AMD Renoir als Tray-Version aufgetaucht

Es hat kei­ne zwei Tage gedau­ert, da ist nun eine Tray-Ver­si­on Renoirs bei eini­gen Online-Shops gelis­tet. Es han­delt sich dabei um den AMD Ryzen 5 PRO 4650G, eine Vari­an­te mit 6 Ker­nen plus SMT, die mit 3,7 GHz Basis- und 4,2 GHz Tur­bo­takt spe­zi­fi­ziert ist. Als iGPU dient eine Vega 7 mit 448 Shader­ein­hei­ten, die bis zu 1900 MHz boos­ten darf, sofern das gemein­sa­me TDP-Bud­get von 65 W berück­sich­tigt wird. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 2.07.14.327

Mit der aktu­el­len Ver­si­on des AMD Chip­satz-Trei­bers wer­den nun die Ryzen-4000G-Desk­top­pro­zes­so­ren unter­stützt. Außer­dem lis­tet AMD erst­mals bei den im Paket ent­hal­te­nen Ein­zel­trei­bern die Ver­än­de­run­gen expli­zit auf und gibt an, wel­che Trei­ber­ver­sio­nen sich geän­dert haben. Der Trei­ber ist aller­dings nur noch für Win­dows 10 vor­ge­se­hen. (…) Wei­ter­le­sen »

Nvidia soll an Übernahme von Chip-Entwickler ARM interessiert sein

Nach einem Bericht von Bloom­berg soll Nvi­dia an einer Über­nah­me der Arm Ltd. inter­es­siert sein. Der Kon­zern — Ent­wick­ler der ARM-Archi­tek­tur — gehört zur japa­ni­schen Soft­Bank Grup­pe. Die­se soll einen Ver­kauf oder einen Bör­sen­gang des bri­ti­schen Unter­neh­mens erwä­gen, das man selbst im Jahr 2016 für 32 Mil­li­ar­den US-Dol­lar gekauft hat­te. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Aktie schließt auf neuem Allzeithoch und überholt Kurs von Intel

Am Tag vor Ver­kün­dung der Quar­tals­zah­len Intels — AMD selbst wird am 28.7. die Zah­len des zwei­ten Quar­tals prä­sen­tie­ren — hat die Aktie von AMD mit einem Schluss­kurs von 61,79 US-Dol­lar ein neu­es All­zeit­hoch erreicht. Damit hat AMD nun auch eine Markt­ka­pi­ta­li­sie­rung von über 72 Mil­li­ar­den US-Dol­lar und der nomi­nel­le Kurs einer Ein­zel­ak­tie liegt über dem von Intel, deren Aktie heu­te bei 61,05 US-Dol­lar schloss. (…) Wei­ter­le­sen »

Thunderbird 78.0.1

Thun­der­bird (Don­ner­vo­gel) ist ein frei­es E‑Mail-Pro­gramm und Per­so­nal Infor­ma­ti­on Mana­ger, Feed­rea­der, News­rea­der sowie Chat Cli­ent. Nun wur­de Ver­si­on 78.0.1 ver­öf­fent­licht, aktu­ell steht sie auf den FTP-Ser­vern zum Down­load bereit. Auch die Web­sei­te bie­tet nun Ver­si­on 78.0.1 zum Down­load an.

Bit­te die Thun­der­bird Release Notes beach­ten, vie­le Add-ons funk­tio­nie­ren wohl nicht mehr mit Ver­si­on 78.0.1. Doch muti­ge Inter­es­sen­ten kön­nen die neue Ver­si­on aus­pro­bie­ren. Ein Update von Thun­der­bird 68.10.0 auf 78.0.1 per Update­funk­ti­on in der Anwen­dung wird erst mal nicht ange­bo­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

Notepad++ 7.8.9

Note­pad++ ist ein frei­er Text­edi­tor für Win­dows, der unter ande­rem die Syn­tax gän­gi­ger Pro­gram­mier­spra­chen her­vor­hebt und gegen­über dem Win­dows-Ori­gi­nal eini­ge Zusatz­funk­tio­nen bie­tet. Des wei­te­ren kön­nen Plug­ins instal­liert wer­den, die den Funk­ti­ons­um­fang zusätz­lich erwei­tern. (…) Wei­ter­le­sen »

System Information Viewer Version 5.50

Sys­tem Infor­ma­ti­on View­er (SIV) ist ein kos­ten­lo­ses Win­dows-Tool zur Anzei­ge vie­ler nütz­li­cher Infor­ma­tio­nen des eige­nen PC-Sys­tems. Mit Win­dows 10, 8.1, 8.0, 7, Vis­ta, XP und NT 4 sowie Win­dows Me, 98 und 95 wer­den zahl­rei­che, auch älte­re Win­dows-Ver­sio­nen unter­stützt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt Ryzen 4000 APUs für den Desktop (“Renoir”) vor

