Kategorie: News
ASRock Takes The Lead In Announcing Radeon RX 5700 Challenger Series Graphics Cards
The First Custom Graphics Card Series Designed for Advanced Gaming Experiences with AMD 2nd Generation 7nm Gaming GPU TAIPEI, Taiwan, July 18th, 2019 –The leading global motherboard, graphics card and small form factor PC manufacturer, ASRock, takes the lead in announcing the custom graphic card products – Radeon RX 5700 Challenger 8G OC series graphics cards, (…) Weiterlesen »
AMD Link für Android 2.5.190711
AMD Link ist eine mobile App, die als Ergänzung zur AMD Radeon Software Adrenalin 2019 Edition entwickelt wurde. AMD Link bietet Radeon Gaming für Handys und Tablets. Auf diese Weise kann bequem auf die Leistungsdaten des Spiels und auf Informationen zum PC-System zugegriffen werden. Über einen QR-Code in den Radeon-Einstellungen oder über die manuelle Eingabe der erforderlichen Informationen stellt man eine Verbindung zum PC her. (…) Weiterlesen »
Universal Media Server 8.2
Der kostenlose Universal Media Server ist ein DLNA-kompatibler UPnP-Mediaserver für Windows, Linux und macOS, mit dem sich Videos, Musik und Bilder über das Netzwerk vom PC auf DLNA-fähige Geräte übertragen lassen. Neben Fernsehern und Smartphones werden Spielekonsolen wie XBox und Playstation unterstützt. (…) Weiterlesen »
AIDA64 Version 6.00.5140 beta
Das bekannte Tool AIDA64, der Nachfolger von Everest, ist in einer neuen Beta-Version erschienen. Für die Systemanalyse zeigt es viele Informationen rund um Hard- und Software an, zum Beispiel auch die AGESA-Versionen des Mainboard-BIOS. Die Shareware bietet eine Testzeit von 30 Tagen an. (…) Weiterlesen »
AMD sucht Feedback bei zu hoher Idle-Spannung von Ryzen-3000-Prozessoren
Mit Ryzen 3000 hat AMD einige Funktionen des Prozessors gerade beim Verhalten in Last- und Idlezuständen geändert. Mit dem UEFI-Feature “Collaborative Power and Performance Control ” (CPPC2) wird nun die Frequenz in Abhängigkeit von der Last wesentlich schneller als früher über P‑States gesteuert und dies scheint in einigen Fällen Probleme zu bereiten, weshalb AMD nach Feedback zu diesem Problem sucht. (…) Weiterlesen »
Ryzen 3000: AGESA Combo-AM4 1.0.0.3aba soll systemd- und “Destiny 2”-Fehler beheben
Die Versionierung bei den AGESA-Versionen wird jetzt noch wilder, denn mit dem AGESA Combo-AM4 1.0.0.3aba soll der Fehler, der unter Linux mit systemd und bei dem Spiel Destiny 2 auftrat, behoben werden. Einem Gigabyte-Mitarbeiter zufolge hat man allerdings in dieser Version neue Fehler gefunden, die in der vorhergehenden nicht präsent waren. Deshalb steht noch nicht genau fest, wann es BIOS-Versionen mit diesem Fix geben wird, nachdem man ursprünglich die nächste Woche anvisiert hatte. (…) Weiterlesen »
Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.7.2 — Support für Beta von Gears 5
Mit der Version 19.7.2 hat AMD ein Update der Radeon Software Adrenalin 2019 Edition herausgebracht, das unter anderem die Beta des Spiels Gears 5 unterstützt. Außerdem wurden einige Fehler im WattMan-Tool beseitigt. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. Für diese hat AMD auch eine FAQ veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
AMD gibt Termin für Quartalszahlen bekannt
