Kategorie: News

Distributed Computing statt Mining: P3D rechnet weiter gegen SARS-CoV‑2 (COVID-19)

Da es beim Dis­tri­bu­ted Com­pu­ting seit Jah­ren auch ver­mehrt um die Erfor­schung von Krank­hei­ten geht und aktu­ell auch Grund­la­gen­for­schung zu SARS-CoV‑2 (COVID-19) betrie­ben wird, sehen wir beim Dis­tri­bu­ted Com­pu­ting (Ver­teil­tes Rech­nen) Team von Pla­net 3DNow! die­ses wesent­lich sinn­vol­ler, als zum Bei­spiel das Mining. Denn neben hohem Ener­gie­ver­brauch dient die­ses im Zuge des aktu­el­len Cryp­to­wäh­rungs­booms nur zur per­sön­li­chen Berei­che­rung und schafft für alle PC-Nut­zer momen­tan gra­vie­ren­de Ein­schrän­kun­gen bei der Ver­füg­bar­keit und den Prei­sen für Hard­ware. Nach der SiDock@Home-Challenge im Febru­ar fin­det zusätz­lich aktu­ell bei TN-Grid eine wei­te­re Chall­enge statt. TN-Grid wird von Uni­ver­si­tät Tri­ent gehos­tet und erhielt unter ande­rem auch Unter­stüt­zung von AMDs COVID-19 HPC Pro­gramm. (…) Wei­ter­le­sen »

Microsoft zieht Windows-10-Update nach Bluescreens beim Drucken zurück

Vor­ges­tern hat Micro­soft sei­nen all­mo­nat­li­chen Patch­day abge­hal­ten und im Rah­men des­sen für Win­dows 10 auch das kumu­la­ti­ve Update KB5000802 aus­ge­rollt, das neben eini­gen Sicher­heits­up­dates auch einen Fix für einen Bug im Spoo­ler ent­hält (CVE-2021–1640), mit des­sen Hil­fe sich Angrei­fer durch einen prä­pa­rier­ten Druck­auf­trag an “FILE:” höhe­re Rech­te ergau­nern könn­ten. Offen­bar ist die­ser Fix jedoch feh­ler­haft. (…) Wei­ter­le­sen »

SystemRescue 8.01

Mit Hil­fe von Sys­tem­Res­cueCd und einem boot­fä­hi­gen Medi­um — CD/DVD oder USB-Stick — kön­nen zahl­rei­che Auf­ga­ben rund um das Bear­bei­ten und Erstel­len von Par­ti­tio­nen vor­ge­nom­men wer­den. Dabei wer­den zahl­rei­che Datei­sys­te­me unter­stützt (ext2/ext3/ext4, exFAT, reis­erfs, btrfs, xfs, jfs, vfat, ntfs, iso9660, sam­ba, nfs, etc.). Seit der Ver­si­on 6.0.0 basiert Sys­tem­Res­cueCd auf Arch­Li­nux. (…) Wei­ter­le­sen »

be quiet! präsentiert kompakten Pure Rock Slim 2 CPU-Kühler sowie MC1 und MC1 Pro M.2‑SSD-Kühler

Bes­te Kühl­leis­tung bei gerin­gem Platz­be­darf für Pro­zes­sor und SSD Glin­de, 9. März 2021 — be quiet!, seit 2007* Markt­füh­rer für PC-Net­z­­tei­­le in Deutsch­land, erwei­tert sein Port­fo­lio um den über­ar­bei­te­ten Pure Rock Slim 2 CPU-Küh­­ler sowie um die für M.2 2280 Modu­le geeig­ne­ten MC1 und MC1 Pro SSD-Küh­­ler. Durch sei­nen zuver­läs­si­gen und lei­sen 92 Mil­li­me­ter Pure Wings 2 (…) Wei­ter­le­sen »

Ryzen-Handheld AYA NEO mit fast zweitausend verkauften Geräten bei Indiegogo-Kampagne

Die bereits am letz­ten Sams­tag gestar­te­te Indiego­go-Kam­pa­gne zum AYA NEO Hand­held — aus­ge­stat­tet mit einem AMD Ryzen 5 4500U — hat 26 Tage vor Ende bereits eine Finan­zie­rung in Höhe von fast 1,3 Mil­lio­nen Euro erreicht, indem 1.704 Unter­stüt­zer einen der Hand­helds erwor­ben haben. Die­se sol­len dann ab Mai aus­ge­lie­fert wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

Fujitsu and RIKEN Complete Joint Development of Japan’s Fugaku, the World’s Fastest Supercomputer

