Schlagwort: AMD

Erste Hinweise auf neue Radeon Software im Dezember

Twit­te­rer momomo_us ver­linkt auf Berich­te einer AMD Part­ner­ver­an­stal­tung in Chi­na, in der unter ande­rem noch ein­mal auf die im Novem­ber kom­men­den AMD Ryzen 9 3950X und einen Thre­ad­rip­per 3000 mit 24 Ker­nen ver­wie­sen wur­de. Zusätz­lich wur­de aber auch noch das anste­hen­de jähr­li­che gro­ße Update des AMD Gra­fik­trei­bers — Rade­on Soft­ware — (inklu­si­ve Zusatz­soft­ware) für den Dezem­ber the­ma­ti­siert. Die Namens­ge­bung dürf­te dann wohl Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2020 Edi­ti­on sein, obwohl AMD ursprüng­lich ein­mal plan­te in jedem Jahr einen neu­en Rot­ton als Namen zu ver­wen­den. (…) Wei­ter­le­sen »

ASUS Announces New World Records on AMD EPYC 7002 Series 1P Server on SPEC.org

RS500A-E10-RS12U with AMD EPYC 7742 pro­ces­sor achie­ves mul­ti­ple hig­hest scores for com­­pu­­te-inten­­si­­ve appli­ca­ti­ons   TAIPEI, Tai­wan, Octo­ber 9, 2019 ASUS, a lea­ding ser­ver sys­tem, ser­ver mother­board, work­sta­tion and work­sta­tion mother­board pro­vi­der, today announ­ced that the ASUS RS500A-E10-RS12U ser­ver with 2nd Gen AMD EPYC™ 7742 pro­ces­sors achie­ved the hig­hest scores across mul­ti­ple bench­marks for com­­pu­­te-inten­­si­­ve appli­ca­ti­ons, accor­ding (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen 9 3900 mit 65 Watt TDP nur für OEMs und Ryzen 5 3500X nur in China

Nach­dem sich der AMD Ryzen 9 3900 erst­mals im Juni zeig­te und spä­ter zusam­men mit dem Ryzen 5 3500 und eini­gen PRO-Model­len auf der Sei­te der Eura­si­schen Wirt­schafts­uni­on und bei Bio­star-Main­boards im Bereich der CPU-Sup­port-Lis­ten auf­tauch­te, hat Anand­tech nun berich­tet, dass bei­de Model­le schon ver­füg­bar sind. Aller­dings wird man bei­de Pro­zes­so­ren wohl nicht ohne wei­te­res erwer­ben kön­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.10.1

Mit der Ver­si­on 19.10.1 hat AMD ein Update der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2019 Edi­ti­on her­aus­ge­bracht, das unter ande­rem Sup­port für Rade­on RX 5500 und RX 5500M beinhal­tet. Zusätz­lich wur­den eini­ge Feh­ler besei­tig. Seit der Ver­si­on 19.2.3 wer­den Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik unter­stützt, sodass Note­book­be­sit­zer nun nicht mehr auf den Trei­ber­sup­port der jewei­li­gen Her­stel­ler ange­wie­sen sind, son­dern die­sen Trei­ber eben­falls nut­zen kön­nen. Für die­se hat AMD auch eine FAQ ver­öf­fent­licht. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Introduces Radeon™ RX 5500 Series Graphics: Superior Visual Fidelity, Advanced Features and High-Performance Gaming Experiences

  – The AMD Rade­on™ RX 5500 series pro­vi­des up to 37 per­cent fas­ter per­for­mance on avera­ge than the com­pe­ti­ti­on in sel­ect titles at 1080p1, super­char­ging top AAA and eSports games – – Acer, HP, Leno­vo™ and MSI to pro­vi­de incre­di­ble game­play with new desk­top and note­book PCs powered by Rade­on™ RX 5500 series –   – Gamers recei­ve (…) Wei­ter­le­sen »

Neue AGESA 1.0.0.4 im November für AMD Ryzen 3000 soll Boostverhalten weiter verbessern

Nach­dem MSI für Ryzen-3000-Main­boards eine neue AGE­SA-Ver­si­on 1.0.0.4 mit zahl­rei­chen Ver­bes­se­run­gen ange­kün­digt hat­te, konn­te Com­pu­ter­Ba­se die­se Infor­ma­tio­nen mit Hil­fe von Yuri “1usmus” Bubliy — Ent­wick­lers des DRAM Cal­cu­la­tor for Ryzen — näher ein­gren­zen. Dem­nach soll es unter ande­rem wei­te­re Ver­bes­se­run­gen für das Boost­ver­hal­ten der Ryzen 3000 Pro­zes­so­ren geben. Die Aus­sa­ge über 100 Ver­bes­se­run­gen sol­le man laut ihm aller­dings vor­sich­tig behan­deln. (…) Wei­ter­le­sen »