In einer Pressemitteilung hat AMD den Termin für die Veröffentlichung der Zahlen des zweiten Quartals 2019 bekannt gegeben. Dieser findet ungewöhnlich spät — erwartet worden war die Woche vom 22. bis zum 26. Juli — am 30. Juli nach Börsenschluss statt. Die Konkurrenz in Form von Intel wird die eigenen Zahlen am 25. Juli verkünden, Nvidia folgt sogar erst am 15. August. (…) Weiterlesen »
AMD to Report Fiscal Second Quarter 2019 Financial Results
SANTA CLARA, Calif., July 16, 2019 (GLOBE NEWSWIRE) — AMD (NASDAQ: AMD) announced today that it will report second quarter 2019 financial results on Tuesday, July 30, 2019 after the close of market. Management will conduct a conference call to discuss these results at 5:30 p.m. EDT / 2:30 p.m. PDT. Interested parties are invited to listen to the webcast of the conference (…) Weiterlesen »
AGESA-Update: Gigabyte BIOS-Versionen mit AGESA Combo-AM4 1.0.0.3ab
Der von uns etwas plakativ so genannte AGESA-“Wahnsinn” im Zuge des Ryzen 3000 Launches geht in eine neue Runde. Denn Gigabyte hat großflächig neue BIOS-Versionen auf Basis des AGESA Combo-AM4 1.0.0.3ab verteilt und zwar nicht nur an X570-Mainboards, sondern auch an die mit älteren Chipsätzen bis hin zum A320. Mit diesem Update soll ein Fehler mit M.2‑SSDs behoben werden. (…) Weiterlesen »
HEDT — trifft im Oktober AMD Threadripper 3000 auf Intel Core i10-10000X?
Die Nachricht ist nur kurz, verspricht aber einiges an Spannung für die Zeit nach dem Launch des AMD Ryzen 3950X im September. Gemäß DigiTimes stehen sowohl bei AMD, als auch bei Intel für den Oktober Vorstellungen für den Bereich “Top-end desktop” an — gemeint ist hier wohl der Highend-Desktopbereich -, kurz HEDT. Das dürfte dann bei AMD auf den Threadripper 3000 und bei Intel auf neue Prozessoren für den Sockel LGA 2066 auf Basis von Cascade Lake X hinweisen. (…) Weiterlesen »
Bend the Rules With the Special Edition of EK-Vector Radeon RX 5700 +XT GPU Block
EK® Water Blocks, the leading premium computer liquid cooling gear manufacturer, is releasing a Special Edition of the EK-Vector Radeon RX 5700 +XT water block that is compatible with reference design AMD® Radeon™ RX 5700 and 5700 XT graphics cards. This efficient and elegant-looking cooling made to look like the AMD Radeon RX 5700 XT (…) Weiterlesen »
Frank Azor wird Chief Architect Gaming Solutions bei AMD
Frühere Gerüchte bestätigend hat Frank Azor — Mitgründer von Alienware — nun von Dell zu AMD gewechselt und wird dort den Posten des Chief Architect Gaming Solutions bekleiden. Außerdem wird er den Posten eines Vizepräsidenten erhalten. Dies ist in amerikanischen Firmen der übliche Titel eines Ressortleiters. (…) Weiterlesen »
AMD-Aktie auf höchstem Stand seit über 13 Jahren
In einem schwachen Marktumfeld hat die Aktie von AMD heute an der New Yorker Börse auf dem höchsten Schlusskurs seit über 13 Jahren geschlossen. Einen höheren Kurs zum Börsenende als die heutigen 34,39 US-Dollar gab es für die Aktie zuletzt am 19. Mai 2006 mit 34,95 US-Dollar. (…) Weiterlesen »
Verfügbarkeit und Preise AMD Ryzen 3000 eine Woche nach dem Start
Nach der ersten Verkaufswoche der AMD-Prozessoren der dritten Generation Ryzen (Zen 2 : AMD Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test) zeigt sich bei der Verfügbarkeit ein gemischtes Bild. Während die drei kleinen Modelle gut verfügbar sind, ist der Ryzen 9 3900X momentan gar nicht und der Ryzen 7 3800X nur bei Mindfactory zu bekommen. (…) Weiterlesen »