Schlagwort: AMD

AMD “Next Horizon Gaming” — Erste Details zur Radeon RX 5700 XT

Heu­te Nacht um 0:00 Uhr fin­det das “Next Hori­zon Gaming”-Event statt, das in einem Web­cast live mit­ver­folgt wer­den kann. Dort sol­len wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu “Navi”, der RDNA-Archi­tek­tur und zur Ray­tra­cing-Stra­te­gie bekannt gege­ben wer­den. Ers­te Infor­ma­tio­nen zur Rade­on RX 5700 XT sind aller­dings bereits gestern durch­ge­si­ckert. (…) Wei­ter­le­sen »

Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.6.1

Mit der Ver­si­on 19.6.1 hat AMD ein Update der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2019 Edi­ti­on her­aus­ge­bracht, das unter ande­rem Unter­stüt­zung für Micro­softs neu­en Xbox Game Pass für den PC mit­bringt. Seit der Ver­si­on 19.2.3 wer­den Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik unter­stützt, sodass Note­book­be­sit­zer nun nicht mehr auf den Trei­ber­sup­port der jewei­li­gen Her­stel­ler ange­wie­sen sind und die­sen Trei­ber eben­falls nut­zen kön­nen. Für die­se hat AMD auch eine FAQ ver­öf­fent­licht. (…) Wei­ter­le­sen »

Neue Xbox “Project Scarlett” mit Zen 2 und Navi kommt Ende 2020

Was eigent­lich schon lan­ge fest­stand wur­de heu­te auf der E3 von Micro­soft bestä­tigt. Die nächs­te Gene­ra­ti­on der Xbox-Spie­le­kon­so­le mit dem Pro­jekt­na­men “Scar­lett” setzt wie die nächs­te Play­sta­ti­on auf ein Cus­tom­de­sign von AMD auf Basis von Zen 2 und Navi. Sie wird wohl Ende Novem­ber 2020 erschei­nen, da sie mit “Holi­day 2020” ange­kün­digt wur­de. Prei­se wur­den aller­dings noch nicht genannt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 23/2019)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind momen­tan über 850 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. Die Vor­be­rei­tun­gen für “Picas­so” und “Matis­se” gehen wei­ter und es kamen vier­zehn neue BIOS-Ver­sio­nen hin­zu, unter ande­rem für das ASRock B450 Steel Legend, das ASUS TUF X470-Plus Gam­ing und das Bio­star X470GT8. Bevor wir die ange­kün­dig­ten X570-Main­boards ein­tra­gen, gibt es erst­mal eine Über­sicht für alle anste­hen­den X570-Main­boards von ASRock bis MSI. (…) Wei­ter­le­sen »

Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.1.5

Der Dis­play Dri­ver Unin­stal­ler (DDU) ist ein Tool für Win­dows Vis­ta SP2, Win­dows 7, Win­dows 8 und Win­dows 10 (bis ein­schließ­lich Build 1903), mit dem sich Gra­fik­trei­ber von AMD, Intel und Nvi­dia sowie Audio­trei­ber von Real­tek bei Pro­ble­men aus dem Sys­tem ent­fer­nen las­sen. AMD selbst bie­tet zum Bei­spiel für die eige­nen Gra­fik­trei­ber das AMD Clean Unin­stall Uti­li­ty an. (…) Wei­ter­le­sen »

Auch die Universität von Indiana mit AMD-Supercomputer “Big Red 200”

In einer Pres­se­mit­tei­lung hat die staat­li­che India­na Uni­ver­si­ty Bloo­ming­ton (IUB) zusam­men mit Super­com­pu­ter-Her­stel­ler Cray die Anschaf­fung des schnells­ten von einer Uni­ver­si­tät in den USA betrie­be­nen Super­com­pu­ters bekannt­ge­ge­ben. Der “Big Red 200” setzt dabei auf eine Mischung von AMDs Epyc-Pro­zes­so­ren der nächs­ten Gene­ra­ti­on (“Rome”) und Nvi­di­as Tes­la V100 GPUs, die zusam­men eine Leis­tung von 5,9 Peta­Flops errei­chen sol­len. (…) Wei­ter­le­sen »

IU to acquire fastest university-owned AI supercomputer

Big Red 200 will power advan­ced machi­ne lear­ning appli­ca­ti­ons using mas­si­ve data sets and fas­ter sci­en­ti­fic cal­cu­la­ti­ons in a broad ran­ge of fields, inclu­ding medi­ci­ne, cli­ma­te chan­ge, addic­tion and cyber­se­cu­ri­ty   BLOOMINGTON, Ind., and SEATTLE, Wash. — India­na Uni­ver­si­ty and Cray Inc. have announ­ced IU’s acqui­si­ti­on of the fas­test uni­­ver­­­si­­ty-owned super­com­pu­ter in the nati­on to (…) Wei­ter­le­sen »

