Kategorie: Downloads
AIDA64 v4.70 veröffentlicht
Kürzlich erschien eine neue Version des beliebten Hardwareanalysetools AIDA64. Es erfolgt ein Sprung auf Version 4.70, die viele Änderungen und Aufwertungen beinhaltet. Neu hinzugekommen ist vor allem der erweiterte Support für LCD- und VFD-Hersteller und Support für Windows 10 Technical Preview. Natürlich wurde auch wieder Unterstützung für neue Produkte und Technologien wie z.B die GeForce ‑900- Reihe eingefügt. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 14.9.1 Beta für Windows
AMD hatte letzte Woche Montag nach fünf Monaten erstmals wieder einen WHQL-zertifizierten Treiber veröffentlicht, der allerdings bei einigen Nutzern zu erheblichen Problemen führte. AMD bestätigte diese und kündigte eine schnelle Lösung an. Mit dem gestern in den späten Abendstunden veröffentlichten Catalyst 14.9.1 Beta will das Treiberteam die gemeldeten Abstürze während der Installation, Black-Screens oder BSODs nach der Installation und ein abstürzendes oder gar nicht erst startendes Catalyst Control Center behoben haben. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 14.9 Proprietary Linux Display Driver
Neben dem Catalyst-Treiber-Update für Windows-Betriebssysteme hat AMD für die Grafikkarten-Serien Radeon HD 5000, HD 6000 HD 7000 und Rx 2xx auch aktualisierte proprietäre Linux-Treiber zum Download bereitgestellt. Mit dem Treiber wird die neue Radeon R9 285 unterstützt. Zudem will AMD einige Verbesserungen am Installer für das Treiberpaket vorgenommen haben. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 14.9 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber
AMD hat den WHQL-zertifizierten Catalyst 14.9 veröffentlicht, der neben der Unterstützung für die Radeon R9 285 sämtliche Verbesserungen der Beta-Treiber seit der Bereitstellung der letzten WHQL-Version vor fünf Monaten bietet. In die September-Ausgabe des Treiberpaketes sind zudem erneut Optimierungen zur Verbesserung der Stabilität und Kompatibilität mit diversen Anwendungen eingeflossen. (…) Weiterlesen »
AMD stellt ersten Catalyst-Treiber mit Unterstützung für OpenCL 2.0 bereit
AMD hat den ersten Catalyst-Treiber veröffentlicht, der Unterstützung für den OpenCL‑2.0‑Standard bietet. Zu den wichtigen Neuerungen, die mit der Version 2.0 der Schnittstelle zur Programmierung von uneinheitlichen Parallelrechnern eingeführt werden, zählen beispielsweise Dynamic Parallelism und Shared Virtual Memory. (…) Weiterlesen »
Microsoft Patchday September 2014
Microsoft hat heute wie angekündigt vier Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 14.30 — Windows- & Linux-Treiber für Radeon R9 285
AMD hat einen Treiber speziell für die gestern gelaunchte Radeon R9 285 auf Basis der neuen “Tonga”-GPU zum Download bereitgestellt. Das neue Treiber-Paket basiert auf dem Entwicklungszweig 14.30, sodass es sich im Vergleich zum Catalyst 14.7 RC3 (14.20) um einen aktuelleren Entwicklungsstand handelt. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 14.7 RC3 für Windows
AMD hat mit dem Catalyst 14.7 einen weiteren Release Candidate veröffentlicht, bei dem das Hauptaugenmerk auf der Beseitigung einiger Probleme mit 4K-Bildschirmen lag. Mit dem neuen Treiber wollen die Treiberentwickler insbesondere Verbindungsprobleme der Radeon-Grafikkarten aus den Serien R9 290, R9 270 und HD 7800 reduziert haben. Zugleich wird darauf hingewiesen, dass das Auftreten von Problemen insbesondere durch die Verwendung von zertifizierten DisplayPort‑1.2‑HBR2-Kabeln minimiert werden kann, die nicht länger als 2 m sind. (…) Weiterlesen »
Microsoft Patchday August 2014
Microsoft hat heute wie angekündigt neun Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
TechPowerUp GPU‑Z v0.7.9
Das kostenlose Grafikkarten-Tool GPU‑Z von techPowerUp ist in einer neuen Version erschienen. Mit dem Programm lassen sich viele Informationen über die verbaute Grafikkarte anzeigen, u.a. auch aus Sensoren ausgelesene Daten wie Temperaturen, Taktraten oder Lüfterdrehzahlen. GPU‑Z läuft laut Hersteller unter Windows ab Windows XP, sowohl unter den 32-Bit- als auch unter den 64-Bit-Versionen. (…) Weiterlesen »
AIDA64 v4.60 veröffentlicht
Kürzlich erschien eine neue Version des beliebten Hardwareanalysetool AIDA64. Es erfolgt ein Sprung auf Version 4.60, die viele Änderungen und Aufwertungen beinhaltet. Neu hinzugekommen ist vor allem der erweiterte Support für LCD — und VFD — Hersteller. Natürlich wurde auch wieder Unterstützung für neue Produkte und Technologien eingefügt. (…) Weiterlesen »
CPUID CPU‑Z 1.70
Das kostenlose Hardware-Tool CPU‑Z von CPUID ist in der Version 1.70 verfügbar. Das Programm liefert alle erdenklichen Informationen über die im System verbaute CPU. Zusätzlich lassen sich Informationen über Mainboard, Grafikkarte und RAM auslesen. Die integrierte Validierung ermöglicht es, OC-Ergebnisse durch das Programm bestätigen zu lassen. (…) Weiterlesen »
Oracle VirtualBox 4.3.14, 4.2.26, 4.1.34, 4.0.26 und 3.2.24
Für die kostenlose Virtualisierungssoftware VirtualBox wurden zahlreiche Maintenance Releases für die verschiedenen noch gepflegten Hauptstränge 4.3, 4.2, 4.1, 4.0 und 3.2 veröffentlicht, in der eine Reihe von Bugs ausgebessert wurden. (…) Weiterlesen »
Microsoft Patchday Juli 2014
Microsoft hat heute wie angekündigt sechs Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 14.6 RC für Windows
AMD hat vom Catalyst 14.6 einen Release Candidate veröffentlicht, in den gegenüber der zuvor veröffentlichten Beta-Version einige weitere Verbesserungen eingeflossen sind. Hierzu gehören eine gesteigerte Performance in Plants vs. Zombies: Garden Warfare, 3DMark Sky Diver sowie Wildstar. Zudem wurden neue bzw. überarbeitete CrossFire-Profile für Plants vs. Zombies: Garden Warfare, 3DMark Sky Diver, Grid Auto Sport, Watch Dogs und Battlefield Hardline Beta hinzugefügt. (…) Weiterlesen »