Präsentation — AMD Epyc for High Performance Computing Workloads

Da das Video mit der AMD-Prä­sen­ta­ti­on vom 16. Sep­tem­ber beim HPC-AI Advi­so­ry Coun­cil in Lei­ces­ter mit dem The­ma “Inno­va­tor Insights: AMD Epyc for High Per­for­mance Com­pu­ting Workloads” nicht mehr ver­füg­bar ist, folgt hier die kom­plet­te Prä­sen­ta­ti­on mit den Infor­ma­tio­nen zu Zen 2 (“Rome”) und Zen 3 (“Milan”). (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 40/2019)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind momen­tan über 870 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. In der letz­ten Woche kamen 44 neue BIOS-Ver­sio­nen hin­zu. Unter ande­rem für das ASUS Prime B350M‑K, das Bio­star Racing X570GT, das Giga­byte X570 Gam­ing X und das MSI B450M Bazoo­ka Plus. Neu ein­ge­tra­ge­ne Boards sind das ASUS ROG Strix X570‑I Gam­ing, das ASRock X570 Crea­tor und das ASRock X570 Aqua. (…) Wei­ter­le­sen »

Präsentation zeigt Details zu AMDs Zen 3 “Milan” — kein SMT4

Auf You­tube ist ein Video mit dem Titel “Inno­va­tor Insights: AMD Epyc for High Per­for­mance Com­pu­ting Workloads” auf­ge­taucht, das eine AMD-Prä­sen­ta­ti­on vom 16. Sep­tem­ber beim HPC-AI Advi­so­ry Coun­cil in Lei­ces­ter zum Inhalt hat, in der mehr Infor­ma­tio­nen zu Zen 2 und zu Zen 3 gege­ben wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen 9 3900 — 12 Kerner mit TDP von 65 Watt im Test und kurz vor dem Start?

Nach­dem sich der AMD Ryzen 9 3900 erst­mals im Juni zeig­te und spä­ter zusam­men mit dem Ryzen 5 3500 und eini­gen PRO-Model­len auf der Sei­te der Eura­si­schen Wirt­schafts­uni­on und bei Bio­star-Main­boards im Bereich der CPU-Sup­port-Lis­ten auf­tauch­te, hat Tom’s Hard­ware nun einen AMD Ryzen 9 3900 von einem Händ­ler zuge­spielt bekom­men — was für einen bal­di­gen Markt­start spre­chen dürf­te — und die­sen direkt einem Test unter­zo­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

THX, MOTILE and AMD Bring Breakthrough Laptop Experiences

THX, MOTILE™, AMD Join Forces to Bring to Mar­ket Lap­tops Opti­mi­zed for Enter­tain­ment THX, MOTILE™ and AMD Join Forces to Bring Breakth­rough Enter­tain­ment Expe­ri­en­ces on Lap­tops AMD-powered MOTILE pro­ducts fea­turing Tun­ed by THX™ dis­plays and THX® Spa­ti­al Audio tech­no­lo­gy now exclu­si­ve­ly available on Walmart.com San Fran­cis­co, Cali­for­nia (Oct 3, 2019) – THX Ltd., renow­ned for the cer­ti­fi­ca­ti­on of world-class cine­mas and con­su­mer (…) Wei­ter­le­sen »

Spitzenmodell des Microsoft Surface Laptop 3 mit AMD Ryzen 3780U bereits ausverkauft?

Einen Tag nach der Vor­stel­lung und der Mög­lich­keit die neu­en Sur­face-Lap­top-Model­le zum 22. Okto­ber vor zu bestel­len,berich­tet Trus­ted Reviews, dass das Spit­zen­mo­dell mit dem AMD Ryzen 3780U und der Maxi­mal­aus­stat­tung von 32 GiB Arbeits­spei­cher sowie einer 1TiB SSD nicht mehr vor­rä­tig ist. Ein kur­zer Blick auf die Kon­fi­gu­ra­ti­ons­sei­te von Micro­soft scheint dies zu bestä­ti­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

MSI bringt weitere BIOS-Updates mit AGESA 1.0.0.3abba — AGESA 1.0.0.4 soll im November kommen

MSI hat bereits eini­ge Main­boards mit dem aktua­li­sier­ten AGE­SA-Code ver­sorgt. Nun hat der Her­stel­ler noch ein­mal nach­ge­legt und konn­te seit unse­rer letz­ten Mel­dung acht wei­te­re BIOS-Files zur Ver­fü­gung stel­len. Drei wei­te­re sol­len laut einer Pres­se­mit­tei­lung im Okto­ber noch fol­gen. In der “MSI Insi­der Show” auf You­tube hat MSI aber noch wei­te­re Infor­ma­tio­nen her­aus­ge­ge­ben, so soll zum Bei­spiel ein neu­es AGESA in der Ver­si­on 1.0.0.4 ab Novem­ber mehr als 100 Ver­bes­se­run­gen ent­hal­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD and Microsoft Announce New 15 Inch Thin and Light Microsoft® Surface® Laptop 3

 – Micro­soft® Sur­face® Lap­top 3 fea­tures the most powerful AMD mobi­le pro­ces­sors for ultrath­in lap­tops ever1 – NEW YORK, Oct. 02, 2019 (GLOBE NEWSWIRE) — Today, AMD (NASDAQ: AMD) and Micro­soft announ­ced the first-ever 15-inch Micro­soft Sur­face Lap­top powered by new AMD Ryzen™ Micro­soft Sur­face Edi­ti­on pro­ces­sors. A signi­fi­cant, mul­­ti-year co-engi­­nee­ring pro­gram bet­ween AMD and Micro­soft at the sili­con, plat­form, and soft­ware levels crea­ted this 15” Micro­soft® Sur­face® Lap­top 3 (…) Wei­ter­le­sen »