Schlagwort: AMD
Erste Hinweise auf neue Radeon Software im Dezember
Twitterer momomo_us verlinkt auf Berichte einer AMD Partnerveranstaltung in China, in der unter anderem noch einmal auf die im November kommenden AMD Ryzen 9 3950X und einen Threadripper 3000 mit 24 Kernen verwiesen wurde. Zusätzlich wurde aber auch noch das anstehende jährliche große Update des AMD Grafiktreibers — Radeon Software — (inklusive Zusatzsoftware) für den Dezember thematisiert. Die Namensgebung dürfte dann wohl Radeon Software Adrenalin 2020 Edition sein, obwohl AMD ursprünglich einmal plante in jedem Jahr einen neuen Rotton als Namen zu verwenden. (…) Weiterlesen »
ASUS Announces New World Records on AMD EPYC 7002 Series 1P Server on SPEC.org
RS500A-E10-RS12U with AMD EPYC 7742 processor achieves multiple highest scores for compute-intensive applications TAIPEI, Taiwan, October 9, 2019 ASUS, a leading server system, server motherboard, workstation and workstation motherboard provider, today announced that the ASUS RS500A-E10-RS12U server with 2nd Gen AMD EPYC™ 7742 processors achieved the highest scores across multiple benchmarks for compute-intensive applications, according (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 9 3900 mit 65 Watt TDP nur für OEMs und Ryzen 5 3500X nur in China
Nachdem sich der AMD Ryzen 9 3900 erstmals im Juni zeigte und später zusammen mit dem Ryzen 5 3500 und einigen PRO-Modellen auf der Seite der Eurasischen Wirtschaftsunion und bei Biostar-Mainboards im Bereich der CPU-Support-Listen auftauchte, hat Anandtech nun berichtet, dass beide Modelle schon verfügbar sind. Allerdings wird man beide Prozessoren wohl nicht ohne weiteres erwerben können. (…) Weiterlesen »
Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.10.1
Mit der Version 19.10.1 hat AMD ein Update der Radeon Software Adrenalin 2019 Edition herausgebracht, das unter anderem Support für Radeon RX 5500 und RX 5500M beinhaltet. Zusätzlich wurden einige Fehler beseitig. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. Für diese hat AMD auch eine FAQ veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
AMD Introduces Radeon™ RX 5500 Series Graphics: Superior Visual Fidelity, Advanced Features and High-Performance Gaming Experiences
– The AMD Radeon™ RX 5500 series provides up to 37 percent faster performance on average than the competition in select titles at 1080p1, supercharging top AAA and eSports games – – Acer, HP, Lenovo™ and MSI to provide incredible gameplay with new desktop and notebook PCs powered by Radeon™ RX 5500 series – – Gamers receive (…) Weiterlesen »
Neue AGESA 1.0.0.4 im November für AMD Ryzen 3000 soll Boostverhalten weiter verbessern
Nachdem MSI für Ryzen-3000-Mainboards eine neue AGESA-Version 1.0.0.4 mit zahlreichen Verbesserungen angekündigt hatte, konnte ComputerBase diese Informationen mit Hilfe von Yuri “1usmus” Bubliy — Entwicklers des DRAM Calculator for Ryzen — näher eingrenzen. Demnach soll es unter anderem weitere Verbesserungen für das Boostverhalten der Ryzen 3000 Prozessoren geben. Die Aussage über 100 Verbesserungen solle man laut ihm allerdings vorsichtig behandeln. (…) Weiterlesen »
Präsentation — AMD Epyc for High Performance Computing Workloads
Da das Video mit der AMD-Präsentation vom 16. September beim HPC-AI Advisory Council in Leicester mit dem Thema “Innovator Insights: AMD Epyc for High Performance Computing Workloads” nicht mehr verfügbar ist, folgt hier die komplette Präsentation mit den Informationen zu Zen 2 (“Rome”) und Zen 3 (“Milan”). (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 40/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 870 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In der letzten Woche kamen 44 neue BIOS-Versionen hinzu. Unter anderem für das ASUS Prime B350M‑K, das Biostar Racing X570GT, das Gigabyte X570 Gaming X und das MSI B450M Bazooka Plus. Neu eingetragene Boards sind das ASUS ROG Strix X570‑I Gaming, das ASRock X570 Creator und das ASRock X570 Aqua. (…) Weiterlesen »
Präsentation zeigt Details zu AMDs Zen 3 “Milan” — kein SMT4
Auf Youtube ist ein Video mit dem Titel “Innovator Insights: AMD Epyc for High Performance Computing Workloads” aufgetaucht, das eine AMD-Präsentation vom 16. September beim HPC-AI Advisory Council in Leicester zum Inhalt hat, in der mehr Informationen zu Zen 2 und zu Zen 3 gegeben werden. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 9 3900 — 12 Kerner mit TDP von 65 Watt im Test und kurz vor dem Start?
