Kategorie: Downloads

Universal Media Server 10.0.0

Der kos­ten­lo­se Uni­ver­sal Media Ser­ver ist ein DLNA-kom­pa­ti­bler UPnP-Media­ser­ver für Win­dows, Linux und macOS, mit dem sich Vide­os, Musik und Bil­der über das Netz­werk vom PC auf DLNA-fähi­ge Gerä­te über­tra­gen las­sen. Neben Fern­se­hern und Smart­phones wer­den auch Spie­le­kon­so­len wie XBox und Play­sta­ti­on unter­stützt.  (…) Wei­ter­le­sen »

DesktopOK 8.38

Desk­topOK ist ein Tool zum Spei­chern der Posi­tio­nen sowie des Lay­outs der Icon auf dem Desk­top. Man muss die Soft­ware nicht instal­lie­ren, das Ent­pa­cken in einen Ord­ner etc. funk­tio­niert auch. Her­stel­ler Soft­wareOK dazu: Aber nicht nur das, die­ses Tool ist eigent­lich ein Schwei­zer Mes­ser für den Win­dows Desk­top. (…) Wei­ter­le­sen »

KiTTY 0.74.4.4

KiT­TY ist ein Fork des Open Source Cli­ent-Pro­gramms PuT­TY, mit dem für die Netz­werk­pro­to­kol­le SSH, Tel­net und Rlo­g­in ver­schlüs­sel­te Ver­bin­dun­gen zu Remo­te-Rech­nern her­ge­stellt wer­den kön­nen. Gegen­über dem Ori­gi­nal bie­tet es eini­ge zusätz­li­che Funk­tio­nen wie eine ver­bes­ser­te Sit­zungs­ver­wal­tung, sowie die Mög­lich­keit Skrip­te auto­ma­tisch aus­zu­füh­ren. Aller­dings ist es nur für Win­dows ver­füg­bar. (…) Wei­ter­le­sen »

CrystalDiskMark 8.0.1

Crystal­Disk­Mark ist ein Bench­mark-Pro­gramm zum tes­ten der Leis­tung von Lauf­wer­ken wie Solid­Sta­te­Disk, Fest­plat­ten, SD-Kar­ten, NAS und USB-Sticks. Es gibt ver­schie­de­ne Ver­si­on, auch eine por­ta­ble Ver­si­on die nicht extra instal­liert wer­den muss steht zur Ver­fü­gung. Release Ver­si­on 8 steht zum Down­load und zum tes­ten zur Ver­fü­gung. Crystal­Disk­Mark kann umfang­reich ein­ge­stellt wer­den und Ver­glei­che soll­te man nur zwi­schen den glei­chen Ver­sio­nen machen. (…) Wei­ter­le­sen »

Flash Player Uninstaller — Ende des Adobe Flash Players

Da der Flash Play­er seit dem 31.12.2020 von Ado­be nicht mehr unter­stützt bzw. mit Sicher­heits­up­dates ver­se­hen wird und zusätz­lich die Aus­füh­rung Flash-basier­ter Inhal­te in Flash Play­er ab dem heu­ti­gen 12.01.2021 blo­ckiert, emp­fiehlt Ado­be allen Anwen­dern drin­gend, den Flash Play­er zum Schutz des eige­nen PC-Sys­tems umge­hend zu deinstal­lie­ren.  Neben der manu­el­len Deinstal­la­ti­on bie­tet man auch ein Deinstal­la­ti­ons­pro­gramm an. (…) Wei­ter­le­sen »

Thunderbird 78.6.1

Thun­der­bird (Don­ner­vo­gel) ist ein frei­es E‑Mail-Pro­gramm und Per­so­nal Infor­ma­ti­on Mana­ger, Feed­rea­der, News­rea­der sowie Chat Cli­ent. Nun wur­de Ver­si­on 78.6.1 veröffentlicht.

Bit­te die Thun­der­bird Release Notes beach­ten, vie­le Add-ons funk­tio­nie­ren wohl nicht mehr mit Ver­si­on 78.6.1.  In Thun­der­bird sel­ber gibt es nun auch eine inter­ne Updatefunktion.
(…) Wei­ter­le­sen »

Linux Mint 20.1 “Ulyssa” als Version mit Cinnamon, Xfce und MATE erschienen.

Am 8 Janu­ar 2021 wur­den die ISO-Datei­en für die neue Linux Mint 20.1 Ver­si­on mit Namen “Ulys­sa” bereit­ge­stellt. Es gibt 3 Ver­sio­nen mit den Desk­top­um­ge­bun­gen Cin­na­mon, Xfce oder MATE für 64Bit Sys­te­me. Linux Mint 20.1 hat LTS Sup­port (long term sup­port) bis 2025. Ein Upgrade vom bestehen­den Linux Mint 20 Instal­la­tio­nen wird auch mög­lich sein. Mint basiert auf Ubuntu/Debian es gibt aber auch eine Mint LMDE 4 Debbie Ver­si­on die nur auf Debi­an basiert. Mint 20.1 wird mit Ker­nel 5.4 und auf Ubun­tu 20.04 Paket­ba­sis aus­ge­lie­fert. (…) Wei­ter­le­sen »

Nvidia GeForce-Treiber (GRD) 461.09 WHQL

Der Nvi­dia GeForce-Game-Rea­dy-Trei­ber für Win­dows ist in einer neu­en Ver­si­on erschie­nen. Er unter­stützt alle Nvi­dia-Kar­ten seit der GeForce 600er, über die GeForce 700er, die GeForce 900er, die GeForce 10xx, die GeForce 16xx, die RTX 20xx und bis hin zur aktu­el­len GeForce RTX 30xx Serie, sowie alle Kar­ten der Titan-Serie. (…) Wei­ter­le­sen »

KiTTY 0.74.4.2

KiT­TY ist ein Fork des Open Source Cli­ent-Pro­gramms PuT­TY, mit dem für die Netz­werk­pro­to­kol­le SSH, Tel­net und Rlo­g­in ver­schlüs­sel­te Ver­bin­dun­gen zu Remo­te-Rech­nern her­ge­stellt wer­den kön­nen. Gegen­über dem Ori­gi­nal bie­tet es eini­ge zusätz­li­che Funk­tio­nen wie eine ver­bes­ser­te Sit­zungs­ver­wal­tung, sowie die Mög­lich­keit Skrip­te auto­ma­tisch aus­zu­füh­ren. Aller­dings ist es nur für Win­dows ver­füg­bar. (…) Wei­ter­le­sen »