Kategorie: Aktuelles
AM4 und Bristol Ridge in Komplettsystemen schon verfügbar
Ursprünglich ging man davon aus, dass die neue DDR4-Plattform AM4 zusammen mit Bristol Ridge eingeführt würde. Bristol Ridge wurde nun auf der Computex vorgestellt, allerdings nur als mobile Variante für Laptops. Von AM4-Mainboards dagegen ist noch nichts zu sehen, denn AMD möchte AM4 zusammen mit der neuen CPU-Architektur Zen einführen, um sie als High-End-Plattform vermarkten zu können. Das scheint jedoch nur für den Retailmarkt zu gelten oder für im Einzelhandel verfügbare Mainboards. (…) Weiterlesen »
One last thing — AMD zeigt Zen-Engineering-Sample auf der Computex
Ganz im Stil Apples hat man auf AMDs Präsentation im Rahmen der Computex 2016 kurz vor Ende ein angebliches Sample der kommenden CPU-Architektur Zen in die Kameras gehalten. Die CPU war mit der Aufschrift ZPAA000121 versehen. Bei uns im Forum konnte BoMbY den Data Matrix Code scannen und kam zu der vollständigen Nummer SM0035049AD6ZPAA000121. Seither wird im Thread diskutiert, was das zu bedeuten haben könnte. (…) Weiterlesen »
AMD stellt APUs der 7. Generation “Bristol Ridge” vor
Wie angekündigt hat AMD heute auf der Computex 2016 seine neuen APUs Bristol Ridge vorgestellt. Diese von AMD “7th Generation” genannten APUs stellen den Nachfolger von Carrizo dar, der vor exakt einem Jahr auf der Computex 2015 vorgestellt worden war. Bereits im Vorfeld hatte AMD erklärt, dass Bristol Ridge gegenüber Carrizo ein Leistungsplus von 20 Prozent erreichen soll. Das überraschte viele, schließlich basieren Carrizo und Bristol Ridge auf der gleichen CPU-Architektur. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon RX 480 für 199 US-Dollar
Heute Morgen hat AMDs CEO Lisa Su auf der Computex wie angekündigt über die kommende GPU-Architektur Polaris gesprochen. Wie befürchtet bleibt es zur Computex bei der Ankündigung der neuen vierten GCN-Generation. Die Karten selbst sollen am 29. Juni 2016 vorgestellt werden. Die eigentliche Überraschung ist aber das Preis-Leistungs-Verhältnis. AMD nennt für die Radeon RX 480 eine UVP von 199 US-Dollar. (…) Weiterlesen »
Morgen früh 4 Uhr AMD-Livestream — Bristol Ridge, Zen, Polaris, Vega?
Es wird gemutmaßt, dass AMD zusätzlich zu Polaris und Bristol Ridge einen lauffähigen Zen-Prototypen zeigen wird. Und viele sind gespannt, ob AMD auch zur kommenden High-End-GPU Vega etwas sagen wird, die Gerüchten zufolge vorgezogen werden könnte, um nach dem Vorpreschen NVIDIAs der GTX 1080 etwas entgegensetzen zu können. Es wird auf jeden Fall spannend. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (31.05.2016)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
Sockel AM4 doch nicht mit abwärtskompatibler Kühlerhalterung?
Gestern Abend berichteten wir noch euphorisch von einer Kompatibilität aktueller Kühler zur kommenden Plattform mit Sockel AM4. Damit hätte AMD die Halterung seit der Einführung vom Sockel 754 nicht verändert (vom Sockel AM1 einmal abgesehen). Thermalright hatte auf seiner Facebookseite angekündigt, dass dies nach Angaben AMD Deutschlands so eintreten würde, nun erfolgt das Dementi. (…) Weiterlesen »
Sockel AM4 mit abwärtskompatibler Kühlerbefestigung?
Wie der Kühlerhersteller Thermalright auf seiner Facebookseite bekannt gab, wird AMDs künftiger Sockel AM4 auf die gleiche Sockelbefestigung setzen, die auch schon bei den Vorgängergenerationen verwendet wurde. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (24.05.2016)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
In Win feiert 30-jähriges Jubiläum und stellt das In Win 303 vor
In diesem Jahr feiert der mehrfache Gewinner des Red-Dot-Designpreises sein 30-jähriges Firmenjubiläum. Heute hat er passend hierzu ein neues PC-Gehäuse angekündigt: das In Win 303. In Win ist bekannt dafür, dass seine Gehäuse nicht nur einfache Computerbehausungen darstellen, sondern oftmals aufgrund der gelungenen Kombination aus Aluminium und gehärtetem Echtglas Designelemente für den Wohnraum. Das Ganze kann dann auch schon einmal die 2.000-Euro-Marke sprengen (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (17.05.2016)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
Auch AMD Polaris kann HDMI 2.0b
AMD hatte in offiziellen Pressemeldungen verkündet, dass die Grafikkarten mit den kommenden GCN-GPUs der 4. Generation (Polaris) eine neue Display-Engine erhalten werden, die DisplayPort 1.3 und HDMI 2.0a unterstützt. In diesen Tagen jedoch hat AMD auf der offiziellen Webseite eine Polaris-Info-Sektion freigeschaltet. Und hier spricht AMD erstmals offiziell davon, dass auch Polaris die Spezifikation 2.0b von HDMI unterstützen wird. (…) Weiterlesen »
Endlich offene WLANs in Deutschland — Störerhaftung gekippt
In Sachen offene WLANs war Deutschland bisher Entwicklungsland. Während man in anderen Ländern an praktisch jeder Straßenecke über WLAN ins Internet konnte, war das in Deutschland bisher heikel. Der Grund dafür nennt sich Störerhaftung und bedeutet, dass der Inhaber eines Internet-Anschlusses im Zweifel dafür haften muss, was über seinen Anschluss passiert. Heute nun haben sich Union und SPD darauf geeinigt, das Telemediengesetz anzupassen und die Störerhaftung zu kippen. (…) Weiterlesen »
Western Digital darf Sandisk kaufen
Bereits im Oktober 2015 hatte WD angekündigt, Sandisk zu kaufen. Sagenhafte 19 Milliarden US-Dollar soll der Spaß kosten. Da es sich hier jedoch um eine Elefantenhochzeit handelt, zog sich die Aktion in die Länge, denn zahlreiche Stellen mussten dem Deal zustimmen. Gestern nun hat die letzte zuständige Instanz, das Handelsministerium der Volksrepublik China, der Übernahme zugestimmt. Damit ist der Weg frei für die Fusion. Notwendig geworden war der Schritt, weil der traditionelle Festplattenmarkt schrumpft. (…) Weiterlesen »
Microsoft Patchday Mai 2016
Zum monatlichen Patchday hat Microsoft heute 16 Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. Bislang ist nicht bekannt, ob Microsoft wieder eines der Updates nutzt, um Nutzern von Windows 7 und 8.1 Werbung für Windows 10 einzublenden. (…) Weiterlesen »