Kategorie: News

Mainboards mit AMDs X570- und TRX40-Chipsatz werden genügsamer

Von hei­se online kommt die Beob­ach­tung, dass bei PCs mit X570-Main­boards mit der AGESA 1.0.0.4b sowie mit TRX40-Main­boards für die Thre­ad­rip­per 3000 mit einer Ände­rung beim Win­dows-Ener­gie­spar­plan die Leis­tungs­auf­nah­me um bis zu 19 Pro­zent redu­ziert wer­den kann. (…) Wei­ter­le­sen »

Intel: Haswell (22 nm) statt Cascade Lake‑X (14 nm++)

Nach­dem Intel mit den Cas­ca­de Lake‑X Model­len einen klas­si­schen Paper­launch hin­ge­legt hat, da bis­lang noch kei­ner in Deutsch­land ver­kauft wur­de, geschwei­ge denn ein Lie­fer­ter­min fest­steht, über­rascht Intel nun mit der Abkün­di­gung einer Abkün­di­gung. In einer “Pro­duct Chan­ge Noti­fi­ca­ti­on” gibt man näm­lich bekannt, dass der Pen­ti­um G3420 — ein Pro­zes­sor der Has­well-Gene­ra­ti­on aus 2013 und in 22-nm pro­du­ziert — nun noch bis Ende Mai 2020 erhält­lich sein wird. (…) Wei­ter­le­sen »

VIPER GAMING by PATRIOT stellt die neue VPR100 M.2 PCIe RGB-SSD vor

Fre­mont, Kali­for­ni­en, 5. Novem­ber 2019 ‑Viper Gam­ing, geschütz­te Mar­ke von Patri­ot™, einem renom­mier­ten Anbie­ter von Spei­cher­mo­du­len, SSD und Flash-Spei­­cher­­lö­­sun­­gen, gibt heu­te die Markt­ein­füh­rung der neu­en Viper VPR100 M.2 2280 PCIe Gen3 x4 RGB-SSD bekannt. Die neue RGB-SSD ist in Kapa­zi­tä­ten von 256 GB bis zu 2 TB ver­füg­bar und wur­de ent­wi­ckelt, um kom­pro­miss­lo­se Geschwin­dig­keit und Leis­tung (…) Wei­ter­le­sen »

GIGABYTE veröffentlicht die weltweit erste USB 3.2 Gen 2x2 PCIe Erweiterungskarte

Ermög­licht Über­tra­gungs­ra­ten bis zu 20Gbps auf dei­nem Sys­tem Tai­peh, Tai­wan, GIGABYTE TECHNOLOGY Co. Ltd, einer der füh­ren­den Her­stel­ler von Mother­boards und Gra­fik­kar­ten, hat kürz­lich die Ver­öf­fent­li­chung der welt­weit ers­ten USB 3.2 Gen 2x2 PCIe Erwei­te­rungs­kar­te GC-USB 3.2 GEN2X2 ange­kün­digt. Die PCIe x4 Erwei­te­rungs­kar­te unter­stützt USB 3.2 Gen 2x2 auf AMD und Intel Platt­for­men und ermög­licht (…) Wei­ter­le­sen »

TEAMGROUP T‑FORCE Releases XTREEM ARGB Gaming Memory with Industry’s First Mirror Design

Decem­ber 05, 2019, Tai­pei _Today TEAMGROUP’s gam­ing brand T‑FORCE announ­ces the release of the world’s first mir­ror design T‑FORCE XTREEM ARGB Gam­ing Memo­ry, lea­ding the indus­try with full mir­ror reflec­tion, light pene­tra­ti­on and ARGB three major core tech­no­lo­gies. Up to DDR4 4800MHZ of fre­quen­cy offers a smooth user expe­ri­ence. The mir­ror design enhan­ces the detail (…) Wei­ter­le­sen »

PowerToys v0.14.1

Erst­mals für Win­dows 95 ver­öf­fent­lich­te Micro­soft eine Samm­lung von kos­ten­lo­sen Hilfs­pro­gram­men unter dem Namen PowerT­oys, zu der auch das bekann­te Twea­kUI gehör­te. Für Win­dows 10 wur­de nun ein Open-Source-Pro­jekt ins Leben geru­fen, das die PowerT­oys wie­der­be­le­ben soll. Gestar­tet war das Pro­jekt mit den Tools Fan­cy­Zo­nes und Short­cut Gui­de. Die ers­ten bei­den Tools sowie wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu dem Pro­jekt wur­den in einem Blog-Post bei Micro­soft vor­ge­stellt. (…) Wei­ter­le­sen »

WinSCP 5.15.9

Die Open-Source-Soft­ware Win­SCP von Mar­tin Prik­ryl ist ein SFTP‑, FTP‑, Web­DAV- und S3-Cli­ent für Win­dows, der auch das alte SCP-Pro­to­koll unter­stützt. Die Free­ware bie­tet einen geschütz­ten Daten- und Datei­trans­fer zwi­schen ver­schie­de­nen Rech­nern und ermög­licht die Nut­zung ver­schlüs­sel­ter “Tun­nel”. (…) Wei­ter­le­sen »

