Kategorie: News

ASRock Takes The Lead In Announcing Radeon RX 5700 Challenger Series Graphics Cards

The First Cus­tom Gra­phics Card Series Desi­gned for Advan­ced Gam­ing Expe­ri­en­ces with AMD 2nd Gene­ra­ti­on 7nm Gam­ing GPU TAIPEI, Tai­wan, July 18th, 2019 –The lea­ding glo­bal mother­board, gra­phics card and small form fac­tor PC manu­fac­tu­rer, ASRock, takes the lead in announ­cing the cus­tom gra­phic card pro­ducts – Rade­on RX 5700 Chal­len­ger 8G OC series gra­phics cards, (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Link für Android 2.5.190711

AMD Link ist eine mobi­le App, die als Ergän­zung zur AMD Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2019 Edi­ti­on ent­wi­ckelt wur­de. AMD Link bie­tet Rade­on Gam­ing für Han­dys und Tablets. Auf die­se Wei­se kann bequem auf die Leis­tungs­da­ten des Spiels und auf Infor­ma­tio­nen zum PC-Sys­tem zuge­grif­fen wer­den. Über einen QR-Code in den Rade­on-Ein­stel­lun­gen oder über die manu­el­le Ein­ga­be der erfor­der­li­chen Infor­ma­tio­nen stellt man eine Ver­bin­dung zum PC her. (…) Wei­ter­le­sen »

Universal Media Server 8.2

Der kos­ten­lo­se Uni­ver­sal Media Ser­ver ist ein DLNA-kom­pa­ti­bler UPnP-Media­ser­ver für Win­dows, Linux und macOS, mit dem sich Vide­os, Musik und Bil­der über das Netz­werk vom PC auf DLNA-fähi­ge Gerä­te über­tra­gen las­sen. Neben Fern­se­hern und Smart­phones wer­den Spie­le­kon­so­len wie XBox und Play­sta­ti­on unter­stützt.  (…) Wei­ter­le­sen »

AIDA64 Version 6.00.5140 beta

Das bekann­te Tool AIDA64, der Nach­fol­ger von Ever­est, ist in einer neu­en Beta-Ver­si­on erschie­nen. Für die Sys­tem­ana­ly­se zeigt es vie­le Infor­ma­tio­nen rund um Hard- und Soft­ware an, zum Bei­spiel auch die AGE­SA-Ver­sio­nen des Main­board-BIOS. Die Share­ware bie­tet eine Test­zeit von 30 Tagen an. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD sucht Feedback bei zu hoher Idle-Spannung von Ryzen-3000-Prozessoren

Mit Ryzen 3000 hat AMD eini­ge Funk­tio­nen des Pro­zes­sors gera­de beim Ver­hal­ten in Last- und Idle­zu­stän­den geän­dert. Mit dem UEFI-Fea­ture “Col­la­bo­ra­ti­ve Power and Per­for­mance Con­trol ” (CPPC2) wird nun die Fre­quenz in Abhän­gig­keit von der Last wesent­lich schnel­ler als frü­her über P‑States gesteu­ert und dies scheint in eini­gen Fäl­len Pro­ble­me zu berei­ten, wes­halb AMD nach Feed­back zu die­sem Pro­blem sucht. (…) Wei­ter­le­sen »

Ryzen 3000: AGESA Combo-AM4 1.0.0.3aba soll systemd- und “Destiny 2”-Fehler beheben

Die Ver­sio­nie­rung bei den AGE­SA-Ver­sio­nen wird jetzt noch wil­der, denn mit dem AGESA Com­bo-AM4 1.0.0.3aba soll der Feh­ler, der unter Linux mit sys­temd und bei dem Spiel Desti­ny 2 auf­trat, beho­ben wer­den. Einem Giga­byte-Mit­ar­bei­ter zufol­ge hat man aller­dings in die­ser Ver­si­on neue Feh­ler gefun­den, die in der vor­her­ge­hen­den nicht prä­sent waren. Des­halb steht noch nicht genau fest, wann es BIOS-Ver­sio­nen mit die­sem Fix geben wird, nach­dem man ursprüng­lich die nächs­te Woche anvi­siert hat­te. (…) Wei­ter­le­sen »

Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.7.2 — Support für Beta von Gears 5

Mit der Ver­si­on 19.7.2 hat AMD ein Update der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2019 Edi­ti­on her­aus­ge­bracht, das unter ande­rem die Beta des Spiels Gears 5 unter­stützt. Außer­dem wur­den eini­ge Feh­ler im Watt­Man-Tool besei­tigt. Seit der Ver­si­on 19.2.3 wer­den Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik unter­stützt, sodass Note­book­be­sit­zer nun nicht mehr auf den Trei­ber­sup­port der jewei­li­gen Her­stel­ler ange­wie­sen sind, son­dern die­sen Trei­ber eben­falls nut­zen kön­nen. Für die­se hat AMD auch eine FAQ ver­öf­fent­licht. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD gibt Termin für Quartalszahlen bekannt

