DesktopOK 7.81
DesktopOK ist ein Tool zum Speichern der Positionen sowie des Layouts der Icon auf dem Desktop. Man muss die Software nicht installieren, das Entpacken in einen Ordner etc. funktioniert auch. Hersteller SoftwareOK dazu: Aber nicht nur das, dieses Tool ist eigentlich ein Schweizer Messer für den Windows Desktop. (…) Weiterlesen »
PowerToys v0.21.1
Erstmals für Windows 95 veröffentlichte Microsoft eine Sammlung von kostenlosen Hilfsprogrammen unter dem Namen PowerToys, zu der auch das bekannte TweakUI gehörte. Für Windows 10 wurde nun ein Open-Source-Projekt ins Leben gerufen, das die PowerToys wiederbeleben soll. Gestartet war das Projekt mit den Tools FancyZones und Shortcut Guide. Mittlerweile sind noch File Explorer, Image Resizer, Keyboard Manager, PowerRename, PowerToys Run und Martin Chrzan’s Color Picker hinzu gekommen. (…) Weiterlesen »
AMD Investor-Präsentation September 2020
Nach dem Financial Analyst Day im März gab es zuletzt im April ein Update der Investorenpräsentation. Das folgende, heutige Update vom September bietet allerdings keine neuen Informationen.
(…) Weiterlesen »
AMD Corporate Presentation August 2020
Bis zum Mai 2019 hatte AMD monatlich eine aktualisierte Investorenpräsentation bereitgestellt, die im letzen September durch das “Corporate Deck” abgelöst und dann im Februar unter dem Namen “Corporate Presentation” aktualisiert wurde. Nachdem AMD im April eine Investor Presentation veröffentlichte, ist man nun wohl seit Juni dazu übergegangen die Corporate Presentation monatlich zu aktualisieren. Es folgt die komplette Präsentation vom August 2020. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.31–4245 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
CrystalDiskInfo 8.8.2
CrystalDiskInfo ist ein Analysewerkzeug für SSD (SolidStateDisk) und HDD (Festplattten/HardDiskDrives). Mit dem Tool kann man gegebenenfalls frühzeitig Ausfälle und Fehler erkennen. Es können S.M.A.R.T. Werte (Self-Monitoring, Analysis, and Reporting Technology) ausgelesen und auch mit Hilfe anderer in Foren analysiert werden. Das Tool kann installiert werden und es gibt auch eine portable Version. (…) Weiterlesen »
Blender 2.90
Blender ist eine freie (GPL-Linzenz) 3D-Grafiksuite, die für verschiedene Betriebssysteme (Windows, Linux, macOS) angeboten wird und zahlreiche Funktionen wie etwa Modellierung. Animation, Simulation und Rendering bietet. Sie wird von der Blender Foundation, die sich durch Spenden finanziert, verwaltet und Firmen wie Nvidia und AMD finanzieren sogar Vollzeitstellen für die Entwicklung der Software. (…) Weiterlesen »
ASRock Rack stellt drei neue AMD-Lösungen für Open19-Design vor
Im Rahmen des September-Newsletters hat ASRock Rack neben einem Intel Xeon-Server zwei AMD-Lösungen für Epyc 7001 (“Naples”) und 7002 (“Rome”), sowie eine für Epyc Embedded Prozessoren vorgestellt, die auf dem Konzept der Open19 Foundation beruhen. (…) Weiterlesen »
Tyan kündigt Tomcat CX S8253 und Transport CX TS65-B8253 für AMD Epyc 7002 an
Im aktuellen Newsletter hat Tyan zwei neue Produkte für AMDs Epyc 7002 Prozessoren (“Rome”) angekündigt. Das Dual-Sockel Servermainboard Tomcat CX S8253 und die Transport CX TS65-B8253 Server-Plattform, in der das Tomcat CX S8253 auch zum Einsatz kommt. (…) Weiterlesen »
Thunderbird 78.2.1
Thunderbird (Donnervogel) ist ein freies E‑Mail-Programm und Personal Information Manager, Feedreader, Newsreader sowie Chat Client. Nun wurde Version 78.2.1 veröffentlicht.
Bitte die Thunderbird Release Notes beachten, viele Add-ons funktionieren wohl nicht mehr mit Version 78.2.1. Weiterhin nur per Download und dann Updateinstallation. In Thunderbird selber gibt es noch keine interne Updatefunktion.
(…) Weiterlesen »
CrystalDiskInfo 8.8.1
CrystalDiskInfo ist ein Analysewerkzeug für SSD (SolidStateDisk) und HDD (Festplattten/HardDiskDrives). Mit dem Tool kann man gegebenenfalls frühzeitig Ausfälle und Fehler erkennen. Es können S.M.A.R.T. Werte (Self-Monitoring, Analysis, and Reporting Technology) ausgelesen und auch mit Hilfe anderer in Foren analysiert werden. Das Tool kann installiert werden und es gibt auch eine portable Version. (…) Weiterlesen »
AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.8.3
Mit der Version 20.8.3 der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition wurden wieder eine Reihe von kleineren Fehlern beseitigt. Außerdem bietet diese Version eine Unterstützung der Spiele Project CARS 3, Marvel’s Avengers sowie Performanceverbesserungen bei Fortnite mit einer Radeon RX 5700 XT. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können.
(…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.30–4240
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
Thunderbird 78.2.0
Thunderbird (Donnervogel) ist ein freies E‑Mail-Programm und Personal Information Manager, Feedreader, Newsreader sowie Chat Client. Nun wurde Version 78.2.0 veröffentlicht.
Bitte die Thunderbird Release Notes beachten, viele Add-ons funktionieren wohl nicht mehr mit Version 78.2.0. Weiterhin nur per Download und dann Updateinstallation. In Thunderbird selber gibt es noch keine interne Updatefunktion.
(…) Weiterlesen »