Nachdem sich der AMD Ryzen 9 3900 erstmals im Juni zeigte und später zusammen mit dem Ryzen 5 3500 und einigen PRO-Modellen auf der Seite der Eurasischen Wirtschaftsunion und bei Biostar-Mainboards im Bereich der CPU-Support-Listen auftauchte, hat Tom’s Hardware nun einen AMD Ryzen 9 3900 von einem Händler zugespielt bekommen — was für einen baldigen Marktstart sprechen dürfte — und diesen direkt einem Test unterzogen. (…) Weiterlesen »
THX, MOTILE and AMD Bring Breakthrough Laptop Experiences
THX, MOTILE™, AMD Join Forces to Bring to Market Laptops Optimized for Entertainment THX, MOTILE™ and AMD Join Forces to Bring Breakthrough Entertainment Experiences on Laptops AMD-powered MOTILE products featuring Tuned by THX™ displays and THX® Spatial Audio technology now exclusively available on Walmart.com San Francisco, California (Oct 3, 2019) – THX Ltd., renowned for the certification of world-class cinemas and consumer (…) Weiterlesen »
Spitzenmodell des Microsoft Surface Laptop 3 mit AMD Ryzen 3780U bereits ausverkauft?
Einen Tag nach der Vorstellung und der Möglichkeit die neuen Surface-Laptop-Modelle zum 22. Oktober vor zu bestellen,berichtet Trusted Reviews, dass das Spitzenmodell mit dem AMD Ryzen 3780U und der Maximalausstattung von 32 GiB Arbeitsspeicher sowie einer 1TiB SSD nicht mehr vorrätig ist. Ein kurzer Blick auf die Konfigurationsseite von Microsoft scheint dies zu bestätigen. (…) Weiterlesen »
MSI bringt weitere BIOS-Updates mit AGESA 1.0.0.3abba — AGESA 1.0.0.4 soll im November kommen
MSI hat bereits einige Mainboards mit dem aktualisierten AGESA-Code versorgt. Nun hat der Hersteller noch einmal nachgelegt und konnte seit unserer letzten Meldung acht weitere BIOS-Files zur Verfügung stellen. Drei weitere sollen laut einer Pressemitteilung im Oktober noch folgen. In der “MSI Insider Show” auf Youtube hat MSI aber noch weitere Informationen herausgegeben, so soll zum Beispiel ein neues AGESA in der Version 1.0.0.4 ab November mehr als 100 Verbesserungen enthalten. (…) Weiterlesen »
Microsofts Surface Laptop 3 mit AMD Ryzen 7 3780U und AMD Ryzen 5 3580U
Das neue Microsoft Surface 3 wird als erstes Laptop in der Surface-Reihe mit einem Prozessor von AMD angeboten. Dabei kommt ein AMD Ryzen 7 3780U zum Einsatz. (…) Weiterlesen »
AMD and Microsoft Announce New 15 Inch Thin and Light Microsoft® Surface® Laptop 3
– Microsoft® Surface® Laptop 3 features the most powerful AMD mobile processors for ultrathin laptops ever1 – NEW YORK, Oct. 02, 2019 (GLOBE NEWSWIRE) — Today, AMD (NASDAQ: AMD) and Microsoft announced the first-ever 15-inch Microsoft Surface Laptop powered by new AMD Ryzen™ Microsoft Surface Edition processors. A significant, multi-year co-engineering program between AMD and Microsoft at the silicon, platform, and software levels created this 15” Microsoft® Surface® Laptop 3 (…) Weiterlesen »