DesktopOK 7.81

Desk­topOK ist ein Tool zum Spei­chern der Posi­tio­nen sowie des Lay­outs der Icon auf dem Desk­top. Man muss die Soft­ware nicht instal­lie­ren, das Ent­pa­cken in einen Ord­ner etc. funk­tio­niert auch. Her­stel­ler Soft­wareOK dazu: Aber nicht nur das, die­ses Tool ist eigent­lich ein Schwei­zer Mes­ser für den Win­dows Desk­top. (…) Wei­ter­le­sen »

PowerToys v0.21.1

Erst­mals für Win­dows 95 ver­öf­fent­lich­te Micro­soft eine Samm­lung von kos­ten­lo­sen Hilfs­pro­gram­men unter dem Namen PowerT­oys, zu der auch das bekann­te Twea­kUI gehör­te. Für Win­dows 10 wur­de nun ein Open-Source-Pro­jekt ins Leben geru­fen, das die PowerT­oys wie­der­be­le­ben soll. Gestar­tet war das Pro­jekt mit den Tools Fan­cy­Zo­nes und Short­cut Gui­de. Mitt­ler­wei­le sind noch File Explo­rer, Image Resi­zer, Key­board Mana­ger, Power­Re­name, PowerT­oys Run und Mar­tin Chrzan’s Color Picker hin­zu gekom­men. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Corporate Presentation August 2020

Bis zum Mai 2019 hat­te AMD monat­lich eine aktua­li­sier­te Inves­to­ren­prä­sen­ta­ti­on bereit­ge­stellt, die im let­zen Sep­tem­ber durch das “Cor­po­ra­te Deck” abge­löst und dann im Febru­ar unter dem Namen “Cor­po­ra­te Pre­sen­ta­ti­on” aktua­li­siert wur­de. Nach­dem AMD im April eine Inves­tor Pre­sen­ta­ti­on ver­öf­fent­lich­te, ist man nun wohl seit Juni dazu über­ge­gan­gen die Cor­po­ra­te Pre­sen­ta­ti­on monat­lich zu aktua­li­sie­ren. Es folgt die kom­plet­te Prä­sen­ta­ti­on vom August 2020. (…) Wei­ter­le­sen »

CrystalDiskInfo 8.8.2

Crystal­Disk­In­fo ist ein Ana­ly­se­werk­zeug für SSD (Solid­Sta­te­Disk) und HDD (Festplattten/HardDiskDrives). Mit dem Tool kann man gege­be­nen­falls früh­zei­tig Aus­fäl­le und Feh­ler erken­nen. Es kön­nen S.M.A.R.T. Wer­te (Self-Moni­to­ring, Ana­ly­sis, and Report­ing Tech­no­lo­gy) aus­ge­le­sen und auch mit Hil­fe ande­rer in Foren ana­ly­siert wer­den. Das Tool kann instal­liert wer­den und es gibt auch eine por­ta­ble Ver­si­on. (…) Wei­ter­le­sen »

Blender 2.90

Blen­der ist eine freie (GPL-Lin­zenz) 3D-Gra­fik­suite, die für ver­schie­de­ne Betriebs­sys­te­me (Win­dows, Linux, macOS) ange­bo­ten wird und zahl­rei­che Funk­tio­nen wie etwa Model­lie­rung. Ani­ma­ti­on, Simu­la­ti­on und Ren­de­ring bie­tet. Sie wird von der Blen­der Foun­da­ti­on, die sich durch Spen­den finan­ziert, ver­wal­tet und Fir­men wie Nvi­dia und AMD finan­zie­ren sogar Voll­zeit­stel­len für die Ent­wick­lung der Soft­ware. (…) Wei­ter­le­sen »

ASRock Rack stellt drei neue AMD-Lösungen für Open19-Design vor

Im Rah­men des Sep­tem­ber-News­let­ters hat ASRock Rack neben einem Intel Xeon-Ser­ver zwei AMD-Lösun­gen für Epyc 7001 (“Nap­les”) und 7002 (“Rome”), sowie eine für Epyc Embedded Pro­zes­so­ren vor­ge­stellt, die auf dem Kon­zept der Open19 Foun­da­ti­on beru­hen. (…) Wei­ter­le­sen »

