Thunderbird 78.8.1
Thunderbird (Donnervogel) ist ein freies E‑Mail-Programm und Personal Information Manager, Feedreader, Newsreader sowie Chat Client. Nun wurde Version 78.8.1 veröffentlicht.
Bitte die Thunderbird Release Notes beachten, viele Add-ons funktionieren wohl nicht mehr mit Version 78.8.0. In Thunderbird selber gibt es nun auch eine interne Updatefunktion.
(…) Weiterlesen »
Vorstellung AMD Epyc 7003 am 15. März um 16:00 Uhr
Nachdem AMD die unter dem Codenamen Milan bekannten Prozessoren der dritten Generation Epyc bereits seit Ende letzten Jahres an große Cloudbetreiber ausliefert, werden diese nun in der nächsten Woche auch offiziell vorgestellt. Die Präsentation, die wie momentan üblich, als aufgezeichnetes Video zur Verfügung gestellt wird, könnt Ihr dann auch bei uns live verfolgen und kommentieren. (…) Weiterlesen »
DesktopOK 8.66
DesktopOK ist ein Tool zum Speichern der Positionen sowie des Layouts der Icon auf dem Desktop. Man muss die Software nicht installieren, das Entpacken in einen Ordner etc. funktioniert auch. Hersteller SoftwareOK dazu: Aber nicht nur das, dieses Tool ist eigentlich ein Schweizer Messer für den Windows Desktop. (…) Weiterlesen »
Sonntagsumfrage: Wie kam AMDs Präsentation der Radeon RX 6700 an?
Am letzten Mittwoch hat AMD die Radeon RX 6700 XT vorgestellt, die ab dem 18. März ab 479 US-Dollar (Referenzdesign) erhältlich sein soll. In unserer heutigen Umfrage wollen wir wissen, wie die Vorstellung bei Euch ankam bzw. was ihr trotz der noch fehlenden unabhängigen Tests von der neuen Grafikkarte haltet
Leider sind auf Grund der neuen Forensoftware keine Abstimmungen von Gästen mehr möglich, aber eine Registrierung bei uns im Forum geht schnell und wir freuen uns über jeden neuen Teilnehmer.
Zur Umfrage: Wie kam AMDs Präsentation der Radeon RX 6700 an? (…) Weiterlesen »
SystemRescue 8.00
Mit Hilfe von SystemRescueCd und einem bootfähigen Medium — CD/DVD oder USB-Stick — können zahlreiche Aufgaben rund um das Bearbeiten und Erstellen von Partitionen vorgenommen werden. Dabei werden zahlreiche Dateisysteme unterstützt (ext2/ext3/ext4, exFAT, reiserfs, btrfs, xfs, jfs, vfat, ntfs, iso9660, samba, nfs, etc.). Seit der Version 6.0.0 basiert SystemRescueCd auf ArchLinux. (…) Weiterlesen »
Nvidia GeForce-Treiber (GRD) 461.81 (Hotfix-Release) für Windows 10
Der Nvidia GeForce-Game-Ready-Treiber für Windows ist in einer neuen Version erschienen. Er unterstützt alle Nvidia-Karten seit der GeForce 600er, über die GeForce 700er, die GeForce 900er, die GeForce 10xx, die GeForce 16xx, die RTX 20xx und bis hin zur aktuellen GeForce RTX 30xx Serie, sowie alle Karten der Titan-Serie. (…) Weiterlesen »
PowerToys v0.33.1
Erstmals für Windows 95 veröffentlichte Microsoft eine Sammlung von kostenlosen Hilfsprogrammen unter dem Namen PowerToys, zu der auch das bekannte TweakUI gehörte. Für Windows 10 wurde nun ein Open-Source-Projekt ins Leben gerufen, das die PowerToys wiederbeleben soll. Gestartet war das Projekt mit den Tools FancyZones und Shortcut Guide. Mittlerweile sind noch File Explorer, Image Resizer, Keyboard Manager, PowerRename, PowerToys Run, Martin Chrzan’s Color Picker und Video Conference Mute hinzu gekommen. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon RX 6700 XT für 479 US-Dollar ab 18. März
