21 Jahre Planet 3DNow! – Herzlichen Glückwunsch an die Community

Pla­net 3DNow! – gegrün­det am 16.08.1999 – wird heu­te 21 Jah­re alt. Das ist zwar kein run­der Geburts­tag, aber trotz­dem einer, der gefei­ert wer­den muss, denn auch die letz­ten 12 Mona­te hat­ten es wie­der in sich: Ser­ver-Umzug nach Süd­deutsch­land, neue Foren­soft­ware, neu­es Design. Damit es mit Pla­net 3DNow! wei­ter­ge­hen konn­te, sind hier ins­be­son­de­re die Team­mit­glie­der TiKu, pipin und tom­tur­bo zu nen­nen. Sie schuf­te­ten im Hin­ter­grund seit Mona­ten dar­an, das alte Forum auf eine neue Platt­form umzu­zie­hen. (…) Wei­ter­le­sen »

System Information Viewer Version 5.51

Sys­tem Infor­ma­ti­on View­er (SIV) ist ein kos­ten­lo­ses Win­dows-Tool zur Anzei­ge vie­ler nütz­li­cher Infor­ma­tio­nen des eige­nen PC-Sys­tems. Mit Win­dows 10, 8.1, 8.0, 7, Vis­ta, XP und NT 4 sowie Win­dows Me, 98 und 95 wer­den zahl­rei­che, auch älte­re Win­dows-Ver­sio­nen unter­stützt. (…) Wei­ter­le­sen »

LibreOffice 6.4.6

Libre­Of­fice ist ein kos­ten­lo­ses, leis­tungs­star­kes Office-Paket, und ein Nach­fol­ger von OpenOffice(.org). Sei­ne kla­re Ober­flä­che und sei­ne mäch­ti­gen Werk­zeu­ge las­sen Sie Ihre Krea­ti­vi­tät ent­fal­ten und Ihre Pro­duk­ti­vi­tät stei­gern. Libre­Of­fice ver­eint meh­re­re Anwen­dun­gen, was es zum über­zeu­gends­ten frei­en und quell­of­fe­nen Office-Paket auf dem Markt macht: Wri­ter, die Text­ver­ar­bei­tung, Calc die Tabel­len­kal­ku­la­ti­on, Impress, das Prä­sen­ta­ti­ons­pro­gramm, Draw das Zei­chen­pro­gramm, Base die Daten­bank­ver­wal­tung und Math der For­me­l­edi­tor. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon Pro Software Enterprise Edition 20.Q3 für Linux

Dem vier­tel­jähr­li­chen Release­sche­ma fol­gend hat AMD den Rade­on Pro Soft­ware Enter­pri­se Edi­ti­on 20.Q3-Treiber für Linux her­aus­ge­bracht. AMD lis­tet dabei fol­gen­de Dis­tri­bu­tio­nen als kom­pa­ti­bel: Red Hat Enter­pri­se Linux 8.1, Cent­OS 8.1, Red Hat Enter­pri­se Linux 7.8, Cent­OS 7.8, Ubun­tu 18.04.4 und SLED/SLES 15.1. (…) Wei­ter­le­sen »

Thunderbird 78.1.1

Thun­der­bird (Don­ner­vo­gel) ist ein frei­es E‑Mail-Pro­gramm und Per­so­nal Infor­ma­ti­on Mana­ger, Feed­rea­der, News­rea­der sowie Chat Cli­ent. Nun wur­de Ver­si­on 78.1.1 veröffentlicht.