Norwegischer Supercomputer mit AMD Epyc und 172.032 “Rome”-Kernen

Nach Däne­mark und Finn­land bekommt auch Nor­we­gen einen neu­en Super­com­pu­ter mit Pro­zes­so­ren von AMD. Dank 2.644 Epyc-Pro­zes­so­ren der nächs­ten Gene­ra­ti­on (“Rome”) und damit ins­ge­samt 172.032 Ker­nen soll eine Rechen­leis­tung von fast 6 Peta­flops erreicht wer­den, die das Sys­tem zu Nor­we­gens leis­tungs­stärks­ten Super­com­pu­ter machen wer­den. Gebaut wird das Sys­tem, das im Früh­jahr 2020 in Betrieb gehen soll, von Atos auf Basis des Bull­Se­qua­na H2000 für Uni­nett Sigma2. (…) Wei­ter­le­sen »

Atos to deliver most powerful supercomputer in Norway to national e‑infrastructure provider Uninett Sigma2

Paris, France, June 6, 2019 Atos, a glo­bal lea­der in digi­tal trans­for­ma­ti­on, has signed a 4‑year con­tract to deli­ver its latest super­com­pu­ter, the Bull­Se­qua­na XH2000, to Uni­nett Sigma2, the natio­nal e‑infrastructure pro­vi­der in Nor­way. The super­com­pu­ter will be Norway’s most powerful super­com­pu­ter and pro­vi­de Nor­we­gi­an rese­ar­chers with an enhan­ced com­pu­ting capa­ci­ty to enable new inno­va­ti­on breakth­roughs. Modern (…) Wei­ter­le­sen »

AMD and Samsung Announce Strategic Partnership in Ultra Low Power, High Performance Graphics Technologies

Sam­sung to inte­gra­te cus­tom AMD Rade­on™ gra­phics IP into future SoCs for mobi­le appli­ca­ti­ons SEOUL, South Korea & SANTA CLARA, Calif.  06/03/2019 AMD (NASDAQ: AMD) and Sam­sung Elec­tro­nics Co., Ltd. today announ­ced a mul­­ti-year stra­te­gic part­ner­ship in ultra low power, high per­for­mance mobi­le gra­phics IP based on AMD Rade­on gra­phics tech­no­lo­gies. As part of the part­ner­ship, Sam­sung will licen­se (…) Wei­ter­le­sen »

High-Performance AMD Radeon GPUs to Power All-New Mac Pro

New super­char­ged 7nm AMD Rade­on™ Pro Vega II GPUs with high-speed HBM2 memo­ry and AMD Infi­ni­ty Fabric Link GPU inter­con­nect tech­no­lo­gy power deman­ding con­tent crea­ti­on San­ta Cla­ra, Calif.   06/03/2019 AMD (NASDAQ: AMD) today announ­ced that its new AMD Rade­on™ Pro Vega II GPUs will be included in the all-new Mac Pro. Built on indus­­try-lea­­ding 7nm pro­cess tech­no­lo­gy, (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 22/2019)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind momen­tan über 850 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. Die Vor­be­rei­tun­gen für “Picas­so” und “Matis­se” gehen wei­ter und es kamen acht neue BIOS-Ver­sio­nen hin­zu, unter ande­rem für das ASRock Rack X470D4U, das ASRock X470 Tai­chi und das MSI B350 Gam­ing Pro Car­bon. Bevor wir die ange­kün­dig­te X570-Main­boards ein­tra­gen, gibt es erst­mal eine Über­sicht für alle anste­hen­den X570-Main­boards von ASRock bis MSI. (…) Wei­ter­le­sen »

Verlieren AMDs CPUs ihre Namen? Sich andeutendes OPN-Chaos bei AMD

Bis­her hat­ten AMD CPUs einen Namens­tring, etwa “Six-Core AMD Opte­ron™ Pro­ces­sor 2419” oder “AMD Ryzen 7 1700 Eight-Core Pro­ces­sor”. Damit konn­te man rela­tiv schnell und ein­fach eine CPU iden­ti­fi­zie­ren, ohne ein Sys­tem zu öff­nen oder diver­se Sys­tem­tools zu ver­wen­den — es reich­te der Task­ma­na­ger unter Win­dows. Anschei­nend fällt dies zukünf­tig weg. (…) Wei­ter­le­sen »