Schlagwort: Catalyst

AMD Catalyst 14.9.2 Beta — Mit Unterstützung für Mantle in Civilization: Beyond Earth

AMD hat zum Start des run­den­ba­sier­ten Stra­te­gie­spiels Sid Meier’s Civi­liza­ti­on: Bey­ond Earth einen neu­en Betat­rei­ber ver­öf­fent­licht, der nur Gra­fik­kar­ten auf Basis der GCN-Archi­tek­tur unter­stützt. Für älte­re Model­le bleibt wei­ter­hin der Cata­lyst 14.9.1 Beta ver­füg­bar. Die neue Ver­si­on beinhal­tet aktua­li­sier­te Man­t­le-Biblio­the­ken, die für die Nut­zung von Man­t­le im neu­en Able­ger aus der Civi­liza­ti­on-Serie zwin­gen­de Vor­aus­set­zung sind. Ist ein älte­rer Trei­ber instal­liert, wird die Opti­on zur Nut­zung von Man­t­le gar nicht erst ange­bo­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 14.9.1 Beta für Windows

AMD hat­te letz­te Woche Mon­tag nach fünf Mona­ten erst­mals wie­der einen WHQL-zer­ti­fi­zier­ten Trei­ber ver­öf­fent­licht, der aller­dings bei eini­gen Nut­zern zu erheb­li­chen Pro­ble­men führ­te. AMD bestä­tig­te die­se und kün­dig­te eine schnel­le Lösung an. Mit dem gestern in den spä­ten Abend­stun­den ver­öf­fent­lich­ten Cata­lyst 14.9.1 Beta will das Trei­ber­team die gemel­de­ten Abstür­ze wäh­rend der Instal­la­ti­on, Black-Screens oder BSODs nach der Instal­la­ti­on und ein abstür­zen­des oder gar nicht erst star­ten­des Cata­lyst Con­trol Cen­ter beho­ben haben. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD bestätigt Probleme mit Catalyst 14.9 WHQL und stellt Lösung in Aussicht

Laut AMD kann es für eine klei­ne Anzahl von Besit­zern einer Rade­on-Gra­fik­kar­te bei Nut­zung des Cata­lyst 14.9 WHQL zu Pro­ble­men kom­men. Genannt wer­den Abstür­ze wäh­rend der Instal­la­ti­on, Black-Screens oder BSODs nach der Instal­la­ti­on und ein abstür­zen­des oder gar nicht erst star­ten­des Cata­lyst Con­trol Cen­ter. Betrof­fe­nen rät AMD den PC im abge­si­cher­ten Modus zu star­ten (Anlei­tung Win­dows 7 & Win­dows 8.1), um den Cata­lyst 14.9 WHQL wie­der zu deinstal­lie­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 14.9 Proprietary Linux Display Driver

Neben dem Cata­lyst-Trei­ber-Update für Win­dows-Betriebs­sys­te­me hat AMD für die Gra­fik­kar­ten-Seri­en Rade­on HD 5000, HD 6000 HD 7000 und Rx 2xx auch aktua­li­sier­te pro­prie­tä­re Linux-Trei­ber zum Down­load bereit­ge­stellt. Mit dem Trei­ber wird die neue Rade­on R9 285 unter­stützt. Zudem will AMD eini­ge Ver­bes­se­run­gen am Instal­ler für das Trei­ber­pa­ket vor­ge­nom­men haben. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 14.9 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber

AMD hat den WHQL-zer­ti­fi­zier­ten Cata­lyst 14.9 ver­öf­fent­licht, der neben der Unter­stüt­zung für die Rade­on R9 285 sämt­li­che Ver­bes­se­run­gen der Beta-Trei­ber seit der Bereit­stel­lung der letz­ten WHQL-Ver­si­on vor fünf Mona­ten bie­tet. In die Sep­tem­ber-Aus­ga­be des Trei­ber­pa­ke­tes sind zudem erneut Opti­mie­run­gen zur Ver­bes­se­rung der Sta­bi­li­tät und Kom­pa­ti­bi­li­tät mit diver­sen Anwen­dun­gen ein­ge­flos­sen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt ersten Catalyst-Treiber mit Unterstützung für OpenCL 2.0 bereit

AMD hat den ers­ten Cata­lyst-Trei­ber ver­öf­fent­licht, der Unter­stüt­zung für den OpenCL‑2.0‑Standard bie­tet. Zu den wich­ti­gen Neue­run­gen, die mit der Ver­si­on 2.0 der Schnitt­stel­le zur Pro­gram­mie­rung von unein­heit­li­chen Par­al­lel­rech­nern ein­ge­führt wer­den, zäh­len bei­spiels­wei­se Dyna­mic Par­al­le­lism und Shared Vir­tu­al Memo­ry. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD bittet um Feedback zum Catalyst-Treiber und kündigt Überraschung an [Update]

AMD hat gestern über die diver­sen eige­nen Twit­ter-Accounts Besit­zer von Rade­on-Gra­fik­kar­ten oder APUs dazu auf­ge­for­dert, Pro­ble­me zu mel­den, die bei Nut­zung des Cata­lyst-Trei­ber­pa­kets auf­tre­ten. Hier­zu ste­hen den “AMD Fans” spe­zi­el­le For­mu­la­re zur Ver­fü­gung, auf wel­che zu die­sem Zweck erneut auf­merk­sam gemacht wird. Seit der Abschaf­fung des monat­li­chen Trei­ber-Ryth­mus kön­nen End­kun­den jene For­mu­la­re nut­zen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 14.30 — Windows- & Linux-Treiber für Radeon R9 285

