MC Extractor v1.37.0 r126

MC Extra­c­tor ist ein Pro­gramm, das Intel‑, AMD‑, VIA- und Frees­ca­le-Mikro­code-Binär­da­tei­en ana­ly­siert. Es kann von End­be­nut­zern ver­wen­det wer­den, die alle rele­van­ten Mikro­code-Infor­ma­tio­nen wie CPUID, Platt­form, Ver­si­on, Datum, Frei­ga­be, Grö­ße, Prüf­sum­me usw. suchen. (…) Wei­ter­le­sen »

System Information Viewer Version 5.41

Sys­tem Infor­ma­ti­on View­er (SIV) ist ein kos­ten­lo­ses Win­dows-Tool zur Anzei­ge vie­ler nütz­li­cher Infor­ma­tio­nen des eige­nen PC-Sys­tems. Mit Win­dows 10, 8.1, 8.0, 7, Vis­ta, XP und NT 4 sowie Win­dows Me, 98 und 95 wer­den zahl­rei­che, auch älte­re Win­dows-Ver­sio­nen unter­stützt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen 3000 — AGESA Combo AM4 1.0.0.3abba im Test

Nach­dem bereits am Wochen­an­fang ers­te Beta-BIOS-Ver­sio­nen mit dem AGESA Com­bo AM4 1.0.0.3abba gele­akt waren, hat AMD am Diens­tag in einem Blog­post nähe­re Infor­ma­tio­nen dazu ver­öf­fent­licht. Dem­nach soll das AGESA Com­bo AM4 1.0.0.3abba den Boost der Ryzen-3000-Pro­zes­so­ren um 25 bis 50 MHz ver­bes­sern. Außer­dem soll ein “Acti­vi­ty Fil­ter” leich­te Workloads bes­ser fil­tern kön­nen. Ers­te User­be­rich­te und Tests von Tech­Power­Up! sowie Hard­ware Unbo­xed schei­nen dies zu bestä­ti­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

Heute 16:30 Uhr Live-Verlosung der Gewinnspiel-Preise im Forum

Nach 4 Wochen Lauf­zeit ist gestern Abend unser Gewinn­spiel anläss­lich des 20-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums von Pla­net 3DNow! zu Ende gegan­gen. Wie üblich bei uns wer­den die Prei­se im Gesamt­wert von ca. 1.500 EUR live im Rah­men eines Com­mu­ni­ty-Events ver­lost. Die Ver­lo­sung wird heu­te Nach­mit­tag ab 16:30 Uhr im Par­ty-Kel­ler unse­res Forums statt­fin­den. Wir wün­schen viel Erfolg und viel Spaß beim Mit­fie­bern. (…) Wei­ter­le­sen »

Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.9.2 für Borderlands 3

Mit der Ver­si­on 19.9.2 hat AMD ein Update der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2019 Edi­ti­on her­aus­ge­bracht, das unter ande­rem Sup­port für das Spiel Bor­der­lands 3 beinhal­tet. Außer­dem ist Rade­on Image Shar­pe­ning nun auch für Gra­fik­kar­ten mit den Gra­fik­chips RX 590, RX 580, RX 570, RX 480 und RX 470 ver­füg­bar. Seit der Ver­si­on 19.2.3 wer­den Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik unter­stützt, sodass Note­book­be­sit­zer nun nicht mehr auf den Trei­ber­sup­port der jewei­li­gen Her­stel­ler ange­wie­sen sind, son­dern die­sen Trei­ber eben­falls nut­zen kön­nen. Für die­se hat AMD auch eine FAQ ver­öf­fent­licht. (…) Wei­ter­le­sen »

Gewinnspiel 20 Jahre Planet 3DNow! noch ein Tag

Anläss­lich des Jubi­lä­ums “20 Jah­re Pla­net 3DNow!”  am 16.08.2019 haben wir ein Gewinn­spiel für unse­re Besu­cher orga­ni­siert, das jetzt noch bis mor­gen läuft. Mit­ma­chen kann jeder im Forum regis­trier­te Nut­zer. Gewin­nen könnt Ihr unter ande­rem einen AMD Ryzen 7 2700X oder ver­schie­de­ne Main­boards von ASRock und Asus, dar­un­ter das ASRock X570M Pro4, das ASRock X570 PRO4, das ASRock B450M Steel Legend oder das Asus ROG Cross­hair VIII For­mu­la. Das Gewinn­spiel läuft bis zum 13.09.2019 um 23:59 Uhr. Die Aus­lo­sung fin­det dann wie üblich live im Forum statt.