In einer Pres­se­mit­tei­lung hat AMD den Ter­min für die Ver­öf­fent­li­chung der Zah­len des zwei­ten Quar­tals 2019 bekannt gege­ben. Die­ser fin­det unge­wöhn­lich spät — erwar­tet wor­den war die Woche vom 22. bis zum 26. Juli —  am 30. Juli nach Bör­sen­schluss statt. Die Kon­kur­renz in Form von Intel wird die eige­nen Zah­len am 25. Juli ver­kün­den, Nvi­dia folgt sogar erst am 15. August. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD to Report Fiscal Second Quarter 2019 Financial Results

  SANTA CLARA, Calif., July 16, 2019 (GLOBE NEWSWIRE) — AMD (NASDAQ: AMD) announ­ced today that it will report second quar­ter 2019 finan­cial results on Tues­day, July 30, 2019 after the clo­se of mar­ket. Manage­ment will con­duct a con­fe­rence call to dis­cuss the­se results at 5:30 p.m. EDT / 2:30 p.m. PDT. Inte­res­ted par­ties are invi­ted to lis­ten to the web­cast of the con­fe­rence (…) Wei­ter­le­sen »

AGESA-Update: Gigabyte BIOS-Versionen mit AGESA Combo-AM4 1.0.0.3ab

Der von uns etwas pla­ka­tiv so genann­te AGESA-“Wahnsinn” im Zuge des Ryzen 3000 Laun­ches geht in eine neue Run­de. Denn Giga­byte hat groß­flä­chig neue BIOS-Ver­sio­nen auf Basis des AGESA Com­bo-AM4 1.0.0.3ab ver­teilt und zwar nicht nur an X570-Main­boards, son­dern auch an die mit älte­ren Chip­sät­zen bis hin zum A320. Mit die­sem Update soll ein Feh­ler mit M.2‑SSDs beho­ben wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

HEDT — trifft im Oktober AMD Threadripper 3000 auf Intel Core i10-10000X?

Die Nach­richt ist nur kurz, ver­spricht aber eini­ges an Span­nung für die Zeit nach dem Launch des AMD Ryzen 3950X im Sep­tem­ber. Gemäß Digi­Ti­mes ste­hen sowohl bei AMD, als auch bei Intel für den Okto­ber Vor­stel­lun­gen für den Bereich “Top-end desk­top” an — gemeint ist hier wohl der Hig­hend-Desk­top­be­reich -, kurz HEDT. Das dürf­te dann bei AMD auf den Thre­ad­rip­per 3000 und bei Intel auf neue Pro­zes­so­ren für den Sockel LGA 2066 auf Basis von Cas­ca­de Lake X hin­wei­sen. (…) Wei­ter­le­sen »

Bend the Rules With the Special Edition of EK-Vector Radeon RX 5700 +XT GPU Block

EK® Water Blocks, the lea­ding pre­mi­um com­pu­ter liquid coo­ling gear manu­fac­tu­rer, is releasing a Spe­cial Edi­ti­on of the EK-Vec­­tor Rade­on RX 5700 +XT water block that is com­pa­ti­ble with refe­rence design AMD® Rade­on™ RX 5700 and 5700 XT gra­phics cards. This effi­ci­ent and ele­­gant-loo­king coo­ling made to look like the AMD Rade­on RX 5700 XT (…) Wei­ter­le­sen »

Frank Azor wird Chief Architect Gaming Solutions bei AMD

Frü­he­re Gerüch­te bestä­ti­gend hat Frank Azor — Mit­grün­der von Ali­en­wa­re — nun von Dell zu AMD gewech­selt und wird dort den Pos­ten des Chief Archi­tect Gam­ing Solu­ti­ons beklei­den. Außer­dem wird er den Pos­ten eines Vize­prä­si­den­ten erhal­ten. Dies ist in ame­ri­ka­ni­schen Fir­men der übli­che Titel eines Res­sort­lei­ters. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Aktie auf höchstem Stand seit über 13 Jahren

In einem schwa­chen Markt­um­feld hat die Aktie von AMD heu­te an der New Yor­ker Bör­se auf dem höchs­ten Schluss­kurs seit über 13 Jah­ren geschlos­sen. Einen höhe­ren Kurs zum Bör­sen­en­de als die heu­ti­gen 34,39 US-Dol­lar gab es für die Aktie zuletzt am 19. Mai 2006 mit 34,95 US-Dol­lar. (…) Wei­ter­le­sen »

Verfügbarkeit und Preise AMD Ryzen 3000 eine Woche nach dem Start

Nach der ers­ten Ver­kaufs­wo­che der AMD-Pro­zes­so­ren der drit­ten Gene­ra­ti­on Ryzen (Zen 2 : AMD Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test) zeigt sich bei der Ver­füg­bar­keit ein gemisch­tes Bild. Wäh­rend die drei klei­nen Model­le gut ver­füg­bar sind, ist der Ryzen 9 3900X momen­tan gar nicht und der Ryzen 7 3800X nur bei Mind­fac­to­ry zu bekom­men. (…) Wei­ter­le­sen »