Autor: pipin
ASRocks AMD-Mini-STX-Plattform DeskMini A300 verfügbar
Mit Alternate hat der erste Händler das auf der CES von ASRock vorgestellte DeskMini A300, die erste Mini-STX-Plattform für AMD-Prozessoren, als verfügbar gekennzeichnet. Das kompakte Barebone mit Mini-STX-Formfaktor (147mm x 140mm) — setzt auf AMDs A300 Chipsatz und ist für den Einsatz von APUs mit bis zu 65 Watt TDP gedacht und nun für knapp 145 Euro erhältlich. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 09/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 850 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. Neue BIOS-Versionen gab es in dieser Woche für das Gigabyte GA-AB350M-DS3H, ASRock FM2A68M-DG3+, ASRock FM2A75M Pro4+, ASRock 970 Pro3 R2.0, ASRock A320M-DVS R4.0 und ASRock FM2A75M-DGS. Neu hinzugekommen sind die Mainboards ASRock Rack X470D4U und Biostar A10N-8800E. (…) Weiterlesen »
Intern: Planet 3DNow! beteiligt sich an Aktion “Uploadfreier Sonntag”
Ihr fragt euch sicherlich, was zum Teufel ein “uploadfreier Sonntag” sein soll, warum es das gibt und was das Ganze soll – oder Ihr lest diese News, weil ihr am 3. März 2019 im Forum seid und keine Bilder sowie Avatare mehr seht und keine Anhänge hochladen könnt. Derzeit bereitet die EU eine Reform des Urheberrechts vor, um dieses an die heutige digitale Gesellschaft anzupassen. Dies ist im Grunde sinnvoll, denn viele der Regelungen sind fast 20 Jahre alt und heute kaum noch zeitgemäß. Aber die geplante Umsetzung gibt einmal wieder Grund zu Besorgnis. (…) Weiterlesen »
Webwatch und AMD-News zum Wochenende (KW 09/2019)
Mit den “AMD-News und Webweites” zum Wochenende bieten wir Euch einen Überblick über die vergangene Woche. Diesmal: aktuelle und zukünftige AMD-Grafikkarten mit Raytracing, Tests und Meldungen zur Radeon RX 590 sowie AMD im Embedded-Bereich, um nur ein paar zu nennen. Viel Spaß beim Lesen oder Anschauen. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.03–3680 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (und auch das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
WinSCP 5.13.8
Die Open-Source-Software WinSCP von Martin Prikryl ist ein SFTP‑, FTP‑, WebDAV- und S3-Client für Windows, der auch das alte SCP-Protokoll unterstützt. Die Freeware bietet einen geschützten Daten- und Dateitransfer zwischen verschiedenen Rechnern und ermöglicht die Nutzung verschlüsselter “Tunnel”. (…) Weiterlesen »
TechPowerUp GPU‑Z 2.17.0 mit Support für AMD Radeon VII
Das kostenlose Grafikkarten-Tool GPU‑Z von TechPowerUp ist in einer neuen Version erschienen. Mit dem Programm lassen sich viele Informationen über die verbauten Grafikchips anzeigen, u.a. mit Sensoren ausgelesene Daten wie Temperaturen, Taktraten oder Lüfterdrehzahlen. (…) Weiterlesen »
WinRAR 5.70
Der Packer RAR oder eben WinRAR gilt nach wie vor als einer der leistungsfähigsten seiner Art. Als kostenpflichtige Shareware hat er es jedoch seit geraumer Zeit schwer, auf dem Markt gegen die integrierte Out-of-the-box-Lösung für ZIP-Dateien unter Microsoft-Betriebssystemen oder gar die völlig kostenlosen und noch dazu Open-Source-Lösungen wie 7‑Zip zu bestehen. (…) Weiterlesen »
AIDA64 Version 5.99.4960 beta
Das bekannte Tool AIDA64, der Nachfolger von Everest, ist in einer neuen Beta-Version erschienen. Unter den Änderungen finden sich unter anderem vorläufige Informationen zur AMD Radeon Pro Vega 16 (Vega 12) und AMD Radeon Pro Vega 20 (Vega 12). (…) Weiterlesen »
Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.2.3
Mit der Version 19.2.3 hat AMD ein Update der Radeon Software Adrenalin 2019 Edition herausgebracht, mit dem erstmals Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt werden, so dass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Anbieter angewiesen sind. Gegenüber dem Launchtreiber 17.40 soll die Performance in den Spielen Destiny 2, Middle-earth: Shadow of War, Rise of the Tomb Raider, Civilization VI und Witcher 3 um bis zu 10 Prozent im Schnitt gesteigert worden sein. Für weitere E‑Sports-Titel gibt man sogar Steigerungen von bis zu 17 Prozent an. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 08/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 850 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In dieser Woche wurden insgesamt 48 neue BIOS-Versionen hinzugefügt. Neu hinzugekommen ist das ASRock A320M-DVS R4.0. (…) Weiterlesen »
Adobe Flash Player 32.0.0.142
Nutzer des Adobe Flash Players, die die Update-Funktion nicht auf “automatisch” gestellt haben, sollten diesen unverzüglich auf die neueste Version aktualisieren, da der Flash Player ein gern gesehenes Ziel von Attacken ist. (…) Weiterlesen »
Webwatch und AMD-News zum Wochenende (KW 08/2019)
In der Rubrik AMD-News und Webweites zum Wochenende bieten wir Euch einen Überblick über die vergangene Woche. Diese Woche: Weiteres zur Radeon VII, Preissenkungen bei der Vega 56 und ein Epyc 3201 Review, um nur ein Paar zu nennen. Viel Spaß beim Lesen oder Anschauen. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon VII BIOS v106
Nachdem AMD für die Radeon VII bereits kurz nach dem Verkaufsstart ein BIOS mit UEFI-Kompatibilität nachreichte, hat man nun auf der eigenen Webseite ein BIOS in der Version v106 zum Download bereitgestellt. (…) Weiterlesen »
7‑Zip 19.00
Der freie Open-Source-Packer 7‑Zip von Programmierer Igor Pavlov ist in der Version 19.00 erschienen. 7‑Zip ist – zumindest in der Windows-Welt – einer der vielseitigsten Archivierer überhaupt. Neben gängigen ZIP-Archiven kann er hochoptimierte Formate wie RAR und RAR5 ebenso verarbeiten wie Formate aus der Vergangenheit, etwa LZA, LHA und ARJ. (…) Weiterlesen »