In einer Videopräsentation hat AMD gestern die Radeon RX 6700 XT auf Basis von Navi 22 vorgestellt (zur Pressemitteilung), diese soll ab dem 18. März im Referenzdesign und in Herstellerdesigns erscheinen. Eine unverbindliche Preisempfehlung in Euro liegt noch nicht vor, das Referenzdesign wird aber mit 479 US-Dollar angepriesen und wird auch bei AMD zu kaufen sein — eine Verfügbarkeit vorausgesetzt. Eine gute Übersicht über die Daten, sowie eine Performanceeinschätzung findet Ihr bei 3DCenter.org. (…) Weiterlesen »
LibreOffice 7.1.1 (Community)
LibreOffice ist ein kostenloses, leistungsstarkes Office-Paket, und ein Nachfolger von OpenOffice(.org). Seine klare Oberfläche und seine mächtigen Werkzeuge lassen Sie Ihre Kreativität entfalten und Ihre Produktivität steigern. LibreOffice vereint mehrere Anwendungen, was es zum überzeugendsten freien und quelloffenen Office-Paket auf dem Markt macht: Writer, die Textverarbeitung, Calc die Tabellenkalkulation, Impress, das Präsentationsprogramm, Draw das Zeichenprogramm, Base die Datenbankverwaltung und Math der Formeleditor. (…) Weiterlesen »
AIDA64 Version 6.32.5644 beta
Das bekannte Tool AIDA64, der Nachfolger von Everest, ist in einer neuen Beta-Version erschienen. Für die Systemanalyse zeigt es viele Informationen rund um Hard- und Software an, zum Beispiel auch die AGESA-Versionen des Mainboard-BIOS. Die Shareware bietet eine Testzeit von 30 Tagen an. (…) Weiterlesen »
Quick CPU 3.3.5.0
Quick CPU- früher Core Parking Manager — ist ein Windows-Tool zur Feinabstimmung und Überwachung der CPU-Leistungseinstellungen wie Core Parking, Taktskalierung und Turbo Boost. Es setzt das .NET Framework in der Version 4.6.1 voraus. (…) Weiterlesen »
Vorstellung AMD Radeon RX 6700 XT heute um 17:00 Uhr und Start am 18. März?
Für heute 17:00 Uhr hat AMD das Launchevent “Where Gaming Begins Episode 3” angekündigt, dabei sollen Details zum neueste Mitglied der Radeon RX 6000 Serie bekannt gegeben werden. Laut Internetgerüchteküche handelt es sich dabei um die Radeon RX 6700 XT, die dann ab dem 18. März verfügbar sein soll. (…) Weiterlesen »
ASUS ProART B550-CREATOR: B550-Mainboard mit Thunderbolt 4
Bereits am Samstag hat ASUS in der ASUS PC DIY Group (Facebook) mit dem ProART B550-CREATOR ein neues Mainboard für AMD-Prozessoren gezeigt, dass Thunderbold 4 unterstützen wird. Das Mainboard soll noch im März erscheinen und für den MRSP (UVP) von 299 US-Dollar erhältlich sein. (…) Weiterlesen »
Vier Jahre AMD Ryzen
Heute vor vier Jahren erschienen mit dem Ryzen 7 1800X, dem Ryzen 7 1700X und dem Ryzen 7 1700 die ersten Ryzen-Prozessoren von AMD mit denen man erstmals auf die Zen-Architektur setzte. Das Spitzenmodell mit 8 Kernen — Ryzen 7 1800X — startete damals mit einer UVP von 499 US-Dollar, während die unverbindliche Preisempfehlung des Ryzen 7 5800X 449 US-Dollar beträgt. (…) Weiterlesen »
FurMark 1.25.0
FurMark von Geeks3D ist ein kostenloses OpenGL-Benchmark-Tool für Windows, mit dem dank eines eingebauten Stresstests auch die Stabilität einer Grafikkarte überprüft werden kann. (…) Weiterlesen »