Notepad++ 7.8.2

Note­pad++ ist ein frei­er Text­edi­tor für Win­dows, der unter ande­rem die Syn­tax gän­gi­ger Pro­gram­mier­spra­chen her­vor­hebt und gegen­über dem Win­dows-Ori­gi­nal eini­ge Zusatz­funk­tio­nen bie­tet. Des wei­te­ren kön­nen Plug­ins instal­liert wer­den, die den Funk­ti­ons­um­fang zusätz­lich erwei­tern. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen 9 3900X und 3950X wieder teilweise verfügbar

Knapp fünf Mona­te nach­dem die AMD-Pro­zes­so­ren der drit­ten Gene­ra­ti­on Ryzen (Zen 2 : AMD Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test) in den Ver­kauf gelang­ten und 10 Tage nach dem Start des Ryzen 9 3950X scheint aktu­ell wie­der Nach­schub bei den Händ­lern ein­ge­trof­fen zu sein, denn Ryzen 9 3950X und Ryzen 9 3900X sind wie­der bei meh­re­ren Händ­lern auf Lager. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon RX 5500 XT für 200 Euro?

Ers­te Lis­tun­gen der Rade­on RX 5500 XT mit 8 GB Gra­fik­spei­cher in Chi­na schei­nen die Prei­se für die Gra­fik­kar­ten zu zei­gen. Bei 1.499 Yuan (192 Euro) und einer etwas gerin­ge­ren Mehr­wert­steu­er als in Deutsch­land, dürf­te der End­preis bei uns bei etwa 200 Euro lie­gen, was etwas mehr ist, als all­ge­mein erwar­tet wor­den war. Solan­ge AMD nicht wie zuletzt bei der RX 5700 die Prei­se kurz vor dem Start noch ein­mal senkt. (…) Wei­ter­le­sen »

Erste Benchmarks der mobilen AMD Radeon RX 5300M

Nach den Gerüch­ten zur mobi­len AMD Rade­on RX 5700M Gra­fik­kar­te gib es jetzt ers­te Bench­marks vom ande­ren Ende des Leis­tungs­spek­trums. Bei Note­book­Check gibt es näm­lich ers­te Bench­marks einer AMD Rade­on RX 5300M eines Note­books, dass sich aller­dings noch in der Ent­wick­lung ist. (…) Wei­ter­le­sen »

Distributed Computing: SETI@Home — Lasst uns Intel einholen (04.12.)

Nach­dem uns das dies­jäh­ri­ge SETI@Home-Wow!-Event in rela­ti­ve Schlag­di­stanz zum Team der Intel Cor­po­ra­ti­on gebracht hat, gab es im Forum den Vor­schlag ein inof­fi­zi­el­les Jah­res­end-Race bei SETI@Home zu ver­an­stal­ten und dar­aus kann man ja auch ein offi­zi­el­les Jah­res­end-Race machen. Des­we­gen rufen wir alle User auf ihre CPU-Ker­ne oder Gra­fik­kar­ten aus zu packen und unser Team beim Dis­tri­bu­ted Com­pu­ting Pro­jekt SETI@Home zu unter­stüt­zen. Der Rück­stand beträgt momen­tan noch knapp 84 Mil­lio­nen Punk­te. (…) Wei­ter­le­sen »

WinSCP 5.16.4 RC

Die Open-Source-Soft­ware Win­SCP von Mar­tin Prik­ryl ist ein SFTP‑, FTP‑, Web­DAV- und S3-Cli­ent für Win­dows, der auch das alte SCP-Pro­to­koll unter­stützt. Die Free­ware bie­tet einen geschütz­ten Daten- und Datei­trans­fer zwi­schen ver­schie­de­nen Rech­nern und ermög­licht die Nut­zung ver­schlüs­sel­ter “Tun­nel”. (…) Wei­ter­le­sen »

HWiNFO64 v6.20

Das Hard­ware-Dia­gno­se­pro­gramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pen­dant HWiNFO32) von REA­LiX war­tet mit vie­len Funk­tio­nen der Kate­go­rien Hard­ware- und Sys­tem-Infor­ma­ti­on auf. Für CPU und GPU wer­den unter ande­rem Takt­ra­ten, Tem­pe­ra­tu­ren und Span­nun­gen ange­zeigt und auf Wunsch mit­ge­loggt. (…) Wei­ter­le­sen »

paint.net 4.2.8

paint.net ist eine kos­ten­lo­se Bild­be­ar­bei­tungs­soft­ware für Micro­soft Win­dows, die ursprüng­lich von der Washing­ton Sta­te Uni­ver­si­ty und Micro­soft ent­wi­ckelt wur­de. Seit der Ver­si­on 4.0.20 setzt sie Win­dows 7 SP1 sowie das .NET Frame­work ab 4.7 vor­aus. (…) Wei­ter­le­sen »