MC Extractor v1.37.0 r126
MC Extractor ist ein Programm, das Intel‑, AMD‑, VIA- und Freescale-Mikrocode-Binärdateien analysiert. Es kann von Endbenutzern verwendet werden, die alle relevanten Mikrocode-Informationen wie CPUID, Plattform, Version, Datum, Freigabe, Größe, Prüfsumme usw. suchen. (…) Weiterlesen »
System Information Viewer Version 5.41
System Information Viewer (SIV) ist ein kostenloses Windows-Tool zur Anzeige vieler nützlicher Informationen des eigenen PC-Systems. Mit Windows 10, 8.1, 8.0, 7, Vista, XP und NT 4 sowie Windows Me, 98 und 95 werden zahlreiche, auch ältere Windows-Versionen unterstützt. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 3000 — AGESA Combo AM4 1.0.0.3abba im Test
Nachdem bereits am Wochenanfang erste Beta-BIOS-Versionen mit dem AGESA Combo AM4 1.0.0.3abba geleakt waren, hat AMD am Dienstag in einem Blogpost nähere Informationen dazu veröffentlicht. Demnach soll das AGESA Combo AM4 1.0.0.3abba den Boost der Ryzen-3000-Prozessoren um 25 bis 50 MHz verbessern. Außerdem soll ein “Activity Filter” leichte Workloads besser filtern können. Erste Userberichte und Tests von TechPowerUp! sowie Hardware Unboxed scheinen dies zu bestätigen. (…) Weiterlesen »
Heute 16:30 Uhr Live-Verlosung der Gewinnspiel-Preise im Forum
Nach 4 Wochen Laufzeit ist gestern Abend unser Gewinnspiel anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von Planet 3DNow! zu Ende gegangen. Wie üblich bei uns werden die Preise im Gesamtwert von ca. 1.500 EUR live im Rahmen eines Community-Events verlost. Die Verlosung wird heute Nachmittag ab 16:30 Uhr im Party-Keller unseres Forums stattfinden. Wir wünschen viel Erfolg und viel Spaß beim Mitfiebern. (…) Weiterlesen »
Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.9.2 für Borderlands 3
Mit der Version 19.9.2 hat AMD ein Update der Radeon Software Adrenalin 2019 Edition herausgebracht, das unter anderem Support für das Spiel Borderlands 3 beinhaltet. Außerdem ist Radeon Image Sharpening nun auch für Grafikkarten mit den Grafikchips RX 590, RX 580, RX 570, RX 480 und RX 470 verfügbar. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. Für diese hat AMD auch eine FAQ veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
Gewinnspiel 20 Jahre Planet 3DNow! noch ein Tag
Anlässlich des Jubiläums “20 Jahre Planet 3DNow!” am 16.08.2019 haben wir ein Gewinnspiel für unsere Besucher organisiert, das jetzt noch bis morgen läuft. Mitmachen kann jeder im Forum registrierte Nutzer. Gewinnen könnt Ihr unter anderem einen AMD Ryzen 7 2700X oder verschiedene Mainboards von ASRock und Asus, darunter das ASRock X570M Pro4, das ASRock X570 PRO4, das ASRock B450M Steel Legend oder das Asus ROG Crosshair VIII Formula. Das Gewinnspiel läuft bis zum 13.09.2019 um 23:59 Uhr. Die Auslosung findet dann wie üblich live im Forum statt.
HWiNFO64 v6.11–3915 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
AGESA Combo AM4 1.0.0.3abba von Asus und Gigabyte
Am Montag hat AMD in einem Blogpost Informationen zum AGESA Combo AM4 1.0.0.3abba — das den Boost der Ryzen-3000-Prozessoren um 25 bis 50 MHz verbessern soll — veröffentlicht und BIOS-Versionen von den Herstellern in zwei bis drei Wochen in Aussicht gestellt. Asus und Gigabyte haben allerdings zumindest für die X570-Mainboards bereits entsprechende BIOS-Versionen veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
Weiteres Mainboard für AMDs Threadripper 3000
Für die in diesem Jahr anstehenden Threadripper 3000 Prozessoren (“Castle Peak”) für den Bereich HEDT zeigen sich immer mehr Mainboards mit dem TRX40-Chipsatz. Neu hinzugekommen ist jetzt das MSI Creator TRX40, das mal wieder auf einer Seite der eurasischen Wirtschaftsunion erblickt wurde. (…) Weiterlesen »
Intern: Planet-3DNow!-Webserver muss umziehen
Nachdem vor etwas mehr als einem Jahr der Planet-3DNow!-Webserver “Das Boot 3.0” vor allem auch wegen der großen Unterstützung der Community mit einem AMD Epyc in Betrieb genommen werden konnte, steht nun leider eine unplanmäßige Downtime an, da der Server in ein anderes Rechenzentrum umziehen muss. Der momentane Standort wird nämlich geschlossen. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 9 3900X erstmals wieder bei AMD im Shop bestellbar
Wahrscheinlich hat sich diese News innerhalb von Minuten überholt, aber alle Interessierten am Ryzen 9 3900X können ihn momentan bei AMD selbst im Shop bestellen, wo er seit längerer Zeit wieder auf Lager ist. (…) Weiterlesen »
AMD Link für Android 2.5.190909
AMD Link ist eine mobile App, die als Ergänzung zur AMD Radeon Software Adrenalin 2019 Edition entwickelt wurde. AMD Link bietet Radeon Gaming für Handys und Tablets. Auf diese Weise kann bequem auf die Leistungsdaten des Spiels und auf Informationen zum PC-System zugegriffen werden. Über einen QR-Code in den Radeon-Einstellungen oder über die manuelle Eingabe der erforderlichen Informationen stellt man eine Verbindung zum PC her. (…) Weiterlesen »
Adobe Flash Player 32.0.0.255
Nutzer des Adobe Flash Players, die die Update-Funktion nicht auf “automatisch” gestellt haben, sollten diesen unverzüglich auf die neueste Version aktualisieren, da der Flash Player ein gern gesehenes Ziel von Attacken ist. (…) Weiterlesen »
AGESA Combo-AM4 1.0.0.3abba soll Boost-Verhalten der AMD Ryzen 3000 um 25 bis 50 MHz verbessern
Nachdem bereits gestern erste Beta-BIOS-Versionen mit dem AGESA Combo AM4 1.0.0.3abba geleakt waren, hat AMD heute — wie in der letzten Woche angekündigt — in einem Blogpost nähere Informationen dazu veröffentlicht. Demnach soll das AGESA Combo-AM4 1.0.0.3abba den Boost der Ryzen-3000-Prozessoren um 25 bis 50 MHz verbessern. Außerdem soll ein “Activity Filter” leichte Workloads besser filtern können. (…) Weiterlesen »
Nvidia GeForce-Treiber 436.30 WHQL
Der Nvidia GeForce-Game-Ready-Treiber für Windows ist in einer neuen Version erschienen. Er unterstützt alle Nvidia-Karten seit der GeForce 600er, über die GeForce 700er, die GeForce 900er, die GeForce 10xx. die GeForce 15xx und bis hin zur aktuellen GeForce RTX 20xx Serie, sowie alle Karten der Titan-Serie. (…) Weiterlesen »