Begin­ning of shared use offers rese­ar­chers glo­bal­ly access to top-class com­pu­ting resour­ces RIKEN, The Rese­arch Orga­niza­ti­on for Infor­ma­ti­on Sci­ence and Tech­no­lo­gy, Fuji­tsu Limi­t­ed   Tokyo, March 09, 2021 RIKEN, the Rese­arch Orga­niza­ti­on for Infor­ma­ti­on Sci­ence and Tech­no­lo­gy (RIST), and Fuji­tsu today announ­ced the com­ple­ti­on and begin­ning of shared use of super­com­pu­ter Fug­a­ku, which has been joint­ly (…) Wei­ter­le­sen »

GLOBALFOUNDRIES 22FDX RF Solution Provides the Basis for Next-Gen mmWave Automotive Radar

Next-gene­ra­ti­on auto radar tech­no­lo­gy, based on GF’s 22FDX RF solu­ti­on, will help make vehic­les smar­ter and roads even safer than today

San­ta Cla­ra, Calif., March 9, 2021 – GLOBALFOUNDRIES® (GF®), the glo­bal lea­der in spe­cial­ty semi­con­duc­tor manu­fac­tu­ring, and Bosch will part­ner to deve­lop and manu­fac­tu­re next-gene­ra­ti­on auto­mo­ti­ve radar technology.

Bosch cho­se GF as its part­ner to deve­lop a mmWa­ve auto­mo­ti­ve radar sys­tem-on-chip (SoC) for Advan­ced Dri­ver Assis­tance Sys­tems (ADAS) appli­ca­ti­ons, manu­fac­tu­red using GF’s 22FDXRF solu­ti­on. ADAS appli­ca­ti­ons help dri­vers stay safe by kee­ping a vehic­le in the cor­rect lane, war­ning of col­li­si­ons, initia­ting emer­gen­cy bra­king, assis­ting with par­king, and more. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD and Xilinx Special Meetings of Stockholders to be Held on April 7, 2021

― Recommend Stockholders Vote “For” the Acquisition and Other Proposals Set Forth in the Definitive Proxy Statement ―

SILICON VALLEY, Calif., March 08, 2021 (GLOBE NEWSWIRE) — ;AMD (NASDAQ:AMD) and Xilinx (NASDAQ:XLNX) announ­ced today they have set a date for the Spe­cial Mee­tings of Stock­hol­ders to vote on the pro­po­sed acqui­si­ti­on of Xilinx by AMD. AMD and Xilinx stock­hol­ders of record as of the clo­se of busi­ness on Feb. 10, 2021 will be entit­led to vote at their respec­ti­ve Spe­cial Mee­tings, both of which will be held vir­tual­ly on Wed­nes­day, Apr. 7, 2021 at 9:30 a.m. Paci­fic Time.

AMD and Xilinx filed a defi­ni­ti­ve joint pro­xy state­ment and pro­s­pec­tus with the U.S. Secu­ri­ties and Exch­an­ge Com­mis­si­on in con­nec­tion with the pro­po­sed tran­sac­tion. The AMD and Xilinx Boards of Direc­tors each unani­mously recom­mends that respec­ti­ve stock­hol­ders vote “FOR” the pro­po­sed acqui­si­ti­on and other pro­po­sals set forth in the defi­ni­ti­ve joint pro­xy state­ment and pro­s­pec­tus, which is being dis­tri­bu­ted to all AMD and Xilinx stock­hol­ders entit­led to vote. (…) Wei­ter­le­sen »

HWiNFO64 v7.00

Das Hard­ware-Dia­gno­se­pro­gramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pen­dant HWiNFO32) von REA­LiX war­tet mit vie­len Funk­tio­nen der Kate­go­rien Hard­ware- und Sys­tem-Infor­ma­ti­on auf. Für CPU und GPU wer­den unter ande­rem Takt­ra­ten, Tem­pe­ra­tu­ren und Span­nun­gen ange­zeigt und auf Wunsch mit­ge­loggt. Seit der Ver­si­on 7.00 exis­tiert auch eine PRO-Vari­an­te der Soft­ware für kom­mer­zi­el­le Zwe­cke und eini­gen Zusatz­funk­tio­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

Thunderbird 78.8.1

Thun­der­bird (Don­ner­vo­gel) ist ein frei­es E‑Mail-Pro­gramm und Per­so­nal Infor­ma­ti­on Mana­ger, Feed­rea­der, News­rea­der sowie Chat Cli­ent. Nun wur­de Ver­si­on 78.8.1 veröffentlicht.

