Schlagwort: AMD
AMDs “Rome” zeigt sich erstmals in TOP500-Liste der Supercomputer
Mit der Abschaltung des Supercomputers Titan im August fiel das noch im Juni auf Platz 12 liegende und damit höchstplatzierte AMD-System aus der Anfang dieser Woche erschienenen neuen TOP500-Liste heraus, nachdem diese dort zuletzt sowieso nur noch spärlich vertreten waren. Allerdings zeigen sich mittlerweile erste Systeme mit den Epyc-Prozessoren der zweiten Generation mit dem Codenamen “Rome”, die erst im August vorgestellt worden waren. (…) Weiterlesen »
Mobile AMD Radeon RX 5700M Grafikkarte deutet sich an
Nachdem AMD bereits die Radeon RX 5500M vorgestellt hat und sich zuletzt neben einer Radeon RX 5300M mit der Radeon Pro 5500M und der Radeon Pro 5300M zusätzliche spezielle Modelle für Apple zeigten, deutet sich nach dem Erscheinen der Workstation-Grafikkarte Radeon Pro W5700 nun auch eine mobile Variante der RX 5700 an. (…) Weiterlesen »
Penguin Computing Upgrades Corona with Latest AMD Radeon Instinct GPU Technology for Enhanced ML and AI Capabilities
Fremont, CA., – November 18, 2019 – Penguin Computing, a leader in high-performance computing (HPC), artificial intelligence (AI), and enterprise data center solutions and services, today announced that Corona, an HPC cluster first delivered to Lawrence Livermore National Lab (LLNL) in late 2018, has been upgraded with the newest AMD Radeon InstinctTM MI60 accelerators, based on Vega which, per AMD, is (…) Weiterlesen »
Reviewübersicht Athlon 3000G
So richtig zu zuordnen ist die neue APU Athlon 3000G mit zwei Kernen und vier Threads nicht. Allerdings bekommt man diesen schon bereits für 53 Euro und vielen Nutzern dürfte egal sein, ob unter der Haube ein “Raven Ridge”, “Raven 2” oder “Picasso” steckt. Im absoluten Einstiegssegment dürfte er aber eine durch aus größere Rolle spielen. (…) Weiterlesen »
AMD stellt Workstation-Grafikkarte Radeon Pro W5700 mit “Navi” vor
Mit der Radeon Pro W5700 stellt AMD die laut eigenen Aussagen weltweit erste professionelle 7‑nm-Grafikkarte vor. Zugleich ist dies die erste Pro-Grafikkarte auf Basis der RDNA-Architektur, die ab heute für 799 US-Dollar verfügbar sein soll. (…) Weiterlesen »
AMD Launches World’s First 7nm Professional PC Workstation Graphics Card for 3D Designers, Architects and Engineers
— AMD Radeon™ Pro W5700 graphics card harnesses high-performance AMD RDNA architecture, industry-leading process technology and enterprise-grade software to help professionals increase productivity, improve product quality and accelerate time-to-market — — AMD RDNA architecture delivers up to 25 percent higher performance-per-clock 1 and up to 41 percent higher average performance-per-watt 2 than the previous-generation AMD architecture (…) Weiterlesen »
AMD Zen 3 soll neue Architektur darstellen und erhebliche IPC-Verbesserungen besitzen
In einem Gespräch mit TheStreet hat sich Forrest Norrod — Senior Vice President und General Manager, Datacenter and Embedded Solutions Business Group bei AMD — unter anderem zu Zen 3 geäußert, auf dessen Basis erste Serverprozessoren mit dem Codenamen “Milan” für das dritte Quartal 2020 erwartet werden. (…) Weiterlesen »
Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.2.0
Der Display Driver Uninstaller (DDU) ist ein Tool für Windows Vista SP2, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 (bis einschließlich Build 1903), mit dem sich Grafiktreiber von AMD, Intel und Nvidia sowie Audiotreiber von Realtek bei Problemen aus dem System entfernen lassen. AMD selbst bietet zum Beispiel für die eigenen Grafiktreiber das AMD Cleanup Utility an. (…) Weiterlesen »
Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.11.3 — Fortnite DX12
Mit der Version 19.11.3 hat AMD ein Update der Radeon Software Adrenalin 2019 Edition herausgebracht, das vor allem Support für das Spiel “Fortnite” und Microsoft DirectX 12 beinhaltet. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. Für diese hat AMD auch eine FAQ veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
TOP500: GENCI and Atos announce first supercomputer installed worldwide with next-generation AMD EPYC processors
Supercomputer installed at CEA TGCC (Very Large Computing Centre) SC’19, Denver; Paris, France, November 18, 2019 GENCI (the French national high-performance computing organization) and Atos, a global leader in digital transformation, today announce that the latest extension of its Joliot-Curie supercomputer, installed by Atos and administered by the CEA teams at its TGCC (Very Large Computing Centre), (…) Weiterlesen »
Erste AMD Radeon Pro mit 16 GB auf Basis von “Navi”?
Twitteruser blue nugroho weist auf einen interessanten Programmpunkt der gerade in Brisbane stattfindenden SIGGRAPH Asia 2019 hin, der das Thema “Distributed Cloud based GPU rendering with AMD Radeon Pro and ProRender” zum Inhalt hat. Denn in der Beschreibung wird auf eine “Navi”-Grafikkarte mit 16 GB Speicher verwiesen. (…) Weiterlesen »
AMD Delivers Best-in-Class Performance from Supercomputers to HPC in the Cloud at SC19
— San Diego Supercomputer Center, Swiss ETH, AWS and others leverage record breaking performance of 2nd Gen AMD EPYC™ processors — — AMD CTO Mark Papermaster to detail “The Last Mile to Exascale” — — 2nd Gen AMD EPYC processors enter latest Top 500 list with Atos and GENCI — DENVER 11/18/2019 At SC19, the premier annual event for supercomputing, AMD (NASDAQ: AMD) (…) Weiterlesen »
TYAN Launches AMD EPYC™ 7002 Series Processor-Based HPC and Storage Server Platforms at SC19
TYAN’s Transport Product Line Designed to Deliver Maximum Performance with AMD EPYC™ 7002 Series Processors to Power the Datacenter Products: S8020 S8030 S8036 TN83B8251 TS65B8036 TS75AB8252 TS75B8252 Denver, Colorado – Supercomputing 2019 – Nov 18, 2019 – TYAN®, an industry-leading server platform design manufacturer and a MiTAC Computing Technology Corporation subsidiary, rolled out the latest lineup of HPC and (…) Weiterlesen »
MINDTECH ANNOUNCES ENHANCED SCALABILITY SUPPORT FOR CHAMELEON
LONDON, Nov. 15, 2019 /PRNewswire/ – Mindtech Global Ltd, a UK based start-up, has announced container support to allow running multiple instances of their Chameleon synthetic data generation tool on clustered platforms. This approach enables full use of available compute resources leading to a significant reduction in training cycle times for neural networks using Synthetic data. Scalability by design Mindtech’s (…) Weiterlesen »
Zwei AMD-Supercomputer für französischen Wetterdienst Météo-France
In einer Pressemitteilung hat Atos bekanntgegeben, dass man für den staatlichen französischen Wetterdienst Météo-France zwei Supercomputer mit AMDs Epyc Prozessoren der zweiten Generation (“Rome”) installieren wird, die zusammen eine Leistung von 20 Petaflops erreichen sollen. (…) Weiterlesen »