Was sich in diver­sen Gerüch­ten bereits seit Wochen andeu­te­te, wird heu­te Rea­li­tät. AMD bringt “Renoir” in ver­schie­de­nen Aus­for­mun­gen — 4000G, 4000GE und den ent­spre­chen­den PRO-Model­len — behält die­se aber zuerst alle den OEMs vor. Den Retail­markt ver­trös­tet man mit dem Hin­weis, dass mit Zen 3 auch wie­der APUs für die 400er- und 500er-Chip­sät­ze kom­men wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

LibreOffice 7.0 RC2

Libre­Of­fice ist ein kos­ten­lo­ses, leis­tungs­star­kes Office-Paket, und ein Nach­fol­ger von OpenOffice(.org). Sei­ne kla­re Ober­flä­che und sei­ne mäch­ti­gen Werk­zeu­ge las­sen Sie Ihre Krea­ti­vi­tät ent­fal­ten und Ihre Pro­duk­ti­vi­tät stei­gern. Libre­Of­fice ver­eint meh­re­re Anwen­dun­gen, was es zum über­zeu­gends­ten frei­en und quell­of­fe­nen Office-Paket auf dem Markt macht: Wri­ter, die Text­ver­ar­bei­tung, Calc die Tabel­len­kal­ku­la­ti­on, Impress, das Prä­sen­ta­ti­ons­pro­gramm, Draw das Zei­chen­pro­gramm, Base die Daten­bank­ver­wal­tung und Math der For­me­l­edi­tor. (…) Wei­ter­le­sen »

Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.2.7

Der Dis­play Dri­ver Unin­stal­ler (DDU) ist ein Tool für Win­dows Vis­ta SP2, Win­dows 7, Win­dows 8 und Win­dows 10 (bis ein­schließ­lich Build 2004), mit dem sich Gra­fik­trei­ber von AMD, Intel und Nvi­dia sowie Audio­trei­ber von Real­tek bei Pro­ble­men aus dem Sys­tem ent­fer­nen las­sen. AMD selbst bie­tet zum Bei­spiel für die eige­nen Gra­fik­trei­ber das AMD Cle­a­nup Uti­li­ty an. (…) Wei­ter­le­sen »

DesktopOK 7.55

Desk­topOK ist ein Tool zum Spei­chern der Posi­tio­nen sowie des Lay­outs der Icon auf dem Desk­top. Man muss die Soft­ware nicht instal­lie­ren, das Ent­pa­cken in einen Ord­ner etc. funk­tio­niert auch. Her­stel­ler Soft­wareOK dazu: Aber nicht nur das, die­ses Tool ist eigent­lich ein Schwei­zer Mes­ser für den Win­dows Desk­top. (…) Wei­ter­le­sen »

CrystalDiskMark 8 (Cecile) Beta 4

Crystal­Disk­Mark ist ein Bench­mark-Pro­gramm zum tes­ten der Leis­tung von Lauf­wer­ken wie Solid­Sta­te­Disk, Fest­plat­ten, SD-Kar­ten, NAS und USB-Sticks.. Es gibt ver­schie­de­ne Ver­si­on, auch eine por­ta­ble Ver­si­on die nicht extra instal­liert wer­den muss steht zur Ver­fü­gung. Neu steht die Beta 4 der Ver­si­on 8  zum tes­ten zur Ver­fü­gung. 7.0.0h ist die fina­le Vor­ver­si­on. Crystal­Disk­Mark kann umfang­reich ein­ge­stellt wer­den und Ver­glei­che soll­te man nur zwi­schen den glei­chen Ver­sio­nen machen. (…) Wei­ter­le­sen »

Thunderbird 78

Thun­der­bird (Don­ner­vo­gel) ist ein frei­es E‑Mail-Pro­gramm und Per­so­nal Infor­ma­ti­on Mana­ger, Feed­rea­der, News­rea­der sowie Chat Cli­ent. Nun wur­de Ver­si­on 78 ver­öf­fent­licht, aktu­ell steht sie auf den FTP-Ser­vern zum Down­load bereit. Auch die Web­sei­te bie­tet nun Ver­si­on 78 zum Down­load an.

Bit­te die Thun­der­bird Release Notes beach­ten, vie­le Add-ons funk­tio­nie­ren wohl nicht mehr mit Ver­si­on 78. (…) Wei­ter­le­sen »

PowerToys v0.19.2

Erst­mals für Win­dows 95 ver­öf­fent­lich­te Micro­soft eine Samm­lung von kos­ten­lo­sen Hilfs­pro­gram­men unter dem Namen PowerT­oys, zu der auch das bekann­te Twea­kUI gehör­te. Für Win­dows 10 wur­de nun ein Open-Source-Pro­jekt ins Leben geru­fen, das die PowerT­oys wie­der­be­le­ben soll. Gestar­tet war das Pro­jekt mit den Tools Fan­cy­Zo­nes und Short­cut Gui­de. Mitt­ler­wei­le sind noch File Explo­rer, Image Resi­zer, Key­board Mana­ger, Power­Re­name und PowerT­oys Run hin­zu gekom­men. (…) Wei­ter­le­sen »