Bit­te die Thun­der­bird Release Notes beach­ten, vie­le Add-ons funk­tio­nie­ren wohl nicht mehr mit Ver­si­on 78.8.0.  In Thun­der­bird sel­ber gibt es nun auch eine inter­ne Updatefunktion.
(…) Wei­ter­le­sen »

Vorstellung AMD Epyc 7003 am 15. März um 16:00 Uhr

Nach­dem AMD die unter dem Code­na­men Milan bekann­ten Pro­zes­so­ren der drit­ten Gene­ra­ti­on Epyc bereits seit Ende letz­ten Jah­res an gro­ße Cloud­be­trei­ber aus­lie­fert, wer­den die­se nun in der nächs­ten Woche auch offi­zi­ell vor­ge­stellt. Die Prä­sen­ta­ti­on, die wie momen­tan üblich, als auf­ge­zeich­ne­tes Video zur Ver­fü­gung gestellt wird, könnt Ihr dann auch bei uns live ver­fol­gen und kom­men­tie­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD to Host Digital Launch of 3rd Gen AMD EPYC™ Processors on March 15, 2021

AMD (NASDAQ: AMD) will host a digi­tal glo­bal launch of the new 3rd Gen AMD EPYC™ pro­ces­sors on Mon­day, March 15, 2021 at 8 a.m. PT / 11 a.m. ET.

The digi­tal launch is sla­ted to fea­ture pre­sen­ta­ti­ons by AMD Pre­si­dent and CEO Dr. Lisa Su, Exe­cu­ti­ve Vice Pre­si­dent of Tech­no­lo­gy and Engi­nee­ring and CTO Mark Paper­mas­ter, Seni­or Vice Pre­si­dent and Gene­ral Mana­ger, Dat­a­cen­ter and Embedded Solu­ti­ons Busi­ness Group, For­rest Nor­rod, Seni­or Vice Pre­si­dent and Gene­ral Mana­ger, Ser­ver Busi­ness Unit, Dan McNa­ma­ra and appearan­ces by indus­try-lea­ding data cen­ter part­ners and cus­to­mers. (…) Wei­ter­le­sen »

DesktopOK 8.66

Desk­topOK ist ein Tool zum Spei­chern der Posi­tio­nen sowie des Lay­outs der Icon auf dem Desk­top. Man muss die Soft­ware nicht instal­lie­ren, das Ent­pa­cken in einen Ord­ner etc. funk­tio­niert auch. Her­stel­ler Soft­wareOK dazu: Aber nicht nur das, die­ses Tool ist eigent­lich ein Schwei­zer Mes­ser für den Win­dows Desk­top. (…) Wei­ter­le­sen »

Sonntagsumfrage: Wie kam AMDs Präsentation der Radeon RX 6700 an?

Am letz­ten Mitt­woch hat AMD die Rade­on RX 6700 XT vor­ge­stellt, die ab dem 18. März ab 479 US-Dol­lar (Refe­renz­de­sign) erhält­lich sein soll. In unse­rer heu­ti­gen Umfra­ge wol­len wir wis­sen, wie die Vor­stel­lung bei Euch ankam bzw. was ihr trotz der noch feh­len­den unab­hän­gi­gen Tests von der neu­en Gra­fik­kar­te haltet

Lei­der sind auf Grund der neu­en Foren­soft­ware kei­ne Abstim­mun­gen von Gäs­ten mehr mög­lich, aber eine Regis­trie­rung bei uns im Forum geht schnell und wir freu­en uns über jeden neu­en Teilnehmer.

Zur Umfra­ge: Wie kam AMDs Prä­sen­ta­ti­on der Rade­on RX 6700 an? (…) Wei­ter­le­sen »

SystemRescue 8.00

Mit Hil­fe von Sys­tem­Res­cueCd und einem boot­fä­hi­gen Medi­um — CD/DVD oder USB-Stick — kön­nen zahl­rei­che Auf­ga­ben rund um das Bear­bei­ten und Erstel­len von Par­ti­tio­nen vor­ge­nom­men wer­den. Dabei wer­den zahl­rei­che Datei­sys­te­me unter­stützt (ext2/ext3/ext4, exFAT, reis­erfs, btrfs, xfs, jfs, vfat, ntfs, iso9660, sam­ba, nfs, etc.). Seit der Ver­si­on 6.0.0 basiert Sys­tem­Res­cueCd auf Arch­Li­nux. (…) Wei­ter­le­sen »