Kategorie: Aktuelles

AM4 und Bristol Ridge in Komplettsystemen schon verfügbar

Ursprüng­lich ging man davon aus, dass die neue DDR4-Platt­form AM4 zusam­men mit Bris­tol Ridge ein­ge­führt wür­de. Bris­tol Ridge wur­de nun auf der Com­putex vor­ge­stellt, aller­dings nur als mobi­le Vari­an­te für Lap­tops. Von AM4-Main­boards dage­gen ist noch nichts zu sehen, denn AMD möch­te AM4 zusam­men mit der neu­en CPU-Archi­tek­tur Zen ein­füh­ren, um sie als High-End-Platt­form ver­mark­ten zu kön­nen. Das scheint jedoch nur für den Retail­markt zu gel­ten oder für im Ein­zel­han­del ver­füg­ba­re Main­boards. (…) Wei­ter­le­sen »

One last thing — AMD zeigt Zen-Engineering-Sample auf der Computex

Ganz im Stil App­les hat man auf AMDs Prä­sen­ta­ti­on im Rah­men der Com­putex 2016 kurz vor Ende ein angeb­li­ches Sam­ple der kom­men­den CPU-Archi­tek­tur Zen in die Kame­ras gehal­ten. Die CPU war mit der Auf­schrift ZPAA000121 ver­se­hen. Bei uns im Forum konn­te BoM­bY den Data Matrix Code scan­nen und kam zu der voll­stän­di­gen Num­mer SM0035049AD6ZPAA000121. Seit­her wird im Thread dis­ku­tiert, was das zu bedeu­ten haben könn­te. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt APUs der 7. Generation “Bristol Ridge” vor

Wie ange­kün­digt hat AMD heu­te auf der Com­putex 2016 sei­ne neu­en APUs Bris­tol Ridge vor­ge­stellt. Die­se von AMD “7th Gene­ra­ti­on” genann­ten APUs stel­len den Nach­fol­ger von Car­ri­zo dar, der vor exakt einem Jahr auf der Com­putex 2015 vor­ge­stellt wor­den war. Bereits im Vor­feld hat­te AMD erklärt, dass Bris­tol Ridge gegen­über Car­ri­zo ein Leis­tungs­plus von 20 Pro­zent errei­chen soll. Das über­rasch­te vie­le, schließ­lich basie­ren Car­ri­zo und Bris­tol Ridge auf der glei­chen CPU-Archi­tek­tur. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon RX 480 für 199 US-Dollar

Heu­te Mor­gen hat AMDs CEO Lisa Su auf der Com­putex wie ange­kün­digt über die kom­men­de GPU-Archi­tek­tur Pola­ris gespro­chen. Wie befürch­tet bleibt es zur Com­putex bei der Ankün­di­gung der neu­en vier­ten GCN-Gene­ra­ti­on. Die Kar­ten selbst sol­len am 29. Juni 2016 vor­ge­stellt wer­den. Die eigent­li­che Über­ra­schung ist aber das Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis. AMD nennt für die Rade­on RX 480 eine UVP von 199 US-Dol­lar. (…) Wei­ter­le­sen »

Morgen früh 4 Uhr AMD-Livestream — Bristol Ridge, Zen, Polaris, Vega?

Es wird gemut­maßt, dass AMD zusätz­lich zu Pola­ris und Bris­tol Ridge einen lauf­fä­hi­gen Zen-Pro­to­ty­pen zei­gen wird. Und vie­le sind gespannt, ob AMD auch zur kom­men­den High-End-GPU Vega etwas sagen wird, die Gerüch­ten zufol­ge vor­ge­zo­gen wer­den könn­te, um nach dem Vor­pre­schen NVI­DI­As der GTX 1080 etwas ent­ge­gen­set­zen zu kön­nen. Es wird auf jeden Fall span­nend. (…) Wei­ter­le­sen »

Sockel AM4 doch nicht mit abwärtskompatibler Kühlerhalterung?

