu ver­öf­fent­licht. Dem­nach soll das AGESA Com­bo AM4 1.0.0.3abba den Boost der Ryzen-3000-Pro­zes­so­ren um 25 bis 50 MHz ver­bes­sern. Außer­dem soll ein “Acti­vi­ty Fil­ter” leich­te Workloads bes­ser fil­tern kön­nen. Ers­te User­be­rich­te und Tests von Tech­Power­Up! sowie Hard­ware Unbo­xed schei­nen dies zu bestä­ti­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.9.2 für Borderlands 3

Mit der Ver­si­on 19.9.2 hat AMD ein Update der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2019 Edi­ti­on her­aus­ge­bracht, das unter ande­rem Sup­port für das Spiel Bor­der­lands 3 beinhal­tet. Außer­dem ist Rade­on Image Shar­pe­ning nun auch für Gra­fik­kar­ten mit den Gra­fik­chips RX 590, RX 580, RX 570, RX 480 und RX 470 ver­füg­bar. Seit der Ver­si­on 19.2.3 wer­den Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik unter­stützt, sodass Note­book­be­sit­zer nun nicht mehr auf den Trei­ber­sup­port der jewei­li­gen Her­stel­ler ange­wie­sen sind, son­dern die­sen Trei­ber eben­falls nut­zen kön­nen. Für die­se hat AMD auch eine FAQ ver­öf­fent­licht. (…) Wei­ter­le­sen »

Gewinnspiel 20 Jahre Planet 3DNow! noch ein Tag

Anläss­lich des Jubi­lä­ums “20 Jah­re Pla­net 3DNow!”  am 16.08.2019 haben wir ein Gewinn­spiel für unse­re Besu­cher orga­ni­siert, das jetzt noch bis mor­gen läuft. Mit­ma­chen kann jeder im Forum regis­trier­te Nut­zer. Gewin­nen könnt Ihr unter ande­rem einen AMD Ryzen 7 2700X oder ver­schie­de­ne Main­boards von ASRock und Asus, dar­un­ter das ASRock X570M Pro4, das ASRock X570 PRO4, das ASRock B450M Steel Legend oder das Asus ROG Cross­hair VIII For­mu­la. Das Gewinn­spiel läuft bis zum 13.09.2019 um 23:59 Uhr. Die Aus­lo­sung fin­det dann wie üblich live im Forum statt.

-> Kom­men­t­ar­th­read im Forum (…) Wei­ter­le­sen »

HWiNFO64 v6.11–3915 Beta

Das Hard­ware-Dia­gno­se­pro­gramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pen­dant HWiNFO32) von REA­LiX war­tet mit vie­len Funk­tio­nen der Kate­go­rien Hard­ware- und Sys­tem-Infor­ma­ti­on auf. Für CPU und GPU wer­den unter ande­rem Takt­ra­ten, Tem­pe­ra­tu­ren und Span­nun­gen ange­zeigt und auf Wunsch mit­ge­loggt. (…) Wei­ter­le­sen »

AGESA Combo AM4 1.0.0.3abba von Asus und Gigabyte

Am Mon­tag hat AMD in einem Blog­post Infor­ma­tio­nen zum AGESA Com­bo AM4 1.0.0.3abba — das den Boost der Ryzen-3000-Pro­zes­so­ren um 25 bis 50 MHz ver­bes­sern soll — ver­öf­fent­licht und BIOS-Ver­sio­nen von den Her­stel­lern in zwei bis drei Wochen in Aus­sicht gestellt. Asus und Giga­byte haben aller­dings zumin­dest für die X570-Main­boards bereits ent­spre­chen­de BIOS-Ver­sio­nen ver­öf­fent­licht. (…) Wei­ter­le­sen »