Tyan kündigt Tomcat CX S8253 und Transport CX TS65-B8253 für AMD Epyc 7002 an

Im aktu­el­len News­let­ter hat Tyan zwei neue Pro­duk­te für AMDs Epyc 7002 Pro­zes­so­ren (“Rome”) ange­kün­digt. Das Dual-Sockel Ser­ver­main­board Tom­cat CX S8253 und die Trans­port CX TS65-B8253 Ser­ver-Platt­form, in der das Tom­cat CX S8253 auch zum Ein­satz kommt. (…) Wei­ter­le­sen »

Thunderbird 78.2.1

Thun­der­bird (Don­ner­vo­gel) ist ein frei­es E‑Mail-Pro­gramm und Per­so­nal Infor­ma­ti­on Mana­ger, Feed­rea­der, News­rea­der sowie Chat Cli­ent. Nun wur­de Ver­si­on 78.2.1 veröffentlicht.

Bit­te die Thun­der­bird Release Notes beach­ten, vie­le Add-ons funk­tio­nie­ren wohl nicht mehr mit Ver­si­on 78.2.1. Wei­ter­hin nur per Down­load und dann Upda­te­instal­la­ti­on. In Thun­der­bird sel­ber gibt es noch kei­ne inter­ne Updatefunktion.

(…) Wei­ter­le­sen »

CrystalDiskInfo 8.8.1

Crystal­Disk­In­fo ist ein Ana­ly­se­werk­zeug für SSD (Solid­Sta­te­Disk) und HDD (Festplattten/HardDiskDrives). Mit dem Tool kann man gege­be­nen­falls früh­zei­tig Aus­fäl­le und Feh­ler erken­nen. Es kön­nen S.M.A.R.T. Wer­te (Self-Moni­to­ring, Ana­ly­sis, and Report­ing Tech­no­lo­gy) aus­ge­le­sen und auch mit Hil­fe ande­rer in Foren ana­ly­siert wer­den. Das Tool kann instal­liert wer­den und es gibt auch eine por­ta­ble Ver­si­on. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.8.3

Mit der Ver­si­on 20.8.3 der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2020 Edi­ti­on wur­den wie­der eine Rei­he von klei­ne­ren Feh­lern besei­tigt. Außer­dem bie­tet die­se Ver­si­on eine Unter­stüt­zung der Spie­le Pro­ject CARS 3, Marvel’s Aven­gers sowie Per­for­mance­ver­bes­se­run­gen bei Fort­ni­te mit einer Rade­on RX 5700 XT. Seit der Ver­si­on 19.2.3 wer­den Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik unter­stützt, sodass Note­book­be­sit­zer nicht mehr auf den Trei­ber­sup­port der jewei­li­gen Her­stel­ler ange­wie­sen sind, son­dern die­sen Trei­ber eben­falls nut­zen können.
(…) Wei­ter­le­sen »

HWiNFO64 v6.30–4240

Das Hard­ware-Dia­gno­se­pro­gramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pen­dant HWiNFO32) von REA­LiX war­tet mit vie­len Funk­tio­nen der Kate­go­rien Hard­ware- und Sys­tem-Infor­ma­ti­on auf. Für CPU und GPU wer­den unter ande­rem Takt­ra­ten, Tem­pe­ra­tu­ren und Span­nun­gen ange­zeigt und auf Wunsch mit­ge­loggt. (…) Wei­ter­le­sen »

Thunderbird 78.2.0

Thun­der­bird (Don­ner­vo­gel) ist ein frei­es E‑Mail-Pro­gramm und Per­so­nal Infor­ma­ti­on Mana­ger, Feed­rea­der, News­rea­der sowie Chat Cli­ent. Nun wur­de Ver­si­on 78.2.0 veröffentlicht.

Bit­te die Thun­der­bird Release Notes beach­ten, vie­le Add-ons funk­tio­nie­ren wohl nicht mehr mit Ver­si­on 78.2.0. Wei­ter­hin nur per Down­load und dann Upda­te­instal­la­ti­on. In Thun­der­bird sel­ber gibt es noch kei­ne inter­ne Updatefunktion.

(…) Wei­ter­le­sen »