AMD hat einen Trei­ber spe­zi­ell für die gestern gelaunch­te Rade­on R9 285 auf Basis der neu­en “Tonga”-GPU zum Down­load bereit­ge­stellt. Das neue Trei­ber-Paket basiert auf dem Ent­wick­lungs­zweig 14.30, sodass es sich im Ver­gleich zum Cata­lyst 14.7 RC3 (14.20) um einen aktu­el­le­ren Ent­wick­lungs­stand han­delt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 14.7 RC3 für Windows

AMD hat mit dem Cata­lyst 14.7 einen wei­te­ren Release Can­di­da­te ver­öf­fent­licht, bei dem das Haupt­au­gen­merk auf der Besei­ti­gung eini­ger Pro­ble­me mit 4K-Bild­schir­men lag. Mit dem neu­en Trei­ber wol­len die Trei­ber­ent­wick­ler ins­be­son­de­re Ver­bin­dungs­pro­ble­me der Rade­on-Gra­fik­kar­ten aus den Seri­en R9 290, R9 270 und HD 7800 redu­ziert haben. Zugleich wird dar­auf hin­ge­wie­sen, dass das Auf­tre­ten von Pro­ble­men ins­be­son­de­re durch die Ver­wen­dung von zer­ti­fi­zier­ten DisplayPort‑1.2‑HBR2-Kabeln mini­miert wer­den kann, die nicht län­ger als 2 m sind. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 14.6 RC für Windows

AMD hat vom Cata­lyst 14.6 einen Release Can­di­da­te ver­öf­fent­licht, in den gegen­über der zuvor ver­öf­fent­lich­ten Beta-Ver­si­on eini­ge wei­te­re Ver­bes­se­run­gen ein­ge­flos­sen sind. Hier­zu gehö­ren eine gestei­ger­te Per­for­mance in Plants vs. Zom­bies: Gar­den War­fa­re, 3DMark Sky Diver sowie Wild­star. Zudem wur­den neue bzw. über­ar­bei­te­te Cross­Fi­re-Pro­fi­le für Plants vs. Zom­bies: Gar­den War­fa­re, 3DMark Sky Diver, Grid Auto Sport, Watch Dogs und Batt­le­field Hard­li­ne Beta hin­zu­ge­fügt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 14.6 Beta V1.0 für Windows und Linux [Update: Treiber verfügbar]

AMD wird im Lau­fe des heu­ti­gen Tages den Cata­lyst 14.6 Beta V1.0 für Win­dows und Linux ver­öf­fent­li­chen, der neben Per­for­mance­ver­bes­se­run­gen für die kom­men­den Com­pu­ter­spie­le Mur­de­red: Soul Suspect sowie Watch Dogs auch eini­ge neue Funk­tio­nen mit sich bringt. Besit­zer eines Note­books mit GCN-Gra­fik­kar­te kön­nen fort­an eben­falls die neue hard­ware­nä­he­re Man­t­le-API nut­zen. Der ent­hal­te­ne Man­t­le-Trei­ber unter­stützt dar­über hin­aus Cross­Fi­re im Schleich­spiel Thief, (…) Wei­ter­le­sen »

AMD zieht ursprüngliche Version des Catalyst 14.4 WHQL wegen Problemen mit AHCI-Treiber zurück

Nach­dem sich die Pro­blem­mel­dun­gen bezüg­lich des aktu­el­len Kom­plett­pa­kets Cata­lyst 14.4 WHQL gehäuft haben, sah sich AMD offen­bar gezwun­gen die ursprüng­lich ver­öf­fent­lich­te Ver­si­on zurück­zu­zie­hen. In die­sem WHQL-Paket waren erst­mals auch die Chip­satz-Trei­ber ent­hal­ten, was bis­her ledig­lich bei den Beta-Ver­sio­nen der Fall war. Der somit bei Aus­wahl der Express-Instal­la­ti­on auto­ma­tisch auf AMD-Sys­te­men mit­in­stal­lier­te AHCI-Trei­ber scheint die Feh­ler­quel­le zu sein. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 14.4 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber

AMD hat gestern die WHQL-zer­ti­fi­zier­te Ver­si­on des Cata­lyst 14.4 ver­öf­fent­licht, die erst­mals Unter­stüt­zung für die Dual-GPU Rade­on R9 295X sowie OpenGL 4.4 bie­tet. Außer­dem sind gegen­über den vor­an­ge­gan­ge­nen Beta-Ver­sio­nen eini­ge Opti­mie­run­gen für Cross­Fi­re-Sys­te­me und die Man­t­le-API ein­ge­flos­sen. Dar­über hin­aus fei­ert die Trei­ber­up­date-Benach­rich­ti­gung ihre Rück­kehr ins Cata­lyst Con­trol Cen­ter, (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 14.4 RC V1.0 für Windows und Linux

AMD hat einen Release Can­di­da­te des kom­men­den WHQL-Trei­bers Cata­lyst 14.4 für Win­dows und Linux ver­öf­fent­licht, der erst­mals Unter­stüt­zung für die Dual-GPU Rade­on R9 295X sowie OpenGL 4.4 bie­tet. Außer­dem sind eini­ge Opti­mie­run­gen für Cross­Fi­re-Sys­te­me und die Man­t­le-API ein­ge­flos­sen. Dar­über hin­aus fei­ert die Trei­ber­up­date-Benach­rich­ti­gung ihre Rück­kehr ins Cata­lyst Con­trol Cen­ter, (…) Wei­ter­le­sen »