21 Jahre Planet 3DNow! – Herzlichen Glückwunsch an die Community
Planet 3DNow! – gegründet am 16.08.1999 – wird heute 21 Jahre alt. Das ist zwar kein runder Geburtstag, aber trotzdem einer, der gefeiert werden muss, denn auch die letzten 12 Monate hatten es wieder in sich: Server-Umzug nach Süddeutschland, neue Forensoftware, neues Design. Damit es mit Planet 3DNow! weitergehen konnte, sind hier insbesondere die Teammitglieder TiKu, pipin und tomturbo zu nennen. Sie schufteten im Hintergrund seit Monaten daran, das alte Forum auf eine neue Plattform umzuziehen. (…) Weiterlesen »
System Information Viewer Version 5.51
System Information Viewer (SIV) ist ein kostenloses Windows-Tool zur Anzeige vieler nützlicher Informationen des eigenen PC-Systems. Mit Windows 10, 8.1, 8.0, 7, Vista, XP und NT 4 sowie Windows Me, 98 und 95 werden zahlreiche, auch ältere Windows-Versionen unterstützt. (…) Weiterlesen »
AIDA64 Version 6.25.5468 beta
Das bekannte Tool AIDA64, der Nachfolger von Everest, ist in einer neuen Beta-Version erschienen. Für die Systemanalyse zeigt es viele Informationen rund um Hard- und Software an, zum Beispiel auch die AGESA-Versionen des Mainboard-BIOS. Die Shareware bietet eine Testzeit von 30 Tagen an. (…) Weiterlesen »
LibreOffice 6.4.6
LibreOffice ist ein kostenloses, leistungsstarkes Office-Paket, und ein Nachfolger von OpenOffice(.org). Seine klare Oberfläche und seine mächtigen Werkzeuge lassen Sie Ihre Kreativität entfalten und Ihre Produktivität steigern. LibreOffice vereint mehrere Anwendungen, was es zum überzeugendsten freien und quelloffenen Office-Paket auf dem Markt macht: Writer, die Textverarbeitung, Calc die Tabellenkalkulation, Impress, das Präsentationsprogramm, Draw das Zeichenprogramm, Base die Datenbankverwaltung und Math der Formeleditor. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Pro Software Enterprise Edition 20.Q3 für Linux
Dem vierteljährlichen Releaseschema folgend hat AMD den Radeon Pro Software Enterprise Edition 20.Q3-Treiber für Linux herausgebracht. AMD listet dabei folgende Distributionen als kompatibel: Red Hat Enterprise Linux 8.1, CentOS 8.1, Red Hat Enterprise Linux 7.8, CentOS 7.8, Ubuntu 18.04.4 und SLED/SLES 15.1. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Pro Software Enterprise Edition 20.Q3 für Windows
Getreu dem Schema von vier Treibern pro Jahr — hat AMD im August nun den Radeon Pro Software Enterprise Edition 20.Q3-Treiber herausgebracht. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.29–4230 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
Thunderbird 78.1.1
Thunderbird (Donnervogel) ist ein freies E‑Mail-Programm und Personal Information Manager, Feedreader, Newsreader sowie Chat Client. Nun wurde Version 78.1.1 veröffentlicht.
Bitte die Thunderbird Release Notes beachten, viele Add-ons funktionieren wohl nicht mehr mit Version 78.1.1. Doch mutige Interessenten können die neue Version ausprobieren. Ein Update von Thunderbird 68.10.0 auf 78.1.1 per Updatefunktion in der Anwendung wird erst mal nicht angeboten. (…) Weiterlesen »
Adobe Flash Player 32.0.0.414
Nutzer des Adobe Flash Players, die die Update-Funktion nicht auf “automatisch” gestellt haben, sollten diesen unverzüglich auf die neueste Version aktualisieren, da der Flash Player ein gern gesehenes Ziel von Attacken ist. (…) Weiterlesen »
CPUID CPU‑Z 1.93
Das Programm CPU‑Z liefert alle erdenklichen Informationen über die im System verbaute CPU. Zusätzlich lassen sich Informationen über Mainboard, Grafikkarte und RAM auslesen. Die integrierte Validierung ermöglicht es, Overclocking-Ergebnisse durch das Programm bestätigen zu lassen. (…) Weiterlesen »
Intern: AMD-Mainboard-Datenbank — Benachrichtigungen über neue BIOS-Versionen
Im Zuge der Forumsumstellung von vBulletin zu XenForo mussten fast alle Zusatzfunktionen von Grund auf neu programmiert werden. Dabei haben wir natürlich die Gelegenheit genutzt und einige neue Funktionen hinzugefügt, die wir Euch nun nach und nach vorstellen wollen. Beginnen wollen wir mit der AMD-Mainboard-Datenbank, die mittlerweile unter Hardware-Datenbank — Mainboards firmiert — aber zum Grund der Umbenennung ein anderes Mal mehr. Die neue Funktion ist die Benachrichtigung im Forum per Hinweis oder per Mail über eine neue BIOS-Version, wenn Ihr ein Mainboard auf “Beobachten” gesetzt habt.
(…) Weiterlesen »
AMD EPYC 7V12 in der Planet 3DNow! Community
Das Distributed-Computing-Team gibt es seit 2000 in der Community von Planet 3DNow! Damals machten wir bei SETI@Home Jagd auf das Intel-Team. In diesen 20 Jahren hat sich viel getan. Aus SETI-Classic entstand BOINC und damit zahlreiche weitere Projekte aus Astronomie, Biologie und Mathematik, bei denen sich unser Team einbringen konnte. Nur im dunklen Kämmerlein still vor sich hin rechnen, das war nie unser Ding und so stellt sich Planet 3DNow! Jahr für Jahr auch etlichen Wettkämpfen im Distributed-Computing-Bereich, wo der BOINC-Pentathlon sicherlich das Highlight des Jahren darstellt.
Allerdings merkte man speziell in diesem Jahr, aber auch schon ein, zwei Jahre davor, dass die anderen Teams in Sachen Hardware aufholen und wir Defizite bei der schieren Rechenleistung hatten. Wer die Community kennt, weiß, dass wir das so nicht auf uns sitzen lassen können. Die Planet 3DNow! Distributed-Computing-Community hat den EPYC 7V12 für sich entdeckt, mit ordentlich Nervenkitzel, DHL-Abenteuern, aber unser Team gibt damit auch künftig wieder reichlich Gas bei BOINC! Ein kurzer Bericht, was alles schiefgehen kann. (…) Weiterlesen »
DesktopOK 7.71
DesktopOK ist ein Tool zum Speichern der Positionen sowie des Layouts der Icon auf dem Desktop. Man muss die Software nicht installieren, das Entpacken in einen Ordner etc. funktioniert auch. Hersteller SoftwareOK dazu: Aber nicht nur das, dieses Tool ist eigentlich ein Schweizer Messer für den Windows Desktop. (…) Weiterlesen »