Kategorie: News
MSI erweitert Ryzen Line-Up mit 5 neuen X370 & B350 Gaming Motherboards
X370 GAMING PRO CARBON AC als neues Flaggschiff der PERFORMANCE GAMING Reihe (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen Master 1.0.1
Wie angekündigt wurde heute zur Markteinführung des AMD Ryzen 5 auch die Tuning-Software AMD Ryzen Master auf eine neue Version 1.0.1 aktualisiert. Damit lassen sich im Windows-Betrieb nicht nur die aktuellen Werte zu CPU-Taktraten, Speicherfrequenz, ‑Timings und Temperatur auslesen. (…) Weiterlesen »
Günstige A320-Mainboards von MSI, Biostar, Gigabyte und ASUS
In all den Hochglanz-Reviews zu AMDs neuer Ryzen-Plattform kommen in der Regel Mainboards mit X370-Chipsatz zum Einsatz. Das sind Platinen in Vollausstattung, die teils 200 EUR und mehr kosten. Der Großteil der Anwender wird jedoch mit günstigeren Mainboards Vorlieb nehmen. (…) Weiterlesen »
GIGABYTE Launches AMD A320 Chipset Motherboards
GIGABYTE Supports AMD Ryzen™ 5 Processors on its AM4 Motherboards (…) Weiterlesen »
Gigabyte spendiert 60 EUR beim Kauf eines Aorus-Mainboards
Gigabyte startet am heutigen 11. April 2017 mit einer Werbeaktion, bei der Käufer eines Gigabyte Aorus-Mainboards einen Gutschein bei Steam in Höhe von bis zu 60 EUR erhalten. Die Aktion gilt auch für folgende AMD-Mainboards. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 5 schlägt Intel Core i5 – ab sofort verfügbar
Wie angekündigt hat AMD heute die Serie Ryzen 5 offiziell vorgestellt. Knapp sechs Wochen nach der Markteinführung des Topmodells Ryzen 7 sind nun auch die günstigeren Modelle verfügbar, mit denen AMD die Intel Core i5 angreifen möchte. Die Modelle mit 6 und 4 Kernen sind ab sofort zu Straßenpreisen ab 189 EUR verfügbar. (…) Weiterlesen »
Der BOINC-Pentathlon kündigt sich an (Update)
Mittlerweile sind die Abstimmungen über die zu wählenden Projekte im Forum aktiv. Das Marathon-Projekt wird von SETI.Germany vorgegeben, über die restlichen vier Disziplinen kann jetzt abgestimmt werden.
Diese wäre: Querfeldein (CPU/GPU), Schwimmen (CPU), Sprint (Quorum 1), Stadtlauf (WCG). (…) Weiterlesen »
AMD veröffentlicht neuen hochleistungsstarken AMD Ryzen 5 Desktop-Prozessor
Four AMD Ryzen 5 Processors with up to 87% more performance than Core i5 Bring Innovation and Efficiency to Millions More PC Users (…) Weiterlesen »
BIOSTAR INTRODUCES A320 PRO SERIES AM4 MOTHERBOARDS
High-reliability 2nd-Gen PRO Series Motherboards from BIOSTAR perfect for AMD RYZEN 5 April 11th, 2017, Taipei, Taiwan – BIOSTAR is thrilled to present the latest addition to its AM4 product line-up with the debut of the 2nd-generation of the highly-acclaimed BIOSTAR PRO Series motherboards. The new BIOSTAR A320 PRO series features new and improved features that (…) Weiterlesen »
MSI stellt AM4-Motherboards mit AMD A320 Chipsatz vor
Exklusive A‑XMP-Funktion von MSI optimiert Stabilität und Performance von XMP-kompatiblem Speicher (…) Weiterlesen »
GeForce 381.65: Datenerfassung mit Opt-out
Bisher hat Nvidia nur mit dem optionalen Tool “GeForce Experience” personenbezogene Daten der Kunden gesammelt. Ohne Eintrag in der Changelog hat der Hersteller diese Funktion nun in das normale Treiberpaket integriert. Unseren Kollegen von HT4U zufolge wird nicht nachgefragt, ob diese Funktion erwünscht ist, sie lässt sich aber immerhin an einer recht gut versteckten Stelle deaktivieren. (…) Weiterlesen »
AMD stellt eigenen Energiesparplan für Ryzen zur Verfügung
Im Reviewer-Guide zu Ryzen hat AMD darauf hingewiesen, den Energiesparplan unter Windows auf „Höchstleistung” zu stellen, um keine Performanceverluste zu erleiden. Im hauseigenen Blog hat AMD nun weitere Hintergründe dazu vorgestellt und einen eigenen Energiesparplan zum Download für Windows 10 bereitgestellt. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 7 1800X Review – Teil 2
Wir haben euch einen zweiten Teil des Tests mit dem Ryzen 7 1800X versprochen und ihr sollt ihn haben. Es hat zugegebenermaßen etwas länger gedauert als gedacht, alle Daten auszuwerten, aber es kam auch neuer Input hinzu und ein paar Stellen haben wir noch mal nachgeprüft, um euch eine würdige Fortsetzung bieten zu können. Wir bedanken uns für eure Geduld und hoffen, dass wir euch mit dem Artikel neue Informationen zu AMDs neuester Prozessorgeneration bringen können. (…) Weiterlesen »
Windows 10 “Creators Update” wird ausgerollt
Das Update auf die neue Version wird wie üblich seit Windows 10 nicht als Patchsammlung installiert, sondern als Upgrade-Installation. Dabei wird die bestehende Windows-10-Version in ein Verzeichnis namens windows.old beiseite geschoben, die neue Version frisch installiert und zuletzt Daten und Programme wieder zurückkopiert. (…) Weiterlesen »
Back to the roots: Ubuntu 18.04 LTS wieder mit GNOME
2004 erschien mit Warty Warthog die erste Version der bekannten Linux-Distribution Ubuntu. Damals setzte der Entwickler Canonical GNOME 2.08 als Oberfläche ein. Anstatt bei Erscheinen auf Gnome 3 zu wechseln, entschied man sich allerdings für die eigene Unity-GUI, die ursprünglich für die kleinen Netbooks entwickelt wurde. Nun rudert das Ubuntu-Projekt zurück und will mit der fürs nächste Jahr erwarteten Version 18.04 wieder GNOME einsetzen. (…) Weiterlesen »