Gestern Abend berich­te­ten wir noch eupho­risch von einer Kom­pa­ti­bi­li­tät aktu­el­ler Küh­ler zur kom­men­den Platt­form mit Sockel AM4. Damit hät­te AMD die Hal­te­rung seit der Ein­füh­rung vom Sockel 754 nicht ver­än­dert (vom Sockel AM1 ein­mal abge­se­hen). Ther­mal­right hat­te auf sei­ner Face­book­sei­te ange­kün­digt, dass dies nach Anga­ben AMD Deutsch­lands so ein­tre­ten wür­de, nun erfolgt das Demen­ti. (…) Wei­ter­le­sen »

In Win feiert 30-jähriges Jubiläum und stellt das In Win 303 vor

In die­sem Jahr fei­ert der mehr­fa­che Gewin­ner des Red-Dot-Design­prei­ses sein 30-jäh­ri­ges Fir­men­ju­bi­lä­um. Heu­te hat er pas­send hier­zu ein neu­es PC-Gehäu­se ange­kün­digt: das In Win 303. In Win ist bekannt dafür, dass sei­ne Gehäu­se nicht nur ein­fa­che Com­pu­ter­be­hau­sun­gen dar­stel­len, son­dern oft­mals auf­grund der gelun­ge­nen Kom­bi­na­ti­on aus Alu­mi­ni­um und gehär­te­tem Echt­glas Design­ele­men­te für den Wohn­raum. Das Gan­ze kann dann auch schon ein­mal die 2.000-Euro-Marke spren­gen (…) Wei­ter­le­sen »

Auch AMD Polaris kann HDMI 2.0b

AMD hat­te in offi­zi­el­len Pres­se­mel­dun­gen ver­kün­det, dass die Gra­fik­kar­ten mit den kom­men­den GCN-GPUs der 4. Gene­ra­ti­on (Pola­ris) eine neue Dis­play-Engi­ne erhal­ten wer­den, die Dis­play­Po­rt 1.3 und HDMI 2.0a unter­stützt. In die­sen Tagen jedoch hat AMD auf der offi­zi­el­len Web­sei­te eine Pola­ris-Info-Sek­ti­on frei­ge­schal­tet. Und hier spricht AMD erst­mals offi­zi­ell davon, dass auch Pola­ris die Spe­zi­fi­ka­ti­on 2.0b von HDMI unter­stüt­zen wird. (…) Wei­ter­le­sen »

Endlich offene WLANs in Deutschland — Störerhaftung gekippt

In Sachen offe­ne WLANs war Deutsch­land bis­her Ent­wick­lungs­land. Wäh­rend man in ande­ren Län­dern an prak­tisch jeder Stra­ßen­ecke über WLAN ins Inter­net konn­te, war das in Deutsch­land bis­her hei­kel. Der Grund dafür nennt sich Stö­rer­haf­tung und bedeu­tet, dass der Inha­ber eines Inter­net-Anschlus­ses im Zwei­fel dafür haf­ten muss, was über sei­nen Anschluss pas­siert. Heu­te nun haben sich Uni­on und SPD dar­auf geei­nigt, das Tele­me­di­en­ge­setz anzu­pas­sen und die Stö­rer­haf­tung zu kip­pen. (…) Wei­ter­le­sen »

Western Digital darf Sandisk kaufen

Bereits im Okto­ber 2015 hat­te WD ange­kün­digt, San­disk zu kau­fen. Sagen­haf­te 19 Mil­li­ar­den US-Dol­lar soll der Spaß kos­ten. Da es sich hier jedoch um eine Ele­fan­ten­hoch­zeit han­delt, zog sich die Akti­on in die Län­ge, denn zahl­rei­che Stel­len muss­ten dem Deal zustim­men. Gestern nun hat die letz­te zustän­di­ge Instanz, das Han­dels­mi­nis­te­ri­um der Volks­re­pu­blik Chi­na, der Über­nah­me zuge­stimmt. Damit ist der Weg frei für die Fusi­on. Not­wen­dig gewor­den war der Schritt, weil der tra­di­tio­nel­le Fest­plat­ten­markt schrumpft. (…) Wei­ter­le­sen »