Bit­te die Thun­der­bird Release Notes beach­ten, vie­le Add-ons funk­tio­nie­ren wohl nicht mehr mit Ver­si­on 78.1.1. Doch muti­ge Inter­es­sen­ten kön­nen die neue Ver­si­on aus­pro­bie­ren. Ein Update von Thun­der­bird 68.10.0 auf 78.1.1 per Update­funk­ti­on in der Anwen­dung wird erst mal nicht ange­bo­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

CPUID CPU‑Z 1.93

Das Pro­gramm CPU‑Z lie­fert alle erdenk­li­chen Infor­ma­tio­nen über die im Sys­tem ver­bau­te CPU. Zusätz­lich las­sen sich Infor­ma­tio­nen über Main­board, Gra­fik­kar­te und RAM aus­le­sen. Die inte­grier­te Vali­die­rung ermög­licht es, Over­clo­cking-Ergeb­nis­se durch das Pro­gramm bestä­ti­gen zu las­sen. (…) Wei­ter­le­sen »

Intern: AMD-Mainboard-Datenbank — Benachrichtigungen über neue BIOS-Versionen

Im Zuge der Forums­um­stel­lung von vBul­le­tin zu Xen­Fo­ro muss­ten fast alle Zusatz­funk­tio­nen von Grund auf neu pro­gram­miert wer­den. Dabei haben wir natür­lich die Gele­gen­heit genutzt und eini­ge neue Funk­tio­nen hin­zu­ge­fügt, die wir Euch nun nach und nach vor­stel­len wol­len.  Begin­nen wol­len wir mit der AMD-Main­board-Daten­bank, die mitt­ler­wei­le unter Hard­ware-Daten­bank — Main­boards fir­miert — aber zum Grund der Umbe­nen­nung ein ande­res Mal mehr. Die neue Funk­ti­on ist die  Benach­rich­ti­gung im Forum per Hin­weis oder per Mail über eine neue BIOS-Ver­si­on, wenn Ihr ein Main­board auf “Beob­ach­ten” gesetzt habt.
(…) Wei­ter­le­sen »

AMD EPYC 7V12 in der Planet 3DNow! Community

Das Dis­tri­bu­ted-Com­pu­ting-Team gibt es seit 2000 in der Com­mu­ni­ty von Pla­net 3DNow! Damals mach­ten wir bei SETI@Home Jagd auf das Intel-Team. In die­sen 20 Jah­ren hat sich viel getan. Aus SETI-Clas­sic ent­stand BOINC und damit zahl­rei­che wei­te­re Pro­jek­te aus Astro­no­mie, Bio­lo­gie und Mathe­ma­tik, bei denen sich unser Team ein­brin­gen konn­te. Nur im dunk­len Käm­mer­lein still vor sich hin rech­nen, das war nie unser Ding und so stellt sich Pla­net 3DNow! Jahr für Jahr auch etli­chen Wett­kämp­fen im Dis­tri­bu­ted-Com­pu­ting-Bereich, wo der BOINC-Pent­ath­lon sicher­lich das High­light des Jah­ren darstellt.

Aller­dings merk­te man spe­zi­ell in die­sem Jahr, aber auch schon ein, zwei Jah­re davor, dass die ande­ren Teams in Sachen Hard­ware auf­ho­len und wir Defi­zi­te bei der schie­ren Rechen­leis­tung hat­ten. Wer die Com­mu­ni­ty kennt, weiß, dass wir das so nicht auf uns sit­zen las­sen kön­nen. Die Pla­net 3DNow! Dis­tri­bu­ted-Com­pu­ting-Com­mu­ni­ty hat den EPYC 7V12 für sich ent­deckt, mit ordent­lich Ner­ven­kit­zel, DHL-Aben­teu­ern, aber unser Team gibt damit auch künf­tig wie­der reich­lich Gas bei BOINC! Ein kur­zer Bericht, was alles schief­ge­hen kann. (…) Wei­ter­le­sen »

DesktopOK 7.71

Desk­topOK ist ein Tool zum Spei­chern der Posi­tio­nen sowie des Lay­outs der Icon auf dem Desk­top. Man muss die Soft­ware nicht instal­lie­ren, das Ent­pa­cken in einen Ord­ner etc. funk­tio­niert auch. Her­stel­ler Soft­wareOK dazu: Aber nicht nur das, die­ses Tool ist eigent­lich ein Schwei­zer Mes­ser für den Win­dows Desk­top. (…) Wei­ter­le­sen »