-> Kom­men­t­ar­th­read im Forum (…) Wei­ter­le­sen »

HWiNFO64 v6.11–3915 Beta

Das Hard­ware-Dia­gno­se­pro­gramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pen­dant HWiNFO32) von REA­LiX war­tet mit vie­len Funk­tio­nen der Kate­go­rien Hard­ware- und Sys­tem-Infor­ma­ti­on auf. Für CPU und GPU wer­den unter ande­rem Takt­ra­ten, Tem­pe­ra­tu­ren und Span­nun­gen ange­zeigt und auf Wunsch mit­ge­loggt. (…) Wei­ter­le­sen »

AGESA Combo AM4 1.0.0.3abba von Asus und Gigabyte

Am Mon­tag hat AMD in einem Blog­post Infor­ma­tio­nen zum AGESA Com­bo AM4 1.0.0.3abba — das den Boost der Ryzen-3000-Pro­zes­so­ren um 25 bis 50 MHz ver­bes­sern soll — ver­öf­fent­licht und BIOS-Ver­sio­nen von den Her­stel­lern in zwei bis drei Wochen in Aus­sicht gestellt. Asus und Giga­byte haben aller­dings zumin­dest für die X570-Main­boards bereits ent­spre­chen­de BIOS-Ver­sio­nen ver­öf­fent­licht. (…) Wei­ter­le­sen »

Weiteres Mainboard für AMDs Threadripper 3000

Für die in die­sem Jahr anste­hen­den Thre­ad­rip­per 3000 Pro­zes­so­ren (“Cast­le Peak”) für den Bereich HEDT zei­gen sich immer mehr Main­boards mit dem TRX40-Chip­satz. Neu hin­zu­ge­kom­men ist jetzt das MSI Crea­tor TRX40, das mal wie­der auf einer Sei­te der eura­si­schen Wirt­schafts­uni­on erblickt wur­de. (…) Wei­ter­le­sen »

Intern: Planet-3DNow!-Webserver muss umziehen

Nach­dem vor etwas mehr als einem Jahr der Planet-3DNow!-Webserver “Das Boot 3.0” vor allem auch wegen der gro­ßen Unter­stüt­zung der Com­mu­ni­ty mit einem AMD Epyc in Betrieb genom­men wer­den konn­te, steht nun lei­der eine unplan­mä­ßi­ge Down­ti­me an, da der Ser­ver in ein ande­res Rechen­zen­trum umzie­hen muss. Der momen­ta­ne Stand­ort wird näm­lich geschlos­sen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Link für Android 2.5.190909

AMD Link ist eine mobi­le App, die als Ergän­zung zur AMD Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2019 Edi­ti­on ent­wi­ckelt wur­de. AMD Link bie­tet Rade­on Gam­ing für Han­dys und Tablets. Auf die­se Wei­se kann bequem auf die Leis­tungs­da­ten des Spiels und auf Infor­ma­tio­nen zum PC-Sys­tem zuge­grif­fen wer­den. Über einen QR-Code in den Rade­on-Ein­stel­lun­gen oder über die manu­el­le Ein­ga­be der erfor­der­li­chen Infor­ma­tio­nen stellt man eine Ver­bin­dung zum PC her. (…) Wei­ter­le­sen »

AGESA Combo-AM4 1.0.0.3abba soll Boost-Verhalten der AMD Ryzen 3000 um 25 bis 50 MHz verbessern

Nach­dem bereits gestern ers­te Beta-BIOS-Ver­sio­nen mit dem AGESA Com­bo AM4 1.0.0.3abba gele­akt waren, hat AMD heu­te — wie in der letz­ten Woche ange­kün­digt — in einem Blog­post nähe­re Infor­ma­tio­nen dazu ver­öf­fent­licht. Dem­nach soll das AGESA Com­bo-AM4 1.0.0.3abba den Boost der Ryzen-3000-Pro­zes­so­ren um 25 bis 50 MHz ver­bes­sern. Außer­dem soll ein “Acti­vi­ty Fil­ter” leich­te Workloads bes­ser fil­tern kön­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

Nvidia GeForce-Treiber 436.30 WHQL

Der Nvi­dia GeForce-Game-Rea­dy-Trei­ber für Win­dows ist in einer neu­en Ver­si­on erschie­nen. Er unter­stützt alle Nvi­dia-Kar­ten seit der GeForce 600er, über die GeForce 700er, die GeForce 900er, die GeForce 10xx. die GeForce 15xx und bis hin zur aktu­el­len GeForce RTX 20xx Serie, sowie alle Kar­ten der Titan-Serie. (…) Wei­ter­le­sen »